Beiträge von Bushwalker

    Wie wäre es mit Segeln im Sydney Harbour? Da gibt es alle möglichen Angebote - vom 3 Stunden Schnupper-Segelkurs bis zur romantischen Nacht zu zweit inkl. Dinner auf der Segelyacht. Beides ist mit oder ohne Skipper und selbst Anpacken beim Segeln; je nach Vorliebe mehr oder weniger sportlich. Der Skipper verläßt übrigens in der Nacht das Boot, und holt euch am nächsten Morgen wieder ab.

    Wir waren mit unserer Tochter (2,5 Jahre) in Sydney per Taxi unterwegs. Der erste Taxifahrer wollte sie nicht mitnehmen, da zu klein und kein Kindersitz. Der Zweite meinte, dass im Taxi ein Kindersitz nur für Kinder unter 12 Monaten notwendig ist, und Kinder über 12 Monate mit einem Beckengurt angeschnallt auf der Rücksitzbank sitzen dürfen. Die Regel gelte aber nur für Taxis in NSW.

    In Deinem Fall würde ich in der Taxizentrale anrufen, und ein Taxi mit Babyschale vorbestellen. Ansonsten würde ich davon ausgehen, dass Dich keiner mitnimmt.

    Hi King, ich glaube ja nicht, dass sich eine Python zu uns in Sydney Inner West verirrt, aber meine Frau ist schon ein wenig erschrocken, als sie das Tierchen auf Deinen Bildern gesehen hat. In welcher Gegend wohnst Du denn? Ist es eher ländlich?

    Hi Balou04,

    Wir haben unsere Wohnung für die ersten vier Wochen in Sydney über AirBnB gebucht. Die Abwicklung war völlig problemlos, und die Wohnung war exakt so wie beschrieben.

    Da AirBnB nur ein Portal für Wohnungen ist, hängt es natürlich sehr vom individuellen Vermieter ab, ob die Beschreibung mit der Wirklichkeit übereinstimmt. 140qm mit Blick auf Harbourbridge für 78,- EUR pro Nacht hört sich nicht realistisch an. Es sei denn, es handelt sich um eine furchtbare Absteige. Oder waren es 390,- EUR pro Nacht? Aber auch das wäre fast noch günstig.

    Ich würde schauen, was für Bewertungen der Anbieter hat. Wie lange ist die Wohnung denn schon auf dem Markt?

    Hi Muffy,

    Kosten für extra oder overweight Baggage sind von der durchführenden Fluggesellschaft abhängig. Wenn die Gesamtstrecke von mehreren Gesellschaften bedient wird, sind die Gebühren der ersten durchführenden Fluggesellschaft ausschlaggebend. In Deinem Fall (BER-LHR) nehme ich mal an, dass der Flug von British Airways durchgeführt wird.

    British Airways macht das wohl im Moment für den Schnäppchenpreis von 40 GBP. Das kann man hier nachlesen (unter "Charges for overweight baggage").

    Hi Frogfish,

    problematisch sind nur Erde, Baumrinde, Tannenzapfen und ähnliche natürliche oder naturbelassene Stoffe. Holzmöbel können ansonsten problemlos eingeführt werden.

    Bei den Schuhen einfach gründlich den Dreck abwaschen und gut ist. Das macht man ja vermutlich eh, bevor man sie einpackt. Fahrräder sind vielleicht etwas aufwändiger, da man auch das Profil und die Kette entsprechend reinigen muss.

    Hi Emily,

    Wenn jemand eine verlässliche Aussage auf die Wechelkursentwicklung machen könnte, dann würde er sich wohl mit Bill Gates und Warren Buffet gemeinsam auf der Forbes Liste wiederfinden. Der aktuelle Wechelkurs enthält alle frei auf dem Markt verfügbaren Informationen. Eine einzelne Privatperson wird nicht in der Lage sein, besser und schneller als der Markt auf neue Informationen zu reagieren. Eine Aussage über künftige Wechselkurse zu treffen kommt daher dem Blick in die Kristallkugel gleich.

    Ich persönlich habe so viel gewechselt wie wir benötigt haben. Falls Du aus irgend einem Grund Vermögen nachweisen musst ( z.B. Wohnungs-Application), werden hier auch deutsche Kontoauszüge akzeptiert.

    Zitat

    Original von Mongobär
    Die neueste Errungenschaft ist nun ein Coleman Luftbett, 60 Dollar mit "no-leak-Garantie". Bin ja mal gespannt ob es die paar Wochen übersteht bis der Container kommt. Die Zeichen stehen ungünstig - Made in China.

    Achso, ich 70 Kilo, Madame 50 - keine sportlichen Aktivitäten im Bett, da Kind mit 15 Kilo in der Mitte liegt ;) Bett ist bis 180 Kilo ausgelegt.

    Hi Uli,

    dann mal bitte weiterhin schön stillhalten. Ich (70kg), meine Frau (ich werd umgebracht, wenn ich jetzt ein Gewicht poste), und Kind (12kg, verwechselt Matraze mit Hüpfburg) wollten in Deiner neuesten Errungenschaft doch übernachten, wenn wir Dich mal besuchen.

    Hi Nadja,

    für mich ist Notebook und Laptop das Gleiche...

    Aber an Deiner Stelle würde ich das vorhandene Gerät mitnehmen. Oder willst Du Dein Laptop wirklich ein Jahr lang zu Hause rumgammeln lassen? Das Laptop wird in einem Jahr deutlich an Wert verlieren und Du hast zusätzlich die Anschaffungskosten des Netbooks.

    Ansonsten sollte jedes Netbook, das über eine integrierte Kamera verfügt, für Skype ausreichend sein.

    Ich habe vor drei Jahren ein TomTom Navi gekauft. Es hat 23 Monate erstklassig funktioniert. Dann wollte ich ein Online-Update einspielen, aber das Gerät ist nach dem Update nicht mehr gestartet. Umtausch und Erstattung des Kaufpreises waren völlig problemlos.

    Ich habe dann das Nachfolgemodell gekauft, es war günstiger als mein altes Navi und hat ebenfalls problemlos funktioniert. Bis zwei Wochen vor dem Umzug nach AUS. Umtausch und Erstattung des Kaufpreises waren wieder völlig problemlos. Nur mein Schwiegervater hat sich geärgert - ich hatte ihm schon das Navi versprochen.

    Jetzt in AUS habe ich wieder TomTom, und bin bisher sehr zufrieden. Mal schauen wie lange es funktioniert ;)

    ... wir heute unser Auto probegefahren, gekauft, und auch gleich mitgenommen haben. Es gefällt mir, und es ist weiß (d.h. es gefällt auch meiner Frau).

    Jetzt suche ich noch nach einer Versicherung - ich fürchte, das ist dann ein Fall für den anderen Thread ...

    Zitat

    Original von Samurai
    Normalerweise wird ein Auto abgeschrieben, wenn der Wert der Reparatur mehr als ca. 60% des versicherten Fahrzeugwertes ausmacht.

    Auf keinen Fall wird ein 4 Jahre alter Rav 4 wegen einem leichten Schaden hinten abgeschrieben. Warum sollten die Versicherung das tun. Sie muessten dem Inhaber ja den aktuellen Fahrzeugwert erstatten anstatt "nur"die Reparatur.

    Hi Samurai,

    danke für die Info. Ich hatte mir schon etwas ähnliches gedacht, und werde das Auto auch nicht kaufen. Für mich ist die Geschichte des Verkäufers einfach nicht glaubhaft.

    Laut Beschreibung im Internet war das Auto unfallfrei, und auch auf Nachfrage hat der Verkäufer versichert, dass das Auto unfallfrei ist. Das Auto ist repariert, und bei der Probefahrt war mir nichts aufgefallen. Ich hatte mich schon für den Kauf entschlossen und wir haben uns auf den Preis geeinigt. Danach habe ich - um sicherzugehen - die Datei bei RTA abgefragt. Ohne den Eintrag bei RTA wäre mir KFZ-Laien der Unfallschaden also nicht aufgefallen. Und jetzt beteuert er, dass es sich nur um einen kleinen Schaden am Heck handelte, und er kommt mir auch nochmal beim Preis um 10% entgegen, da er unbedingt schnell das Geld braucht. Nein danke, da suche ich mir lieber etwas anderes.

    Danke an alle für die Beratung!

    Zitat

    Original von cwoern... wenn alles korrekt vonstatten ging, haette der Status auf repaired write-off wechseln muessen. ...

    Das Fahrzeug wurde wohl ordnungsgemäß repariert und wieder in Betrieb genommen. Das geht aus dem Bericht der RTA auch hervor. Der Gesamteintrag zum Thema Write off lautet:

    Zitat

    Written-off vehicle records
    This vehicle has previously been recorded as a repairable write-off in NSW or interstate due to collision damage, and has been repaired, inspected and cleared for re-registration. The RTA website has further information about repairable write-offs at http://www.rta.nsw.gov.au.

    Ich würde im Moment gerne verstehen, wann ein Fahrzeug den Write-off Eintrag bei RTA erhält. Bei welchen Schäden wird ein derartiger Eintrag erstellt? Der Käufer hat auf Nachfrage suggeriert, dass es sich nur um einen kleinen Unfall handelte. Das ist doch sicherlich nicht der Fall.


    Zitat

    Original von LizSpies
    Ich würd persönlich die Finger davon lassen. Trotz Inspektionen etc und der Tatsache dass es wieder voll repariert wurde würde ich es nur in Betracht ziehen wenn der Verkäufer dir zum Beispiel entgegen kommt und nen Check-up bei nem Mechaniker deiner Wahl zustimmt und wenn es ein Problem geben sollte die Kosten übernimmt.. sowas in die Richtung.

    Der Verkäufer ist mir schon im Vorfeld deutlich im Preis entgegengekommen, und hat noch einen weiteren Nachlass in Aussicht gestellt nachdem ich den Eintrag bei RTA angesprochen habe. Das war auch ein Punkt der mich stutzig gemacht hat. Ich werde daher wohl die Finger davon lassen.