Ein Update von Euch beiden wäre ganz toll.
Seid ihr gut angekommen und habt euch eingelebt?
Beiträge von blue_vision
-
-
Ich habe den Flug über Skyscanner gesucht.
Zeitraum ist 27.10. - 27.12.
Ist immer noch verfügbar, aktuell 779€ -
Zitat
Original von Edmund Ferman
Wir sind immer nach Hongkong rein gefahren und haben verschiedenes besichtigt. Ich finde diesen Stoppover genial und komme dann morgens in Australien an. Wir sind mal mit einem Bus des ÖPNV - Doppelstockwagen, erste Reihe über dem Fahrer - vom Flughafen nach Downtown gefahren - Abenteuer pur!Mit dem Bus sind wir auch gefahren, wir waren schon mal eine Woche in Hong Kong - absolut geniale Stadt
-
Sehr sehr cool!! Vielen Dank für den Tipp!
Gerade DUS-SYD gebucht für 775€ pro Person, wie genial ist das denn
Und nur jeweils 2 Stunden Stop-Over. -
Danke, habe es gefunden.
Einziger Nachteil sind jeweils 17-19 Stunden Aufenthalt in Hong Kong, hmm... -
Welche neue Route von Cathay ist das?
Finde leider nichts dazu. -
Hallo,
Air China bietet ja seit einiger Zeit ziemlich preiswerte Flüge an, z.B. MUC - SYD für 860€.
Andere Airlines starten in unserem geplanten Zeitraum erst bei 1.200€.
Ist schon mal jemand mit Air China nach Australien geflogen?
Ziemlich blöd ist wohl der Stopp in Peking...Grüße
-
Ist die maximale Reisezeit wirklich 4 Wochen oder übersehe ich etwas?
-
-
Preis gesenkt auf $11.500
-
Hallo,
da unserer einjähriger Australientrip nun tatsächlich in knapp 6 Wochen schon vorbei ist, müssen wir so langsam an den Verkauf unseres treuen Troopys denken
Wir hatten nie Probleme mit dem Wagen, er springt immer einwandfrei an und wir mussten nie Öl oder Kühlwasser nachkippen. Die Kiste läuft einfach und ist das treueste Auto, welches wir je besessen haben.
Das Auto war regelmäßig beim Service (siehe Service-Historie weiter unten).
Die alten Toyota Diesel sind insbesondere bei den Australiern sehr beliebt ("you can get anywhere with this car", "they run forever" haben wir unzählige Male gehört) und sind quasi unzerstörbar.
Einen 4WD zu kaufen war eine sehr gute Entscheidung, denn man kann dort weiterfahren, wo andere umdrehen müssen, und meist wird es dann erst richtig schön und einsam! Alleine für Fraser Island hat sich der 4WD schon gelohnt und es gibt noch viel mehr zu entdecken!
Wir verkaufen das Auto inkl. allem Zubehör, ihr könntet also nach dem Kauf sofort starten.Nun aber ein paar Daten zum Auto:
Toyota Landcruiser Troopcarrier Bushcamper
- Model HZJ75, Baujahr 1996
- Roadworthy Certificate
- 4.2 Liter Diesel
- bei Verkauf ~ 514.000 km
- Hitop mit 2,70m Höhe
- Klimaanlage (eiskalt!)
- Bullbar
- Spotlights
- Schnorchel
- Sidesteps
- Dual-Batteriesystem
- 2 x 80 Liter Tanks
- Vebrauch 11 - 13 Liter/100km
- Reichweite mit beiden Tanks ~ 1.250 km (wir konnten nahezu alle teuren Roadhouses umgehen)
- Markise inkl. Stangen und Heringen
- kaum Rost
- der Wagen wurde vom Vorbesitzer komplett neu lackiert
- Anhängerkupplung
- trailer brakes (Zusatzbremssystem für einen Anhänger)
- Ersatzrad
- 2 neue Bridgestone Dueler All-Terrain-Reifen ($560)
- Fliegengitter an allen 4 Fenstern hintenService-Historie (alle Werkstattbelege sind vorhanden):
- September '12: Neues Motoröl, neuer Zahnriemen
- November '12: Neues Motoröl und Ölfilter ($150)
- Januar '13: Neues Motoröl und Ölfilter, neues Getriebeöl, neues Differentialöl, beide Kraftstofffilter neu ($470)
- April '13: Neue Batterie, Fernlichthebel repariert ($200)
- Mai '13: Neues Motoröl und Ölfilter ($180)
- Juni '13: Neues Motoröl und Ölfilter, neues Radlager vorne rechts ($430)
- Juli '13: 2 neue Stoßdämpfer hinten ($250)Inneneinrichtung:
- 3/4 der Inneneinrichtung haben wir von einem Schreiner neu bauen lassen, denn die alte war ziemlich kapputt
- Neues, höheres Bett unten für mehr Stauraum und neuer Schrank
- Neue Bretter mit Befestigungssystem zum oben schlafen
- Neue Matratze unten ($250)
- Spüle mit Wasserhahn
- 2 Wasserkanister
- 12V Zigarettenanzünder hinten und vorne
- 12V Steckdose für Kühlschränke etc. hintenCampingzubehör:
- Gaskocher mit 2 Platten
- Zwei 3,3 kg Gasflaschen
- Solardusche
- Gutes Besteck (nicht dieser Billigmist aus dem Chinaladen)
- Plastikschalen, Salatschüsseln, Gewürze
- Pfanne, Teller, Becher, alles was man halt so braucht
- 12V Ventilator (extrem nützlich bei Nachttemperaturen > 25°C)
- Mehrere Plastikplanen
- Feuerlöscher
- 2 Stühle
- Rucksack
- 2 Schnorchelausrüstungen (ohne Flossen, nur einmal benutzt)
- mehrere Plastikboxen
- 25 Liter Kühlbox (Marke Frostbite, kein Billigmist, Eis hält bei 30°C Außentemperatur gute 3 Tage, $120)
- Bettdecke und 2 KissenSonstiges Zubehör:
- Tomtom GPS Navigationssystem ($120)
- 300 Watt Inverter zum Betreiben von 230V-Geräten ($100)
- HEMA Camps Australia Wide 6 ($60)
- HEMA 4WD Adventures Buch (Beschreibung von vielen 4WD Tracks, $60)
- Wagenheber
- Radkreuz
- Kompressor zum Reifen aufpumpen
- Schraubenschlüssel, Schraubenzieher und weiteres Werkzeug
- WD40 ÖlPreis: $12.500 VHB
Bei Fragen bitte einfach anrufen oder eine PM schreiben
Australisches Handy: 0434504954
Grüße,
Patrik & Michelle -
Hallo zusammen,
meine Freundin und ich haben unsere 1-jährige Australienreise Mitte September 2012 begonnen.
Gestartet sind wir in Cairns und haben die Ostküste und den Südosten bis Adelaide und Kangaroo Island gesehen.
Nun arbeiten wir im Südwesten von New South Wales noch bis Mitte Mai und haben dann noch 3 Monate für WA und NT übrig.2 Möglichkeiten:
- Zum Uluru, dann Great Central Road Richtung Perth, dann Westküste hoch bis Darwin und zurück nach Cairns
- Zum Uluru, weiter nach Darwin, dann Westküste runter nach PerthDas Auto (Landcruiser Troopcarrier) also entweder in Perth oder Cairns verkaufen (Was ist besser?).
Bei der zweiten Möglichkeit würden wir nicht wieder nach Cairns kommen, wo wir uns am Anfang unsere Reise aus Spargründen noch nichts angesehen haben (Daintree etc., verpasst man da viel?).Hat irgendjemand eine Entscheidungshilfe?
-
Nachdem ich nun die unterschiedlichsten Meinungen gehört habe, fällt die Entscheidung nicht leichter
Im Endeffekt ist wohl egal in welcher Stadt man nach einem Wagen sucht, man kann überall Glück oder Pech haben. -
Zeit (sind 1 Jahr dort) und Geld den Wagen fit zu machen haben wir schon, das ist nicht das Problem.
20 Jahre war jetzt nur so dahergesagt, aber 2-3 Jahre alte Wagen sind viel zu teuer. -
Danke für die Links, die Wagen dort übersteigen unser Budget allerdings weit.
Wir suchen eher etwas im Alter von 20 JahrenCairns wäre halt als Startort irgendwie praktisch. Brisbane liegt so mitten drin.
-
Hallo zusammen,
wir kommen Mitte September in Cairns an und möchten uns dann einen 4x4 in Richtung von Toyota Landcruiser oder Nissan Patrol kaufen.
Wie sieht es denn im September auf dem Automarkt in Cairns aus?
Natürlich kann man das nie genau wissen, aber wie ist so die Tendenz?
Wie viele Wochen sollte man für die Suche einplanen?Auf gumtree gäbe es aktuell nicht wirklich viele interessante Autos.
Ist das Angebot auf gumtree überhaupt repräsentativ oder gibt es in den lokalen Zeitungen mehr Autos?Wir könnten unseren Flug noch für 50€ pro Person umbuchen und z.B. nach Brisbane fliegen, wenn die Situation dort wesentlich besser wäre.
Cairns wäre uns als Startort allerdings lieber.Grüße
-
Ok gut, dann werde ich mal abklären was 'ne Auslandsüberweisung kostet
-
Hallo zusammen,
da wir in Australien ein Auto kaufen möchten, fragen wir uns momentan, wie man an das Geld am schnellsten rankommt.
Laut meiner Bank (DKB) könnte ich mit der VISA Card theoretisch 10.000€ auf einmal abheben.Nun denke ich mir aber, dass da doch sicher die Bank des jeweiligen ATM's auch ein Limit vergibt?
Hat da jemand Erfahrung damit?Geht es evtl. schneller das Geld vom deutschen auf's australische Konto zu überweisen und dann am Schalter abzuheben?
Grüße