Beiträge von Jungsmedium

    Zitat

    Original von Royalplanet
    ...Hatte auch schon die Idee hoch und runter die "Küstenseite" zu fahren..wobei ich halt glaube dass es auch toll ist, bzw. das weiß ich, durch den Bush hochzufahren...


    Ne, dass meinte ich anders, ich würd einfach anders rum fahren, aber das Inland auf jeden Fall mitnehmen (Auch wenn man da weniger sieht).



    Das mit den Tagen liegt in der Regel an 2 Faktoren, zum einen an euren Interessen und zum anderen auch daran wie ihr was macht. Im Karijini z.b. kann man einfach die Sachen machen die man ohne geführte Tour machen kann oder man macht eine Tour. Macht man eine Tour so wird man am Anreisetag zu spät sein, d.h. man schaut sich noch die Fortescue Falls in der Dales Gorge an und startet am nächsten Tag seine Tour, die Tour geht lange, ihr "müsst" also noch eine Nacht im Karijini verbringen und startet erst am nächsten Tag wieder auf die Tour.
    Die Fahrtage sind es also nicht

    Zitat

    Original von Royalplanet
    ...Wir haben insgesamt 20 Tage Zeit. Pinnacles z.B. würden wir eher gegen Abend angucken! udn dort aber nicht zwangsweise 2Tage verbringenwollen..eher nur so 3Stündchen z.B.
    ...

    Man könnte theoretisch von Karijini nach Exmouth an einen Tag fahren. Würde ich aber nicht empfehlen, hier lohnt eine entspannte Fahrt auf 2 Tage. Zu den Pinnacles... hier müsst/könnt ihr euch was in Cervantes oder so suchen...Die Campingplätze dort sind OK...


    MFG
    Jungesmedium

    Servus,

    ich hab deine Route mal als folgende Route interpretiert https://goo.gl/maps/Xsyv5, ist das korrekt? Schöne Tour im übrigen...Wobei ich vielleicht anders rum fahren würd, weil die Küste bei Perth am Ende des Ganzen vielleicht nimmer ganz so cool wirkt.

    Campingplätze kann ich leider keine Empfehlen, nur soviel, eigentlich passen die Campingplätze immer, es gibt mal gute und mal weniger gute, wenn man aber keine andere Wahl hat, dann ist selbst der schlechteste noch besser als nichts.

    Camps Australia Wide, sollte bei keinem Road-Trip fehlen, da stehen alle Plätze drin die man kennen muss.

    Auf langen Strecken, wo also innerhalb einer Tankfüllung nur ein Roadhouse kommt, kann man da in der Regel auch immer auf einen Campground. Der Rest hängt von eurer Fahrleistung ab. In dicht besiedelten Regionen schafft man am Tag manchmal nur 100km weil man soviel anschaut, wo anderes schafft man 400km weil es nichts gibt.

    Was mir aber in den letzten beiden Jahren aufgefallen ist, ist man muss schauen das man zwischen 16:00 und 17:30 UHR am Campingplatz der Wahl eintrifft da sonst schlicht und ergreifend keiner mehr da ist. Weiterhin kommt das bei den wenigsten Besitzer positiv an wenn man etwas spät noch was will.

    Was mich aber mehr aufregt (weil ich es nur schwer nachvollziehen kann) ist die Tatsache das immer mehr Campingplätze anfangen für den BBQ am Campingplatz 1 bis 2 AUD$ zu verlangen....Hauptsächlich weil nicht immer Dollars einstecken hab .-\


    Wünsch dir viel Spaß!
    Jungesmedium

    Nicht leider, zum Glück darfst du fahren! Das macht echt eine Menge Spaß!

    Also man sieht immer wieder jemanden, aber hektisch war es für uns nicht auf dem Weg. Angst stecken zu bleiben hatte ich wirklich kein einziges Mal.

    Ja gut, mit USA kenn ich mich nicht aus, aber auf Fraser, da brauchst echt keine Angst haben, entspannen und genießen!

    Servus!

    mach das auf jeden Fall! Ich hab mir mit meiner Frau zusammen 2011 in Hervey Bay für 2 Tage einen 4 WD gemietet, einen kleinen Suzuki. Preislich war das OK.

    Ich musste mir dann vorher so ein Sicherheits-Video anschauen, da wird alles schon schön erklärt.

    Die Nacht haben wir an der Ostküste, nördlich von Eli Creek verbracht, alleine im Zelt auf einem Bush Campground verbracht.

    Dingos waren am Abend da, aber die Stellen in meinen Augen keine Gefahr dar wenn du größer als 90cm bist. Viel nervender sind da die "Bremer", also Pferdebremse um es auf Hochdeutsch zu sagen, da ich nichts gegen Bremen oder deren Einwohner habe.

    Ich bin einmal am Strand (bei Eli Creek) in eine Sand-Trap gefahren, hab mich von den großen einheimischen 4WD animieren lassen da auch zu parken, hab aber deren Reifengröße unterschätzt und bin kurzerhand stecken geblieben.
    Hat dann gefühlte 300 Sekunden gedauert bis dann die ersten Australier bei uns waren. Bis wir schauen konnten hingen wir schon am Seil eines anderen 4WDs und wurden "befreit", 3 Minuten später wurden wir auf kaltes Bier eingeladen.

    Der Rest der Insel den du mit dem 4WD erkunden kannst, ist EINSpurig, dass bedeutet das dich NIEMAND ignorieren kann wenn du stecken bleiben solltest, also keine Chance entweder man hilft dir oder man steckt ebenfalls fest.

    Ich fand das auf jeden Fall sehr geil, MEGAGeil und würd es jederzeit wieder machen! War meine erste 4WD-Tour auf eigene Faust und es gab keine Probleme.


    MFG und viel Spaß
    Jungesmedium

    Zitat

    Original von justme67
    Ist das Visum net immer für ein Jahr gültig und man darf dann jeweils für 3 Monate bleiben? Man kann im Prinzip ja mehrmals für drei Monate einreisen...
    So kenn ich das.


    mmmh das macht natürlich Sinn, Danke für den Hinweis.

    ...Servus @ll,

    ich hab nochmal eine Frage. Ich hab im Internet 2 Flüge nach Australien gebucht, alles ganz normal und Namhafte Seite.

    Ich hab dann raus gefunden dass ich irgendwie keine Visa Informationen erhalten habe, hab dort angerufen und dort hieß es das die es nicht beantragen. Macht alles Sinn weil die Buchung "kostenlos" war, also keine Service Charge.

    Ich wollt das Visum nun selbst beantragen, geht alles ganz einfach im Internet. Ich war letztes Jahr von November bis Ende Dezember Down Under, dieses Visum ist also nicht mehr gültig. Beim Visum beantragen hat mir "Australien" dann mitgeteilt das ich BEREITS eins habe und dieses ungültig wird wenn ich weiter mache.

    Frage, wie kann das sein? Auf der Flugbuch-Website hab ich keine Reisepass-Informationen eingegeben, mein Visum vom letzten Jahr existiert nicht mehr (in meiner Welt)?


    Jemand eine Antwort?


    Danke und Grüße
    Jungesmedium

    Servus @ll,

    der Aussteller meiner Tickets (online) stellt mir kein Visum aus, also das 601er, macht nichts, da der Anbieter nichts für Tickets, also Service Charge, verlangt hat.

    Etz hab ich das aber noch nie selber gemacht, die Seite zum beantragen scheint klar:

    http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/601.aspx

    oder halt

    http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/651.aspx

    Aber welches, laut dieser Seite:

    http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/visit_dt.html

    könnt ich quasi eins von beiden beantragen, aber welches?

    Hab ich das Visum dann gleich oder dauert das? Frag nur weil wir schon in 4 Wochen fliegen.


    MFG
    Jungesmedium

    Moin moin und Servus @ll,

    ich war zwar schon zig mal Down Under aber ich hatte noch nie mein eigenes Müsli dabei, deswegen diese seltsame Frage...

    Meine Frau und ich laufen den Overland Track in Tasmanien, normalerweise haben wir auf solchen Touren immer fertiges Müsli mit Milchpulver und Traubenzucker am Mann.

    Meine Frage: Nehmen die Australier mir das weg oder geht das klar?


    Grüße
    Jungesmedium

    Servus Judy,

    das kommt drauf an was für dich sein muss...

    Als ich diese Strecke 2004 bereist habe fand ich sie schon toll, jedoch hat es wenig mit dem Australien zu tun das ich mir (roter Sand, Outback) vorstelle. Ich fand es schön, riesige Wälder, viel Grün und eine "wilde" Küstenlinie.

    Also fast so wie in Neuseeland, man kann es sich sparen (Wenn man was sparen muss), man kann es aber auch anschauen, je nach Zeit und Geld...

    2004 auf dem Weg von Canberra zurück zur Küste:
    [Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpa1/v/t1.0-9/1913716_106251102719132_4662542_n.jpg?oh=7a6f3116268dc88d6fe100894b33514f&oe=548F2CDD&__gda__=1418012909_6173c4ec559c2d575d204dae49860ef4]


    MFG
    Jungesmedium

    Moin Judy,

    was verstehst du denn unter "günstig" und mit bekommen meinst du kaufen oder mieten?

    In Cairns könntest "Glück" haben mit kaufen, da gibt es (soweit ich weiß) spezielle Märkte auf denen Backpacker ihre Autos verkaufen. Schau mal auf gumtree, da müsstest bestimmt was finden.

    6 Monate in einem Auto leben hört sich anfänglich schick an, wird dir aber sicherlich irgendwann zu umständlich vor allem wenn du den Abend draußen nicht wirklich verbringen kannst weil es regnet oder einfach zu viele Moskitos unterwegs sind.

    Solltest du also wirklich ein Auto ins Auge fassen so solltest du dir einfach ein Zelt zu legen das du dann halt jeden Abend auf und jeden Morgen abbauen musst. Aber sicherlich besser als im Auto zu leben.

    So, jetzt kommen wir zu etwas was mehr meine persönliche Meinung und meine Erfahrungen aus Erzählungen widerspiegelt:
    Ich habe einige Erzählungen und Berichte mitbekommen, dass es wohl in den Party -Hauptstädten wie Cairns schon mal vorkommen kann das ein Mädel Sachen erlebt die sie lieber nicht erlebt hätte, liegt aber weniger an den Australiern selbst als mehr an anderen besoffenen Backpackern. Kommt halt auch immer ein wenig auf das eigene Verhalten drauf an.

    Trampen in Australien, Australien ist ein großes Land, an der Ostküste kannst du bestimmt mal Glück haben und von Ort A nach Ort B trampen, musst aber nicht. Da würd ich lieber mit dem Bus fahren (http://www.greyhound.com.au/passes)

    Bezüglich Couchsurfing auch einfach mal gumtree fragen. wobei auch nichts gegen einfache Backpacker-Unterkünfte spricht.


    Viel Spaß und eine sichere Reise
    Jungesmedium