Beiträge von Icehouse

    Leute, ihr seht doch hier mein Geschlecht - wie kommt ihr darauf, ich könnte auch nur daran denken, Sandalen mit Socken zu tragen? :D

    Ob ich als Touri erkannt werde oder nicht ist mir egal. Nach 1 Tag wird die Kleidung auch eh dreckig sein und mit Ölflecken, Staub und Schmutz übersät.

    Ich hab genügend festes Schuhwerk. Bergwanderschuhe, Wanderschuhe, Turnschuhe, Sandalen, Stiefel, alles, was das Herz begehrt. ;)

    Und ich will doch gar keine Specialkleidung. ^^

    Im Rahmen meines Studiums (Lehrerin, uA für Textiles Werken ;) ) hieß es immer: Macht ihr Urlaub in heißen Ländern, tragt am besten Leinen, da das den Körper möglichst kühl hält. Nur ausprobiert hab ich's selbst noch nicht, hab eben nix aus Leinen. Daher meine Frage, ob es denn real merkbar angenehmer ist als zB Baumwolle oder ob es nur "Theoriewerte" sind. Baumwolle säuft sich ja mit Wasser voll und quillt sehr auf, dauert außerdem lange bis es trocknet, lässt sich ziehen wie ein Kaugummi und knittert - und das alles kann ich auch bestätigen. :D

    Leinen nimmt auch Wasser auf, gibt es jedoch auch schnell wieder ab, hält außerdem nen kleinen Wasserfilm auf der Haut, deswegen solls wohl kühl wirken.

    Aber da ich das wie gesagt gar nicht selbst ausprobiert hab sondern in Punkto Leinen nur Gelerntes runterleiern kann wollt ich nachfragen. ;)

    Ich finde Leinen so schrecklich hässlich, deswegen habe ich es nie getestet. Ich benutze das nur in Form von Stoffbeuteln. ;)

    Doch. ich hatte so ziemlich alles an heimtieren. fische, mäuse, degus, sittiche, reptilien, hund, katze, meerschweinchen, kaninchen, sowie alle möglichen nutztiere. und ein meerschweinchen ist nun mal kein hund und keine katze. aber bleibt ja jedem selbst überlassen. wenn einer seinen guppy für 3000 eier 24 stunden in eine thermokanne stopfen muss, soll er es machen. würd ich weder dem tier noch meinem geldbeutel antun wollen. bin ich eben herzlos.

    Gegen FSME bin ich aber geimpft und Borelliose...joa, naja, das kann man ja zum Glück behandeln. ;)

    Aber das Zeug, das die Tiere in Australien so verteilen - dagegen bin ich eben nicht geimpft und gegen Gift geht das ja nun mal auch nicht. ;)

    Ich bin so ein Zeckenmagnet...deswegen brauch ich was, wo man die gut drauf sieht. ^^

    Naja, die Sache ist die, dass ich helle Kleidung eh nur für Urlaube in warmen Ländern anziehen kann. Ich hab ne schwarze Katze und die Haare sind einfach ÜBERALL. Das hellste der Gefühle ist ein mittleres Grün, Rot oder Blau, was ich so tragen kann. ^^ Daher beschränkt sich meine gesamte weiße Kleidung eigentlich auch auf mein Hochzeitskleid. :D

    Daher ists egal, ob es knittert oder Flecken gibt - es wird eh nur zum in der Natur rumwuseln getragen. ;)

    Huhu,

    bald kommt ja der Sommer in Deutschland und es gibt Kleidung fürs Warme. Da wir ja nächsten Februar fliegen, sollten wir wohl die Klamotten schon jetzt kaufen - welche Kleidung empfiehlt sich denn fürs Outback? Nur zum draußen wandern, pennen tun wir im Auto. ;)

    Ich dachte an helle Kleidung, möglichst aus Leinen, weil das den Körper kühl halten soll. Ist das richtig und empfehlenswert oder sollte man Kleidung aus anderem Material kaufen?

    Und auf welcher Kleidung sieht man die Zecken am besten? In Deutschland sind die ja glaube ich dunkler, in Australien laut einigen Fotos sogar beige...trotzdem weiße Kleidung kaufen oder ist da eine andere Farbe besser?

    [quote]Original von eljay

    Zitat

    Original von Icehouse
    Ich würde 1. kein Kind unter 8 Jahren überhaupt auf einen Langstreckenflug mitnehmen, weil mir das Risiko zu groß wäre, dass die Kinder es wirklich schrecklich finden - wenn, dann lieber kurze Strecken. Kanaren wären als Maximum ok, weiter weg nicht. Das würde ich meinen Kindern nicht antun wollen, mir nicht und den anderen Fluggästen auch nicht. Davon abgesehen würde ich ihnen die Flugzeugtoilette auch nicht antun wollen.

    wie bist du denn drauf????
    soll ich meinen eltern ihre noch ungeborene enkeltochter vorenthalten bis sie gross genug ist um deiner meinung nach mit einem flugzeug fliegen zu duerfen????
    super idee, vermutlich sind sie bis dahin dann verstorben und lernen sie erst gar nicht kennen! aber um der lieben mitreisenden willen mache ich das natuerlich gerne!
    hast du schon mal drueber nachgedacht, dass es auch menschen hier in australien gibt, die gar keine andere moeglichkeit haben als einen langstreckenflug auch mit kleinkind anzugehen?

    Klar - deswegen redete ich ja auch von MEINEN Kindern - und nicht von denen anderer Leute. Ihr könnt doch mit euren Kindern machen, was ihr für richtig haltet. Ich mache das, was ich für richtig halte. Man sollte nicht alles auf sich beziehen - oder sollte ich nun auch fragen "Wie bist du denn drauf????" ?

    Zitat

    Original von sassi Icehouse: was ist denn an einer Flugzeuhtoilette so viel schlimmer als z.B. eine öffentliche Toilette ?( Nimmst du halt Sagrotantücher mit und gut ist

    Nichts. Im Gegenteil. Flugzeugtoiletten sind sogar angenehmer als öffentliche Toiletten. Aber sie sind schon ekliger als z.B. Toiletten in Restaurants.

    Aber ich vermeide ja auch öffentliche Toiletten wo es geht. ;)

    Das wird ein Spaß in Australien. :D Aber da muss ich durch, nützt ja nix. Direkt mal ne Familienpackung Antimykotikum und Sagrotan mitnehmen und ab gehts.

    Ich würde 1. kein Kind unter 8 Jahren überhaupt auf einen Langstreckenflug mitnehmen, weil mir das Risiko zu groß wäre, dass die Kinder es wirklich schrecklich finden - wenn, dann lieber kurze Strecken. Kanaren wären als Maximum ok, weiter weg nicht. Das würde ich meinen Kindern nicht antun wollen, mir nicht und den anderen Fluggästen auch nicht. Davon abgesehen würde ich ihnen die Flugzeugtoilette auch nicht antun wollen.

    2. bin ich davon überzeugt, dass es Erziehungsfehler sind, wenn Kinder in jungem Alter (Grundschule und jünger) sich partout nicht benehmen können - und wenn meine eigenen Kinder sich nicht benehmen können würde ich mich in Grund und Boden dafür schämen.
    Dass heutzutage angeblich alle Kinder ADHS haben und für ihr Verhalten nix können - oder aber die Eltern nix dafür können - halte ich für unsinnig. ADHS muss ja demnach eine Art seuche sein, die von heut auf morgen - irgendwann vor 5 - 10 jahren da war und ist seither eine Art Freifahrtsschein dafür, dass Kinder sich benehmen dürfen wie die Axt im Walde. Ab und zu mag es wirklich Kinder mit irgendwelchen Störungen geben - die dann auch kaum oder wenig für ihr Verhalten können - aber heute heißt es bei jedem 2. - 3. Kind ADHS. Könnte mir jedes Mal an den Kopf fassen, in jedem neuen Schuljahr bei ner neuen Klassenliste, wenn bei 30 - 50% der Kinder eine angebliche Störung vermerkt ist. Ja nee, ist klar. Aber es ist vermutlich einfacher, zu behaupten, das Kind habe ADHS und es dann mit Ritalin vollzustopfen, damit es ruhig ist, anstatt an seinen Erziehungsmethoden zu zweifeln oder sie gar zu ändern.

    Eltern, deren Kinder wirklich eine derartige Störung haben sollen sich bitte nicht angegriffen fühlen, es ist nur wirklich so, dass heutzutage JEDES Fehlverhalten jedes Kindes mit ADHS entschuldigt wird und dann möchten doch bitte alle ruhig sein und es gefälligst akzeptieren. Und das geht einfach nicht.

    Vor 10 Jahren wusste so ziemlich jedes Kind, sich zu benehmen. Auf Flügen, in der Schule, im Wartezimmer von Ärzten, beim Einkaufen, Störfälle waren selten. Heute hat fast jedes Kind ADHS und darf sich benehmen wie eine Wildsau im Blumenbeet.

    Sorry für diesen Exkurs - aber das Problem ist nicht, dass es sich um Kinder handelt, sondern dass es sich um unzumutbares Verhalten handelt. Würde ein Erwachsener sich im Flugzeug so benehmen und überall mit Saft rumschmeißen, dauernd laut brüllen, gegen die Wände trommeln und mit den knien in die Lehnen treten, so würden ihn alle für bekloppt halten und er würde Strafen bekommen. Während des Fluges rausschmeißen ginge ja nicht. Könnte doch auch sein, dass er ADHS hat - würde aber niemanden interessieren. Anständiges Verhalten ist nun einmal erwartet, das kann man auch von Kindern erwarten.

    Klar, schreien, weinen und plärren - oder auch Gequengel von Säuglingen und Kleinkindern sind ganz normal, dagegen sage ich überhaupt nichts. Und trotzdem muss es nicht sein, dass damit andere Fluggäste belästigt werden. Wie bereits gesagt - ich setze mich auch gerne mit meinen eigenen Kindern in Kinderabteile. Auch dann, wenn ich felsenfest davon überzeugt wäre, dass meine Kinder natürlich nie im Leben irgendjemanden stören würden, weil sie natürlich die artigsten Kinder der Welt sind. :rolleyes:

    Also ich finde dieses "Kinder-Abteil" sehr gut. Und ich bin überhaupt nicht kinderfeindlich. Im Gegenteil - sonst wäre ich ja keine Lehrerin (Grundschule). :D

    Zwar habe ich noch keine eigenen, aber so lange wird das hoffentlich nicht mehr auf sich warten lassen. Und dann bin ich auch gern bereit, mit meinen Kindern in ein "Kinderabteil" zu gehen, wo mich dann die Kinder anderer Eltern zukreischen. Dafür werden wenigstens die kinderlos Reisenden davon verschont - das ist doch besser, als wenn niemand verschont würde.

    Zum Thema ein sehr schönes Video, wie ich finde. ;)

    http://www.youtube.com/watch?v=7Wb7yI926O0&feature=relmfu

    Huhu :)

    Wir werden auf dem Weg nach Australien Ende Februar einen 2-tägigen (2 einhalb Tage, 2 Nächte) Stopover in Singapur machen. Habe schon einiges über dieses Fleckchen bzw. Blitzeblankchen Erde :D gelesen - unter anderem, dass man sehr aufpassen muss, dass einem niemand Drogen ins Gepäck schmuggelt. Kommt sowas denn häufig vor? bei Drogendelikten sind die ja nicht zimperlich und ich hab irgendwie Panik, dass mir da irgendjemand was in die tasche stopft, ohne, dass ich es weiß und ich dafür dann schwere Konsequenzen tragen muss.

    Die großen Koffer - werden die bei Qantas bei einem Stopover im Flughafen behalten oder muss man die dann für die 2 Tage mit ins Hotel nehmen?

    Kann man die Dinger vielleicht am Frankfurter Flughafen einschweißen, um von vornherein das Risiko, dass da jemand was reinstopft, zu verhindern? (Ich weiß, dass das in Paris CdG geht, aber wie es in Frankfurt ist weiß ich nicht.)

    Habe gelesen, Männer sollten sich, sofern sie lange Haare haben, diese zusammenbinden, da ansonsten eine Strafe droht. Stimmt das und gilt das auch für Frauen?

    War jemand schon mal in Singapur und kann mir Tipps geben, was man in den 2 Tagen unbedingt ansehen sollte? Hab schon ein paar Ideen bzw. ein paar Dinge gelesen, aber Reiseanbieter malen einem ja eh immer alles schön aus. :D

    Museen und Ausstellungen interessieren uns eher weniger.

    Deswegen dachte ich an den Zoo in Singapur und/oder die Nachtsafari im Zoo und auf jeden Fall eine Stadtrundfahrt (die ist eh von t-s-a mit inbegriffen, werden wir also auch machen).

    Kann man in der Nähe des Flughafens irgendwo gut und ohne größere Probleme schwimmen/planschen gehen? Also so, dass man keine langen Scherereien hat, um hinzugelangen und auch wieder wegzukommen?

    Achso, die Reisenden sind 2 Erwachsene, m und w.

    Jep, ich werd wohl hier schon irgendwo nen billigen Stoffhut kaufen und dann in Australien dennoch ein Touri-Andenken vom Feinsten in Form eines solchen Hutes - idealerweise natürlich den mit den Krokozähnen - wenn schon, denn schon - holen. :D

    Abenteuer-Sinn, Lockerheit sind vorhanden und es gab bei uns noch keinen Urlaub ohne Stress und Hektik. :D Bisher hat immer alles geklappt, ich denke, wir werden das so machen, Liz. :)

    Vermutlich buchen wir für Kangaroo-Island so eine geführte Tour...soll um 6 Uhr morgens losgehen und um 10 Uhr abends enden...inklusive Fähre. Ich denke, das machen wir.

    Kriegt man da denn noch 1 Tag vorher nen Platz reserviert oder wird da im März alles ausgebucht sein? (Wäre vermutlich nicht am Wochenende.)

    Es geht doch überhaupt nicht darum wie viel der Hut kostet sondern darum, ob ein und derselbe Hut in Australien erheblich günstiger ist als wenn ich ihn in Deutschland erstehe. Es ist also einfach nur dumm, wenn ich mir den Hut hier für 100 Dollar mehr kaufe anstatt den am ersten Tag direkt in Alice Springs zu kaufen. Oder sehe ich da irgendwas falsch? Soll ich zuhause bleiben weil ich unnötigerweise kein Geld rausschmeißen will?

    Hehe ;)

    Meinst du nicht, das liegt eher am Apfel? :D

    Nun, also nen Hut zum Schutz vor der Sonne brauch ich auf jeden Fall. Dann wird es dafür wohl ein billiger werden, wenn die Akubras eh zu schwer sind. So einen haben möcht' ich trotzdem. Bin eben ein Touri. :P