Beiträge von go2sydney

    Victoria High Country ist ein absoluter 4WD Hit. Von easy bis Hardcore alles machbar, jede Menge schoene Trails und Uebernachtungsmoeglichkeit auf Gipfel wie z.B. Mt Gibbo. Wenn es nach Sydney weiter gehen soll, dann kann die Strecke z.B. durch den Deua NP bis hin zur Kueste bei Batemans Bay erweitert werden.

    Viel Spass
    Mat

    Mein Vorschlag waere Richtung Jervis Bay, dann etwas weiter die Kueste runter und dann in die Snowy Mountains abbiegen nach Thredbo weil das wirklich was anderes ist als der uebliche Strand... Dort vielleicht mit dem Lift hoch und auf den Kosciuszko wandern (ca. 2.5 Std), Sommerrodelbahn fahren etc.
    Bei Interesse laesst sich auch Canberra gut in die Route integrieren auf dem Hinweg falls ihr nach Melbourne weiterfahren wuerdet oder halt auf dem Rueckweg nach Sydney!?

    Da gibt's doch diesen "eligibility calculator" fuer Citizenship irgendwo auf der Immi Seite. Der sollte m.E. nach doch den aktuellen Stand wieder spiegeln.
    Was natuerlich nicht heisst, dass sich das demnaechst aendern kann... Allerdings ist die BBG ja zwei Jahre gueltig (also von Ausstellung bis zur Annahme der AU Citizenship).

    Wir hatten letztens einen Fall, dass ein PLB aktiviert wurde und sich bei der Rettung herausstellte (gemeinsame Aktion mit Beteiligung von Hubschrauber, hiesiger Polizei, Klinikpersonal und in diesem Fall mir), dass die Situation mitnichten lebensbedrohlich war und ganz einfach haette geloest werden koennen.

    Das ist genau der Grund weshalb ich es fuer empfehlenswert halte neben einem PLB ein Satphone dabeizuhaben. Ein Zwischending sind vielleicht noch die SPOT devices aber da wird halt nur eine vorkonfigurierbare OK-Nachricht mit der location and Family und/oder Freunde geschickt.
    Wenn es aber um Problem XYZ (Festgefahren, technische Panne, Warten wegen Flut etc.) geht wo entweder abwarten angesagt ist oder ein Anruf im naechsten entfernten Ort helfen koennte um jemanden mit Ersatzteilen oder zur Bergung loszuschicken ist das Satphone unschlagbar und m.E. nach letztlich am sinnvollsten/kostenguenstigsten.

    Cheers
    Mat

    ich gehe jetzt mal davon aus dass der Franzose grunsaetzlich die Erfahrung mit Motorraedern hat die es benoetigt, in dem Text stand ja nichts von wegen schlecht vorvereitet etc.
    Nun frage ich mich wie die Wahrnehmung waere, wenn sich einer aus dem vorbeifahrenden 4WD das Bein gebrochen haette? Auch ein Idiot?
    Letztlich kann mann sich vielleicht fragen ob man wirklich durch die Simpson muss und warum. Vermutlich einfach "weil es geht"!?
    Genauso muesste man fragen weshalb Urlaube die teils wirklich unerfahren sind durch remote Areas (und das muss nicht mal gleich Simpson sein) fahren, dort stranden koennen und Helfer in Gefahr bringen oder mindestens auf Trab halten?

    Cheers
    Matthias

    Wir haben ein Iridium 9575 Extreme. Vorher hatten wir ein gebrauchtes Iridium 9555 was aber nicht wirklich zuverlaessig war.

    Ich bin mit dem Extreme sehr zufrieden, zumal es auch eine SOS Funktion auf Knopfdruck hat (haben aber auf remote Touren noch zusaetzlich ein PLB dabei).

    Ich kann das Extreme auf jeden Fall empfehlen, auch ist die Iridium Abdeckung am besten. Wie aber schon von den anderen festgestellt ist die Frage ob sich das fuer einen einen Urlaub lohnt (vielleich mieten?).

    Wir nutzen hier einen Vetrag von Pivotel (month by month) fuer $40 im Monat der $5 Guthaben hat. SMS kostet $0.50, ausgehende Anrufe rect teuer (weiss ich jetzt gar nicht) aber eingehende Anrufe sind kostenfrei (AU Mobilnummer, daher z.B. fuer die Kids kostenlos zu erreichen :)

    Viele Gruesse
    Mat

    Das initiale THem (vor 1.5 Jahren) war ja Kartenmaterial fuer 4WD/Outback. Da hilft google maps wirklich nur sehr bedingt bis gar nicht weiter.

    Wenn es Papier sein soll, dass gibt es m.E. nach keinen Weg an Hema Maps vorbei. Entweder das Standardwerk: https://www.mapworld.com.au/collections/4w…spiral-bound-b4.

    Ich persoenlich finde den Great Desert Tracks Atlas sehr gut (kleineres Format, bessere Details, Focus: Outback/Desert): https://www.mapworld.com.au/products/great…cks-atlas-guide, der umfasst dann auch einen groesseren Teil mit Beschreibungen fuer dir TOP25 Tracks in verschiedenen Schwierigkeitsgraden (ala Oodnadatta, Birdsville Track usw., Simpson Desert, Canning Stock Route etc.).

    Ansonsten wenn es elektronisch sein soll Hema Explorer auf Smartphone oder Tablet oder Hema HX-1 fuer die volle Navi-Offroad Breitseite...

    Cheers
    Mat

    In Bourke waren wir am 9.April d.J.
    Mt. Isa war für uns eine totale Enttäuschung, ein merkwürdiger Ort. Irgendwie haben wir da kein Zentrum gefunden. Evtl. lag es aber auch an unserer Einstellung. Wie auch immer. Einen schönen Trip hast du da vor.
    Mein Traum war es immer, mal Birdsville zu besuchen. Wird ein Traum bleiben

    Danke dir. Ja, Mt Isa ist nicht wirklich sehenswert. Bin da letztes Jahr im September durchgefahren und m.E. nach keinen laengeren Stopp wert. Ich bin heute Nachmittag in Birdsville angekommen und hatte einen super Sonnenuntergang auf der Big Red. Ist immer wieder sehenswert hier, vielleicht schaffst du es ja doch auch noch mal hierher?

    [size=10]... ich heute mal alleine aus Sydney zu einem Road Trip nach Mt Isa aufgebrochen bin, jetzt bei grandiosen Sternenhimmel 40km westlich[/size] bei Bourke am Feuer sitze und bis Freitag ueber Tibooburra, Innamincka, Stoney Desert, Birdsville, Diamantina Channel Country und Middleton fahren werde bei allerfeinstem Sonnenchein.

    ach ja - ich vergass...

    Punkt 3 und 4 sind mit Sicherheit keine Gruende die gelten - ob man nun mal alle 5 Jahre Stress mit dem RRV hat oder "besser integriert" ist ist nicht relevant.

    Wenn es sonst nichts gibt dann waere Punkt 2 meiner Meinung nach der wichtigste. Du brauchst aber z.b. Stellenanzeigen aus deinem Bereich in denen Security Clearance und/oder die Australische Staatsbuergerschaft gefordert sind.

    Ansonsten wird ja immer noch ein eventuelles (Aufbau-) Studium als Begruendung genommen. Kostet 'ne Menge daher ist der Zugang zu HECS-HELP-StudyAssist wichtig was aber eben nur Citizens offensteht...

    Wichtig ist vielleicht auch noch dass die im Konsulat "vorfiltern", d.h. sie schauen sich deinen Antrag an und sagen dir gleich ob sie da wenig Chancen sehen. Wenn ich mich recht errinnere kostet der Antrag ja so bummelige 250 Euro die vorab zu zahlen und bei Anlehnung nicht zurueckerstattet werden...

    Ich hoffe das hilft!?

    Gute Nacht erstmal
    Matt

    Hier sind meine bisherigen Gruende:
    * Kein Verlust des australischen Aufenthaltsrechts bei laengerem Aufenthalt in Deutschland, zb um Eltern zu pflegen
    * Mehr Jobs, da Zugang zu Stellen mit Security Clearance (bin in der IT)
    * Kein RRV Stress mehr
    * Bessere Integration in hiesige Gesellschaft (sehr Larifari, bin mir nicht sicher ob das gilt. Hab woanders gelesen dass e.g. 'Wunsch auf Wahlrecht' definitiv nicht ausreicht.

    Wie gesagt, Punkt 1 auf meiner Liste sticht. Ich sehe ausserhalb der doppelten Staatsbuergerschaft kein Konstrukt welches es mir erlauben wuerde, laenger (> 6 Monate, offenes Ende) In Deutschland zu leben und Geld zu verdienen.

    So wie ich es sehe musst du ja begruenden warum du die AUSTRALISCHE Staatsbuergerschaft BRAUCHST, d.h. insbesondere zu begruenden welche NACHTEILE dir ansonsten entstehen wuerden wenn du sie nicht annehmen wuerdest. Damit spielt bei dem Teil der Begruendung die Frage, ob du in D arbeiten koenntest. Der Teil waere fuer relevant im Teil des Antrags wo du darlegen musst weshalb du die deutsche Staatsbuergerschaft behalten willst/musst...

    Aus meiner Sicht waere im Teil fuer die australische Staatsbuergerschaft einzig relevant anzumerken dass du moeglicherweise die permanente Aufenthaltsgenehmigung verlieren koenntest wenn du fuer einige Jahre ausser Landes sein musst. Soweit ich mich erinnere musst du ja mindestens 3 Jahre in AU gewesen sein innerhalb der letzten 5 Jahre um zu erneuern.

    Inwieweit das aber als relevant angesehen im Zusammenhang mit Eltern angesehen wird steht auf einem anderen Blatt, insbesondere wenn es noch Geschwister etc. in D gibt.

    Ich hatte von meinen AG eine Bestaetigung, dass ich ggf. fuer 3-5 Jahre in die USA versetzt werden wuerde. Da unsere Kinder hier in AU studieren ist es schon wichtig dauerhaft wieder nach AU zurueckkehren zu koennen und damit war das der wesentliche Faktor fuer die Begruendung welchen Nachteil ich ggf. ohne die Australische Staatsbuergerschaft haette. (Ist auch durchgekommen und wir sind seit Mai Australier mit Doppelpass).

    PS: habe den Papierkram fuer die BBG und Citizenship gehasst - gut wenn es durch ist.

    Viel Erfolg
    Matt