Beiträge von Nadja

    So, 5 Jahre spaeter.

    Vielen Dank fuer die ganzen Vorschlaege, habe mir einige zu Herzen genommen und letzten Endes sind wir dann so gefahren:

    Wilsons Prom NP,
    dann der ganzen Kueste entlang (natuerlich mit vielen stops, zb Lakes Entrance oder Croajingolong NP),
    hoch bis Merimbula
    ab da inland nach Canberra (sie wollte unbedingt noch durch Innland...)
    und die letzten 2 Tage die Blue Mountains


    Ein grosses (wenn auch verspaetetes) Dankeschoen!! :)


    (PS war 3 Wochen couchsurfen in Wollongong, die haben mich runter nach Jervis Bay genommen - der hammer!! echt schoen, aber die ganze Gegend um Wollongong rum ist super schoen)

    Hey ihr

    Werde Anfang/Mitte Maerz meinen Weg von Melbourne nach Sydney antreten. Habe dafuer mal so 1 - 2 Wochen eingeplant, je nachdem, wieviel man sehen kann.

    Nehme ein englisches Maedel mit, die mich bei gumtree gefunden hat. Sie wuerde gern einen kurzen Stop in Canberra machen, muss man ja auch gesehen haben.

    So, nur wissen wir leider garnicht, was man auf dem Weg so alles schoenes sehen kann.

    Hat jemand von euch irgendwelche Vorschlaege? Ich faende National Parks ganz toll, da ich in etlich vielen in Tasmanien war und es wunderschoen war. Kann jemand schoene empfehlen?

    Sind offen fuer alles, habe einen Campervan, darum muss man nicht an Unterkunft denken, man kann sich ja einfach irgendwo hinstellen.


    Also die einzigen Eckpunkte, die wir bisher haben ist Melbourne - Canberra - Sydney.


    Kann jemand helfen, die Luecken dazwischen zu fuellen? Wenn nicht hier, wo dann? :)


    Danke schon im Vorraus und ganz viele Gruesse, Nadja :]

    Hallo Forumsgemeinde

    Vielleicht erinnert sich der ein oder andere noch an mich, habe mich vor ca einem Jahr registriert.

    Jetzt, im Dezember 2012 bin ich nun schon 5 MOnate hier, WAHNSINN wie die Zeit evrgeht!!

    Und nun zu meiner Frage, mein Freund (23 und aus Wales) und ich 18 und wie man sich denken kann aus Deutschland (;)) werden ab naechster Woche fuer eine Woche in Melbourne sein.

    Wir haben vor in meinem Van am STrand zu schlafen, aber es waere natuerlich toll, wenn uns jemand fuer ein paar Tage aufnehmen moechte. Ich beisse nicht und er normalerweise auch nicht.

    Hoffe, es laesst sich jemand finden, der ein paar Tage mit uns verbringen moechte, wenn nicht wuensche ich euch allen schoene kalte und warme Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2013 :)

    Viele Gruesse
    Nadja

    Möchte keinen neuen Thread aufmachen, darum hänge ich meine Fragen einfach hier kurz an

    Ihr habt geschrieben, dass man auf jeden Fall einen 4x4 kaufen soll, kommt man auch ohne diesen an die schönen Stellen? Also zur Not zu Fuß einige Tage laufen? Oder ist das 1. zu weit weg und 2. zu gefährlich?

    Wenn 4x4, dann ist das doch relativ teuer hab ich gehört.
    In wiefern? Klar, die Anschaffung ist teurer, aber da ich das Auto (egal welches) so oder so nach meinem Aufenthalt verkaufen möchte, ist das "relativ" egal ob das jetzt 2000dollar mehr kostet.
    Verbraucht er mehr Sprit? Ist die Versicherung teurer?


    Vielen Danke schonmal im Vorraus, falls sich jemand meine Fragen zu Herzen nimmt und sie beantwortet :]

    Hallo Leute, ich melde mich auch mal wieder.

    Habe mir vor 2 oder 3 Woche einen Deuter-Rucksack 50 + 10 Liter zugelegt. Nun kommen mir aber Zweifel auf, ob dieser nicht womöglich zu klein ist.

    Stöbere schon über eine Stunde hier in der Forensuche, doch muss mit Erschrecken feststellen, dass das Kleinste, was genannt wird, 60+ Liter sind.

    Kann den Rucksack leider auch nicht mehr umtauschen, da ich 1. den Kassenzettel nicht mehr habe und 2. es schon in 2,5 Wochen losgeht (was ein grund aber eigentlich kein Hindernis ist ;)). Zudem möchte ich nicht auch einfach einen zusätzlichen kaufen, denn dieses Prachtexemplar hat mich sage und schreibe 190€ gekostet (für die Größe finde ich, dass es ein stolzer Preis ist...).

    Was man einpackt muss man auch tragen, das ist mir durchaus bewusst, aber dazu muss man ja erstmal was einpacken können...


    Jemand gute Erfahrungen gemacht mit so einem "kleinen" Rucksack?


    Noch eine Frage: Möchte mir noch einen Rucksack zulegen, sollte nicht zu teuer sein, höchstens 40€.
    Wie viel Liter Volumen wäre denn da geeignet? 30 Zu viel? 20 zu wenig? Ich weiß es nicht...

    Das Problem ist, dass ich schon einen iPod habe, leider ein altes Modell. Zwar ein praktischer touch aber leider ohne Kamera.

    Stimmt aber eigentlich, das ist wirklich keine schlechte Idee, weil auch mein iPod viel viel einfacher zu bedienen ist aös das Handy und auch einen größeren display hat.

    Klein und handlich, das stimmt. Und da schon eine Objekt vorhanden, auch gar nicht teuer.

    Nach euren ganzen Antworten habe ich mich entschlossen, entweder ein Netbook zu kaufen oder einfach ins Internetcafé gelegentlich zu gehen.
    Falls ein skype-Videocall in Inetcafés möglich ist.

    Smartphone wäre auch eine Lösung, aber mein Handy ist ein bisschen doof, ist ein bisschen anders und vor allem weiß ich nicht, wie lange das noch mitmacht, so oft wie mir das schon runtergefallen ist ;)

    Aber ich denke zur Not werde ich dann bestimmt auch in DU ein Netbook finden, da werden die Preise nicht arg viel höher sein als bei uns.

    Hab ja noch 7 Wochen, um mich zu entscheiden =)

    Erstmal danke für die hilfreichen Antworten!

    Ja, Laptop und Notebook ist eigentlich fast das gleiche, für mich auch. Aber mein Laptop war in der Anschaffung damals echt teuer (mit integrierter Kamera, damals absolut der Renner, aber ist jetzt auch schon 4 Jahre alt, das gute Stück. Glücklicherweise nicht selbst bezahlt :D), aber wäre schade um das Geld von damals, würde was passieren.

    Stimmt eigentlich, ich müsste auch mit dem Netbook skypen können. Das liegt dann eher an einem Stick, ob es geht oder nicht? Liege ich da richtig?
    Tut mir Leid, bin eine absolute (ja wirklich, absolute) Null auf diesem Gebiet, habe mich nie damit befasst, und jetzt ist es für mich so kompliziert, dass ich nicht mehr mitkomme.

    Wenn ich Internet haben möchte, muss ich mir einen Stick kaufen, der in DU ja recht teuer sein soll. Der hat aber nur ein begrenztes Volumen, soweit ich das verstanden habe.
    Weiß jemand, wie lange ich dann skypen kann, wenn ich dies&jenes Speichervolumen/kapazität kaufe? Oder benötigt skype nicht viele bytes?

    Hallo

    Bin gerade am Überlegen, ob ich mir nicht ein Netbook bzw Notebook zulege. Nur weiß ich nicht, welches.

    Da ich das hauptsächlich für Skype verwenden möchte (und kurz in facebook gehen und E-mails checken), weiß ich nicht, welches besser ist.

    Ehrlich gesagt, ist mir ein Notebook zu teuer, da ich es wirklich nur für das Jahr Australien benötige und daheim einen Laptop zur Verfügung habe (möchte ihn nicht mitnehmen, da zu teuer gewesen und man weiß ja nie...), aber wenn ich nicht skypen kann mit einem Netbook, dann bringt mir dieses ja auch nichts ;)

    Bin überfordert. Hat jemand Erfahrungen damit?
    Habe schon das halbe Forum durchsucht, aber explizit dazu finde ich nichts. Ja, über skype finde ich viel und über ein Net-/Notebook, aber über beides zusammen ist nichts wirklich auffindbar ;)

    Danke danke :)

    Hallihallo

    Wie siehts denn aus mit Haftpflichtversicherungen für einen Work & Travel Aufenthalt?

    Hier im Forum steht absolut nichts über eine solche (wenn doch, dann bin ich über Links sehr froh und glücklich :]), aber wäre es nicht sinnvoll eine abzuschließen, kann ja immer mal was passieren.

    Also nur eine Ein-Jahres-Auslands-Haftpflichtversicherung, aber selbst im worldwide web, wenn ich google, finde ich nichts.

    Braucht man dann doch keine?
    Oder einfach unten eine abschließen und sich hier in Deutschland keine Gedanken drüber machen?

    Bin überfragt und hab keine Ahnung.. Über Hilfe bin ich sehr dankbar :)

    Danke für die Antworten, wenn ihr sagt, dass 3 Tage normal sind und reichen, dann glaub ich das euch :)

    Ja, das mit dem Budget ist auch so eine Sache. Aber da mein Australienjahr so oder so schon teuer wird, wirds auf die 500€ auch nicht mehr drauf ankommen;) und ein 2-Tages-Törn schlägt mit $500 - 600 ja auch mächtig zu buche..

    Habe mir schon die Links komplett angeschaut (man hat das lang gedauert) und mich entschieden, dass ich mit einem Katamaran fahren möchte. Hat mehr Platz und hängt nicht immer so schief im Wasser :D

    Abfahrtsdatum kann ich noch nicht sagen, da ich erst im aust. Herbst 2013 bei den Whitsundays sein werde, davor halbes Perth und dann mal schauen wie lange ich an die Ostküste brauchen werde :)

    Wenns dann soweit ist melde ich mich :]

    Wieviel Zeit sollte man denn für so eine Tour einplanen?
    So viel ich auch suche, ich kann keine 1 week trips finden...ist das für einen Segeltörn zu lange? Oder reichen 2 - 3 Tage wirklich aus?

    Vielen vielen vielen Dank für jede einzelne Anwort, so gesehen ists eigentlich wirklich egal, wo ich das mache. AUf Fiji wollte ich so oder so nächstes Jahr, da wäre das doch echt nicht schlecht. Vorallem vergleichsweise echt total billig.

    Jobben ist eigentlich auch cool, zumindest sieht man sie dann schonmal von oben und irgendwann wird man sicherlich auch mal "reinhüpfen" können ;)

    Welche Haiart ist mir egal, hauptsache Hai :D Wobei, Katzenhaie bekomme ich unter Umständen auch in Kroatien, darum ist was größeres schon..spannender ;)

    Dann mal sehen, wohin es mich dieses oder nächstes Jahr zum Haitauchen verschlägt, wenn ichs nicht vergesse werde ich berichten :)

    Finde ehrlich gesagt alles total interessant, gern mal überall hin :D

    Jetzt hast mir echt ein Floh in den Kopf gesetzt, das ist mein Ziel für die nächsten 10 Jahre, einen 7 - 10 Tages-shark-urlaub

    Ja...im Lotto gewinnen..auch will!! Nur da gibts ein Problem, das die Sache ziemlich erschwert...ich spiele nicht =)

    Hi Sassi

    Vielen Dank für den Link, hört sich echt wahnsinnig spannend an, aber ist doch ganz schön teuer.

    Vielleicht ists ja mal was für einen Urlaub später mal, wenn ich nach Australien wieder genug Geld angeschaufelt habe ;)

    Aber guter Link, ich behalte ihn mal im Hinterkopf :]

    Wie groß ist das AQWA? Ich frage, weil ich generell nicht so sehr dafür bin, Tiere anzuschauen, die irgendwo eingesperrt und womöglich wild gefangen wurden. Bin auch kein Zoo-Gänger.

    In freier Natur ists dann doch irgendwie noch was anderes...

    Ich halte um ehrlich zu sein Anfüttern auch für keine gute Idee, darum wäre mir so ein dive ohne Cage lieber, aber ich denke nicht, dass irgendein Betreiber dafür die Verantwortung übernimmt. Sind dann eben doch wilde (unberechenbare?) Raubtiere.

    Respekt trifft es wohl eher, ich möchte die kleine Angst, die ich noch habe nicht mehr haben, sondern nur noch Respekt. Den sollte man haben, aber Angst braucht man keine zu haben.
    Das Problem ist, dass ich mit 8 Jahren alle 3 Teile vom Film "der weiße Hai" gesehen habe und darum noch so ein kleines "Trauma" davontrage. Selbst beim Tauchen in Kroatien habe ich einen Rundumblick und beim Wasserskifahren bin ich froh, wenn ich aus dem Wasser bin und stehe.
    Das will ich verlieren :rolleyes:

    Hmm schade, dann muss ich mich wohl noch etwas gedulden bis ich Richtung Osten fahren werde, erst in 2013.

    Würde gern ein sehr interessantes Video (den 3. Teil davon) anhängen. Lohnt sich, alle 3 Teile anzuschauen

    Der Mann der mit dem weißen Hai schwimmt