Danke Euch vielmals für die Tipps und für die Adresse.
Beiträge von toertchen007
-
-
Hallo Jessie,
danke für die schnelle Antwort. Gibt es in Sydney einen GP bzw. ein Medical Center, das auf Gynokologische Dinge spezialisiert ist? 3-9 Monate Wartezeit auf einen Gyn Termin sind ja echt heftig, bis dahin bin ich schon wieder zu Hause...
-
Hallo,
aufgrund eines positiven PAP Befundes muss ich während einer Neuseeland/Australien Reise eine Kontrolluntersuchung (PAP-Krebsabstrich) machen lassen. Kennt jemand von Euch einen guten Gynokologen in Sydney oder Auckland (vielleicht sogar deutschsprachig), bei dem ich das machen lassen kann. Muss man als Selbstzahler (deutsche Privatkrankenversicherung) vorher zwingend zu einem Medical Center (GP) oder kann man dort auch direkt einen Termin vereinbaren? Was kostet eine PAP Untersuchung in Australien-/Neuseeland?
Vielen Dank im Voraus!
-
Hallo,
wir (2 Erwachsene und ein Kind aus Deutschland) werden ab Mitte April 2014 (Ostern) für 3 Monate mit dem Camper von Sydney über Cairns und Alice Springs nach Darwin reisen. Eine befreundete Familie aus Deutschland ist von Ende September 2013 bis Mitte November 2013 mit dem Camper von Cairns nach Sydney unterwegs. Die Familie würde uns gerne ein paar nützliche Ausrüstungsgegenstände (Küchenutensilien, Mückennetze, etc.) in Sydney deponieren (ca. 1 Umzugskarton).
Kennt hier im Forum vielleicht jemanden aus Sydney oder der Nähe von Sydney, der noch ein bisschen Stauraum frei hat und der bereit wäre die Ausrüstungsgegenstände für uns für ca. 5 Monate (Mitte November 2013 bis Mitte April (Ostern) 2014) zu deponieren?Mangels Platz werden wir sicherlich am Ende unserer Reise Mitte Juli in Darwin einiges an Equipment zurücklassen müssen. Vielleicht gibt es ja Interessenten, die Ihre Tour zu dieser Zeit in Darwin starten oder die rund um Darwin wohnen und denen wir mit den Sachen eine Freude machen können - wegwerfen wäre einfach zu schade.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße
-
Hallo Juna, hallo buddytauchen, hallo sabine 74,
hab euch heute zufällig im Forum entdeckt. Bin neu im Forum (siehe Beitrag unter "Neuvorstellung" - 6 Monate Sabbatical mit 5 jährigem Kind). Ich wäre an einem Austausch mit Euch sehr interessiert.
buddytauchen: Was habt ihr z.B. für einen Camper gewählt und bei welchem Vermieter und wie läuft das mit den Kindersitzen?
Liebe Grüße Toertchen007
-
Hallo Zusammen,
ich habe beim Frankfurter Australienstammtisch im November von diesem Forum erfahren. Der Stammtisch ist im übrigen allen Interessierten wirklich ans Herz zu legen, ich bin dort supernett aufgenommen worden!
In der Zwischenzeit hab ich schon viel gestöbert und ich muss sagen, toll, was ihr hier schon alles an Infos zusammengetragen habt!
Seit Freitag liegt nun endlich mein Sabbaticalvertrag vor, so dass es in 13 1/2 Monaten am 1. Februar 2014 los gehen kann. 6 Monate freie Zeit zum reisen!
Starten wollen wir im Februar 2014 in NZ und dort in ca. 2- 2 1/2 Monaten erst die Süd- und dann die Nordinsel erkunden. Danach geht es für ca. 3 Monate weiter nach DU. Mögliche Route, von Sydney an der Ostküste hoch nach Cairns. Danach wahrscheinlich per Flugzeug nach Darwin und durch das Outback zum Uluru. Genaue Planungen haben wir nicht. Uns würde auch die Nord-/Westküste insbesondere die Kimberleys und die Bungle Bungles reizen, aber wir wissen nicht, ob das mit einem Kind überhaupt Sinn macht. Auf der Rücktour würde ich gerne noch für 1-2 Wochen zum Baden - Südsee, Bali, ... (Vorschläge willkommen.)Wir sind eine Familie mit einem aktuell 4 jährigen Sohn (zum Start des Sabbaticals ist er 5 1/4).
Wir waren bisher noch nie in DU oder NZ wollten aber schon immer mal dorthin. Wir sind vor Geburt unseres Sohnes als Backpackers in Vietnam, Thailand und Südafrika unterwegs gewesen - ohne Planung, immer der Nase nach. Mit Kindern ist das sicherlich auch möglich, aber das Reisen mit Kind folgt einem anderen Rhytmus und 6 Monate sind eine lange Zeit...Wir sind daher insbesondere auf der Suche nach anderen Eltern, die mit Ihren Kindern bereits DU und/oder NZ bereist haben bzw. gerade in der Planungsphase sind und Lust zu einem Austausch haben. Vielleicht findet sich ja auch eine Familie die zufällig zur gleichen Zeit dort ist. Juna und buddytauchen hab ich zu meiner Freude heute bereits entdeckt.
Natürlich freue ich mich auch auf die Tipps aller anderen.Das Hauptthema, dass uns zur Zeit bewegt ist die Wahl des richtigen Campers. 3 Schlafplätze sollte er haben, DU/WC ist nicht unbedingt notwendig. Wenn möglich sollte unser Kurzer in unserer Nähe sitzen können (Kindersitzpflicht?!). Wenn das nicht möglich ist, dann hätte ich gerne zwei Sitzmöglichkeiten hinten. 4WD wäre schön (braucht man das an der Ostküste überhaupt?). Na und bezahlbar sollte der Camper natürlich sein.
Ich hoffe auf einen regen Austausch!
Liebe Grüße und vielen Dank im Voraus
Nicole, Matthias und Yannick