Beiträge von go2sydney

    Was in Sydney zum Mieten zu finden ist doch immer wieder der GANZ grosse Spass - gut wenn es erst mal geschafft ist ;( :D und sieht doch soweit OK aus fuer den Preis!

    4 Wochen Kaution sind ja standard - Die drei Monate vorab sind aber abzuwohnen, oder???

    Dann erst mal viel Spass im neuen Heim!
    Mat

    Nur weil jemand CEO ist und gut verdient soll das was er sagt einfach immer nur vorgeschoben sein?

    Dem Artikel nach ist ja offensichtlich der gesamten Geschaeftsleitung auch auf Nachfrage der Presse wirklich nicht nach Business As Usual zumute ist weshalb ich nicht nachvollziehen kann weshalb du sagst dass "die mit Geld und Macht so gar kein menschliches Gefühl mehr haben"???

    Es wird ja in dem Artikel erwaehnt, dass es gesetzliche Rahmenbedingungen gibt wann eine Gesellschafterversammlung stattzufinden hat und dieser Termin fuer DreamWorld eben nicht verschoben werden konnte und damit leider sehr eng mit einem Unglueck zusammen faellt. und somit Empathie zeigt dennoch vor diese Versammlung (und Presse) zu treten?

    Koennte man nicht andernfalls auch einfach behaupten, dass sich die Fuehrung einfach nach so einem Ereignis "wegduckt" ...

    Verstehe ich jetzt nicht wirklich.

    In dem Artikel steht doch ganz deutlich, dass die CEO selbst jetzt gerade eher unter Schock steht, und aus meiner Sicht eher SEHR viel Mitgefuehl zeigt:
    Ms Thomas said she hoped she would have the chance to speak to the families of the victims and offer them assistance.
    “I am a mother, I have a family, I take my family to Dreamworld – this could’ve been my family and I am completely sympathetic to what they must be going through,” she said.
    “I hope that I will be able to help them, and if I can’t help them personally we will make sure that we have everything in place to assist them through this tragedy.”

    Ich denke, dass man schon die persoenliche Betroffenheit auch eines CEOs anerkennen kann auch wenn nun mal bei einem Unternehmen der kommerzielle Erfolg ueber ein Jahr zu einem Bonus fuehrt und aufgrund von Vertrag und rechtlichen Rahmenbedingungen hier ungluecklicherweise von Vorstand und Shareholdern nur 48 Stunden nach dem Unglueck beschlossen/veroeffentlicht werden muss.

    Auf der anderen Seite muessen ja die Direktoren offenbar mit einer Strafe von bis zu 3 Millionen A$ und bis zu 5 Jahren Haft rechnen was abhaengig von den Details dann ja auch gerechtfertigt sein kann.

    Aber ich finde eben nicht, dass es nicht einfach ein Fall von "Geld=Hemmungslos" ist sondern die Presse hier recht hemmungslos die Gegebenheiten ausschlachtet und Dinge in Zusammehang bringt um zu einer (gar nicht mal reisserische) Schlagzeile zu kommen was ja offenbar auch ankommt bzw. um eine reisserische Schlagzeile als Titel fuer den Thread ergaenzt wird.

    Hi Romina,

    ja, den Faktor sich in einigen Jahren moeglicherweise - aus welchem mehr oder weniger traurigem Grund auch immer - zu sagen "haetten wir doch mal damals..." hat Oliver ja auch erwaehnt. Wie du vielleicht in meine Antwort gesehen hast waren wir damals (*Schluck*) auch schon 43 als wir das Projekt in Angriff genommen haben.
    Zwar hatte ich den IT-Job bereits von D aus in der Tasche, dafuer hatten wir zugegebenermassen keine grossen Ersparnisse.

    Ich vermute, dass es aber mit den notwendigen Punkten fuer das direkte PR knapp werden koennte. Habt ihr das mal gecheckt? Falls das nichts wird dann wuerde vermutlich ein laengerer Urlaub mit Kontaktaufnahme zu moeglichen Arbeitgebern fuer ein Sponsorship helfen. Wart ihr eigentlich schon mal in Australien?

    Edit: hab's in deinen 2012er Threads gefunden dass ihr noch nicht hier wart. Also, nach dem was ich in der kuerze dort gelesen habe wuerde es sicher Sinnvoll sein wenn zumindest dein Mann einmal fuer einige Wochen herkommt, sich Land, Leute und Staedte anschaut soweit es im gegebenen Zeitrahmen moeglich ist) und idealerweise erste Kontakte knuepft sowern ein direktes PR ausser Reichweite sein sollte.

    Viele Gruesse
    Matt

    Hi Romina,

    nun lass mal den Kopf nicht haengen. Wenn es euer Traum ist in Australien (zumindest fuer eine Zeit) zu leben dann denke ich ist mit Sicherheit das Visum der erste Schritt, bevorzugt ein Permanentes Visum da dies die Jobsuche hier (ggf. auch von D aus, idealerweise aber in AU wenn ihr es dann habt) vereinfacht und realistischer macht weil der AG keine besonderen Huerden nehmen muss, ihr zudem in der staatlichen Schule keine Schulgebuehren zahlt und fuer den Kindergarten Rueckzahlungen erhaltet. Zudem seid ihr damit hier viel flexibler weil eben nicht an einen AG gebunden der ein Temp Visa sponsort.

    Es hat sicher seine Laengen und ist zwischendurch auch mal echt frustrierend, z.b. wegen Papierkram, Stress bei Vorbereitung, Jobsuche, knappes Geld, schwiereige Haussuche etc. pp. ABER - die Sonne scheint, die Menschen sind Super und die Landschaft, Weite, EInsamkeit... gleich das alles wieder aus. Wenn auch mal nicht sofort dann aber sicher auf lange Sicht.

    Ihr scheint ja nicht sooo alt zu sein und zumindest einen Teil eines Hauses gezahlt zu haben. Dazu noch IT mit Erfahrung und gutes Englisch. Wenn ihr es wirklich wollt dann geht das mit Sicherheit.

    Hoffe das baud dich ein wenig auf?

    Viele Gruesse aus dem sonnigen aber kuehlen Sydney
    Matthias

    Hi Chris,

    ich selbst war 43 als wir nach AU gekommen sind (4P Haushalt, damals mit 2 13-jaehrigen Teens). Allerdings hatte ich wie von Oliver genannt bereits den Job in der Tasche. Wir waren vorher nie in AU (ich alleine nur fuer 1 Woche look&see) und hatten uns damals einfach 2 Jahre als Zeitraum gesetzt, auch vor dem Hintergrund dass es dann eben die Erfahrun ist bei der man ggf. irgendwann sagt "haetten wir mal...". Naja - wir sind immer noch in Sydney, die Kids sind seit April Aussis, studieren hier und alles sieht danach aus dass wir bleiben.

    Jobmaessig hatte ich halt Glueck, dass ich aus dem Oeffentlichen Dienst in D heraus direkt einen Job hier gefunden habe bei der Firma deren Produkt wir eingesetzt haben. Hatte sogar insgesamt 4 Jahre (2 x 2 Jahre) Sonderurlaub von der Dienststelle in D weil die mich im Falle des Falles gerne zurueckgehabt haetten. Sehr komfortable also mit sicherem Netz.

    Die Jobsuche in AU von D aus ist mit Sicherheit der wesentliche Knackpunkt, gerade angesichts der von Minni Orb erwaehnten angespannten Arbeitsmarktsituation (die in NZ allerdings auch nicht besser sein soll). Unabhaengig von der Branche bin ich aber sicher, dass es sehr weiterhilft wenn ihr bereits ein eigenstaendiges Permanent Visa mitbringt. Ein gesponsortes temporaeres Visum von einem neuen AG hier zu bekommen ist zwar grundsaetzlich moeglich aber eher nur mit AU Arbeitserfahrung.

    Viel Spass bei der Planung!
    Matt

    Hi Romina,

    Gehaelter zu vergleichen ist natuerlich so eine Sache. Ich persoenlich finde den Vergleich von Lebenhaltungskosten bei Numbeo als ersten Anhaltspunkt allerdings recht aussagekraeftig. Wenn man z.B. Konstanz mit Sydney auf der Basis eines Nettoeinkommens von 5.000 Euro pro Monat vergleicht dann waere grob ein Nettoeinkommen von A$ 11,500 pro Monat in Sydney erforderlich um einen vergleichbaren Lebensstandard zu haben:
    https://www.numbeo.com/cost-of-living…layCurrency=EUR

    Zu beachten ist, dass vom Mieten ausgegangen wird. Bei einem moeglichen Kauf eines Hauses sind die Kosten und damit der Finanzbedarf selbstverstaendlichsehr individuell aufgrund von Preisniveau und hoeheren Zinsen. Zu beachten ist ggf. auch der finanzielle Aufwand fuer Kinderbetreuung welcher hier sehr hoch ausfaellt (auch wenn man als Permanent Resident/Citizen einen guten Teil erstattet bekommt).

    Die $11,500 netto/Monat entsprechen grob einem Brottogehalt von $210,000 im Jahr. Um dies ins Verhaeltnis zu setzen - das aktuelle Australische netto HAUSHALTSeinkommen fuer High Income Households ist $2,037 pro Woche, also $8,827 pro Monat (Quelle: Australian Bureau of Statistics, http://www.abs.gov.au/ausstats/abs@.nsf/mf/6523.0).

    Abhaengig von Qualifikation, Erfahrung etc. liegt ein solches Gehalt incl. Boni usw. im IT-Bereich in einer der Metropolen grundsaetzlich im Bereich des Moeglichen. Den Job zu finden und zu bekommen ist aber mit Sicherheit eine Herausforderung und damit das Ganze vermutlich mit einigen Unwaegbarkeiten verbunden.

    Ich hoffe dies hilft ein wenig weiter!?

    Gruesse aus Sydney
    Matt

    INSGESAMT 6 Punkte oder 6 Punkte (Score 6) im Durchschnitt JE Teil was ja ein klitzekleiner Unterschied waere... Denke mal letzteres ;)

    Wenn ihr bereits Anfang November fliegen wollt - vergibt das Immi fixe Termine wann das Visum kommt?

    TCC hatten wir auch mal. Damals war Fraser Island auch noch erlaubt :)

    In bezug auf Versicherung und Wasser - schaust du hier: http://www.travelcar.com.au/home/terms/

    Du musst halt selbst zahlen, z.B. wenn

    • the underbody of the vehicle is damaged [color=#FF0000]or the vehicle is totally or partially immersed in water, regardless of cause[/color];

    Ist sicher interessant die Versicherung davon zu ueberzeugen, dass einem die Karre vollgelaufen/durch Wasser verreckt ist ohne dass man den Wagen nennenswert "immersed in water" war ?( . Wenn alles gutgeht (was ja meist der Fall is) natuerlich alles kein Problem ^^ ...

    Cheers
    Mat

    Steht uebrigens bei den Cheapa Mietbedingungen GANZ GENAUSO in 5.1 c (vi): http://www.cheapacampa.com.au/terms/CCAUFLEXCCAU1617-RA.pdf

    TCC hatten wir auch mal. Damals war Fraser Island auch noch erlaubt :)

    In bezug auf Versicherung und Wasser - schaust du hier: http://www.travelcar.com.au/home/terms/

    Du musst halt selbst zahlen, z.B. wenn

    • the underbody of the vehicle is damaged [color=#FF0000]or the vehicle is totally or partially immersed in water, regardless of cause[/color];

    Ist sicher interessant die Versicherung davon zu ueberzeugen, dass einem die Karre vollgelaufen/durch Wasser verreckt ist ohne dass man den Wagen nennenswert "immersed in water" war ?( . Wenn alles gutgeht (was ja meist der Fall is) natuerlich alles kein Problem ^^ ...

    Cheers
    Mat

    Das richtige Fahrzeug ist ein Landcruiser sicherlich (immer). Es gibt natuerlich unterschiedliche Modelle...

    Wenn ich mal vom "echten Outback Modell" (78er Serie) ausgehe dann hat der aber offiziell "nur" 70cm Wattiefe. Insofern wuerde ich die 100cm mal fuer ambitioniert halten.

    Ich habe vor 8 Wochen In Outback Queensland (Middleton) einen Local mit einen 79er Series (soz. der 78er Landcruiser mit Pritsche) durch 80cm Floodwater fahren sehen. Da ging die Bugwelle dann bis Mitte Windschutzscheibe. Auch wenn er erst spassig meint "nothing wrong with the road" meinte er hinterher dass das echt scary war. Er ist dann lieber mit allen anderen 3 Tage im Middleton Pub geblieben statt weiter durch die naechsten Floodways zu fahren und das sagt meiner Meinung nach alles. Also insofern, als Tourist mal eben 100cm anzugehen - ist dann halt vielleicht "no risk no fun"...???

    Wie schon gesagt, lohnt sich sicher auch ein Blick in die Mietbedingungen. z.B. bei Britz (http://www.britz.com.au/SiteCollection…617_English.pdf) heisst es in Abschnitt 17 so schoen:

    17) Use of the vehicle
    17.1 The Customer agrees that, during the Rental Period, [color=#FF0000]the Customer will not allow the Vehicle to be[/color]
    ...
    (f) submerged in water, brought into contact with saltwater,[color=#FF0000] used in a creek or river crossing[/color], driven on abeach [color=#FF0000]or through flooded areas[/color];
    ...
    Und ja, das gilt auch fuer 4WD. Aso wie gesagt - "no risk no fun", kann aber ziemlich teuer werden...

    Soweit ich das ueberblicke, ist das bei andere (echten) 4WD rental companies aehnlich. Daher bin ich vielleicht ein Schisser, gehe aber eben mit Rental 4WD nicht grossartig ueber Unterkante Tuer hinaus.

    Ich hoffe das hilft!?

    Cheers
    Mat

    Bei der ganzen Diskussion von wegen "Motorhaube und hoeher ist kein Problem" solltest du beim Mieten aber nicht vergessen, dass

    1. in den Mietbedingungen oft eine max Wassertiefe angegeben ist (z.B. Radnabe, Tuerschweller o.ae.)
    2. selbst wenn nichts in den Bedingungen steht die Kiste gerne vollaeuft und dass dann ganz sicher teuer wird (und Wasserschaeden i.A. aus gutem Grund von der Versicherung nicht gedeckt ist)

    Und wie gesagt muss man sich das dann auch noch trauen wenn's drauf an kommt ;)

    Ich habe oefters Rental 4WDs (non Avis, Hertz, Europcar etc.), fahre durch Wasser >ca. 40cm trotz Schnorchel usw. aber nur mit dem eigenem Wagen...

    Cheers
    Mat

    Ich denke es muessen ja nicht bloede Witze UEBER Australier sein, es gibt doch auch eine Menge augenzwinkernde Witze ueber das Leben hier und/oder regionale Unterschiede die auch gerne von Australiern selbst zum besten gegeben werden. Ggf. kombiniert mit einem Schlag britischem schwarzen Humor finde ich die persoehnlich nicht zwingend schlecht...

    Eben sowas wie ueber den Hang, Sport eher ernst zu nehmen:
    Ein Mann sitzt im ausverkauften Melbourne Cricket Ground vor dem AFL Finale und hat neben sich den einzigen freien Sitzplatz im gesamten Stadium. Da fragt ihn der Sitznachbar wieso der Platz frei sei. Darauf der Mann "Das sind unsere festen Stammplaetze und der Platz meiner Frau. Sie ist aber leider letzte Woche verstorben". Der Sitznachbar antwortet "Das tut mir leid - mein Beileid." und nach einer kurzen Pause "Wieso begleitet Sie denn niemand aus ihrer Familie oder ein Freund hierher?". Darauf der Mann "Das ging leider nicht, die sind alle bei der Beerdigung!"

    Oder die regionalen Unterschiede:
    Fragt ein Sydneysider den anderen ob er Kinder hat. Darauf der Befragte "Ja, vier Soehne. Drei leben noch und der vierte wohnt in Melbourne".

    Cheers
    Mat

    Das ist sehr schwer zu sagen und sicher nicht wirklich foerderlich fuer die Bearbeitungszeit. Da ja das Datum auf den IELTS-Ergebnissen vermerkt sein wird wuerde ich eher einen Kommentar hinzufuegen dass du diese am 29. hochlaedst.

    Automatisch wird da nichts abgelehnt und sicherlich wird der Case Officer dich kontaktieren und nach den Ergebnissen fragen. Wie dann aber das Datum der Ergebnisse beurteilt wird ist schwer vorherzusagen :-\

    Viel Glueck!
    Mat