Beiträge von griss

    Zitat

    Original von kazi
    Also ich spreche jetzt von Frankfurt. Das Gedränge ist nicht größer als auf jedem anderen deutschen Hauptbahnhof. Du hast halt den Vorteil, dass Du Dein Auto nicht an einem teuren Parkplatz abstellen musst und dass Du nach einem kurzen Fußweg (maximal 10 Minuten) im Terminal stehst.
    Ausserdem gibt es bei vielen Flugbuchungen noch die Möglichkeit von Rail & Fly, d.h. die Bahnfahrt ist beim Flugpreis schon dabei und Du kommst entspannt am Flughafen an. Der einzige Nachteil bei der Anfahrt mit der Bahn ist, dass Du die Verspätungen der Bahn einkalkulieren musst. Also lieber einen Zug früher fahren und relaxed am Flughafen rumhängen, als auf den letzten Drücker und gestresst einlaufen. Ich kann's nur empfehlen.

    So wie du es schilderst klingt es schon gut :)

    Hi

    Danke für die vielen Tipps! Ich sehe schon, einen Teil meiner Reiseplanungen muss ich noch umstellen.

    Ist das am Flughafen-Bahnhof denn nicht ein ziemliches Gedränge mit den ganzen Flugreisenden die dort eintreffen? Irgendwie stelle ich mir das hektisch vor.

    Ich fliege dieses Jahr von Frankfurt aus nach Sydney. Noch bin ich mir aber nicht sicher wie ich die Anreise nach Frankfurt bewerkstellige. Ich komme aus München und muss einiges an Gepäck zum Flughafen schaffen. Auto scheint mir da alternativlos. Aber wo stelle ich das dann während meiner Reise ab? Und wie verbringe ich die Zeit in Frankfurt? Soll ich eher direkt zum Abflug anreisen oder mir etwas Zeit als Puffer lassen?

    Kann mir jemand weiterhelfen? :)

    Vielen Dank und schöne Grüße!

    Interessante Aufnahme. Ich kenne einige Leute die versuchen Flammenbäume daheim im Topf zu ziehen. Das erfordert aber quasi rund-um-die-Uhr Betreuung. In Südeuropa sollte es eigentlich kein großes Problem sein ihn in Parks oder botanischen Gärten auch mal ausgewachsen zu sehen.