Nach den vielen Säuen die in den letzten Monaten durch Dorf (Australien ist halt eins) getrieben wurden, ist ein politischer Wechsel sowohl dringend nötig als auch vorhersehbar.
-Richard
Nach den vielen Säuen die in den letzten Monaten durch Dorf (Australien ist halt eins) getrieben wurden, ist ein politischer Wechsel sowohl dringend nötig als auch vorhersehbar.
-Richard
Hallo Vogi,
ist leider nicht so einfach, mal eben fuer 1-2 Jahre hier rüberzukommen. In Deiner Situation musst Du schon korrekt einwandern und dich ins Australische Sozialsystem "einkaufen", sprich, Du brauchst ein passendes Visum. Das ist nicht unmöglich, kostet aber und macht m.E. keinen Sinn, wenn Du nicht bleiben willst.
Lass Dich ggf. von einem Fachmann (oder Fachfrau) für Australisches Einwanderungsrecht (Visa Agent) beraten, welches Visum für Dich in Frage käme.
Gruss,
-Richard
Warum muss es eigentlich ein SUV sein? Kann man auch mit einem Twingo fahren. Hauptsache man hat genug Platz für Passagiere und Gepäck.
Ist das der deutsche Neidfaktor auf die SUVs oder Trotz gegen die (zurecht) geltendgemachten Vorwürfe der Umweltschädlichkeit von deutschen Ökoklientelen?
Ja es stimmt, in Australien gibt es diese (vor)Urteile nicht in dem Masse wie in Deutschland. Man wird hier nicht gecancelt, wenn der Landcruiser vor der Hütte steht. Die Tatsache, dass hierzulande viele Menschen SUV oder 4WD fahren liegt an anderen Gründen (Geländetauglichkeit, Zugfahrzeug, große Familien mit Haustieren etc.).
Aber beruhigt Euch, man kann auch kleine SUVs mieten (S=small)
Grüße von hier unten,
-Richard
Die Dame auf dem Titelbild hat sofort den Impfenden geküsst ???
-Richard
Eilmeldung: eben im Radio gehört, dass FB und ScoMo sich wohl geeinigt haben sollen. Wer nun der Gewinner ist, steht noch nicht fest
-Richard
Wir sind die Strecke in einem einfachen Mietwagen von Airport zu Airport gefahren......
-Richard
Nee, eher mit nem 4WD und dann mit Unterkünften.
Wozu braucht man da einen 4WD ?
-Richard
Sollen den Laden gleich ganz zumachen. Meine Daten bekommt Zuckerberg nicht.
-Richard
Hallo Heiner,
Du hast Recht. Hier fehlen aber auch noch Studenten und Aufträge aus China. Aber Hauptsache, die Aktien brummen.
Die "no Covid" Strategie funktioniert hier recht gut. Mal sehen wie die Impfaktion anläuft......
Sobalt 60% geimpft sind wirds besser und wir alle können dann auch wieder reisen (natürlich mit Covid-Impfpass - siehe anderer Thread).
-Richard
Nach meiner Einschätzung der politischen Großwetterlage kann ich nur davor warnen eine Reise als Tourist (nicht permanent resident oder australischer Staatsbürger) in 2021 zu buchen:
-Die Impfungen hier haben noch nicht einmal begonnen und werden mit maximaler Geschwindigkeit (einer Schnecke) durchgeführt
-Die Diskussionen über Hotelquarantäne gehen dahin, dass sogar neue Quarantänefacilities gebaut werden sollen, also ein Ende nicht absehbar
-Die Zahl der Repatriierungsflüge wird in manchen States reduziert (OK, zunächst mal zeitlich begrenzt), von einer Öffnung der Touristik ist bislang keine Rede.
Es ist also noch kein Licht am Ende des Tunnels zu sehen. Eine Wette auf Einreise als Tourist für 2021 würde ich daher nicht eingehen.
Eine Buchung für 2022 scheint mir deutlich Erfolg versprechender zu sein. Als Australien-Vielflieger kann ich empfehlen im Zeitraum 6-12 Monate vorher zu buchen und in Sachen Covid die Lage in Australien gründlich im Auge zu behalten. Ich würde hier eine Buchung Ende 2021 anstreben wollen, da dann hoffentlich klar ist, wohin die Situation (Öffnung für Touristen und Mutations/Impflage) sich entwickelt. Zwar ist es normalerweise günstiger früh zu buchen (billiger, bessere Flüge mit weniger Stopover/Layover) aber man kann trotzdem auch kurzfristig Schnäppchen finden (leider nicht garantiert).
Positiv:
- Die Tourismusindustrie in Australien leidet bitterlich
- Die Regierung hier wird langsam für die harten Covid Maßnahmen gegrillt
Trotzdem viel Vorfreude auf die Reise und frohes dreambuilding.
Grüße von hier unten......
-Richard
...und das sogar quasi am Nabel der Welt !
"Nabel" ? SETZEN! Anatomie 6!
Hmmmm,
die Idee mal wieder gut Französisch oder Spanisch essen zu gehen ist verführerisch und Quarantäne zum Verdauen durchaus wert.
-Richard
War schon immer so. (Mehrwertsteuer? Neidsteuer?)
-Richard
Ich hoffe mal, ich bekomme jetzt keinen Stress wegen Schleichwerbung:
Für die in Australien gebliebenen:
Wir haben unsere Weihnachtsflüge CNS to FRA eben über Singapore Airlines gebucht. Bis zum 28.2. bieten die die Flüge zu guten Preisen mit unlimited date changes an.
Preis war bei Direktbuchung 1450$ return.
https://www.singaporeair.com/en_UK/gb/plan-…irlines-offers/
Grüße,
-Richard
Es ist so schlimm wie es kommen wird:
Nicht geimpft (egal weswegen) -> 14 Tage Quarantäne
-Richard
Zentrales Instrument der no Corona/COVID Strategie ist meines Wissens der totale Lockdown einer ganzen Region oder eines ganzen Landes, auch längerfristig. Das ist global wohl eher utopisch.
Ein infizierter gefunden -> ganz Perth dichtgemacht
Geht doch ! Nix Utopie
-Richard
Das nennt sich "no Corona" Strategie.
Ist irgendwie besser als volle Intensivstationen und Leichenhallen........
-Richard
ScoMo hat doch schon zurückgerudert. Über eine Grenzöffnung wird kurzfristig entschieden. Hängt wohl auch davon ab, ob wir hier Impfstoff von Europas Gnaden geliefert bekommen
Dennoch kann man wohl den 1.Juli vergessen.
Wir haben gerade über Singapore Airlines für November gebucht. Sind halt optimistisch. Flüge wird es geben, die Hauptfrage ist m.E. die Hotelquarantäne. Man kann sich auch schon mal drauf einstellen, dass ein Flug ohne Covid Impfung wohl nicht möglich sein wird (Quelle: Tea Leafs).
LG,
-Richard