Beiträge von matzi

    [quote]
    Danke fürs posten, das mag sicherlich für einige wichtig sein. Man weiss ja leider nie, welche Nachbarn man bekommt.

    Wir haben auch überall Warnschilder, bei uns darf man nur nach vorheriger Anmeldung auf die Farm. Unser Nachbar schiesst direkt :D

    Zitat

    Original von fioretta
    Unbedingt vom zustaendigen Konsulat beglaubigen lassen (geht auch per Post) sonst wird es fuer die Beibehaltungsgenehmigung nicht akzeptiert.
    Zumindest ist das die Info, die ich vom Konsulat erhalten habe. (Ich habe auch gerade meinen Antrag auf Beibehaltungserlaubnis eingereicht)

    Das stimmt nicht. Was ist denn mit denen die zu weit weg von einem Konsulat wohnen? Ich habe meine bei der Polizei beglaubigen lassen und es kam deswegen kein Problem. Das wurde mir auch vom Konsulat empfohlen.

    Zitat

    Original von Wedeler
    Let's go!

    Have you tried placing an ad in your local paper?
    I am sure there is people in Brisbane who do not know you yet and are willing to join you.

    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    Ich dachte dafür würde zum Beispiel auch schon eine Veranstaltungsbstellung zum Beispiel reichen? Also würde so etwas nicht ausreichen um das Visum zu bekommen? Man muss wirklich schon das Noim haben?

    Ich weiss nicht was die Sachbearbeiter akzeptieren und was nicht. Mir ist damals gesagt worden das das NOIM zwingend notwendig ist, da etwas offizielles als Beweis genommen werden muss. Eine Veranstaltungsbestellung ist ja nichts offizielles.

    Zitat

    Wie lange dauert das denn den Scheib unterschreiben zu lassen? Tut mir leid, kann cihs icher auch online alles finden, was?

    5 Minuten. Termin beim Celebrant machen und gut ist.

    Zitat

    Original von JetteGiraffe
    sorry muss mal ganz dumm nach fragen, brauche ich das denn, wenn ich mich um das prospective narriage visa bewerbe? Weil habe davon nichts in meinen Unterlagen gelesen, mein Partner auch nicht:(

    Doch, steht da drin. Im Booklet als auch in der auszufüllenden Form 47SP(check-list)

    Zitat


    Evidence that you intend to marry your fiancé(e) within
    9 months of being granted the visa (ie. a letter from the
    person officiating at the wedding ceremony

    Damit ist NOIM gemeint.

    Quelle:
    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/47sp.pdf

    Wer bezahlt denn die Visen für euch?
    Reicht dafür auch die Versicherung?

    Wieso hat dein Mann nach 1 Jahr in Deutschland noch keine Arbeit oder du eine Vollzeitstelle, da er ja zuhause sitzt? Auch ohne gutes Deutsch kann man Arbeit finden. Oder mag er nicht arbeiten, er war ja schon in DU arbeitslos und bekam Geld von Centerlink?? Ist noch nicht mal 30 und arbeitet seit Jahren nicht..... :(

    Falls ihr dann die Visen bekommen solltet und nach DU fliegt, erwartet ihr, dass ihr sobald ihr aus dem Flieger steigt dass sich dann das australische Sozialsystem um euch kümmert? Schön direkt eine Wohnung für euch fertig hat, Klamotten werden bezahlt und das tägliche Leben auch?

    Zitat

    Original von Jessie
    Hm also ich fand die Quarantäne gar nicht soo schlimm, wie oben beschrieben.

    Ich fand die Unterbringung dort sehr grosszügig, innen ein Raum mit grossem Hunde- Bett und dann noch einige Meter Aussengehege wo sie frei hin und her konnten und immer frisches Wasser war. Unsere frass die ersten Tage nicht, also hab ich mit den Pflegern dort gesprochen und dann haben sie extra "ihr" Futter besorgt, was es hier glücklicherweise auch zu kaufen gibt.

    An den Katzen mussten wir auch immer vorbei, das sah sehr ähnlich aus, nur höher und mit mehr Ausguck für die Racker. Also auch was zum hochspringen, klettern war vorhanden.
    Ich persönlich fand es besser als die Tierpensionen, die ich so kenne, schon weil die Tiere dort eben in ihrem eigenen Raum sind und untereinander keine Revierkämpfe stattfinden.

    Aber als die 30Tage rum waren, war ich trotzdem froh, unseren Hundi hat das allerdings gar nicht beeindruckt, sie kam halt mit, weil wir "fuss" gesagt haben, aber ich hatte nicht den Eindruck, die will da unbedingt weg. Da haben wir Menschen uns sicher mehr "Kopp" bzw Sorgen gemacht, als nötig.

    Das habe ich genauso empfunden.
    Mein Hund, als auch mein Kater, habe beide die Quarantäne gut und wohlernährt überstanden. Kater wollte auch erst nicht fressen und nach Änderung des Futters ging das auch prima.
    Beide waren in Sydney.

    Brauchst du nicht unterschreiben. Es reicht wenn dein Partner das unterschreibt und beim Celebrant einreicht und bestätigen lässt.