Jepp!!
Danke;-))
Freue mich schon megaaa
Zufällig noch ein paar Leutchens in Adelaide on Tour?
Beste Grüße
Soeren
Jepp!!
Danke;-))
Freue mich schon megaaa
Zufällig noch ein paar Leutchens in Adelaide on Tour?
Beste Grüße
Soeren
Ich komme mit!
Wann und wo soll es denn losgehen?
LG Soeren
Moin Moin,
Danke für eure Antworten;)
Es geht nu am 27 los und Mitte Januar zurück,
mehr ist leider nicht drin in meiner Firma...
Bin spaßeshalber in ein Reisebüro gefahren um
Noch ein Gegenangebot zu bekommen, siehe da
Ein anderer Abflughafen und aus 1900 werden
1500!!
Ab Düsseldorf scheint Emirates bessere Konditionen
zu haben als bei uns Hamburg.
Vorfreude ist riesig, Freunde in Down Under sind
verwundert wie spontan die Deutschen doch
sein können;-))
Silvester spontan in Adelaide Feiern?
Dieses Angebot machte mir gestern ein Aussie und dem möchte ich wohl auch trotz der "Internationalen Unruhen" zustimmen!!
Oder meint ihr es gibt ernste Bedrohungen ?
Bei Quantas habe ich einen Flug via Dubai für 1900€ gefunden, nicht wirklich ein Schnapper..
Alternativ ideen?
Beste Grüße
Sören
Moin Moin,
Ich hoffe hier lungern paar gute gebildete Bankangestellte herum..
Meine Kernfrage:
Steuerrückerstattung aus dem Jahr 2012/2013 in Australien, ich war mit einem work and Travel Visa drüben für 7 Monate und habe recht gutes Geld bei durchgehend der gleichen Firma verdient...
Jetzt die frage wie man es am besten von Deutschland aus regeln kann?
Meine Superannuation will ich auf keinen fall löschen, werde ich bestimmt noch einmal benötigen.
Gibt es eine Chance von hier eine tax back zu starten und auf mein ANZ. Konto zu Zahlen....?
Danke Gruss Soeren
Moin Moin,
Wie geht's im fernen Lande??
Verdammt nach 14 Monaten zurück in Deutschland bin ich auch wieder reif für ein Comeback..!
Aber nun guuuut erst einmal zum Merc;
heute ist der kleine Aussie schon ein Jahr wieder Zuhause in Deutschland...
Hat nach vielen Umbauten tatsächlich ein H-Kennzeichen bekommen.. FREU!!
Alle Umbauten wie Unterfahrschutz, Bullbar, Forklights, fahrwerksfedern vom Geländewagen usw. Mussten wieder zurück gebaut werden.
Es war schon ein finanzieller Wahnsinn, trotzdem eine gute, witzige Entscheidung!
Das fahren des Rechtslenkers im Rechtsverkehr ist nicht weiter dramatisch...
Leider und das ist wahrscheinlich so besonders in Australien hat man dort viel mehr erlebt ob nu mit diesem Wagen oder auch so. Hier hat irgendwie kaum jemand Lust auf spontane Reisen..
Nu steht der Aussie mehr als das große Abenteuer zu erleben;-)
Kleiner Lichtblick; im Januar geht's für 4 Wochen nach Down Under!!!
Beste Grüße, und falls nen deutscher Lust auf nen Aussie WE hat, gern melden xD
Soeren
Wenn der Wagen als umzugsgut gilt ist er Einfuhrsteuer befreit soweit ich das jetzt verstanden habe,
Die Zulassung ist erstmal nebensächlich...
Soll er ma erstmal angekommen da drüben;-)
Wow, jetzt musste ich das erstmal ordnen..
Danke für die vielen Infos!
Ich weis das es ein ausgefallener Wunsch ist seinen
30 Jahre alten Daimler einmal durch die Welt zu schicken...
Aber so bin ich halt,
Alles ist gebucht. Eine deutsche Firma hat meinen Zuspruch erhalten!
Kann aber einen Großteil in $$$ Zahlen,
Bin froh ihn möglichst hier loszuwerden..
Wechselkurs in €€€ ist nicht gerade doll!
Danke
Soeren
Mahlzeit,
Das nenne ich mal ne kompetente Antwort, Danke Moose!!!
Krass zu wissen das die Aussies den linksgesteuerten garnicht akzeptieren...
Aber so sind'se eben.
3 Monate mit AU Kennzeichen fahren?
Gilt das nach Ankunft des Containers in Germany?
Das Boot braucht 2 Monate... Heul!
Das geniale wird einfach sein das niemand von meinen Kumpels in Deutschland eine Ahnung von dem hat, was hier Vorsich geht!!
Werd denn halt zufällig den Wagen in Bremerhafen "kaufen"
Aber bisschen zeit ist ja noch...
Hauptscheinwerfer müssen raus, müssen sie eh.
Der letzte Sandsturm auf der Great Central Road hat den einen voll entwertet!
Danke und liebe Grüße, in die Heimat oder hier in AU.. Wo auch immer
No worries...
Sandsturm hatten wir auch,
Hab nur schnell den Motor abgestellt.
Das Auto hat sich hin und her bewegt... Wow,
Hatte schon nen mulmiges Gefühl.
Nach nur gut 5 min war alles wieder normal,
Sonne, blauer Himmel als wenn nie was gewesen
war...
Der Jeep ist eindeutig die bessere Wahl, jedoch war es
für mich ein muss diese Strecke
im 123 gemacht zu haben!!!
Viel Spaß und allzeit ne Handbreit Öl in der Wanne!
Grüße..
Moin Matt,
Natürlich versteh ich deine Bedenken...
Es geht mir nicht darum irgendein W123 in
Deutschland zu kaufen.
Viel mehr um die Story hinter dem Wagen.
Abgesehen davon kann ich mich als W123 Spezi.
Soweit aus dem Fenster lehnen...
die Karre ist 100% rostfrei, noch nie hat irgend
ein Lehrling seine Schweisskenntnisse an dem
Wagen erweitert!!
In Deutschland findet man nur noch murx...
Oder total überteuerte "Einzelfälle"
Vll. Bringt mir der Wagen auch mal die Gelegenheit
England einwenig zu bereisen?!
Lg, aus Freo.
Sören
Abend,
Also mein Heckgetriebener Daimler hat's gepackt.
Natürlich ist das kein Normaler Wagen...
Hab andere Federn + Dämpfer eingesetzt um mehr
Bodenfreiheit zu bekommen.
Außerdem ist der Wagen mit light Truck Tyres
ausgestattet.
Hatte diverse Reifenpannen.. Nach dem Wechsel,
wars denn aber wesentlich ruhiger!!
Wichtig ist das du dein Auto kennst bevor du diese
Tour startest!
Es muss alles in guter Kondition sein bevor du
aufbrichst...!
Die gelben Engel gibt's da draußen nicht,
an der Anzahl der verreckten Wagen links und
rechts am Straßenrand erkennst du schnell wieviel
Es nicht geschafft haben.
Also es war wirklich ne sehr sehr harte Fahrstrecke
Und absolut langweilig...
Es passiert 1800k NICHTS.
Viele Aborigines... Teilweise auch in kleinen Falcon's
unterwegs;-)
Wenn du es nicht fahren musst, lass es...
Ich hatte Hochsommer 47Grad ( als die A/C
gestorben ist ) und daher kein Problem mit Flood-
Ways!
Kann im Herbst natürlich anders ausschauen.
Wenn du magst Schick ich dir nen paar Bilder auf
deine Email address.
Für mich und meinen w123 war es einfach eine
Challenge!
Bin wie gesagt zum Glück in Kolonne mit einem 4WD
gefahren....
Wenn Schrott... Stehen lassen.Warten dass dir einer
Nen neuen Keilriemen vorbeibringt kannst du eh.
Ist natürlich nen Unterschied wenn du alleine bist,
NIEMALS, WIRKLICH NIEMALS das Auto verlassen..
Keiner findet dich irgendwo abseits, und spätestens
der nächste Truck der Nahrung/Sprit nach Docker River
bringt wird dich auf Picken...
Aber soweit lass es ma nicht kommen;-)
Lg, Soeren
Moin Moin,
Deine Pläne hören sich wirklich cool an!!
Natürlich ist es richtig viele Leute auf der Reise
Kennenzulernen...
Trotzdem würde ich nicht dauerhaft alleine im Auto
Durch AU fahren...
Bin selbst gerade 4 Wochen unterwegs gewesen..
Perth-Denmark-Südküste (Great Ocean-Route)
bis Adelaide -Melbourne-Uluru-
Great Central-Route to Laverton and than back to
Perth...
Und hab fast immer einen Beifahrer gehabt,
gibt bei Gumtree anzeigen für Mitfahrgelegenheiten
Das letzte und härteste Stück der Great Central Route
(Uluru - Laverton WA) hab ich alleine gestartet,
Man muss sein Auto kennen, genug Reserve Reifen
haben und einwenig MUT..
Hab dort auf einem Campingplatz ein Reise-
Ehepaar kennengelernt, anschließend sind wir in
Kolonne gefahren.
Es gibt immer noch Strecken in AU die nicht täglich
Befahren sind, somit sollte man ausreichend Wasser
und Nahrungsmittel dabei haben. ( Faustregel für
3 Tage essen/trinken auf Vorrat)
Die Hilfsbereitschaft ist sehr gut da draußen,
sprich bei einer Panne wird keiner vorbeifahren
Wenn du winkst!!
Es macht sehr viel Spaß zu Reisen hier, jedoch
Muss man immer etwas auf der Hut sein!
Egal ob Menschen und Tier...
Meistens sind die Menschen eher das Problem als
die Tiere
Nicht in der Nacht fahren und einwenig auf das
Bauchgefühl achtgeben bei der Schlafplatz suche!!
Es muss nicht immer der Campingplatz sein, wir
haben im Schnitt nur jeden 2. Tag mit Erlaubnis
Gepennt...
Viel, Viel Spaß... Eine gute Planung ist wichtig,
jedoch wird eh alles anders kommen...
Australien ist nich das Land der Planung, sondern
eher der spontanen Jäger, eine der Dinge die ich
Nach gut 5 Monaten Aufenthalt hier sehr zu lieben
Gelernt hab!!!
Wenn du magst Schau doch mal das YouTube
Video an:
Im W123 300D durch Australien, gibt da zwei
Stück!!
Viel Spass!!
Abend,
Ja das fahren mit der Steuerung rechts ist für mich
Total normal...
Wie es sich natürlich verhält in Deutschland auf der
Falschen Seite zu fahren weis ich noch nicht
Wahrscheinlich benötigt man einen guten Beifahrer,
der einem genau erzählt was so entgegenkommt..
Zulassung ist ne gute frage, es gibt irgendwo sone
"Frist" von 3 Monaten.
Das Auto ist bis Oktober 13 Versichert und in
Australien registriert...
Der TÜV sagt, Vollabnahme + H-Abnahme
Der gute w123 ist zwar 100% rostfrei, aber war
Noch nie beim TÜV.. So einen Unfug gibt es hier
Nicht... Wer sein Auto nicht pflegt und liegenbleibt
Muss zusehen wo er bleibt...
Denke für mich wird es lediglich ein Wochenend- Show
Auto werden...
Ihn für den TÜV herzurichten würde den Wert
wahrscheinlich zwar vervierfachen aber dazu mach
Ich mir dann Gedanken wenn er überhaupt
Angekommen ist...
Da es für den W123 eine Zulassung vom Kraftfahrzeug
Bundesamt gibt, sollte es jedoch kein Problem
Sein nach Instandsetzung ein deutsches Kennzeichen
Zu erhalten...
Liebe Grüße aus dem Sommer
Moin,
Was hast du denn für'n Wagen?
Evt. Können wir ja einfach tauschen
Mein alter Daimler wird via Interfracht nach Bremen
Roll on/Roll Off verschifft.
War das beste Angebot, ihr zieht nach Freo??
Liebe Grüße aus Fremantle
Sören
Hallo allerseits,
Nach guten 2,5 Monaten in Australia hab ich nu
Durch Zufall dieses geniale Forum entdeckt..
Hat jemand Erfahrungen mit dem Versand von
Autos??
Steuern usw.?
Vll sogar ne gute Adresse, ich hab gehört dass wenn
Man länger als 6 Monate hier lebt und das Auto dann
Mitnimmt gibt's ne andere Versteuerung in Germany?
Würd mich sehr über paar tips freuen,
Auch wenn er mind. Bis Mitte März noch hier
Gebraucht wird und ich denn so zuruck nach DEU
Gegen werd.
LG, soeren
Hi ihr Australia Profis,
Ich bin neu im Forum und auch neu in Australia,
Knapp 2,5 Monate hier fühle mich sehr wohl
besonders in Freo!!!
Am nächsten Sonntag starten ich zusammen mit
Nem Kumpel die erste richtige Travel Tour...
4 Wochen haben wir zeit, Hauptziel ist Adelaide
Um nen weiteren Kumpel zu treffen mit ihm
gemeinsam bisschen in 4WD roads den alten Daimler
Zu quälen.
Zufällig paar andere auf der gleichen Tour unterwegs?
Oder paar coole tips für uns??