Tolle Bilder! Danke schön
Diese Idioten die absichtlich über harmlose Schlangen fahren, gibt es leider viel zu oft.
Tolle Bilder! Danke schön
Diese Idioten die absichtlich über harmlose Schlangen fahren, gibt es leider viel zu oft.
ZitatOriginal von Ladidadi
Hallo Zusammen,ich habe da mal eine Frage zu den Visakosten...ich werde definitiv meinen australischen Freund heiraten und habe vor Mitte nächsten Jahres zu ihm nach Australien auszuwandern. Er hat doppelte Staatsbürgerschaft (Deutsch/Australisch) und wird im Dezember für zwei Monate zu mir nach Deutschland kommen.
Wir haben uns vor einem Jahr kennengelernt, nicht zusammengelebt uns aber gegenseitig besucht.
Nun meine Frage...wir hatten ursprünglich vor, uns für das prospective marriage Visa zu bewerben um dann in Australien zu heiraten.
Jetzt kam mir aber die Idee ob es nicht eventuell besser ist wenn wir hier in Deutschland heiraten und dann gleich das Married (de jure) relationship Partner visa beantragen.
Nur würde das Sinn machen??Hat hier irgendjemand Erfahrungen welches denn die bessere Alternative bezogen auf Visakosten als auch bürokratischen Aufwand ist??
Kosten sind ähnlich. Heirat vorher bedeutet weniger Aufwand mit Papierkram und Zeiteinsparung.
ZitatNun die zweite Frage...ich habe eine Tochter mit einem anderen Mann die ich gerne mitnehmen würde (Vater ist einverstanden) am liebsten wäre mir allerdings wenn ich drei Monate vor ihr immigriere und sie dann nachhole um alles bezogen auf Wohnung, Schule, Job etc. vorbereiten zu können. Mit welchen Kosten muss ich denn rechnen und welches ist die beste Alternative um für sie ein Visum zu bekommen??
Würde mich sehr über einige Tips freuen.
Liebe Grüße
Deine Tochter kommt einfach mir auf deinen Visumsantrag, kostet nichts extra. Der Vater muss notariell eine statutory declaration abgeben das er versteht das du mit Kind auswanderst und er sein Einverständnis gibt.
ZitatOriginal von Felinchen
Dank dir. Habe das anfangs auch so verstanden, bin dann aber stutzig geworden wegen was auf der internet seite steht:http://www.australien.diplo.de/Vertretung/aus…t/Name-Ehe.html
Jetzt bleibt nur noch das problem mit dem weg nach sydney und dem Termin vor ort.
Wieso stutzig? Da steht doch genau was ich gesagt hatte:
"If you reside in Australia, you may declare a joint name for your marriage by signing a the name declaration with the relevant German mission."
Viel Spass in Sydney.
Ihr geht zusammen zur Botschaft mit eurer Heiratsurkunde und gebt dort eine Namenserklärung ab die ihr beide unterschreiben müsst.
Sofort danach kannst du einen neuen Reisepass beantragen.
Dein Visum spielt keine Rolle und das certificate of status hat damit auch nichts zu tun.
Nö, wer erzählt denn solche Märchen ?
Ich musste bei Emirates schon mal umpacken, da ein Koffer 31 kg hatte.
Wenn wir nicht zu mehreren geflogen wären, so dass ich das 1kg woanders reintun konnte, hätte ich das da lassen müssen.
Wenn du ein Auswandervisum hast kannst du Tickets über IOM buchen, jedoch Qantas, und hast dann 40kg + Handgepäck.
Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs
Gute Reise
Wo gehts denn hin?
Ein Tip wäre deine Fragen in den korrekten Unterforen zu stellen und nicht in der Neuvorstellung.
Ich habe die beiden Themen mal zusammen gefügt.
Ne, ist schon korrekt, da kommt kein Hammer und auch kein goldener Spaten
ZitatOriginal von coco81
ich habe heute email-post bekommen.app war august 2008.
... bin verwirrt.
Und???
Granted ? Aufforderung für medicals ?
Herzlich Willkommen im Forum.
Stelle bitte deine Fragen in den entsprechenden Unterforen um auch Antworten zu erhalten, falls du keine Antworten in der Forensuche finden konntest.
ZitatOriginal von Culcairn
Erwaehnenswert waere noch, dass bei den pn die Mods sogar erkennen koennen, wer da gereade unter welchem Nick tippt - bei sich zu Hause, ntuerlich. Oder sie vertrauen auf andere user, die dieses mal so einfach behaupten. und daraufhi Massnahmen wie Sperren ohnwVerwarnung auyfuehren.
Extra für dich, äusserst geschätzte Culcairn, kopiere ich gerne einen Auszug unserer Regeln, welche du gerne regelmässig vergisst:
Zitat
* Schreib keine Postings, deren einziges Ziel ist, Streit im Forum zu schüren. Lass Deinen Frust nicht an anderen Teilnehmern aus. Auch Troll-Postings sind unerwünscht.
* Achte die Privatsphäre anderer Teilnehmer. Veröffentliche keine persönlichen Daten (Telefonnummern, Adressen, Bilder etc.) von anderen Teilnehmern ohne deren ausdrücklichen Erlaubnis.
Danke Carsten.
Wir sind angewiesen die Quellen für zitierte Beiträge anzugeben. Egal, ob das nun Neuigkeiten oder alte Schluppen sind.
Kannst du bitte noch die Quelle des Zitats dazu schreiben.
Thanks
Super Bericht, vielen Dank.
Coole Idee und tolle Umsetzung
Ja, das ist ein gutes Zeichen
Es geht also vorran mit deinem Antrag.