Beiträge von onemorecountry

    Ich muss den beiden anderen Zustimmen. Ich habe schon von Leuten gehoert denen die 11 Monate und 3 Wochen zusammengelebt haben und auch die wurden abgelehnt. Es muessen mindestens 12 Monate sein .

    das de-facto Visum ist dazu da, dass paare die wie ehepartner zusammenleben, in Australien zusammen leben koennen. "nur" in einer beziehung zu sein ist nicht genug.

    vielleicht koennt ihr beiden ja zusammen in ein anderes land ziehen und dort 1 jahr arbeiten und zusamm zu dir nach deutschland.

    Hallo Sandra,

    ich bin vor 3 Wochen zu meinem australischen Freund nach Melbourne gezogen. Bin 29 und aus Oesterreich.

    Wir wohnen in der Innenstadt, vielleicht hast du ja mal Lust dich zu treffen.

    Gerade bin ich noch auf Arbeitssuche, weil ich mein Visum frueher bekommen habe als gedacht. Bin also relativ flexibel.

    Lg Julia

    man muss fuer die facto 12 monate ununterbrochen zusammengelebt haben ausser man laesst seine beziehung registrieren (geht nicht in allen bundesstaaten und meines wissens nach nicht in Western Australia)

    das ist auch unumstoesslich. onshore ist die derzeitige visumsbearbeitungsdauer ca. 18 monate. man bekommt nach ablauf des visums mit dem man eingereist ist aber briding visa A mit Arbeitserlaubnis wenn man das partnervisum beantragt hat

    mit so wenig zusammenwohnzeit wuerde ich mir keine chancen auf das partnervisum ausrechnen

    DIBP macht einen grossen unterschied zwischen dating und de-facto. eure beziehung wuerde wohl nur als daten angesehen werden

    hallo erstmal!

    ich bin seit etwas ueber 3 jahren mit meinem freund (australier/englaender) zusammen und wir haben uns entschieden ende naechsten jahres in melbourne sesshaft zu werden - wenn ich denn das de facto visum bekomme. wir haben uns beim reisen kennengelernt und sind viel unterwegs. derzeit sind wir in melbourne und gerade fleissig am besorgen von statutory declaration, beglaubigungen etc.

    hier ein paar reisespezifische fragen:


    1-ich habe eine excelliste mit den besuchten laendern der letzten 10 jahre erstellt. ohne eu laender ist die liste ca. 80 zeilen lang. muss ich da die eu laender auch noch auflisten oder wie wird das gehandhabt? ich hab teilweise keine ahnung mehr wo ich wann war. gerade weil man von meinem permanenten wohnort in 1 stunde in deutschland oder tschechien ist.

    2-wir haben relativ lange aufenthalte im ausland (z.b. 3 monate in mexiko), waren aber zu dem zeitpunkt auch bei meinen eltern in oesterreich gemeldet. muss ich da noch extra etwas dazuschreiben? aufgrund der laenderliste koennten sie nachvollziehen wo wir waren waehrend wir in oesterreich gemeldet waren.

    3-wir waren in high-risk laendern (libyen, zimbabwe etc.). wird das das visum beeinflussen?


    dann noch welche zum sponsorship:

    1-wenn ich das visum beantrage sind wir beide in oesterreich. mein freund wird dann eine sommersaison reiseleiter in europa sein. er hat aber eine schriftl. bestaetigung dass er danach wieder seinen alten job in australien aufnehmen kann. reicht das aus?

    2-ausserdem ist dann sein wohnsitz bei mir in oesterreich. macht das einen unterschied bei der einreichung des visums?


    und noch eine zum beweisen der beziehung:

    wir haben folgende dokumente:
    mietvertraege (insgesamt fuer 2 jahre, der rest ist reisen + wohnen bei meinen eltern)
    massenhaft gemeinsame reisedokumente
    1 gemeinsame wasserrechnung und 1 gemeinsame stromrechnung (sowas gabs nur in australien)
    handyauszug mit min. 5 sms pro tag ueber das letzte jahr hinweg
    statutory declarations von seiner schwester und freunden
    natuerlich fotos
    viele ueberweisungen von einem zum anderen konto mit betreff wie "rent", "flight to xy" etc.


    sollte das ausreichen?


    vielen dank schon mal fuers lesen :)

    Ist das gut machbar? Wir wollen nach East Melbourne oder Richmond ziehen und mein Freund wird in der Innenstadt arbeiten.

    Wir haben letztes Jahr in Brisbane gewohnt (Spring Hill gewohnt, CBD gearbeitet) da ging das recht gut, wir haben uns dann ein paar mal ein Auto von Freunden geborgt oder gemietet.

    Ich hoffe das ist in Melbourne auch moeglich.

    Hallo :)

    ich bin seit 2 1/2 Jahren mit einem Australier zusammen und gerade wohnen wir in Oesterreich.
    Wir sind zusammen ein paar mal um die Welt gereist und haben auch schon 10 Monate in Brisbane gewohnt.
    In 2 Wochen geht es mit ein paar Umwegen nach Melbourne. Mein Freund hat dort einen Job der auf ihn wartet und wir wollen sehen ob wir es diesmal laenger in Australien aushalten.
    Ich werde derzeit noch mit einem eVisitor Visa dorthin gehen und falls mein Freund wirklich dort bleiben will, werden wir das de facto visum beantragen.

    Ich freue mich schon auf eure Hilfe hier im Forum :)