Beiträge von Romina

    Hier fängt mein Mann um 6 Uhr an und kann um 15Uhr Feierabend machen. Nun konnten wir schon in Erfahrung bringen das wohl auch in Australien lieber früher angefangen wird um noch etwas vom Tag zu haben. Das ist genau der Grund warum wir das auch hier so handhaben. Wir haben heute erfahren, das dies wohl hauptsächlich im Handwerksbereich so ist, nicht aber im IT Bereich. Dort lägen die Zeiten wohl eher Richtung 8-17, 9-18 oder noch später.
    Das wäre für uns dann natürlich ein negativer Punkt der doch sehr stark ins Gewicht fallen würde. Arbeitet denn hier vielleicht jemand als IT Project Manager (CIO) und (CEO) der uns eventuell genauere Auskunft geben könnte?
    Vielen Dank und viele Grüße

    Spoiler anzeigen

    Der Bundesstaat wird vermutlich South Australia.
    Wir haben noch nicht entschieden auf welches Visum wir uns bewerben werden. In Frage kämen z.B. generall skilled migration scheme, regional sponsord migration scheme

    Da mein Mann seit mehreren Jahren als CEO tätig ist wurde uns gesagt das noch weitere business Visa die für uns in Frage kämen ermittelt wurden. Genaueres wird aber natürlich erst besprochen wenn wir den Vertrag mit diesem Migrat Agent Büro machen

    wir stehen mittlerweile im Kontakt mit mehreren Migration Agents und stehen nun vor der Entscheidung OB ein Agent für uns sinnvoll bzw nötig ist und welcher es denn nun sein soll.
    Uns ist selbstverständlich klar dad keine Pauschalpreise gemacht werden können, da ja auch jeder Antragsteller individuelle Bedürfnisse hat. Aber nun haben wir im Internet ein wenig "gewühlt" und sind auf Angaben von 5 000 bis 35 000 € gestoßen (von Erstkontakt bis zum Verabschieden mit Visum in der Hand) das macht ja dann doch einen erheblichen finanziellen Unterschied.
    Vielleicht könnten uns ja ein paar Auswanderer die mit Migration Agent gegangen sind schreiben, was sie so grob bezahlt haben und eventuell auch mit wem sie zusammen gearbeitet haben.
    Natürlich gerne auch per PN, da ich gelesen habe das es hier vielleicht nicht so gerne gesehen werden könnte wenn öffentliche Migration Agents bewertet werden.

    Wir wünschen euch allen einen wunderschönen Tag und eine schöne Vorweihnachtszeit und freuen uns auf Antworten.

    Lg

    da wir noch nicht so ganz sicher sind ob die Gegend um Sydney oder doch eher um Melbourn das richtige für uns ist, möchten wir gerne auch hier unser Glück versuchen und fragen ob es hier vielleicht Großfamilien mit 4,5 oder mehr Kindern gibt die Lust und Zeit haben, sich von uns, einer eher kleinen Großfamilie mit 4 Kindern aus Deutschland am Bodensee, mit gefühlten 100 000 Fragen bzgl einwandern, ankommen, Job, finanziellem, Alltag usw ein Loch in den Bauch fragen zu lassen. :D es gibt für uns einfach noch so viele Fragen für die wir im Internet und in unseren Büchern einfach keine Aufschlussreichen Antworten finden. Da wären persönliche Erfahrungen natürlich einfach Gold wert. Viele liebe Grüße vom sonnigen und kalten Bodensee

    • ... die auch 4,5 oder mehr Kinder haben und eventuell lust und Zeit haben sich von einer ( mit 4 Kindern eher kleinen ) Großfamilie aus Deutschland am Bodensee, mit gefühlten 100 000 Fragen bzgl auswandern, einleben, Job, finenziellem, Wohnsituation, Alltag usw Löcher in den Bauch fragen zu lassen ? :D Es gibt für uns einfach noch so viele Fragen für die wir im Internet und in den Bücher einfach nicht wirklich aufschlussreiche Antworten finden und persönliche Erfahrungen doch ganz anderst gewertet werden können. Ganz viele liebe Grüße vom sonnigen aber kalten Bodensee

    uuuaaahh bei der Vorstellung so eine Huntsman anzufassen ist für mich zumindest noch, absoluter Horror. Da schüttelts mich grad. Ich bin wildentschlossen das unsere Pläne doch nicht an etwas so dämlichen wie meiner Spinnenphobie scheitern kann. Aber im Moment ist es mir noch ein Rätsel wie ich jemals so weit kommen soll wie du aber irgendwie wird das schon noch werden

    jaaa ich denke so in etwa hat Sohnemann sich das vorgestellt. Das weicht jedoch weit von meinen Vorstellungen ab. Wir rechnen grob 1,5 - 2 Jahre wenn alles klappt bis wir in Australien sein können. Das heißt ich habe auch solange Zeit das in Griff zu bekommen. Mit gaaaanz vielen kleinen Schrittchen :D ansonsten bleibt mir ja immer noch die Hardcore-Variante * lach *

    mit Schlangen, Geckos, Fröschen und Kleingetier hab ich zum Glück überhaupt kein Problem. Krabbeltiere allgemein sind jetzt nicht unbedingt meine Lieblingstiere aber ich kann sie Problemlos raus bringen. Ich denke ich bin zwar nicht unbedingt die mutigste aber auch nicht zimperlich (unsere Katzen bringen täglich zwischen 2-5 Mäuse und Vögel die teilweise echt böse aussehen oder noch halb lebendig sind, teilweise liegen auch nur noch Köpfe oder sonstige Teile rum, das kann ich alles problemlos weg machen ) nur die Spinne .... ja die Spinnen die haben mich leider fest im Griff ;(

    und das sagte schließlich schon Pumuckel :thumbup:
    Hatten wir schon befürchtet... da hilft wohl nur die Angst in Angriff nehmen. Nachbarin ist Hypnosetherapeitin aus England vielleicht kann die ja schon was helfen. Unser 9 Jähriger lacht sich schlapp und ist ja für die "harte" Variante.... uuuaahhh nee soweit sind wir dann doch noch nicht ;(

    Hallo uns würde interessieren ob die Huntsam Spinnen überall in Australien bzw in den Gebieten um Adelaide, Melbourne, Sydney bis Brisbane verbreitet sind?
    Googel spuckt tausend (Horror-) Geschichten aus aber keine wirkliche Antwort und hier über die Suchfunktion haben wir auch einiges gelesen aber so wirklich einschätzen können wir es nicht. Sie kommen auch gerne in Häuser und Autos, so viel wissen wir schon aber kommt so etwas eher ein mal im Jahr vor oder liegt die rate doch eher so bei ein mal die Woche? Natürlich ist klar das je ländlicher desto verbreiteter und häufiger. Uns würde speziell so die Vororte interessieren. Direkt in die Stadt kommt für uns sowieso nicht in Frage.
    Für viele ist das sicher nicht nachvollziehbar, aber ich hab eine wirklich ausgeprägte Spinnenphobie und da geht es nicht mal darum das sie gefährlich sein könnten sonder in erster Linie um die Größe. Wir informieren uns gerade auch was es für "Therapie" Möglichkeit gibt um die Angst zu bewältigen (kann ja nicht sein das diese Angst unser Leben derart beeinflusst, das muss sich ändern !!! )

    Meine Liebe, du scheinst mir doch sehr blond und blauäugig zu sein. Ich glaube, du bist hier falsch. Du solltest dich lieber in einem Forum "Auswandern, Ja oder Nein" rumtreiben.

    ich denke an dieser Aussage kann man nicht viel falsch verstehen, deine Meinung über mich kommt doch recht deutlich zum Ausdruck!
    Ich habe mehrfach erwähnt das wir noch ganz am Anfang stehen und daher stelle ich bzw wir vielleicht auch mal Fragen die von so erfahrenen Australienexperten vielleicht als blöd und naiv belächelt werden. Schön wäre natürlich wenn erfahrene Forumsmitglieder den "Neulingen" mit ihrem großen Wissen zur Seite stehen und Hilfestellung bieten würde aber das mag natürlich nicht jedem liegen.
    Auch hast du natürlich völlig richtig erkannt das die Frage Auswandern, ja oder nein, für uns derzeit eine sehr große Rolle spielt. Da wir nicht nur die Verantwortung für uns sondern auch für 4 weitere Menschen und deren weiteres Leben tragen überdenken wir unsere Entscheidungen immer sehr genau und belichten sie gerne von allen Seiten ausgiebig. Auch wenn dies nicht überall auf Verständnis trifft ;)
    Ach und zu meiner Frage nach den Formalien, selbstverständlich galt meine Frage welche Formalien nicht allgemein, sondern welchem explizitem Punkt der Bestimmungen wir noch noch mal genau überprüfen bzw welchem wir noch verstärkt Aufmerksamkeit schenken sollten. Ich dachte das wäre einleuchtend aber vielleicht habe ich mich da nicht verständlich genug ausgedrückt, das war dann natürlich mein Fehler :D

    ich habe schon im "Arbeits-Forum" geschaut aber keine Antworten gefunden und ich glaube auch meine Frage passt fast besser hier her. Mein Mann arbeitet ja im IT Bereich und die Arbeitszeiten sind recht flexibel auch in anderen Betrieben dieser Branche. Er fängt um 6 Uhr an und kann um 15.30Uhr Feierabend machen, andere Kollegen kommen erst um 8 oder 9 und arbeiten dann natürlich dementsprechend länger. Unsere Nachbarn aus England meinte das fänden sie ja hier so toll, denn in England wäre das absolut undenkbar. Dort startet und endet der Bürotag für lle Mitarbeiter und eigentlich auch in allen Betrieben gleich. Wie sieht das denn in Australien aus? Gibt es sowas wie Gleitzeit bzw Flexible Arbeitszeiten?
    Nun zur zweiten Frage, mein Mann empfand die Australier als sehr freundliche und hilfsbereite Menschen (war aber nur 1 Monat dort) von Bekannten war der Mann bis vor kurzem für 2 Jahre beruflich in Australien und war von den Menschen und wie er dort mit offenen Armen aufgenommen wurde gleichermaßen begeistert. Nun haben wir aber schon mehrfach, auch hier im Australienforum gelesen das die Australienr sehr sehr oberflächlich seien und doch auch rassistisch. Wir sind über die Diskussion und Beiträge doch recht erschrocken. Haben die beiden sich da vielleicht wirklich so vertan mit ihrer Einschätzung der Menschen dort? Oder ist es doch eher wie überall, das es einfach dort wie hier ein paar Idioten gibt aber das nicht der großen Masse entspricht? Viele von euch sind ja schon (manche ja auch schon länger) dort und können das sicher besser beurteilen.

    hi mein Mann war schon in Australien. Für gut einen Monat. Seither lässt ihn dieses Land ja nicht mehr los ;) wir hatten das mit dem Urlaub auch schon überlegt und prinzipiell denken wir auch es das beste wäre vorab noch mal ein paar Wochen Urlaub dort zu machen um vielleivht auch eine Firma zu finden aber wir müssten dann mit Vier Kindern im Alter von 9, 6, 3 und 1 diesen wahnsinnig langen Flug Unternehmen nur für ein paar Wochen. Mit den zwei Kleinen kann ich mir das ehrlich gesagt nicht vorstellen aber die Überlegung war dass mein Mann eventuell schon vorab mal runter fliegt und sich auf Firmen suche macht. Und zu 6. Für vier Wochen nach Australien ist natürlich auch finanziell nicht zu verachten :S

    wir haben uns die letzten Jahre immer mal wieder kurz mit dem Thema beschäftigt aber es dann immer wieder geschoben, weil gerade irgendetwas nicht gepasst hat und wir der Meinung waren wir haben ja noch lange Zeit. Vor 5 Wochen wurde bei der zwei Jährigen Tochter unserer sehr guten Freunde ein riesiger hoch agressiver Tumor entdeckt. Sie hat Krebs im Stadium 4 und bereits Metastasen in den Knochen. Es ist eine derart seltene Krebsform und die Forschung hat kaum Erfahrungen damit, ihre Überlebenschance sind extrem gering. Das hat uns wirklich wach gerüttelt und uns vor Augen geführt wie schnell sich alles ändern kann und das wir eben vielleicht nicht ewig Zeit haben unsere Träume zu verwirklichen sondern das wir jetzt damit anfangen müssen und selbst etwas dafür tun müssen.

    danke für die aufmunternden Worte :) natürlich wird mein Mann sicher nicht in der Geschäftsführer Position einsteigen können das ist für uns ganz klar. Hier ist er Firmenteilhaber und die Auszahlung aus der Firma und der Abgezahlte Teil des Hauses ermöglicht es uns wenigstens doch ein gewisses Startkapital mitzubringen. Mein Mann hat zudem nocht das Staatsexamen in Medizin und ist 14 Jahre als Rettungsassistent Rettungsdienst gefahren neben dem Informatik Studium. Er ist Feuerweher Zugführer und fährt seit über 20 Jahre in einem Lohnunternehmen als Nebenjob Mähdrescher aber das wird uns wohl nicht weiter helfen * lach * das was uns im Moment echt sorgen macht ist das Alter. Er ist 43. Ich bin 31 aber das zählt ja nicht