Ich würde 1. kein Kind unter 8 Jahren überhaupt auf einen Langstreckenflug mitnehmen, weil mir das Risiko zu groß wäre, dass die Kinder es wirklich schrecklich finden - wenn, dann lieber kurze Strecken. Kanaren wären als Maximum ok, weiter weg nicht. Das würde ich meinen Kindern nicht antun wollen, mir nicht und den anderen Fluggästen auch nicht. Davon abgesehen würde ich ihnen die Flugzeugtoilette auch nicht antun wollen.
2. bin ich davon überzeugt, dass es Erziehungsfehler sind, wenn Kinder in jungem Alter (Grundschule und jünger) sich partout nicht benehmen können - und wenn meine eigenen Kinder sich nicht benehmen können würde ich mich in Grund und Boden dafür schämen.
Dass heutzutage angeblich alle Kinder ADHS haben und für ihr Verhalten nix können - oder aber die Eltern nix dafür können - halte ich für unsinnig. ADHS muss ja demnach eine Art seuche sein, die von heut auf morgen - irgendwann vor 5 - 10 jahren da war und ist seither eine Art Freifahrtsschein dafür, dass Kinder sich benehmen dürfen wie die Axt im Walde. Ab und zu mag es wirklich Kinder mit irgendwelchen Störungen geben - die dann auch kaum oder wenig für ihr Verhalten können - aber heute heißt es bei jedem 2. - 3. Kind ADHS. Könnte mir jedes Mal an den Kopf fassen, in jedem neuen Schuljahr bei ner neuen Klassenliste, wenn bei 30 - 50% der Kinder eine angebliche Störung vermerkt ist. Ja nee, ist klar. Aber es ist vermutlich einfacher, zu behaupten, das Kind habe ADHS und es dann mit Ritalin vollzustopfen, damit es ruhig ist, anstatt an seinen Erziehungsmethoden zu zweifeln oder sie gar zu ändern.
Eltern, deren Kinder wirklich eine derartige Störung haben sollen sich bitte nicht angegriffen fühlen, es ist nur wirklich so, dass heutzutage JEDES Fehlverhalten jedes Kindes mit ADHS entschuldigt wird und dann möchten doch bitte alle ruhig sein und es gefälligst akzeptieren. Und das geht einfach nicht.
Vor 10 Jahren wusste so ziemlich jedes Kind, sich zu benehmen. Auf Flügen, in der Schule, im Wartezimmer von Ärzten, beim Einkaufen, Störfälle waren selten. Heute hat fast jedes Kind ADHS und darf sich benehmen wie eine Wildsau im Blumenbeet.
Sorry für diesen Exkurs - aber das Problem ist nicht, dass es sich um Kinder handelt, sondern dass es sich um unzumutbares Verhalten handelt. Würde ein Erwachsener sich im Flugzeug so benehmen und überall mit Saft rumschmeißen, dauernd laut brüllen, gegen die Wände trommeln und mit den knien in die Lehnen treten, so würden ihn alle für bekloppt halten und er würde Strafen bekommen. Während des Fluges rausschmeißen ginge ja nicht. Könnte doch auch sein, dass er ADHS hat - würde aber niemanden interessieren. Anständiges Verhalten ist nun einmal erwartet, das kann man auch von Kindern erwarten.
Klar, schreien, weinen und plärren - oder auch Gequengel von Säuglingen und Kleinkindern sind ganz normal, dagegen sage ich überhaupt nichts. Und trotzdem muss es nicht sein, dass damit andere Fluggäste belästigt werden. Wie bereits gesagt - ich setze mich auch gerne mit meinen eigenen Kindern in Kinderabteile. Auch dann, wenn ich felsenfest davon überzeugt wäre, dass meine Kinder natürlich nie im Leben irgendjemanden stören würden, weil sie natürlich die artigsten Kinder der Welt sind. 