Wir haben wieder Wifi und eine Tonne Updates, Whitsundays, Fraser hiking, und Whalewatching. Ich hoffe es gefällt.
schreiben ist nach wie vor schwer wenn einem ab 19 Uhr die Augen zufallen
Gruß
Findris & Ferb
Beiträge von Findris&Ferb
-
-
vielen dank, haben ein haufen updates geschickt, mal sehen wie gut das wifi an der küste ist
-
Wetterpropheten. es ist ein auf und ab.. Sonne Wolken und immer wieder Grau und diesig..
und ich wollte den perfekten Südseestrand urlaub..Nee alles gut. wir haben spass
-
http://Www.dancingdice.wordpress.com
Alles sehr persönliche Eindrücke .
Wer Lust hat schaut mal rein...
Gruß
Findris & Ferb -
DOH!
klar danke, bin auf der Karte verrutscht.
Ok das ist dann schonmal klar. 1 woche Sydney und umgebung im Mai und dann nach oben,, dort wird dann auch wieder wärmer hoff ich.
Ich schau mir euren Bericht gerne an, danke schonmal.
-
Hallo ihr lieben,
Es ist mal wieder so weit, der Virus läßt uns nicht los und wir müssen nach down under.
diesmal haben wir eine Verabredung in Sydney irgendwann im Mai 2014Nun die Frage(n)!
Wann sind wir wo? am Anfange in Sydney oder am ende, was schauen wir uns vorher/nacher an?
Auch wetterbedingt. Regenzeit etc.
Bisher ist die Idee ende April in Brisbane zu landen
Vielleicht kurz hoch zu Fraser Island (2-3 Tage).
Evtl kurz 1-2 tage in Emerald vorbeischauen und ein bischen zu Noodlen.
und danach nach Süden zu fahren... ?Nur wann ist es besser? im April dort landen und dann nach Sydney oder doch anders rum im Mai in Sydney zu sein und dann nach Norden zu fahren?
und was können wir uns in der Gegen noch ansehen?
In Sydney und umgebung wollen wir ungefähr eine Woche bleiben (blue mountains kennen wir schon, diesmal wollen wir evtl die great ocean road 2 tage befahren)für jeden Tipp sind wir dankbar.
also wann ist es im Norden schöner/ertragbarer
und was dürfen wir nicht verpassen ( ausser am strand liegen, das ist komplett gestrichen)Findris & Ferb
-
perfekt und auch noch in palmerston.
da kriegen wir jetzt echt alles!
ohne langes rumgegurke
danke nochmal
-
-
Hallo,
18 Tage noch und dann sind wir unterwegs.
Eine brennende Frage hab ich noch
Wo können wir in Darwin, wenn möglich in der nähe von Palmerston gute Roo Leder Hüte kaufen?
Das Web macht mich echt fertig, ich bekomme 100 Links von irgendwelchen amerikanischen Firmen die den Original "Roo Leather Darwin" importieren.
(anscheinend heisst ein Hut auch noch Darwin)Wir wollen aber das original vor ort im Laden kaufen, bevor wir ins Outback durchstarten
Habt ihr Tipps für uns wo wir das finden?
DAAANKE
-
Meine bessere hälfte ( also janny) steht jetzt schon immer um 5 auf um früh im Büro zu sein.
Denke ich werde da wohl durch müssen und mich ihr anschliessen.also hab ich das richtig verstanden es gibt zwar keine Parkplätze aber definitiv einen Spot wo man vom Auto aus das sehen kann?
wie lange braucht man von Yulara aus dahin? 45 min?
wenn also 6:30 sonnenaufgang ist, 1 std vorher vor ort? also ca 5 uhr los?
OMG!!
-
Ich schau mal nach, danke !!!
-
Hallo,
Irgendwie bin ich grade ein bischen verwirrt.
ich finde auf sämtlichen karten immer nur die Sunset view area.Heisst das morgens sieht man nur die Gegenlicht Silhouette?
die frage gilt für beides Uluru und Kata Tjuta.
oder kennt ihr einen punkt für den Sonnenaufgang?
-
arghs
Ok, wer rechnen kann ist klar im Vorteil
Hast recht. 4GB ist also definitiv zu klein. Meine Bilder raw+jpg liegen so bei 20-30 mbyte pro bild.
das wird schnell eng- 32 ist mit aber echt zu unsicher. Ich denke ich werde mich auf 16er einschiessen.
Damit hab ich dann ein bischen Sicherheit und nicht soo viele Karten.
wir sind 4 Wochen DU im Mai, und wenn ich so rechne hab ich dann ungefähr 20 Karten.zuätzlich brauchen wir noch einige für den Camcorder. Da werde ich aber echt größere nehmen. HD video frisst ohne ende speicher. Denke 64er
Was ich echt nicht berechnet habe ist die lange zeit. Meine bisherigen Urlaube waren alle um die 14 tage und da hab ich nicht JEDEN Tag die Kamera voll genutzt.
Formatiert wird nicht !!!!
danke für den Denkanstoss
-
kicher
sorry das kommt davon wenn man den ganzen Tag mit Nerds zusammenarbeitet.
Da verlernt man das gute sprechen/schreiben und hat nacher nur noch 3 Buchstaben abkürzungen und ein haufen Denglisch! -
Hallo,
ich werde meine komplette Ausrüstung mitschleppen
und mach mir da seit wochen schon gedanken drüber.
Hier die Ergebnisse:
Guter Rucksack - Staub oder Feuchtigkeit ist überall und wenn ich mehr als 1 Body + 1 Objektiv schleppe krieg' ich "rücken"Da rein kommen dann einige Gelkissen zum Feuchtigkeit aufsammeln.
Speicherkarten:
bis vor kurzem dachte ich auch je größer je besser.
Dann sagte mir ein Freund ok wenn dann die 64 GB karte platt ist hast du 2 wochen Fotos auf einen schlag verloren.
Daher nehme ich mehrere kleine Karten mit (4GB) dann sind max. 1-2 tage weg.Sicherung:
Als zusätzliche Sicherung habe ich eine Fototank dabei ( Next to) foto Storage mit 500 gb. Speicherkarte rein, der Tank zieht automatisch ne kopie und das wars.gruß
Matthes -
Ok danke, dann kommt es wieder in die Bucht
arghs nächstes mal frag ich euch früher
-
Telit, Global Star Sat 600 ist die Bezeichnung.
Wir werden von Darwin nach Adelaide fahren mit Litchfield, Kakadu, Mereenee Loop, Eyre See und vermutlich noch die ecke um Wilpena Pound im Flinders NP.
Am Schluss sind wir noch 3 Tage Auf KI.Das gerät ist also von Global Star, kann ich denn darin eine andere Sim für Telefonieren via Sat nutzen?
das Freischalten für GS kostet auf ihrer Seite 69€ und das finde ich echt unverschämt
braucht ihr noch mehr infos?
vielen Dank schon mal für die Antwort
-
Hallo Ihr Lieben,
ich hab aus "sicherheitsgründen" (ok damit meine Schwiegereltern beruhigt schlafen können) ein Sat-Telefon in der Bucht geschossen.
Da die dinger recht preisstabil sind werde ich es vermutlich auch recht gut wieder los.
Frage ist nun,
Was brauch ich damit das ding läuft?ein extra Prepaid vertrag?
kann ich meine vorhandene VF Karte nutzen ? auch für den Sat empfang?oder sollte ich vor ort eine Sat karte kaufen? Im internet ist viel von aktivierung usw die rede,
Ich wollt die kosten halt niedrig halten also was tun?
Vielen Dank schon mal
-
HUHU,
ist so ausgestorben hier.
habt ihr keine ideen oder keine lust?oder seid ihr alle DU?
wie schlimm ist eigentlich der massentourismuss mitte Mai?
-
Hallo,
vielen Dank für die Tipps
Hier die aktuelleWir kommen am 15ten Mai vom Litchiefield NP, machen am Fogg Dam kurz Mittag ( welcher walk ist vor ort der schönste?) und fahren dann richtung Jabiru. dort auf dem Campingplatz werden wir einchecken und weiter zum Sonnenuntergang nach Ubirr
Am 16ten wollen wir eine geführte Tour rund um Jabiru ( mit Top End Explorer Tours) machen und danach haben wir einen Puffertag eingeplant ( also der 17te).
Wir hoffen das die Leute vor Ort uns da ein paar tipps geben werden was wir uns an diesem Tag ansehen sollten. Vielleicht fahren wir ja zurück zum Coreboree billabong wenn Yellow Water zu überfüllt istFalls ihr noch Ideen habt, immer her damit
Am 18 Mai fahren wir dann auf jedenfall weiter richtung Edithfalls / Nitmiluk fahren, und dann zum Red Center. ( von Jabiru nach Pinecreek und dann Katherine)
Für diesen Tag haben wir auch noch nichts fest geplant. die Strecke ist ja voll von Möglichkeiten.
Was habt ihr denn für vorschläge?
am 19ten wollen wir dann von Edithfalls aus nach Nitmiluk und dort eine tour durch ein paar gorges machen .. (evtl sogar eine Heli tour, falls sich das lohnt)
Damit es hier nicht zu viel wird, warte ich erstmal auf eure tipps und kommentare und sage schonmal VIELEN DANK