Beiträge von Nightlight80

    Hallo ihr Lieben,

    vielen lieben Dank für eure zahlreichen Antworten.
    Wir sind immer noch in der Findungsphase. Wir haben unsere Hochzeitsreise seinerzeit nach Namibia gemacht und es hat uns sehr gut gefallen dort. Das würden wir aber tatsächlich gerne aufsparen und machen, wenn die Kinder etwas größer sind. Aber ich sehe schon, ihr versteht, was uns gefällt ;)
    @ Travelpat: NZ und WA zusammen klingt natürlich spitze ;) Wie macht ihr das mit dem Fahrzeug bzw. was für ein Fahrzeug mietet ihr ( kaufen für die kürzere Dauer lohnt ja eher nicht)? 4WD braucht man ja eigentlich schon für den Westen, aber da finde ich nur Angebote mit Dach- oder Bodenzelt . Ich weiß nicht, ob zelten mit den Kleinen ( in unserem Fall sind ja beide noch recht klein) so cool ist. Das letzte Mal hatten wir nen Adventure Camper, aber der ist ja nur für 2 und der Outback Camper wurde meines Wissens aus dem Programm genommen bzw. so richtig 4WD war der ja auch nicht (bzw. hinten war der so tief).
    Wie löst ihr das? Und wie macht ihr das mit den Kindersitzen?

    LG , Jessi

    Hallo ihr alle,

    lange habe ich nix mehr geschrieben hier weil wir jetzt schon drei lange Jahre nicht mehr in Australien waren :( Dafür haben wir aber zwei zauberhafte Kinder , das reißt es ganz gut wieder raus. Eigentlich wollten wir mit Australien warten, bis die Kinder so 7/8 Jahre alt sind und dann hoffentlich Spaß haben mit uns durch Outback zu wandern ( wir sind Westen Freunde ), aber zum einen ist das Fernweh echt groß und zum anderen ergibt sich ggf. ganz spontan, dass wir 6-12 Monate Zeit haben könnten ( Elternzeit). Problem 1 : Die Kinder sind dann 2 und 4 Jahre alt. Problem 2: Wir lieben Australien, fragen uns aber, ob es nicht auch klug wäre, sich noch andere ( zum Teil vielleicht Australien-ähnliche ?) Teile der Welt anzuschauen. Der Westen der USA interessiert uns zwar sehr, aber solange die ihren Präsidenten haben werden wir da wohl erstmal nicht hinfliegen ;) Auch wenn Campen und NPs dann ja auch echt toll sein sollen. Von euch Profis waren doch sicher auch schon ne Menge Leute in NZ oder? Ich weiß, dass es landschaftlich völlig anders ist, aber ist z.B. vom Kostenrahmen vergleichbar ( günstiger wäre ja ein Traum)? Von der Anzahl der CPs, der Camper etc ( bei der Dauer müssten wir schon überlegen etwas zu kaufen, aber da wüsste ich auch noch nicht was ( zwei Kindersitze müssten ja rein).

    Habt ihr irgendwelche Meinungen oder Ideen?

    Wenn wieder >Australien dann wieder Westen und ggf auch mal wieder Red Centre ( aber mit kleinen Kindern?). Auf der anderen Seite könnten man in 6-12 Monaten ja auch ganz gut was schaffen...im Sinne von sehen, erleben und fühlen :)

    Ich weiß, dass es eine total offene Frage ist, aber die Idee kommen ja auch sehr spontan ;)
    Losgehen könnte es ab dem 01.08.2018

    Lieben Dank für eure Meinungen,

    Jessi

    Hi, zu eurer Westküste - Auto-Camper-Frage :
    Die Orte, die uns am besten gefallen haben waren besser mit Camper zu bereisen, Hotels und co wären mir kaum aufgefallen ( gibt es aber sicher ). Im Peron oder Cape Range direkt im NP zu übernachten fand ich viiiiiiel schöner als außerhalb in einem Hotel ( und Geld für so ein luxuriöses Camp wie das Sal Salis am Cape Range hatten wir nicht).

    Insgesamt dauert so eine Camperübergabe mit Einrichtung, einkaufen, später reinigen und Abgabe schon recht lange. Ich würde von Perth nach Alice fahren. Das kann nicht wirklich teurer sein als Einwegmiete und Flug.
    Die Tour ab Alice bucht ihr fest oder habt ihr da auch noch die Option selbst zu fahren, wenn ihr den Camper eh noch habt ?

    Wofür interessiert ihr euch denn so?
    Als Newbie ( unsere erste Reise ging 2010 auch zum Teil an die Ostküste) haben wir Fraser Island angesehen ( leider nur einen Tag, würde ich jetzt mit Übernachtung als Tour buchen), wir haben Whale Watching in Hervey Bay gemacht im September, waren auf den Whitsundays bzw am Whitehaven Beach mit einer geführten Tour inkl. Lunch und Schnorcheln, waren am GBR von Cairns aus schnorcheln ( würde ich heute eher von Port Douglas aus machen), waren Schnabeltiere im Eungella NP beobachten und haben uns treiben lassen.
    Wir hatten nur 12 Tage Zeit, sind allerdings auch "nur" von Cairns nach Brisbane gefahren.

    In Sydney kann ich diese Tour empfehlen:

    http://www.rockswalkingtours.com.au/

    Zudem waren wir im Pylon Lookout Museum ( tolle Sicht auf die Stadt), auf dem Tower, in den Royal Botanical Gardens und ne Bootstour ( in unserem Fall mit Frühstück ) haben wir auch gemacht.

    Die Interessen können natürlich sehr verschieden sein, ihr müsst schauen, worauf ihr so Lust habt :)

    Hi, also ich empfand die sanitären Anlagen auf CPs an der Ostküste immer als absolut ok und mir machte es auch nichts aus, nachts auf die Toilette außerhalb des Fahrzeugs zu gehen ;)
    Die Mehrkosten für ein Fahrzeug mit Dusche / WC würde ich nicht zahlen wollen. Zudem gibt es ÜBERALL öffentliche Toiletten.

    Hi. Also wir haben mit Adventure Tours zwei Touren gemacht , im Red Centre und im TopEnd und für uns war es klasse damals ( war damals auch unsere erste Australien Reise). Gruppengröße war damals 12 Personen aus gemischten Ländern hauplsächlich Mitte 20). Ich fand es klasse !

    Hallihallo ! Wie wollt ihr denn vor Ort reisen ? Also von Melbourne nach Sydney fliegen und dann nach Brisbane fliegen ? Irgendwann fahren ? Ich weiß, dass ihr das nicht gern hören werdet, aber das ist viel zu viel für die kurze Zeit.
    Was interessiert euch denn eher? Stadt oder Land ? In 3.5 Wochen würde ich Adelaide -Melbourne machen ( oder umgekehrt ) oder Brisbane - Cairns mit jeweils eigenem Fahrzeug. Ohr kommt sowieso irgendwann wieder :)

    Lg, Jessi

    Hallo liebe @nna!
    Zu den Mitchell Falls kann ich dir nix sagen aber zu ELQ;)
    Wir haben dort 2013 3 Nächte verbracht und die Tage waren gut gefüllt mit wandern und zu Aussichtspunkten fahren etc . Die EL Questro Gorge war toll und wir eigentlich den ganzen Tag da ( über den riesigen Stein im Wasser klettern und bis zum Schluss der Gorge durchgehen. Sehr wenig Menschen da:)).
    Wir haben noch die Amalia und die Emma Gorge gemacht sowie diverse Lookouts angefahren. Zebedee natürlich auch. Undwäre noch viel mehr zu machen und sehen gewesen.
    2 Nächte waren wir auf den großen Platz und es war überhaupt nicht laut. Platz war auch genug zum weiterzuziehen. Die dritte Nacht hatten wir einen der privaten CPS am Fluss. Mit 50 Aud sehr teuer aber schön gelegen ( wir hatten Parrot ). BuschKlos gibt's in der Nähe vereinzelt. Duschen nur auf dem großen Platz. Einen Musikabend haben wir auch gemacht. War klasse :)
    Oh da würde ich auch gern nochmal hin :)

    In den Bungles hatten wir 2 Nächte geplant, waren aber im Prinzip nach 1 Nacht und 2 Tagen durch . Fanden die Bungles zwar schön aber in ELQ und an anderen Orten in den Kimberley hat es uns besser gefallen.
    Viiiiiele Spaß!
    Lg, Jessi

    War gerade auf der wicked Seite und bin überrascht, welche Fahrzeuge auf 4wd Basis mittlerweile angeboten werden. Das hätte ich jetzt nicht erwartet :)
    Es dürfte aber zumindest teurer sein Exmouth-Perth zu buchen als Perth -Perth.
    Zumal die Fluganreise nach Exmouth mit einem weiteren Stopp verbunden wäre.

    Huhu, ich als Camperfreund würde auch immer einen Camper nehmen, den ihr in Exmouth aber leider nicht bekommt. Wielange habt ihr denn nun Zeit? Du hast oben 4,5 Wochen geschrieben - in der Zeit kannst du locker Perth - Exmouth und auf anderem Weg zurück Richtung Perth fahren und dann im Süden noch etwas herumreisen . Das dürfte auch vom Wetter eine tolle Reise werden :)

    Hi, wir haben das Bett immer zusammen gebaut tagsüber, da man sonst sich kaum drin bewegen kann.
    Wir hatten letztes Mal einen Trekkingrucksack dabei (ausgepackt und unter der Sitzbank in dem Fach verstaut) und einen Koffer (ich war damals im 6. Monat schwanger und konnte meinen Trekkingrucksack nicht tragen :)), den wir tatsächlich oben auf dem Bett, welches wir nicht genutzt haben, deponiert haben. Runtergerutscht ist er nie, aber das hätte natürlich locker passieren können ( war aber quasi über unseren Köpfen, er wäre dann erstmal nach hinten geflogen). Ich empfehle aber durchaus auch Trekkingrucksäcke.

    Wir haben im Francois Peron NP eine eigene Gruppe Delphine in unserer Bucht gehabt - ohne zu teilen. Relaxt war es auch und wenn ihr schon nen 4wd habt :)
    Wir sind von El Questro zunächst nach Kununurra gefahren weil wir tanken und einkaufen mussten. Wir sind erst am Folgetag nach Purnululu weitergefahren - geht ggf auch alles an einem Tag, dann sitzt ihr aber viel im Auto und solltet zumindest zeitig los morgens.
    Ob du einen Schnitt von 25 aud fürs campen halten kannst hängt davon ab, ob ihr auch mal öfter in den günstigeren NPs steht. Im Westen hat das bei uns gut gepasst. An der Ostküste haben wir 2010 mehr ausgegeben ( da waren wir aber auch noch Camping Newbies :) Dachten zu oft eine powered site zu brauchen).
    Lebensmittel können echt teuer sein - ein Magnum an der Tanke kostet gerne 4,50 Aud. Da unser Camper ein prima Eisfach hatte haben wir ein Woolworths Angebot genutzt und 4 Stück für 4 Aud kaufen können :). Also auf jeden Fall Angebote checken.
    Weiß nicht , ob es das noch gibt, aber 20 13 bekam man bei Coles und Woolworths immer SpritVergünstigungen von 3-4 Cent pro l wenn man ab 30 AUD eingekauft hatte ( auf der Quittung unten schauen ).

    2013 haben wir zu zweit 15TE in 6 Wochen ausgegeben für alles - 4 WD Camper mit all incl Versicherung, Flüge Frankfurt-Sydney, Sydney -Perth, Darwin-Cairns und Cairns -Frankfurt, Essen Ausflüge und co.

    Welches Auto wollt ihr denn zu dritt nutzen ? Da suchen wir auch noch nach ner Lösung wenn wir irgendwann mit 2 Kindern wieder in den australischen Westen können.

    Ich finde eure Tour auf jeden Fall klasse :)

    Welches Wetter schreckt dich von Darwin - Perth ab ?

    Wobei 3 Wochen auch etwas kurz für die Strecke ist.

    Wie wäre dann Darwin - Broome via Gibb River Road ( bzw nur bis Derby) und Highway zurück ? Oder via Tunnel Creek Richtung Fitzroy Crossing und dann Highway.
    4wd wäre da natürlich das richtige Fahrzeug ...Für die NPs bei Darwin ( ich nehme an in der Hauptsache ist das Kakadu) wäre ein 4wd auch von Vorteil.