irgendwo in der nullarbor plain?
Nein, auch nicht in der nullarbor plain ...
irgendwo in der nullarbor plain?
Nein, auch nicht in der nullarbor plain ...
Das ist Point Hicks Lighthouse; East Gippsland, Victoria
Rock Pool
Jetzt hätte ich es fast vergessen...
In welchem NP befand ich mich und habe den Ausblick in eine gigantische Caldera genossen.....
Timm
Könnte Glasshouse Mountains NP sein
Volker
Das dürfte ein Katzensprung von Wilpena entfernt sein.....
Richtig Thomas. Wir befinden uns in der Flinders Range, nahe des Wilpena Pounds.
Im Vordergrund ist der Cazneaux Tree, ein River Red Gum. Er wurde bereits 1937 von Harold Cazneau fotografiert und wird vom National Trust of South Australia als bedeutender Baum von ästhetischer Schönheit geführt.
Vom Caravan Park der Rawnsley Park Station ist es nur ein kleiner Abendwalk
Viele Grüße
Volker
... und weiter geht die Reise.
Wo bin ich hier?
Viele Grüße
Volker
Volker, du bist dran mit dem nächsten Foto
Ja, @nna, das Foto kommt in Kürze. Heute schaffe ich es nicht mehr.
Gruß
Volker
Ok, dann ist es The Neck auf Bruny Island
Viele Grüße
Volker
Könnte Wineglass Bay sein ...
Gruß
Volker
Hmm. Auch auf Tassie?
Gruß
Volker
Das ist der Mt Paris Dam bei Branxholm auf Tassi...ich war aber auch noch nie dort....scheint aber ein schönes Fotomotiv zu sein.
Timm
Richtig, Timm.
Das ist einer der Lost Places auf Tassie.
Der Damm wurde für die Mount Paris Zinn Mine gebaut. Bereits 1947 wurde die Mine aufgegeben und der Damm in das Eigentum des Staates überführt. Ab den 70er-Jahren war der Damm leer. Um dem Cascade River einen natürlichen Verlauf zu schaffen, wurden dann 1985 Löcher in den Damm gesprengt, von denen man einen Teil auf dem Foto sehen kann. Mittlerweile hat sich die Natur immer mehr das Terrain zurück erobert. Definitiv ein lohnendes Ziel, welches immer noch ein Geheimtipp und daher nicht überlaufen ist.
Wir sind von St. Helens aus zum Mount Paris Dam gefahren. Auf der Strecke liegen wunderschöne kleine Myrtenwälder mit mystischen Rainforest Walks. Und auch die Cheese Farm in Pyengana ist einen Stopp wert.
Viele Grüße
Volker
Das sieht auch sehr nach Tassie aus ...
Ganz heiß ...
Hi,
ich nehme an Du warst in Devonport an der Mündung des Mersey River in der Nähe des Mersey Bluff Lighthouse ..
Viele Grüße
Volker
Dann versuche ich es mal: Dawesville ?
Netter SPAM-Versuch
Auch wir werden bis zu einer Normalisierung der Lage nicht fliegen. Wir halten den Mund-/Nasenschutz in der derzeitigen Situation für erforderlich - aber ein Urlaub damit ist mit den ganzen Einschränkungen für uns kein Genuss.
Und so sehr die Beschränkungen langsam belasten - ich fürchte dass die derzeit beabsichtigten Lockerungen am Ende eher dazu beitragen werden, dass Gäste aus Deutschland mit zu den letzten gehören werden, die in Australien oder Neuseeland wieder reingelassen werden. Und es ist schon sehr merkwürdig, wie unterschiedlich die Dinge bewertet werden. Einkaufen und ÖPNV nur mit Mund-/Nasenschutz (halte ich für sinnvoll), aber Schule und Kita demnächst nicht mal mehr mit Abstandsregeln ...
Möchte ungern Eure Vorfreude vermiesen, aber meine Einschätzung: In 2020 werden überhaupt keine Fernreisen zu touristischen Zwecken mehr möglich sein. Und auch für das 1. und 2. Quartal 2021 bin ich nicht allzu optimistisch. Selbst wenn in Europa die Einschränkungen nach und nach gelockert werden sollten, werden wesentliche Beschränkungen über lange Zeit bleiben - z.B. das Abstandsgebot. Allein das wird Flugreisen fast unmöglich machen. Denkt nur an die üblichen Sitzabstände - wie soll das funktionieren? Und die Fluggesellschaften werden kaum mit nur halb belegten Maschinen fliegen, um die Abstände einhalten zu können.
Ein weiterer Aspekt: Solange nach einer Eindämmung der Pandemie mangels Impfmöglichkeit ein Wiederaufflammen befürchtet werden muss, bleibt bei allen Planungen in jedem Falle eine große finanzielle Unsicherheit. Wer in dieser Situation Flüge bucht - so das überhaupt möglich ist - wird n.m.E. nicht darauf hoffen dürfen, dass die Heimatländer erneut kostspielige Rückholaktionen durchführen.
Mir ist klar, dass das in einem Reiseforum keiner hören will. Und ja - ich würde mich freuen, wenn ich mit meiner Einschätzung falsch liege.