Beiträge von Henning79

    Ich habe neulich mal Singapore Airlines angemailt und nach Migranten-Tarifen gefragt. Spezielle Tarife haben sie zwar nicht, aber sie haben mir 10kg zusätzliches Freigepäck angeboten. Damit dürfte man dann 33kg mitnehmen. Das ist ja schon nicht übel.

    Schade, Qantas fliegt von Frankfurt ja nur mit den alten Jumbos. Die finde ich so unkomfortabel... Dafür wären die 40kg Freigepäck bei den IOM-Flügen echt interessant. Muss mir das nochmal überlegen.

    Habe ich die letzten Tage gerade abgeklärt: Mitte Januar fängt mein neuer Job in Sydney an und Ende Dezember oder Anfang Januar flieg ich los. Muss mir noch überlegen, ob ich Silvester in Sydney verbringen will oder hier.

    Also ich hab den General Test gemacht, nicht den Academic. Und ich weiß leider nur noch das Thema, das ich für den Brief hatte:

    Sie haben in einem Kaufhaus an einem Wettbewerb teilgenommen und eine Reise für zwei Personen gewonnen. Schreiben Sie einen Brief an die Person, die sie mitnehmen wollen. Beschreiben Sie den Wettbewerb, das Reiseziel und schreiben Sie, warum sie unbedingt diese Person auf die Reise mitnehmen wollen.

    In Perth war ich noch nie, aber habe bisher nur gutes über die Stadt gehört. Den meisten, die dort waren, hat es da besser gefallen als in Sydney. Ich werde mir Perth sicherlich auch irgendwann mal anschauen, wenn ich erst dort unten bin. Dann ist es von Sydney aus zwar immer noch sehr weit, aber ja lange nicht mehr so weit wie von hier ;)

    Dann täuschen die Infos der DIAC ja wirklich nicht, die sie auf ihrer Status-Seite veröffentlichen. Dann geht es jetzt ja wirklich voran. Wie schön. Dann bin ich ja guter Dinge, dass ich auch innerhalb der nächsten Monate mein Visum in den Händen halten kann.

    Wo geht's denn bei Euch hin?

    All Eure Hinweise sind sehr hilfreich. Vielen vielen Dank dafür schonmal!

    Kennt einer von Euch einen Link zu einer Übersichtskarte, auf der die Namen der Stadtviertel zu sehen sind? Einige Namen sagen mir ja was und da kann ich ungefähr einordnen wo die liegen.
    Aber eben kam mir z.B. die Idee, doch mal nach Wohnungen auf der anderen Seite der Harbour Bridge zu gucken. Hatte die Idee, dass ich von dort ja prima mit dem Fahrrad über die Bridge in CBD radeln könnte. Ich vermute, dass die Wohnungen dort recht teuer sind. Aber das würd ich gerne genauer rausfinden. Nur fehlt mir dafür dann der Name des Stadtbezirks :)
    Und das wird sicherlich nicht das letzte Mal sein!

    Also so ganz genau weiß ich noch nicht, wo ich wohnen möchte. Es sieht im Moment so aus, als wenn ich im CBD nahe Darling Harbour arbeiten werde. Wohnen würde ich gerne etwas ruhiger, aber so, dass ich relativ gut zur Arbeit kommen kann, ohne Ewigkeiten unterwegs sein zu müssen. Und wenn dann noch die Nähe zum Meer oder zum Wasser des Bereichs zwischen Küste und Harbour gegeben wäre, wäre das ganz besonders toll.
    Soviel zu den Wunschvorstellungen. Dass ich in der Realität wahrscheinlich bei irgendwas Abstriche machen muss, ist mir klar.
    Aber vielleicht können mir einige von Euch, die in Sydney leben, Tipps geben, welche Viertel einigermaßen auf meine Beschreibung passen könnten.

    Im Moment bin ich noch in Deutschland und von hier ist es sehr schwierig, sich zu orientieren und einen Überblick zu verschaffen.

    Eine weitere Frage ist, wann ein guter Zeitpunkt ist, in Sydney anzukommen. Am Anfang wollte ich Mitte Dezember los. Aber da ist mir schon aufgefallen, dass das totaler Schwachsinn ist. Denn zu der Zeit ist Sydney ja extrem überfüllt und die Hotels dementsprechend teuer. Außerdem wird über Weihnachten und Sylvester wahrscheinlich kaum jemand Wohnungen besichtigen lassen.
    Ist das im Januar schon besser?
    November wäre für mich im Notfall möglich, aber wäre wirklich nur die absolute Notlösung. So richtig passt mir das nicht. Da würd ich dann eher bis Februar warten, falls der Arbeitgeber so lange auf mich warten würde.

    Gar nicht so leicht das alles :)

    Hallo zusammen,

    man hört ja immer wieder, dass man als Mieter in Australien keine Rechte hat und dass es eigentlich schlimm ist, zur Miete zu wohnen und dass sich deswegen die meisten ganz schnell eine Wohnung oder ein Haus kaufen.

    Für mich geht es in ein paar Monaten nach Sydney. Und da brauche ich dann natürlich auch eine Bleibe. Da ich alleine nach Sydney ziehe, finde ich ein Haus zu groß für mich. Und eine Wohnung kaufen möchte ich eigentlich auch nicht sofort. Denn wer weiß, ob es mir wirklich so gut gefällt. Es kann ja immer sein, dass man sich nach der ersten Euphorie entscheidet, doch wieder nach Deutschland zurückzugehen. Und dann wäre es ja blöd, eine gekaufte Wohnung oder ein Haus an der Backe zu haben.

    Wohnt jemand von Euch in Sydney zur Miete oder hat schonmal dort zur Miete gewohnt und kann berichten, wie das ist? Das würde mich sicherlich sehr helfen.
    Ich freu mich auch sehr über Empfehlungen schöner Gegenden oder über Hinweise auf Gegenden, die zum Wohnen weniger schön sind.

    Viele Grüße
    Henning

    Die Welt der Behörden ist halt überall gleich... Ich werde wohl auch nie verstehen, wieso man für mind. einen Tag ausreisen muss, wenn man ein Offshore-Visa beantragt hat und sich dann bei Erteilung in AUS befindet. Das Visum könnte man genauso gut auch erteilen, wenn ich mich im Land aufhalte... Aber so ist es halt...
    So gesehen hast Du vollkommen recht, wenn Du aufhörst nach Sinn und Uninn zu fragen :D

    Hi Susie,

    von meinem 175er-Antrag, den ich mit einem Migration Agent erstellt und eingereicht habe, weiß ich, dass ein Farbscan der internationalen Geburtsurkunde reicht. Du musst das nicht extra beglaubigen lassen.

    Und auch ein farbiger Scan des Reisepasses reicht. War bei meinem Antrag genau das gleiche.

    Viel Erfolg für Deinen Antrag!!!