stell ich schon mal das West End in den Engel...
@ Murph: wer ist hier gut aussehend (außer meiner Frau)?
Gott, ich hol mir gleich eins raus
stell ich schon mal das West End in den Engel...
@ Murph: wer ist hier gut aussehend (außer meiner Frau)?
Gott, ich hol mir gleich eins raus
... da freut sich der Breadrock... grins
bis Samstag mate!
mcc
Wou bissdn Du her aas Nämberch?
Iich kumm asn Burchväddl, freilich dringn mir an Kaffee, konn a nu des ein oder andere Seidla dabei sei!
Odder kennst den da afm Bildla?
Mir freia uns!
Gruß Micha
Hallo Sunny!
Du meinst schon WESTküste, nicht OSTküste?
An der Westküste vorbuchen ist eigentlich meiner Erfahrung nach nur in Perth und in Broome (da eigentlich fast immer außer es schifft wie blöd) nötig. Aber alle Sätze mit "eigentlich"...
Westküste auf jeden Fall 1000 mal schöner als Ostküste (ugh)!
Gruß von der Südküste (Adelaide)
Micha
Ja,
ab heute haben wir einen schönen weißen Ford Falcon als Leihwagen für Euch hier stehen, so seid Ihr in Adelaide schon mal unabhängig vom nervigen Busverkehr, der eh fährt, wann er will... Fahrpläne sind was für Deutsche
... und wenn man dann 45 min gewartet hat, kommen 3 Busse hintereinander
NO WORRIES!
Gruß Micha
Hallo Leute,
plant Ihr nen Aussitrip?
So mal nicht so typisch mit Flieger nach Sydney und Ostküste rauf und runter (ugh!)?
Mal AUSTRALIEN ANDERS?
Dann startet Eure Reise doch in Südaustralien!
Wir sind jetzt seit 2 Jahren in Australien, den Großteil davon in Adelaide.
Meine Frau ist Deutschlehrerin und ich arbeite hier bei VW.
Seit kurzem bieten wir für Leute, die einen längeren Aufenthalt in Aussi planen an, Fahrzeuge zu organisieren.
Konkret schaut das dann so aus, daß ihr schreibt, was ihr wollt und ich schon einmal eine Vorauswahl treffe.
Als KFZ-Meister sehe ich sooo viele Leute mit Autos rumfahren, wo ich mir denke, wenn ich Selbstmörder wär, wär das das ideale Gefährt um ins Outback zu fahren. Wahnsinn, was man den Leuten alles mit der so beliebten "no worries" Einstellung andreht!
In NSW habe ich mal 4 Holländer getroffen, die nicht einmal wußten, was eine "Rego" ist, geschweige denn hatten sie eine. Und der Pajero, für den sie 3 Tage vorher über 8000 Dollar bezahlt hatten war absoluter Vollschrott.
Kontakt: +61468364242 (Zeitunterschied 6.5 Stunden beachten, sonst kriegst Du nur die Mehlbox) oder per Mail: mheilmann41@gmail.com.
Gruß Micha
WIE?
Die im Reisebüro wussten nicht Bescheid?
Frag doch mal bei Neckermann, die machen's doch bekanntlich möglich...
Gruß aus Adelaide
Micha
Ja, solche Antworten braucht das Land...
Aber ok, was kannst Du denn?
Weißt Du, es ist nämlich so, wer in Deutschland nix auf die Reihe gebracht hat, der kriegt das hier auch nicht hin. Job besorgen, ok, kommt darauf an, was.
Gehen tut immer was.
Allerdings treffen wir hier immer wieder auf Menschen, die denken, Australien ist das Land, wo Milch und Honig fließt. MIT NICHTEN!!!
Hart arbeiten, wenn was rumkommen soll ist angesagt!
Nix mit 30 Tagen Urlaub, 20 wenn Du das Glück hast, nicht von einer Casual zur anderen zu hüpfen, da gibt's genau 0 (in Worten NULL) Tage bezahlten Urlaub.
Und so weiter...
Wer denkt, hier schieb ich voll die ruhige Kugel, bleibt bitte in Deutschland!
Sorry, das das mal so hart gesagt werden muß, aber es gibt zuviel Irrglauben, Australien betreffend.
Gruß Micha
Hallo Gemeinde,
ja, ich weiß...
ein 4WD ist einfach toll. Als meine Frau und ich 2011 nach Australien gekommen sind musste es auch unbedingt gleich ein Landcruiser sein. 80ger. Was sonst? Ich diskutiere hier nicht über neue Autos, alle Elektronik in the middle of nowhere kann FATALE Folgen haben. Als Kfz-Meister weiß ich, wovon ich rede.
und klar...
mit so nem Teil kann man irre Spass haben. Aber ma ehrlich: wer von Euch hat die Canning Stock Route in der Routenplanung? Oder wer hat in einem normalen Urlaub die Zeit für den Abstecher zum Mitchell Plateau? Jardine River National Park? Kommt so gut wie nie in einem europäischen Reiseführer zur Erwähnung.
Und wenn schon...
angenommen, Ihr habt n Jahr Zeit: das Geld, was ein Cruiser im Unterhalt kostet, angefangen von je nach Fahrweise und Untergrund im Schnitt 25 Liter Sprit (auf Fraser Island waren's bei mir auch mal 45!!!) kann man auch in alternative Transportmöglichkeiten für diese Abstecher investieren.
Ich will hier natürlich keinem sein Riesenmonster madig machen, bei Spritpreisen von um 1 Euro hier in Adelaide ja auch kein Problem. Aber tank dann mal 180 Liter im Mount Barnett Roadhouse zu geschmeidigen 2,65 Dollar pro Maß... heuer erlebt, keine 6 Wochen her.
Aber es gibt doch Alternativen: der gute alte Ford Falcon Kombi mit einem netten kleine Esky drin und nem schönen Zelt. Gaskocher dazu und fertig.
Schlafsäcke rein und ab dafür. 8 Liter auf 100. Nur zur Orientierung... In Australien sind die Distanzen ein wenig anders.
Ich hab mit Leuten gesprochen, die waren ein Jahr hier und haben ganz easy 50-60000 km gemacht. Nun ma Taschenrechner raus und nachkalkuliert: Is schon ein Unterschied ob ich jetzt 5000 oder 15000 Dollar für Sprit rechnen muß, oder?
Ok, langsam ist die Frage berechtigt... was will der Kerl mit dem ganzen Geschreibsel hier überhaupt?
Ohne Ende Kohle machen natürlich, klar! Was sonst?
Nee, die Geschichte ist die, wir haben hier in Adelaide n nettes kleines Haus, wo wir gerne ab und zu Gäste haben. Konkret läuft's so, dass wir die Leute, die hier entweder ein work and travel oder einfach nur Urlaub machen vom Flughafen abholen, ein nettes kleines Zimmer zur Verfügung stellen und sie durch die ersten Tage bringen. Bankaccount aufmachen, Auto organisieren, das ein oder andere BBQ im Garten, andere Auswanderer oder auch Australier treffen... usw.
Hilfe bei der Urlaubsplanung vor Ort, wann reise ich wohin, was lohnt sich, was ist eher die klassische Touristenfalle. Empfehlungen für Campingplätze oder Umsonstcamping, alles aus eigener Erfahrung und erster Hand.
Und ein paar von den angesprochenen Falcons stehen hier auch herum...
Interessiert?
Dann mal auf der Karte nachschauen, wo Adelaide liegt und sich überlegen, ob das als Startpunkt in Frage kommt. Wenn ja: denn ma los!
Und immer nach dem Wahlspruch meiner Frau: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Gruß aus Aus
Micha
Hallo Shyle,
zuerst mal die große Frage: wohin solls denn gehen?
Wenn Du wirklich weg willst vom "beaten Track" kann ich Dir nur eines empfehlen: kauf Dir n billiges Auto und reise nicht mit den Touroperatoren.
Wir haben das ein paar mal so gemacht bevor wir ganz nach Australien gezogen sind, wir leben mittlerweile in Adelaide.
Meine Frau ist Deutschlehrerin und ich arbeite hier bei VW. Außerdem bieten wir für Leute, die einen längeren Aufenthalt in Aussi planen auch an, sie vom Flughafen abzuholen und haben auch ein Bett für die ersten paar Tage. Weiterhin helfen wir gerne bei Eröffnung eines Bankkontos und anderen bürokratischen Hindernissen, die sich dem Australienneuling so gerne in den Weg werfen
Falls Du daran Interesse hast können wir gerne mal quatschen, meine Telefonnummer ist +61468364242 (Zeitunterschied 6.5 Stunden beachten, sonst kriegst Du nur die Mehlbox) oder per Mail: mheilmann41@gmail.com.
Würd mich freuen, von Dir zu hören,
Gruß Micha
Hallo Leute,
Frage: Braucht man ein Satfon?
Eindeutige Antwort: Vielleicht.
Aber wenn's Du's wirklich BRAUCHST, weil Kacke am dampfen und Du hast keins, dann isses halt echt schlecht.
Für nicht soooo technikfitte: Ein SATfon is n riesiges Handy mit ner fetten Antenne (und ich denk, wenn es an ist auch mit ner FETTEN Strahlung) was KEIN Handynetz braucht und somit nahezu überall funktioniert (außer in Polarregionen). Es ist NICHT billig, damit zu telefonieren und daher nur für NOTFÄLLE gedacht.
Meine Frau und ich (2.5 Jahre unterwegs unter anderem auch in Südchile, Patagonien (Südargentinien), Kasachstan, Ostrussland und der Mongolei hatten immer eines dabei und haben es auch ein mal gebraucht, als uns mitten in der patagonischen Steppe die Zündspule verreckt ist (natürlich KEIN Handyempfang).
Da wir jetzt in Adelaide wohnen, brauchen wir unser Gerät gerade nicht.
Gut ist, daß es mit jeder D1 Simkarte (nicht prepaid) funktioniert. Also auch mit DEINER!
Wenn Du also sicher sein willst bei einer Panne im Outback und Dich nicht auf Dein Glück verlassen willst, dass schon mal einer vorbei kommt:
wir vermieten unseres jetzt hier in Australien. 2 Akkus und Zigarretenanzünderladekabel sind auch dabei.
Interesse? Am besten per Mail.
Cheers mate!
Hallo,
ich bin seit 1 1/2 Jahren nun in Adelaide und habe mich ganz gut eingelebt.
Seit ein paar Monaten gibt es ab und zu immer mal wieder ein Treffen zu einem ungezwungenen after-work-beer Dienstags zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr (+-) im The Henley (Terasse) in Henley beach. Henley beach road runter, bisste kurz vor plums (Meer) Ecke Esplanade.
Kontakttelefonnummer: Micha 0468364242.
Unbedingt vorher anfragen, ob's statt findet!
Vielleicht sieht man sich mal.
Cheers, de Micha
Moinmoin,
bist Du schon da oder fliegst Du noch?
Ich habe da nen Freund in Melbourne, der ist KFZ-Mechaniker und lebt dort seit einem halben Jahr.
Kennt sich bestimmt aus. Ich frag ihn mal, ob das ok ist für ihn, wenn ich Dir seine Telefonnummer schicke... wenn Du magst.
Cheers
de Micha
Hallo ers ma.
...ich weiß nich, ob Sie's schon wussten, aber wenn man (oder frau) mal ne Weile in Australien Urlaub machen will, dann wird das KEIN reiner Wanderurlaub
Du brauchst ne Karre!
Leihwagen ist zu teuer und billig gibt's nur Schrott?
Klar, Australien ist ein Land, wo sich Leute nicht viel Gedanken machen, das hat durchaus seinen Reiz, wenn nicht alles so ernst genommen wird - aber will man das, wenn man ein Auto kaufen will und damit durch die Wüste fahren?
Ein Fahrzeug, wo es unter Umständen um Leben und Tod geht, wenn es einen im Stich lässt, oder auch "NUR" darum, den Rückflug zu verpassen?
Als Deutscher weiß ich: NEIN!
Wenn ihr also ne Karre braucht und den Händler fragt, ob das Teil Ayers Rock und zurück schafft und der sagt: 'no worries, mate', dann ist angesagt, sich Sorgen zu machen. Sie sind unheimlich lieb und nett, die Australier, aber bei sowas einfach manchmal ein bisschen zu (fahr-) lässig.
Braucht ihr also einen unabhängigen Gutachter, der es nicht sooo locker nimmt mit der Karre und Probleme deutlich aufzeigt ohne sie zu beschönigen (und die gibt es an jedem Auto) dann ruft mich ganz unverbindlich an.
Ich bin auch aus Deutschland zu erreichen und Dank Billigvorwahlen kostet das ja fast nichts mehr. Bitte Zeitunterschied beachten!
Am besten von Deutschland zu erreichen zwischen 10 und 13 Uhr unter 0061 (0)4683 64242 oder per email: mheilmann41(ät)gmail.com
BITTE KEINE SMS!!! zu viele scammer!
Auch bei Registrierungen und Versicherungen bin ich in Verbindung mit einem Gutachten natürlich auch gerne behilflich. Auf solche Fragen wie "Wie ist denn Ihre Adresse hier in Australien?" können wir auch Antworten finden...
Gutachten werden nach deutschem Standard erstellt.
Preise auf Anfrage, allerdings wesentlich billiger als deutscher Standard
Cheers, Micha
Hallo Gemeinde,
tja, Neuvorstellung... was stellt man sich jetzt darunter vor?
Ich bin der Micha, bin alt, aber nicht zu alt, dass ich nicht mehr arbeiten muss (schade!) und wohne im Moment in Clearview, was ein Vorort von Adelaide in Südaustralien ist. Im Gegensatz zum (Fast-)Nachbarvorort Prospect wird hier nicht eingebrochen oder wild umhergeschossen (hab ich irgendwo im Forum gelesen, halte ich gelinde gesagt für an Schmarrn).
Arbeiten tu ich auch, wie gesagt --> leider <-- muß ich noch n paar Jahre, und das tu ich bei der hiesigen Volkswagenniederlassung als KFZ-Meister.
Vorher (ab 08/2010) war ich mit meiner Frau mal n bisschen unterwegs, Auto in Kanada gekauft, runter bis auf die Baja gefahren, dann Flug nach Chile und dann wieder mit dem Auto durch Chile und Argentinien, runter bis Patagonien.
Anschließend sind wir mit einem anderen Auto von Deutschland durch die Ukraine und Rußland und Kasachstan bis in die Mongolei und von dort wieder mit dem Flieger nach Australien, wo wir uns nach einem halben Jahr Reiserei dann in Adelaide niedergelassen haben.
Uff, so kurz hab ich das noch nie zusammengefasst!
In Australien haben wir vorher mehrfach ausgiebig geurlaubt und kennen einen großen Teil des Kontinents bereits.
Warum Adelaide? Es ist einfach ein nettes Städtchen, nicht so busy wie Sydney, nicht so backpackerbeladen wie Brisbane, nicht sooo weit ab vom Schuß wie Perth und nicht so tropisch schwül wie Cains oder Darwin.
Adelaide ist einfach nett.
Hobbys? Ja, bisschen mit dem 20 Jahre alten Landcruiser off road rumheizen, mopedfahren und abends am Strand den Sonnenuntergang genießen. Außerdem helfe ich gelegentlich immer mal Reisenden, die hier ankommen, z.B. für nen Trip nach Coober Pedy oder zum Uluru. Autokauf, Ausrüstung organisieren und Tips und Tricks im Umgang mit Versicherungen, Telefon(Handy)verträgen und sonstigen Dingen, die erledigt werden müssen... und so. Lernt man immer nette Menschen kennen, find ich toll.
Ja, alles weitere vielleicht im Forum, is jetzt eh schon wieder n Haufen Text
Bis denne,
de Micha