Was für ein Problem gibt es mit der alten Location denn? Ich fand die eigentlich ganz nett...
Beiträge von Jungsmedium
-
-
HI
Also in der Regel hatten wir immer s.g. HighTop-Camper ohne Dusche und Toilette. 2014 hatten wir ein Wohnmobil mit Dusche und WC und wir (4 Erwachsene) haben nichts benutzt, weder das eine noch das andere.
Meine Frau ist sensibel was die Benutzung fremder Toilette angeht, hatte in Australien aber selten Probleme damit.
Letztendlich musst du aber wissen wie du dich am wohlsten fühlst. Ich kann dir nur sagen das es an der Ostküste genügend saubere öffentliche Toiletten und Toiletten auf den Campingplätzen gibt die man, genauso wie die Duschen, nutzen kann.
Klar muss dir halt sein das ein Camper mit Dusch und Toilette (Nur Toilette gibt es glaub ich nicht) sicherlich und gut das doppelte kosten wird.
Um also nochmal direkt auf deine Frage einzugehen: Ja hatten wir einmal, ist für uns aber kein muss.
Grüße
PeterP.S.: Um Streßfrei die Toiletten und Duschen eines Caravanparks (geändert nach Anmerkung von@nna) zu nutzen immer zeitig ankommen. Die Erfahrungen der letzten Jahre haben gezeigt das es ab 17.00Uhr schon schwierig werden kann ein offenes Büro zu finden und somit Zugang zum Campground zu bekommen.
-
HI Nebula,
ZitatOriginal von Nebula
ich reise
Du reist alleine oder mit X Personen?ZitatOriginal von Nebula
im September nach Australien und müsste so langsam mal nach einem Camper schauen.Wie lange denn bzw. wie lange willst den Camper mieten?
Im Prinzip kannst einfach mal auf die Britz Homepage schauen oder wenn es was kleineres sein kann auch mal auf travellers-autobarn.
Wir hatten schon viele verschiedene Modelle, kommt halt immer auf den Geldbeutel und die Anzahl Personen an...Auch wo du unterwegs bist und wie deine Anforderungen sind...
Grüße
Peter -
.-\
Wünsche euch dennoch viel Spaß!
-
Wo san die alle hin?
-
Ist noch jemand am Start den ich kenne?
-
Hi @ll,
meine Frau, meine Tochter und ich planen Teile der Elternzeit in Australien zu verbringen. Los gehen soll es zwischen Januar und Februar und dann so für 2 bis 3 Monate.
Unsere Tour, das Wetter, die (besten) Reisezeiten, das man mit Kleinkind weniger Kilometer einplanen muss, usw... Ist uns bewusst (waren schon mehrere Male Down Under).
Was wir nicht wissen ist wie man so eine Reise mit Kleinkind plant, meine Tochter wird dann 1 Jahr alt sein und das ist ja nicht ohne. Wie ist das mit Babynahrung, medizinischer Versorgung von Kleinkindern und und und???
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Jungesmedium -
Servusla,
ruhig bleiben...Die Aktion mit Ostern und Park, nun gut, blöd gelaufen aber aus "Fehlern" lernt man.
Kennst du die Bushcampgrounds hier?
http://parkweb.vic.gov.au/explore/parks/…s-to-do/campingDa sollte auf einem auf jeden Fall was möglich sein. Ich drück die Daumen (und gehe davon aus das sich das ausgebuchte auf die kommerziellen Plätze in Halls Gap bezogen hat).
Grüße
PeterP.S.: Freut auch auf einen herlichen Ausblick
[Blockierte Grafik: https://scontent-frt3-1.xx.fbcdn.net/hphotos-xaf1/t31.0-8/q91/s2048x2048/131379_737386256272277_357390350_o.jpg] -
OK, kannst du denn sehen wie groß die Datei nun ist?
Du hast also kein lokales Backup der Datei?
-
Guten Morgen,
du hast eine PDF-Datei mit 400MB???? Was ist darin enthalten?
Wie oder mit welchem Programm hast du die Datei erstellt? Ist sie Passwort geschützt? Wie groß ist die Datei in deinem google Drive, 400 MB oder 0 KB???
Grüße
Jungesmedium -
Servus Alex & Karin,
möglich ist im Prinzip alles, es kommt halt immer auf die eigenen Ansprüche drauf an. Ich persönlich liebe zelten und alles was dazu gehört aber auf solchen Touren kann das auf Dauer schon ein wenig anstrengend/unkomfortabel sein.
Ich kann nur aus meines Sicht beschreiben was mich auf Dauer an einem PKW (4WD hin oder her) stört. Zum einen hat man keinen Kühlschrank (Eine Kühlbox erfüllt für mich nicht den selben Zweck) und natürlich keinerlei Küchenutensilien, zum anderen kann Zelt aufbauen unter Moskito-Einfluss auch ganz schön anstrengend sein.
Also gehen tut es auf jeden Fall, ich persönlich (und dazu stehe ich) finde jede Art von Camper komfortabler auf lange Sicht.
Grüße und viel Spaß
Jungesmedium -
Servus StafanAS,
2011 haben sie mich mit meinem Juicy an der Ostküste geblitzt. 8 oder 12 Wochen später kam die Mail von Juicy, eben auch mit dem Hinweis auf die damals 50 AUD$ Bearbeitungsgebühr. Ewigkeiten später kam dann erst der Brief von der Behörde mit meinem Strafzettel. Die Adresse war ultra falsch geschrieben, kam aber dennoch bei mir an.
Also nur Geduld .-)
Grüße
Jungesmedium -
Servus Pascal,
gute Wahl, also nach Australien zu fliegen .-) Dazu aber gleich ein Hinweis, in der selben Zeit im Jahr 2013 habe ich da unten den kältesten Sommeranfang seit Wetteraufzeichnung erlebt, generell kann es in dieser Zeit und unterhalb des Tropic of Capricorn Morgens und Abends schon mal ein wenig frischer sein, vor allem an der Küste.
Die Geschichte mit Perth solltest du wieder vergessen, zwischen Adelaide und Perth liegt nicht nur die Nullarbor plain sondern auch 2.700km einfache Fahrt.
Ich bin 2004 mal von Sydney über das ACT bis nach Portland und wieder zurück nach Melbourne, das ging ganz entspannt in 10 Tagen mit dem Mietwagen.
Ob du bis nach Adelaide musst, weiß ich nicht, ist etz nicht so der Bringer....Ich würd das ganze eher auf die Gegend/Das Hinterland von Sydney beschränken und dann Richtung Melbourne fahren, irgendein Weg findet sich immer.
Zu der Zeit hatt ich noch keine Probleme am Campingplatz erlebt, haben immer was bekommen. Bitte bedenken das die meisten Rezeptionen immer so zwischen 17 und 18 Uhr schließen, dass finden die gar nicht lustig wenn man zu spät kommt.
Mietwagen kann man machen, würd ich aber nicht. Wird am Ende immer teurer...Ihr habt im Mietwagen keinen Kühlschrank, damit fängt es schon mal an...Kühlbox und Eski sind tolle Erfindungen, konnten mich aber nicht überzeugen.
Have fun
Jungesmedium -
Schau einfach auf https://www.sealink.com.au/ und gib deine Daten ein, dann weißt es sogar für deinen Termin...
-
Servus jove4,
zum Thema Kangaroo Island 2013 sind wir (4 Erwachsene) nicht rüber gefahren, ich glaub das waren an die 800 AUD$ für alle 4 und ein Wohnmobil...
Es gibt bestimmt Menschen die den Preis genauer kennen oder schau mal hier: https://www.sealink.com.au/
Fakt ist, war die erste Sache in Down Under die mir einfach zu teuer war und die ich nur aus diesem Grund nicht gemacht habe.
Have Fun
Jungesmedium -
Servus Holzi,
meine Antwort bezieht sich auf die Tour: Perth nach Nambung NP - Kalbarri NP - Francois Peron NP - Ningaloo Reef - Exmouth-Exmouth - Karijini NP - Kennedy Range NP - Perth
Und die angegebene Reisezeit von bis zu 25 Tagen
Müssten so 3.500km bis 4.000km sein, in der Tour zähle ich 7 Ziele, auf er Tour selbst kannst du lange Strecken fahren da dazwischen nicht viel bis gar nichts ist. Kannst das alles also so in 8 bis 10 Tagen fahren, dann bleiben 15 Tage an den jeweiligen Destinationen. Hier wird es jetzt interessant, man kann sagen das die Zeit reicht um da was zu machen, richtig! ABER: Wenn du im Karijini bist, dann kannst du selbstständig u.a. die Dales Gorge machen (was schön ist, aber unter Umständen keine 800km An/Abfahrt rechtfertigt). Möchtest du also eine (organisierte und geführte) Tour in einer der anderen Gorges machen, dann wirst du am Tag deiner Anreise zu spät sein, du musst also bis nächsten Tag warten um die Tour zu machen, am Abend ist es dann zu spät um noch los zu fahren, du "musst" also noch eine Nacht bleiben. Somit warst du 3 Tage für die eine Sache unterwegs.
Ökonomisch und ökologisch also diskussionswürdig. Meine Meinung dazu ist also: Definitiv machbar aber ich persönlich würd die Qualität meiner Reise der Quantität vorziehen.
Zum Thema Uluru, ich habe ihn erst bei meinem 2ten Aufenthalt besucht und da auch erst nach mehreren Wochen. Ist nett gesehen zu haben aber das muss jeder selber wissen. Ich persönlich bevorzuge eh die Silhouette der Olgas (Kata Tjuta).
Mein Rat, lasst es ein wenig auf euch zukommen, wir waren damals fast eine Woche in Exmouth und im zugehörigen Nationalpark Ningaloo Marine Park:
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/v/t1.0-9/1461843_692308667446703_310144995_n.jpg?oh=3bb16940ee57679e15f03afa9c77a7df&oe=555A55C3&__gda__=1435604032_658ffbaafbcb1aebc51756ef422e563c]Für mich gehört "Easy Going" zu jedem Australien-Urlaub und das ist es auch warum ich es dort so liebe zu reisen oder auch einfach mal am Wasser zu liegen und ein (bis X) Bierchen zu trinken.
In diesem Sinne,
Viel Spaß!
Jungesmedium -
[SIZE=10]<Ironie>[/SIZE]
Wäre es nicht am sinnvollsten einen geschlossenen Bereich für die "Alten Hasen" einzuführen um zu verhindern das "Neulinge" selbige mit ihren langweiligen Fragen nerven?Alternativ könnte man die Neu-Registrierung natürlich auch vollends deaktivieren, somit wäre es keinem "Neuling" mehr möglich hier irgendeine Frage zu stellen, er könnte lediglich versuchen mit Hilfe der Suche Antworten zu finden...
[SIZE=10]</Ironie>[/SIZE]MFG
Jungesmedium -
Servus Joys,
war in der selben Region im Dezember 2013 unterwegs. Also Anfang Dezember (weil wir nach Melbourne gefahren sind).
Hatten im Bezug auf Platz, selten Probleme mit den Plätzen. Man muss so oder so (am Besten) vor 17:00Uhr am Platz sein da sonst die Anmeldung geschlossen ist.MFG
Jungesmedium -
Hi Joys,
bevor ich auf deine Fragen eingehe, was verstehst du denn genau unter Südwesten (Route?)?
MFG
Jungesmedium -
Servus Berti,
was versichert ist kann ich dir natürlich nicht sagen, dass kannst nur du erlesen...
Wegen Beulen oder Kratzern brauchst dir aber meiner Meinung nach keine Sorgen machen...Ich hab 8 Fahrzeugleihen in den letzten 10 Jahren hinter mir und hatte noch nie Probleme.
Also nicht das ich Kratzer o.ä. rein gemacht hätte oder so, aber bei den meisten Übergaben hat sich nicht mal jemand das Fahrzeug angeschaut.Also ruhig Blut.
Um aber auch noch auf deine Beispiele einzugehen...Da ist nichts Fahrlässiges dabei...Es sei denn du fährst mit einem 2WD auf der 4WD Piste, genauso verhält es sich mit dem Ausparken, dass ist keine Fahrlässigkeit so lange du nicht 4,8 Promille hast.
MFG und Viel Spaß
Jungesmedium