Hi Anne, ich bin auch 1,63 m wie @nna und habe es damals auch allein geschafft, war nicht soooo leicht, aber ich hab es hinbekommen:)
Beiträge von Nightlight80
-
-
Hallöchen,
als wir seinerzeit einen Adventure Camper von Apollo hatten ( mit dem wir sehr zufrieden waren) haben wir 2 Tage vorher bei genehmigungspflichtigen Straßen die Genehmigung dafür telefonisch eingeholt. Auf dem Weg zum Cape Leveque haben wir diese aber z.B. aber nicht bekommen, da es die Tage zuvor geregnet hatte und die Straße nur schwer zugänglich war. Das war schade, aber ok, stecken bleiben wollten wir auch nicht
Haben dann umgeplant und einen Abstecher zur Geikie Gorge gemacht, bevor wir dann auf die GRR gefahren sind.LG!
-
Hallo Heinz,
danke für den Link, das kannte ich so noch nicht. Hast du da schon eigene Erfahrungen mit gemacht ? Die Versicherung scheint ja direkt mit buchbar zu sein.
-
Hallo Patrick,
hast du da mittlerweile schon neue bezahlbare Fahrzeug Erkenntnisse? Wir waren ja auch u.a. wegen fehlender Alternativen mit unseren Kindern ( 2014 und 2016 geboren) noch nicht in Australien, da wir auch gerne einen 4 WD hätten und nicht unbedingt zelten möchten.
Aber so allmählich juckt es echt und 2022/2023
wäre auch finanziell gut schaffbar.Lieben Dank vorab,
Jessi
PÜS: Wir hatten auch mal Alice- GRR - Broome - Darwin ins Auge gefasst. Wäre das auch was für euch??
-
Da werde ich ich mal reinlesen, danke!
2013 waren wir vom 17.05 - 29.06 auf der Strecke Perth - Darwin unterwegs und Ende Mai / Anfang Juni im Cape Range, da war Schwimm- und T Shirt Wetter ( abends Fleece Jacke, aber echt noch ok). So richtig planen lässt es sich ja eh nicht. Mein Profilbild ist in Lancelin entstanden um den 22.5, da war auch tolles Wetter. Wenn man das mal immer vorher wüsste
-
ach ja, bevorzugt mit 4 WD wollen wir reisen und Dachzelt schreckt uns jetzt nicht
-
Hallo ihr Lieben!
Wir sind ja künftig wie soviele als Eltern von Kindern gezwungen in den Sommerferien nach Australien zu reisen, weil es sich sonst zeitlich gar nicht lohnt.
Wohin fahrt ihr in der Zeit ? Darwin / Kimberley / Broome / Cape Leveque - bis wohin nach Süden ist es noch warm ? Coral Bay / Tropic of capricorn und dann wird es kalt ? Ist schwimmen / schnorcheln in Cape Range / Coral Bay überhaupt noch drin dann? Wie sieht es in Karijini aus? Eine Klimatabelle sagt bis 23 Grad tagsüber, nachts 5 Grad - für wandern ja wieder gut, für campen nachts naja und für mal schwimmen dort auch eher ungünstig.Wollte eigentlich ne Red Centre Tour mit einbauen dieses Mal ( haben schon mal eine geführte Tour vor Jahren gemacht ohne Kinder), aber da ist es wie in Karijini eher kühl.
Würde in 4-6 Wochen Darwin - Perth machen ( oder umgekehrt?) und mehr Zeit im warmen bleiben und den Rückweg nach Perth abzukürzen je nach Temperaturenlage ( wobei warme Klamotten natürlich dabei sind und das nicht bedeutet, dass man da dann nix machen kann). Oder Darwin - Darwin ?? Wobei wir Kakadu 2x gemacht haben jetzt und Nitmiluk auch und mein Mann da jetzt nicht unbedingt wieder hin muss....
Hach wie schwierig .
Will irgendwie nicht woanders hinWas würdet ihr machen ?
-
Hallo @nna, danke für deine Info. Ja, daran hatte ich noch gar nicht richtig gedacht - danke für den Hinweis. Mit 2 Kindern dann eher ungünstig ...
Ich werde mal in der generellen Routenplanung fragen welche Strecke sinnig ist
LG, Jessi
-
Hallo zusammen,
wer hat schon mal in dieser Zeit eine 4WD Camper Tour im Red Centre gemacht ? Die Klimatabelle sagte max 20 Grad am Tag, aber nachts durchaus frisch. Habt ihr das gut ausgehalten? Wäre schlafen im Dachzelt...aber für Wanderungen ist es ja eigentlich super, wenn es tagsüber nicht so heiß ist. Muss ich irgendwas wissen über diese Zeit? Sowas wie kein Campground geöffnet, man kommt nirgendwo hin, weil viele Straßen gesperrt sind oder oder oder? Einkauf wäre vermutlich nur in Alice wirklich möglich.
Idee wäre von Alice Richtung WestMacDonnell Ranges Richtung Glen Helen / Hermannsburg, dann wenn möglich Finke Gorge NP ( wenn es irgendein Vermieter erlaubt oder über eine Tour), via Mereenie Loop nach Watarrka und da wandern, von da dann Yulara mit Uluru und Kata Tjuta und via Highway zurück nach Alice.
Any opinions?
Danach soll es noch weitergehen, aber da stricke ich noch dran - wollen gerne in die Kimberley nochmal, überlege aber nicht durchzufahren, sondern von ASP nach Darwin zu fliegen und dort ein neues Auto zu mieten ( weiß aber nicht wie schlau das wirklich ist. Haben halt 2 Kinder dabei, dann wohl 5 und 7 oder 7 und 9, je nachdem wann es klappt :))LG, Jessi
-
Hi! Wir waren damals hier und fanden es sehr nett:
Das Restaurant Bayleaf war der Hammer, eine Reservierung war sinnvoll!
-
Hi, vielen Dank für den schönen Tag gestern, die informativen Beiträge und das leckere Essen. Die nächste Reise nach DU nimmt Fahrt auf
-
Hi! Ihr werdet wie @nna schon schrieb überall Grills finden. Ich persönlich war verwundert wie sauber alles immer ist. In Deutschland undenkbar! Ich hab sogar auf dem entlegensten BuschKlo Toilettenpapier gefunden
Wir haben bei unserem Erstgroßeinkauf beim ersten Mal noch welches gekauft ( Familienpackung!), danach nicht mehr. Gab immer welches. Australien ist in dieser Hinsicht echt erstaunlich.
Der Stauraum im Adventure ist nicht megagroß, aber das ist echt gut schaffbar. Überlegt euch ein System wo ihr was lagert und dann klappt das schon.
Gute Reise!! -
Wir freuen uns auch schon!!
-
Red Sands ist echt der Knaller
Welche Menschen können sich sowas leisten?
-
Hallo ihr Lieben! Broome Fee - was es alles gibt. Ich finde die Einweg-Gebühr schon doof genug. Also ich finde auch, dass Broome auch nicht weiter weg vom Schuss ist als Darwin
Wenn man die Kimberley liebt hat man aber ja nun nicht soooo viele Möglichkeiten und eine Anreise von Perth in der kurzen Zeit ist illusorisch.
Dann werden wir wohl doch Darwin- Darwin machen "müssen". Ist halt eine Art Umweg, den ich mir gern gespart hätte.
Ich muss mal weiter überlegen. Oder hat jemand noch ne tolle Idee? Hatte auch schon Darwin- Alice gedacht, aber da fällt KImberley auch wieder wg. Complicated! -
Hallo ihr Lieben,
ggf, ist das ne dämliche Frage - sorry schon mal dafür
Mein Mann hat grünes Licht für eine Reise gegeben - wir haben aber leider nur 3, max. 4 Wochen Zeit
Die Kimberley müssen dabei sein. Ich dachte erst an Darwin - Broome, lese aber immer wieder von der hohen Einwegmiete bei Apollo z.B. ( ist bei den anderen Anbietern ja sicher auch so).
Tatsächlich waren wir nun schon 2x im Kakadu, 2x in der Katherine Gorge und co, sodass ich mich frage ob nicht die Übernahme und Rückgabe in Broome auch ne Idee wäre ( mit Cape Leveque, GRR, ggf. Abstecher zum Mitchell Plateau und Mornington, Lake Argyle (die letzten 3 Sachen haben wir noch gar nicht gesehen) über Halls Creek zurück nach Broome (Purnululu haben wir schon gesehen).
Aber: Fällt die Einwegmiete dann weg ?
Die Reisezeit wäre entweder Juni/Juli/August ( ist doch eigentlich ok für die Region).Was meint ihr Profis dazu?
Bis Sa in Frankfurt
Lg, Jessi
-
Hi, ich war noch nie da und komme dieses Jahr auch endlich mal
Danach habe ich vermutlich wieder unglaubliches Fernweh
-
Hi, wir haben uns auch für das Fahrzeug interessiert, aber tatsächlich können oben nur 2 schlafen, die übrigens 3 müssen im Bodenzelt schlafen!
-
Hi, wir waren 2013 mit einem Adventure Camper von Apollo im Peron NP ( besser gesagt wir waren mit 3 solcher Fahrzeuge) unterwegs und wir hatten mit keinem der Fahrzeuge dort Probleme.
Wir haben den Reifendruck entsprechend angepasst und sind umsichtig gefahren, da gab es keine Probleme ( und wir waren 4 WD Newbies).Was wir aber bei allen 3 Apollos hatten: Unser Fahrzeug war damals brandneu, also Bj 2012/13 - der Tank liegt so dämlich, dass wir an der Tanke anfangs öfter das Problem hatten, dass der Tankstutzen sich nicht richtig ansetzen ließ bzw, dass einfach Benzin "rauslief". An mehreren Tankstellen sagte man uns, dass dies öfter vorkäme bei dem Modell. Wir haben dann ein Brett geholt ( also eher gefunden :)), was wir dann immer unter den Reifen gelegt haben , damit das Auto schräg steht . Danach ist nix mehr passiert. Ob die heute immer noch so gebaut sind weiß ich nicht, aber falls ihr das auch habt habt ihr wenigstens schon mal was davon gehört
-
Hallo ihr alle,
ich arbeite bei einer Volksbank und bei uns muss die Reise auch nicht (mehr) mit der Mastercard Gold bezahlt worden sein und deckt trotzdem die Reiserücktritt ab. Ich meine, das war ca 2012/2013, dass es sich geändert hat ( auf jeden Fall noch vor Beginn meiner Elternzeit).