wuerde ja mal gerne selbstgemachten Quark ausprobieren, aber ehrlich gesagt, Buttermilch habe ich bisher bewusst noch nicht gesehen. Habe aber auch nicht danach Ausschau gehalten.
Bisher habe ich noch keine deutschen Produkte gesucht und seitdem sich meine Backversuche erheblich verbessert haben bin ich fast wunschlos gluecklich. Daher werde ich mich erst gar nicht nach Mirrabooka aufmachen....will ja keine schlafenden Hunde wecken
Beiträge von Birkat
-
-
Zitat
Original von Bleissy
aber so die richtige fussballbegeisterung kommt hir nicht auf wenn ich mich nicht irre ??
(mal diplomatisch gesagt)meinste hier im Forum oder in Australien?
Also hier ist erwartungsgemaess nicht soooo viel mit Fussball, in der Firma haben wir eine Tippgemeinschaft bestehend aus 18 Leutchen (von hunderten Mitarbeitern) und wenn ich mir die Zeitung anschaue, da ist nicht mehr als eine magere Seite Berichterstattung.....aber zumindest finde ich die Berichterstattung auf SBS ganz gut...
..fuehle mich ein bisschen allein auf weiter Flur wenn ich mit meinen Warsteinern und Chips und natuerlich mit meinen beiden Hunden die Spiele gucke!
Dazu auch noch die doofe Zeitverschiebung... -
Wow! Das ist echt eine saftige Steigerung, auch wenn die Q Zeit ja jetzt auf 10 Tage reduziert ist. Hoffe Du hast alle Dokumente rechtzeitig fertig, so dass Dein(e) Hund(e) nicht laenger als die Minimumzeit in Q verbringen muessen.
Fuer meine waren's letztes Jahr 46 Tage
-
wow, habe mir gerade mal die Wiki Seite durchgelesen, hoert sich superinteressant, aber auch recht kompliziert an.....ich denke mal zu viel Alkohol beim Spielen ist wohl nicht angesagt
-
Na ja, das Wasser ist nicht eben koestlich, aber soooo scheusslich nun doch wieder nicht! Oder ich habe meine Geschmacksnerven in Europa gelassen.....
Sodastream mache ich,weil ich kein stilles Wasser mag und ich taeglich mindestens 2-3 l Wasser trinken moechte.
Ich mixe auch 'normales Mineralwasser' mit ein wenig Zitronen-, Apfel- oder Orangensaft, weil ich den neutralen Wassergeschmack auf die Dauer zu langweilig finde.Thema Hunde: Meine fressen so ziemlich alles was ihnen unter die Nase kommt (ich wuerde z.B. nicht unbedingt rohes Herz, Leber oder Pansen zu mir nehmen, also scheiden meine beiden als Vorkoster definitv aus...
Schoenes Wochenende Euch allen
Birgit -
Ich habe keine Bedenken, das hiesige Leitungswasser zu trinken. Muss allerdings zugeben, dass der Geschmack nicht gut ist, daher filtern wir. Das verbessert den Geschmack immens.
Da ich eh kein „stilles Wasser“ mag, sprudele ich meins ausserdenin der Soda-Maschine auf. Dazu ein paar Spritzer Zitronensaft und lecker isses.
Es soll ja auch Leutchen geben, die noch nicht mal ihren Hunden Leitungswasser zu trinken geben…. -
[quote]Original von misskiwi
hmmm, Gentlemen Golf: das find ich jetzt gar nicht schlimm, ist vielleicht ein bisschen unguenstig das auf einen Samstag zu legen an dem die arbeitende Bevoelkerung (maennlich & weiblich) normalerweise frei hat.das ist auch genau das, was mich nervt, dass es an einem Samstag liegt.
Es gibt ja auch 2 Ladies-Days in der Woche und noch einen Men-Day in der Woche....wobei 99.9 % der anderen weiblichen Clubmitglieder nicht (mehr) arbeiten....ich bin dann auf den Sonntag angewiesen und auf die Freitage an denen ich mich um 15h vom Acker machen kann.Hach, so ein bisschen "deutsch meckern" ist ja mal ne nette Abwechslung...
Schoenes sonniges WE Euch allen!
PS: Ich fuehl mich wohl hier!
-
na dann viel Glueck und Erfolg beim Lauf! Ich bin auch nicht zum Joggen geboren und wage mich trotzdem an den 12k ran. Wenn alles schief laeuft, gehe ich den Rest. Ich habe mich uebrigens gerade noch zum 5km Asics Lauf am 6.4. angemeldet, um schon mal ein wenig Laufatmosphaere zu schnuppern
Cheers
Birgit -
Na dann nörgele ich auch mal ein bisschen mit
- Die kleinen Plastiktüten in den Supermärkten regen mich immer wieder auf! Meine klappbare (aus Deutschland importierte) blaue Metrobox wird von KassiererInnen immer wieder bestaunt
- Die Real Estate Agenten, die aber auch rein gar nichts für ihr Geld tun! Wir haben aber das Glück, unseren Agenten vergrault zu haben und haben nun einen Vertrag direkt mit unserem Hausbesitzer.
- Hier in meiner Umgebung kann man in den üblichen Supermärkten weder richtigen Mozzarella noch Schafskäse-Feta finden, dafür aber dänischen (!) Kuhkaese-Feta…..wat is dat??
- Avocados kosten bis zu 4 $, auch Gurken sind schweineteuer (ich habe aber keine Ahnung ob die importiert werden oder hier angebaut werden…)
- Die Qualität der Handwerker im Allgemeinen…wir haben eine neue Klimaanlage eingebaut bekommen und waren erstaunt, dass 1. der ‚Klimaanlageneinbauer‘ das Ding nur in die Wand gehauen hat und dann für die Woche drauf den Elektriker zum Anschließen ans Netz bestellt hat und dass dann 2. nachdem der Elektriker alles angeschlossen hatte, der Strom im halben Haus nicht mehr funktionierte und der dann noch mal wiederkommen musste.
- Ich habe mir hier in meinem ersten hiesigen Winter den H.. abgefroren, weil das Haus aber auch gar nicht isoliert ist und die Heizung nur halbherzig wärmt. Eine kuschlige Wolldecke ist schon auf meiner Einkaufsliste vor dem nächsten ‚Kälteeinbruch‘, damit ich nicht wieder mit meinen abendlichen heißen Nesquicks 3 kg zunehme.…. Winter in Europa kann so schön kuschlig sein…..
- Alle Fahrradfahrer tragen Schutzhelme, aber viele Fahrräder sind nicht mit Lichtern ausgestattet. Ich war schon erstaunt als ich ankam, mein Mann hatte mir ein Fahrrad gemietet (zur Überbrückung bis Ankunft unseres Containers) und ich dann feststellen musste, dass ich dann noch Front- und Rücklichter dazukaufen musste, um auch abends rumzugondeln.
- In unserem Golfclub ist Samstags ‚Men’s day‘, d.h. Frauen dürfen nicht auf den Kurs. Wie rückständig ist das denn???Das führt natürlich dazu, dass mein Mann nur Samstags spielen ‚darf‘, wenn ich mir irgendwas anderes vorgenommen habe.
- Qualitative gute und erschwingliche Kleidung ist hier in Perth fast nicht kaufbar, das meiste hässlich, altbacken und teuer. Gut, dass unsere Firma wenigsten unsere T-Shirts stellt und ich eh kein Modefreak bin!
- An die Geschwindigkeitsbegrenzungen habe ich mich inzwischen gewöhnt, mich letztens sogar dabei erwischt, mit 80km/h (bei erlaubten 110) über den Freeway zu tuckern…..
- wer denkt, dass die deutsche Post langsam und teuer ist, hat noch nichts mit der Australischen verschickt
Ich habe bis letztes Jahr fast 10 Jahre in Belgien gelebt, da könnte ich auch eine Nörgel-Liste aufstellen und wäre ich wieder zurück in Deutschland wär’s das gleiche…. Ich denke mal ein bisschen nörgeln gehört zur menschlichen Natur…
Jetzt freue ich mich aber schon auf's WEda gibt's nix zu meckern!!
Cheers
Birgit -
Hallo Foris in/um Perth,
Macht jemand von Euch beim diesjaehrigen HBF-Lauf (25. Mai) mit?
Wie klappt's mit dem Spendensammeln?Ich bin zum ersten Mal dabei und habe mir die 12km vorgenommen. Trainiere auch schön fleissig, damit ich nicht einen Teil der Strecke gehen muss.
Ab Samstag morgen mache ich auch mit beim "offiziellen" Training im Wilson Park in Cannington.Vielleicht sieht man sich ja?
Ciao
Birgit -
Ich bin nun fast ein Jahr hier und bei mir hat sich freundesmässig noch nichts getan. Wir haben zwar einige Bekannte, mit denen man sich im Resto trifft oder sich gegenseitig zum BBQ einlädt, aber richtige Freundschaften sind daraus noch nicht entstanden. Auch im Buero hat’s bei mir noch nicht ‚geklickt‘.
Finde ich auch persönlich nicht so schlimm, ich bin auch so aktiv genug (Golf, Kajak, Laufen, Yoga und meine beiden Hunde) und nutze meine Freizeit recht intensiv. Vielleicht passt’s ja irgendwann mit irgendwem…..Wir sind auch ‚nur‘ mit einem 457 Visum hier sind, werden also irgendwann wieder Richtung ? ziehen. Vielleicht bin ich deshalb nicht so auf Freundschaften fixiert....Australien = Paradies? Sehe ich nicht so, ich wohne sehr gerne hier (besonders hier im überschaubaren Perth), ich habe den ersten heißen Sommer meines Lebens genossen, finde es toll so nahe am Meer zu sein, morgens am Canning River entlang zu joggen und Störche, Delphine, Papageien, Kakadus, schwarze Schwäne in der Nachbarschaft zu haben, mich in unserem Pool abzukühlen, einen Arbeitsweg von nur 20 Min zu haben, etc, etc…. Aber ich sehe auch klar die negativen Seiten und kann die auch bei passender Gelegenheit diskutieren, ohne dass es als Nörgeln ausgelegt wird. Ich kann verstehen, dass man als Urlauber alles australische rosarot sieht, aber es ist doch schon was anderes hier zu wohnen oder zu leben.
Übrigens ich finde meine englischen, südafrikanischen und neuseeländischen Bekannten stehen uns Deutschen im Meckern und Nörgeln in keinster Weise nach. Bei diversen feuchten BBQ's und auch im Büro immer wieder bewiesen. Eine englische Bekannte hat sich z.B. hier bisher noch nicht zum Frisör oder Arzt getraut. Die macht das immer beim jährlichen Heimatbesuch.
Cheers
Birgit
-
Hi Moni,
Hast Du es schon über die gängigen Agenturen versucht? Ich habe z.B. kürzlich einen Haussitter über http://www.aussiehousesitters.com.au gefunden. Ist übrigens kostenlos für die Haus-/ Wohnungsinhaber.
LG
Birgit
-
Unsere Sachen wurden von der Umzugsfirma verpackt. Die haben die Kleidung auch einfach nur in die normalen Kartons verpackt. Ohne Plastik oder anderen Schnickschnack.
Hier ist alles unbeschaedigt und trocken angekommen. -
Hi,
Wir hatten unsere auch mitgenommen (die Cylinder allerdings vorher zurueckgegeben), aber hier festgestellt, dass die australischen Cylinder nicht in unsere Maschine passen, obwohl die Cylinder wirklich gleich aussehen. Wir haben dann hier eine neue Maschine gekauft.
Ich glaube die Cylinder haben 40 und 60 l und nicht 20 und 40, bin da aber nicht ganz sicher.
Austauschen bzw. kaufen kann man die auch in den meisten Woolworths.
Ergo, den Platz im Gepaeck wuerde ich fuer andere Sachen reservieren.Ach ja, Das Leitungswasser hier Perth schmeckt definitiv nicht gut! Ist auch nicht fuer Kaffee und Tee zu gebrauchen.
Also entweder diese Brita Filter kaufen oder wir haben so ein Geraet, das direkt an den Wasserhahn angeschlossen ist. Da kann man dann auswaehlen, ob man gefiltertes oder ungefiltertes Wasser haben moechte.LG
Birgit -
Hier in Perth haben wir nur 2 Muelltonnen, die fuer Papier, flaschen etc und den Restmuell. Gartenabfaelle werden glaub ich 2x im Jahr abgeholt, Sperrmuell auch. Elektromuell hatten wir bisher noch nicht....habe letzte Woche beim Mittagpausenspaziergang eine Recyclingfirma gesehen, wo man Elektrogeraete abstellen kann. Muss mir mal die Webseite anschauen.
Klar, den 'grossen' Einkauf mache ich auch mit dem Auto, aber so fuer die Kleinigkeiten zwischendurch, oder wenn man mal was vergessen hat, radle ich zum IGA um die Ecke.
Im Southlands Einkaufscenter steht seit einiger Zeit ein Geraet, wo man alte Plastiktueten reinwerfen kann, die werden dann wiederverwertet....macht das umwelttechnisch Sinn?? Na, ja, ich mach's auch wie Jessie, die Tueten, die mein Mann (Kanadier und nicht so umweltsensibel) vom Einkaufen mitbringt, brauche ich auch fuer den Hunde-Poo....
Im Buero habe ich mir einen 2. Abfalleimer nur fuer Papier unter den Schreibtisch gestellt....in unserem Lager gibt's auch eine Papiermuelltonne, aber die Putzfrau leert nur den 'normalen' Abfalleimer....das Paier bringe ich dann immer selbst weg...n
BROT!! Bin inzwischenfast vom Brot essen ab.....meine Selbstbackversuche waren nicht so erfolgreich, obwohl ich zu Hause auch des oefteren selbst gebacken habe. Irgrndwie ist das Roggenmehl hier anders. Ich muss mich da auf jeden Fall mal reinhaengen...
Ok, mein eisgekuehlter Weisswein wartet.
Schoenes langes Wochenende an alle!
Birgit
-
Hallo an die Aussi-Deutschen..oder Deutsch - Aussis...
Ich bin nun seit fast einem Jahr hier in Perth und habe mich ganz gut eingelebt. So mit Hoehen und Tiefen, wie es wohl allen im Ausland ergeht.....
Mich wuerde interessieren, wie Ihr persoenlich recycled (schreibt man das so im Deutschen?) und ob Ihr versucht die eingefleischten (sind die eingefleischt??) deutschen Geflogenheiten einzubehalten?
Nehmt Ihr z.B. die kleinen Plastiktueten in den Supermaerkten, was macht Ihr mit gebrauchten Batterien? Bleibt der Wagen bei kurzen Supermartbesuchen zu Hause und Ihr nehmt stattdessen das Fahrrad? Trennt Ihr? Habe gehoert der Australier an sich nimmt das nicht so genau, ich habe allerdings noch nicht die Muelltonnen meiner Nachbarn kontrolliertMir ist eine Gegebenheit kurz nach unserer Ankunft ganz gut im Gedaechtnis geblieben: Ich braucht eine spezielle Batterienart und habe mich mit der leeren Batterie nach Bunnings aufgemacht. Man hat mir auch geholfen und bin dann mit alter und neuer Batterei an die Kasse, dort habe ich dann den Kassierer gefragt, ob er mir die alte Batterie in den Recycle Muell legt....wat macht der? Schmeisst die zu meiner Ueberraschung in den normalen Muelleimer.....
....seitdem versuche ich die Batterien zu sammeln, aber irgendwie landen die dann trotzdem im Muell...
Na ja, auf jeden Fall bleibt bei mir das Auto bei Kurzstrecken zu Hause, ich habe die guten Plastikboxen aus der Metro fuer meine Einkaeufe dabei und versuche Plastikmuell (Flaschen etc) einzuschraenken....
Wie schaut's bei Euch aus?Lg
Birgit -
Hallo Anna,
Willkommen hier im Forum!
Wir sind auch mit unseren 2 Hunden eingereist, allerdings mit business visa 457 und aus Belgien nach Perth. Alles hat gut geklappt. Kannst Dich gerne mit Hunde- Fragen an mich wenden, aber ich denke Quarantaene, Flug etc ist schon gebucht...und der Rst gibt sich dann hier von selbst...
Welche Rasse ist denn die Alabama? Ich habe eine Berner Sennerin und ein Aussi Shepherd girl und besonders die Bernerin leidet z Zt unter unserer Hitze (+35 seit einer Woche) und ich kann mich nicht dazu durchringen, sie scheren zu lassen.....na ja, aber wir haben airco und Pool und die Maedels lieben ihre Abkuehlung zwischendurch.Liebe Gruesse
Birgit -
Hallo Ute,
Danke fuer die Info. Ich werde auf jeden Fall am Ball bleiben (oder auf der Matte :D). Habe mich in der Zwischenzeit fuer ein 30-er Abo entschieden.
Ich versuche auch immer eine Matte in Instructor-Naehe zu erwischen, dann verstehe ich die Uebungen besser und kann sie/ihn auch besser beobachten.
Wie oft pro Woche gehst Du? Ich hatte so an 2x gedacht, jogge auch noch und habe 2 Hunde, die sich schon den ganzen Tag zu hause alleine langweilen und dann abends ein wenig Zuwendung brauchen.....Liebe Gruesse
Birgit
-
Hi Dirk,
Ich denke auch, dass Pilates -wenn gut unterrichtet- eine gute Sache ist.
Ich habe aber auch nach 2 Wochen noch nicht so 'den Dreh raus'. So Beckenbodenmaessig.....
Auch finde ich es seltsam, dass ich ja nun auch gar keinen Muskelkater nach den Trainingsessions hatte......und auch nicht schwitze...!!!!
Na ja, werde mir mal eine 10-er Karte kaufen und dann 'schaun mer mal'Cheers
Birgit
-
Hallo Perthianer,
Macht einer von Euch Pilates und kennt das Pilates Fitness Institute (Studios in Canning Vale, Burswood, Myaree und CBD)? Ich habe einen 2 Wochen Schnupperpass gekauft und fleissig die Anfaenger Kurse besucht. Nun muss ich mich entscheiden, ob ich einsteige oder nicht.
Ich muss also sagen, dass ich das Pilates Prinzip noch nicht so richtig verinnerlicht habe, daher kann ich noch nicht sagen, ob mir Pilates figurtechnisch weiterhilft :P.
Dazu finde ich die Trainer ziemlich unterschiedlich, also wie die erklaeren und zumindest die Kurse in Myaree sind recht voll bis ueberfuellt. Letzten Mittwoch ueber 20 Leute im Abendkurs.
Wuerde mich freuen von denen zu hoeren, die das Institut kennen und/oder Pilates machen und mir Tips geben koennen.LG
Birgit