Beiträge von martin42
-
-
Bin auch dabei. Wo? Schleuse 35?
Beste Grüße
Martin -
Vielen Dank für das Teilen Eurer Erfahrungen. Inzwischen ist mir auch einiges klarer. Was mich mit am meisten beschäftigt ist, dass mein Großer, wenn ich Ihn altersgerecht unterbringen wollte, eigentlich in die Schule gehen müsste. Inzwischen hab ich mit einem "normalen" Child Care Center Kontakt aufgenommen und bestätigt bekommen, dass es kein Problem sein sollte meinen Fünfjährigen dort hinzubringen. Ich hoffe nur dass es für Ihn nicht komisch ist, wenn er der einzige in seinem Alter in der Child Care ist, weil die australischen Gleichaltrigen gehen ja bereits in die 1. Klasse (heißt ja in VIC lustigerweise kindergarden). Ob wir einen Platz kriegen würden steht natürlich auch noch nicht fest.
Ich bin auch mal gespannt wie das mit der Sprache wird, im Moment ziehen sich die beiden Großen ab und an die "Noonbury and the super 7" auf einem unserer englischen Kanäle rein (hab den Astra 2D, der UK versorgt, mit unserer Satanlage angepeilt). Wenn man sie fragt, ist das auch grad Ihre Lieblingssendung. Neulich Frage der Große, anscheinend war er irgendwie in Gedanken: "Pappa was ist denn das blue da". Fanden wir sehr amüsant. Fernsehen bildet...;-)))
In 2005 haben wir zuletzt in Mordialloc gewohnt. In der denkmalgeschützen alten Hütte, 5 High St, falls die jemand kennt. Die Nähe zum Wasser hat uns sehr gut gefallen. Abends nach Feierabend noch bisserl am Strand Lustwandeln oder mit einer Flasche Sekt den Sonnenuntergang bewundern war schon fein... Wird mit Kindern wohl etwas anders werden;-))) Auf jeden Fall würden wir gerne wieder in die Gegend, zumindest ungefähr, ziehen. Die erste Zeit können wir bei Freunden dort unterkommen idealerweise ergibt sich dann hoffentlich was Möbliertes.
Child Care Center technisch gibt's laut mychild.gov.au (Danke für die Links), was in Aspendale, oder auch in Mordialloc selber. Ein paar hab ich schon mal angemailt, einer hat ja schon mal geantwortet.
Wohnt jemand von Euch zufällig da im Süden zwischen St. Kilda und Frankston und kann mir ein konkretes Child Care Center empfehlen? Muss nix Deutsch sein.
Ich freu mich auch über Hinweise über frei werdende Häuser, Wohnungen, oder auch Möbel von Leuten die Anfang 2012 wegziehen. Eine Art Babybomber (Auto) mit Platz für drei kurze Menschen, inkl. gesetzeskonformer Kindersitze, würden wir auch suchen;-)
Und falls hier jemand liest, der eine ähnliche Herausforderung plant, Flug hab ich bei suedwind.de, ein kleiner feiner Reiseladen in Nürnberg (ist hoffentlich nicht zu viel Werbung), angefragt. Eigentlich wollten wir mit einer Übernachtung hinfliegen. Malaysia Airlines hatte das mal im Angebot, macht das aber nach Melbourne nicht mehr, weil sie jetzt auch "schnelle" Verbindungen haben. D.h. wenn Übernachten, dann mit dem gesamten Auschecken/Einchecken "Spaß". Oder kennt jemand noch eine Alternative? Die meisten Leute empfehlen ja: "Augen zu und durch"... und immer relaxed bleiben dann bleiben auch die Kinder logger;-)... ich kauf wohl vorher noch fünf iPads und mach 30 Stunden Filme und alle Kinderspiel Apps die finde drauf;-)))
Noch ist allerdings nichts endgültig entschieden, bin selber gespannt ob's wirklich passiert, viel Zeit bleibt ja nimmer. Ach und noch was offtopic, hat jemand eine, vielleicht schon bewährte, Checkliste, die er mir als Inspiration zur Verfügung stellen kann?
Gruß from little Bratwursthausen
Martin -
Wir tendieren eher dazu wieder nach Bayer (Franken;-), in unsere gemietet Hütte, zurückzukommen. Wenns doch länger wird müssen wir zwischendurch zurück und die Wohnung auflösen. Der Aufenthalt in Melbourne wäre eher sowas wie ein langer Urlaub, nur halt mit arbeiten von Mo bis Fr, sonst klappts finanziell nicht. Wir sind uns auch noch nicht sicher ob die Aktion den ganzen Stress wert ist. Sind einfach so viele Dinge abzuwägen.
-
-
Hallo,
ich will mit Familie (drei Kinder, demnächst 5, 3 und 1 Jahr) mit Visum 457, nach Melbourne. Wir haben 2003-2005 schon mal in Sydney/Melbourne gelebt.
Idealerweise wollten wir wieder in Deutschland sein, bis der Große (5. Geburtstag am 30.09) in die Schule kommt, allerdings sind wir uns nicht sicher, ob's nicht gleich besser wäre noch ein Jahr drannzuhängen und die Einschulung in Deutschland ein Jahr zu verschieben. Geburtstag liegt ja genau am Stichtag.
Macht's wohl einen Unterschied ob man Kinder nach 6 Monaten oder 18 Monaten aus einem neuen Umfeld wieder "herausreißt"?
Nach meinem Verständnis käme unser 5jähriger in Victoria "normalerweise" in die Pre-School (1. Klasse) und unsere 3jährige in die child care. Derzeit sind beide im gleichen Kindergarten und idealerweise hätten wir das Gleiche, für den Anfang jedenfalls, auch gerne in Australien gehabt. Beide sprechen kein Englisch.
Was wir nun suchen wäre im Prinzip ein child care center in Melbourne (Ideal wäre in der Nähe von Mordialloc) mit wenigstens einem deutschsprachigen Kind oder Erzieherin, bei dem wir unsere zwei Kinder für mind. 2 oder 3 Tage die Woche ab ca 1/2012 unterbringen können. Nehmen child care center überhaupt Kinder über 4 Jahren noch auf?
Hab' ich mit der child-care-für-Beide-Idee ein Chance, hat jemand konkrete Tipps, Adressen, oder hat jemand noch eine andere Idee wo man die zwei Großen hinstecken kann?
Je nachdem wie schnell die Zwei gut genug Englisch sprechen, würden wir dann überlegen mit Kindergarten (Vorschule) und Pre-School(1. Klasse) weiterzumachen... und dann gibt es ja noch die Deutsche Schule Melbourne (dsm.org) in North Fitzroy... kommt man da mal so locker flockig für ein Jährchen rein?
Die ganze Tour wäre sowas wie ein nochmal "rauskommen" bevor der "Schulstress" anfängt und man in Deutschland stabil bleiben will/muss.
Thank you,
Martin