Beiträge von Sydneysider

    Hallo Jan,

    Ich haette auch Lust mal wieder Doppelkopf zu spielen. Ist zwar schon ein paar Jahre her aber sowas verlernt man ja nicht.
    Jetzt brauchen wir nur noch einen dritten und vierten Mann/Frau...

    Viele Gruesse,
    Simone

    Hallo liebes Forum,
    Mein Mann und ich wollen bald unseren Beibehaltungsantrag abschicken um die deutsche Staatsangehoerigkeit behalten zu koennen und trotzdem Ozzis zu werden. Mein Mann hat allerdings neben der deutschen auch die franzoesische Staatsbuergerschaft. Weiss jemand ob man 3 Staatsangehoerigkeiten haben darf oder muesste er seine franzoesische aufgeben? (Er wuerde eher die franzoesische als die deutsche aufgeben).

    Ja, 3 Jahre Arbeitslosigkeit ist wirklich sehr frustrierend, auch wenn man es in diesem schoenen Land vielleicht noch etwas besser verkrften kann als in Deutschland. Das Problem ist, das sein Studium auch schon 10 Jahre zurueck liegt. Er hat dann in Kartographie promoviert, da er das aber nicht studiert hat, kann er so ungefaehr von allem etwas, kann aber in keinem Bereich mit grosser Erfahrung punkten. Also wenn dann mal eine der wenigen Stellen in diesen Bereichen ausgeschrieben ist, hat er nicht genug Erfahrung. Fuer andere Stellen zB im Admin Bereich hat er auch keine spezielle Berufserfahrung und obendrein wollen wohl viele Arbeitgeber keine postdocs als admin assistants einstellen.
    Wir dachten am Anfang das er schnell eine Stelle finden wuerde, zB in grants management offices oder so wo eher generelle Erfahrungen im akademischen Bereich gefragt sind und es nicht so sehr auf das Fach ankommt.

    Vielleicht ist ein TAFE Abschluss wirklich das Beste.
    Hast Du denn in einem anderem Bereich Arbeit gefunden?

    :P ich meinte natuerlich dass er nicht unbedingt eine Stelle im wissenschaftlichen Bereich/Uni sucht sondern fuer alles offen ist. Er hat einen Studienabschluss in Geografie, spricht deutsch, englisch und franzoesisch und wuerde sowohl irgendwelche Bueroarbeiten machen als auch Brot verkaufen oder Babysitten. Irgendeine Arbeit eben. Bisher hat keine Bewerbung Erfolg gehabt.

    Liebes Forum,

    ich wende mich an euch, da ich nicht mehr weiter weiss.
    Vor 3 Jahren sind mein Mann und ich nach Sydney gezogen, da ich einen super Job an der Uni bekommen habe. Mein Mann hatte noch keine Arbeit aber wir haben gedacht, dass er innerhalb kurzer Zeit auch etwas finden wuerde. Tja, das war wohl etwas naiv, denn 3 Jahre spaeter ist er leider noch immer arbeitssuchend. Ich glaube das Problem ist, dass er auch Akademiker ist, aber nicht unbedingt wissenschaftlich arbeiten moechte. Er waere einfach nur froh irgendetwas zu machen. Es hagelt aber nur Absagen, egal ob er sich beim Baecker als Verkaeufer bewirbt oder als Admin Assistant bei kleinen Firmen. Vielleicht bekommt er nichts, weil er als "ueberqualifiziert" angesehen wird? Wenn er allerdings seine Unilaufbahn und Promotion aus seinem CV nimmt, bleibt da nicht mehr viel.

    Habt ihr Tipps fuer die Jobsuche? Oder vielleicht sogar eine freie Stelle?