Beiträge von Nadja

    Hallo Leute

    Ich entschuldige mich jetzt schon mal für meinen langen Text :rolleyes:

    Ich weiß, ich bin früh dran, aber ich freue mich eben schon so auf meinen Australienaufenthalt, dass ich schon lange lange am Planen bin und es solangsam auch echt ernst wird...wie gesagt - so langsam :rolleyes:

    Also. Wie vielleicht schon ein paar von euch mitbekommen haben werde ich erst 6 Monate als Au Pair arbeiten und dann die restlichen 6 Monate rumreisen. Also eigentlich genug Zeit (wobei ich schon wieder Angst habe, dass es mir nicht reicht, aber ich komm einfach nochmal :))
    Werde also von Juli bis ca Januar in Rosebery (in der Nähe von Darwin) bleiben und von da aus auch starten.

    Nun habe ich mich dazu entschlossen, nicht an der Ostküsten entlang zu fahren sondern vor allem an der Westküste. Ich bin eher der Naturmensch :)
    Oder würdet ihr die Ostküste mehr empfehlen? Habe jetzt aber vermehrt gelesen, dass die Westküste viiiiiiiiiiel schöner und interessanter sein soll.

    Bis Perth würde ich gerne fahren (werde mir ein Auto kaufen) und dann mal sehen, ob ich noch weiter runter fahre oder Richtung Ostküste. Don't know yet...

    Da hier ja sehr viele Australienfans und Australienkenner unter euch sind, wisst ihr doch bestimmt auch, wie lange ich ungefähr brauchen werde, bis ich in Perth bin. Also ich möchte nicht im Schnellverfahren runterverfrachtet werden - es macht mir auch nichts aus, wenn ich mal eine Woche länger irgendwo bleibe.
    Aber da ich echt nicht weiß, wie groß die ganzen national parks sind und wie viel man davon sehen kann etc, wollte ich euch einfach mal um Rat fragen. Und wenn ich angenommen in 3 Monaten in Perth bin (die Zahl ist jetzt völlig aus der Luft gegriffen, ich weiß echt nicht, wie lange ich brauchen werde), wohnt es sich dann noch, an die Ostküste zu fahren? Da fahr ich ja auch eine ganz schön lange Zeit und ich möchte keine 10 Stunden durchfahren, nur um möglichst schnell an der Ostküste zu sein.
    Würde eben gern auch auf fraser island, Brisbane, Sydney etc, aber weiß ja nicht, ob das mir reichen wird.

    Vorallem hatte ich vor, evtl 3 Monate Farmarbeit zu machen, damit ich nochmal ein Visum beantragen kann.
    Das leitet mich direkt zu meiner nächsten Frage über: Hat schon jemand von euch auf einer Farm in DU gearbeitet und wenn ja, wie lange? Stelle mir das SEHR mühsam vor, in der knallenden Hitze hart zu arbeiten (und ich bin vom Land (bzw halbland =)), bin also Arbeit gewohnt)

    Und noch die letzte Frage: Soll ich mir ein Navi kaufen? Ich habs nicht so mit Landkarten und wüsste schon gern, wo ich hinmuss ;)
    Kennt jemand ein gutes Navi, das auch im Outback funktioniert und dabei noch preisgünstig ist? (Wobei ich sagen muss, dass ich lieber ein bisschen mehr zahle, als nachher keinen Empfang zu haben...aber eigentlich müsste man, wenn man nicht gerade im Tunnel ist ;) überall Signale empfangen)
    Oder kann ich einfach eins von Deutschland mitnehmen, mir die software draufladen und dann ist gut? Habe eins von tomtom, das ist eigentlich auch echt gut, aber ich weiß nicht, ob das auch in Australien so einwandfrei funktioniert - also ich rede jetzt hauptsächlich vom Outback. In der Nähe von Städten mache ich mir weniger Sorgen.

    Danke schon mal im Voraus

    Ne, Frühbucherrabatt gibts nicht ;)

    Hab jetzt schon mit ein paar Vertretern von Anbietern geredet (bzw über Email) und viele haben gesagt, dass ich so früh wie möglich buchen soll, weil die Plätze immer so schnell weg sind, bzw dass der Preis im Februar/März teurer wird als wenn ich den Flug gleich buche etc

    Aber das glaube ich nicht so richtig, die wollen eben, dass ich schnell buche, dass falls ich ein günstigeres Ticket finde, nicht mehr umbuchen kann. Aber das Risiko geh ich ein ;)

    Ja, find es auch sicherer zuerst das Visum zu haben.

    Ok gut, danke, dass du mir das gesagt hast, ich hätte sonst vielleicht etwas zu spät angegeben, aber wahrscheinlich werde ich genau an diesem Datum einreisen bzw einen Tag später

    Hmm, das heißt ich könnte eigentlich jetzt auch schon einen Flug buchen? Weil ich möchte ihn eigentlich erst buchen, wenn ich mein WHV sicher habe, aber ich kann es erst Ende Februar beantragen und da können die Preise dann wieder höher sein.

    Das wär ja echt cool, wenn ich den Flug jetzt schon buchen könnte, ohne Angst, nachher 1400€ umsonst ausgegeben zu haben

    Ok super dankeschön :)

    Ich könnte ja nebenher mit einer Australierin skypen, die ist erst vor einer Woche wieder heimgeflogen und war von Januar 2011 bis Januar 2012 hier in Deutschland auf meiner Schule (und auch in meinem Englischkurs) und ich bin echt begeistert, wie gut sie englisch (Edit: ich meine natürlich deutsch :D :D) spricht.

    Man hört fast nicht mal am Akzent, dass sie keine Deutsche ist und vom Vokabular und der Grammatik muss ich erst gar nicht anfangen. Die könnte mir das bestimmt locker übersetzen ;) Wobei mein Englisch eigentlich nicht schlecht ist und ich denke mir einem onlineübersetzer (zB dict.cc) müsste das doch auch hinhauen (im Falle eines Falles) oder was meinst du?

    Ok super!! :)

    Ich bin eine normale, junge Deutsche ohne Vorstrafen oder sonstwas ;) Dann müsste ich es ja eigentlic bekommen.
    Weil überall immer so angeprangert und geworben wird mit "HILFE BEI DER BEANTRAGUNG DES WHV" und dass man da dann nichts falsch macht.

    Aber das freut mich jetzt! Danke für deine Antwort!! :) :) :) :) :)

    Hi Leute

    Ich habe vor langer Zeit mal gelesen, dass man das WHV nur einmal im Leben beantragen kann und wenn man abgewiesen wird, dann kann man es nicht mehr beantragen. Stimmt das wirklich?
    Andere Visa kann man doch auch öfters beantragen oder täusche ich mich da?

    Also ich meine jetzt nicht, dass man es nicht nochmal beantragen kann, wenn man schon 1 Jahr mit dem WHV unten war und keine Farmarbeit geleistet hat, sondern wenn man es noch nie beantragt hat.

    Hoffe, dass mir jemand meine Angst nehmen kann..

    Ja das stimmt eigentlich.
    Nach den ganzen Beiträgen hab ich mir das auch nochmal überlegt. Also auch wenn sich das aus meinem Anfangsbeitrag so angehört hat, ich hatte das nicht 100%ig vor, das so zu machen. Aber auf den ersten Blick sieht es nicht schlecht aus, sogar verlockend, wenn man bei Hin- und Rückflug insgesamt 200-400€ sparen kann.

    Naja, vielleicht ist dann ein sicherer und einigermaßen theaterloser Flug doch die bessere Alternative

    Ja, das weiß ich, das ist meistens bis 26. Aber meistens, so wie ich das gesehen habe, ist das für Studenten, und Student bin ich erst nach Australien. An ein Reisebüro hab ich auch schon gedacht, nur hab ich da immer Bedenken, ob die nicht teurer sind. Aber warum nicht, ein Versuch ists doch wert :)

    Hatte schonmal bei Statravel geschaut, aber hatte nichts gefunden. Hab jetzt auch wieder geschaut und werde mal eine Email schreiben, ob die mir ein paar Preise haben. Das größte Problem bei mir ist einfach das Datum. Würde ich 2 Wochen früher fliegen, könnte ich locker 200 - 300€ sparen.

    Das mit der WHV-Verlängerung weiß ich, aber werde ich wahrscheinlich nicht machen, aber mal sehen, ich bin eine sehr spontane Person, da plane ich jetzt mal noch nichts :)

    Hallo an alle!

    Also erstmal vielen Dank für die zahlreichen, und hilfreichen Antworten. Ich antworten jetzt mit einem Beitrag auf alle Antworten. Vielleicht sollte ich diese Methode doch nochmal überdenken, oder wie Uli bzw Mongobär schon gesagt hat, einfach einen Tag dazwischen als Puffer lassen.

    Bei mir ist eben das Problem, dass ich nur mit Anbietern wie Reisebiene, backpackerpack etc fliegen kann, da ich ja ein Jahr unten bleibe und die normalen Fluglinien bieten Tickets über ein Jahr ja nicht an. Außer ich buche meinen Flug einen Tag vor gedachtem Abflug.
    Deshalb geht für mich nur das oder eben 2x Oneway. Da ich aber auch weiß, dass 2x normaler Oneway genauso teuer bzw teurer ist als mit diesen Gruppenflügen, ist diese Alternative garnicht so schlecht. Aber aus euren Beitragen hab ich gelernt, dass man lieber 10 - 24 Stunden dazwischen haben sollte.

    Aber habe ja noch einen Monat Zeit, um zu buchen?

    Was meint ihr, ist es besser sehr früh (also sprich im Februar/März für Juli) zu buchen, oder "kurz" davor (also April/Mai für Juli)?

    Zitat

    Original von Murph
    Geiz ist geil und Geld ist alles!

    In diesem Fall ist für MICH persönlich Geld schon wichtig. Wenn ich bis zu 200€ sparen kann ist das für mich schon viel, das kann ich auch woanders ausgeben. Ich generalisiere die Aussage jetzt nicht - aber wenn ich sparen kann, wieso nicht?

    Wenn der Flug beim Combine-Ticket ausfällt hat man das gleiche Problem. Egal ob Hin-und Rückflug-Ticket oder Oneway, das gleich beide Strecken (bis und ab Singapur) "abdeckt", wenn ein Flug ausfällt ists immer..ungeschickt.

    Zitat

    Original von Murph
    Allein das erneute Einchecken mit anderen Gepäcklimits erachte ich als lustigen Event.

    Das muss man, genau wie die Abflugszeiten (Verspätungen mit einrechnen) natürlich davor alles überprüfen.


    Aber ich möchte hier niemandem meine Meinung aufzwingen. Ich denke, das ist ein Forum, wo man seine Meinung, Erfahrung etc austauscht und hiermit habe ich nur meine Idee angebracht und zwinge niemanden dazu, es so zu machen.

    Hallo.

    So, nachdem ich jetzt schon seit einem Jahr auf Flugpreissuche bin, kenne ich mich auch ziemlich gut mit den Flügen aus.
    Wie man weiß ist es um die Weihnachtszeit sehr teuer (gibt aber auch vereinzelt super Angebote!), und ab Juli steigen die Preise auch wieder ziemlich an.
    So, jetzt bin ich heute einmal auf die Idee gekommen, nach oneway Flügen zu schauen, da ich als work & traveler dann auch viel unabhängiger vom Abflugsort und vom Abflugstag bin.

    Und siehe da, entgegen aller Meinungen, dass Oneway Flüge teurer sind als diese Comebine-Flüge, wenn man den Hin-und Rückflug zusammen bucht, habe ich herausgefunden, wie man RELATIV günstig einen, bzw mehrere Flüge bekommt. (Ich weiß, dass es auch Angebote zB von BackPackerPack, Reisebine, hm-touristik etc gibt, jedoch geht es teilweise auch günstiger).

    So, nun der Trick:
    Man splittet einfach seinen Flug auf. Ich gehe jetzt davon aus, dass man von Frankfurt fliegt und die Destination Darwin ist. Darwin aus 2 Gründen: zum einen werde ich höchstwahrscheinlich hier starten und zum anderen sind die Darwin-Flüge generell nicht die günstigsten.
    Man buch also einen Oneway-Flug nach Singapur Changi und von hier aus dann den zugehörigen Flug (ACHTUNG, schauen, dass die Flugzeiten übereinstimmen!) nach Darwin.
    Das gleiche beim Rückflug. Einfach 2 Tickets kaufen und schon ist man billiger dabei. Natürlich kann es sein, dass man dann eben mal 6 Stunden warten muss, aber ich denke das ist es wert 100 - 200€ zu sparen.

    Konkret: für Abflug am 10.07.2012 (Suchmaschine: swoodo)

    Oneway-Flug Frankfurt-Darwin: 842€

    dagegen: Oneway-Flug Frankfurt-Singapur: 476€
    Oneway Singapur-Darwin: 204€

    Geldersparnis: 162€


    Ich denke, dass man auf diese Weise ziemlich an Geld sparen kann. Nicht immer, das ist mir klar, aber ich habe mich jetzt etwas mehr damit beschäftigt und auch die Tage gewechselt und im großen und ganzen ist es doch immer ein beachtlicher Betrag, den man sich spart.

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Wer gerne mal mit Haien tauchen moechte, sollte mal Julian Rocks (Byron Bay) ins Auge fassen. Da gibt es Grey Nurse Sharks und auch ansonsten war's ein Supertauchgang.

    Das wär ja was, ist das organisiert oder leiht man sich da ein Boot/kommen die Haie in die Nähe vom Strand? Ich weiß nicht, ob ichs mich trauen würde, wenn niemand erfahrenes dabei ist. Ich meine an Land kann man viel reden, aber wenns dann doch soweit ist siehts anders aus ;) Ich sehe jedes Jahr 2x Delphine und habe mich früher selbst da nicht getraut, weil die schon sehr groß sind im Wasser, aber dieses Jahr werde ich mir ein Herz fassen!! :]

    Zitat

    Original von chullain
    aber bei einem Megalodon , der bis 18 Meter gross wird, dann könnte es passen mit den Kiemen...

    Bei einem Megalodon würde ich nichtmehr so ruhig im Wasser paddeln und mir auch keine Gedanken machen, wie ich rauskommen würde. Aber thank god muss ich mir da auch keine Gedanken machen, da ich dafür im falschen Jahrhundert lebe

    Da hab ich aber eine heiße Diskussion entfacht, bei so einer einfachen Frage ;)

    Ich denke, wenn sie nicht gerade auf Beutejagd sind und man sich auch ruhig verhält (dazu zähle ich auch, dass man sich nicht gerade an ihre Flosse hängt --> auch schon gesehen :O), dann machen diese Haie nichts.

    Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es absolut möglich ist, nur falls es möglich ist, was dann passiert..