Beiträge von chr_chr

    Zitat

    Original von Jungsmedium
    Servus und Danke schon mal,

    geh ich Recht in der Annahme das du den Grampians National Park NordÖstlich von Portland meinst?

    Schaut gut aus, Danke für den Tipp!


    Danke und MFG
    Jungesmedium

    Ja, genau den meine ich. Wir waren in Halls Gap, und da gab es eine Wanderung, bei der wir Abends an die 50 Kängeruhs gesehen haben. Aber seid vorsichtig, die laufen gerne vor Autos.

    Zitat

    Original von fyee
    du warst also great barrier reef tauchen? in einem anderen thema "tauchen" wurde schon erwähnt wie zerstört dass riff schon sei. wo warst du denn davor so tauchen?

    Ne, ich war "nur" Schnorcheln. Tauchen könnte sogar noch ein bißchen teurer sein, weiß ich aber nicht wirklich. Wie unsere Tour hieß, weiß ich nicht mehr. Ich habe aber von anderen in Cairns gehört, dass man in Outer Reef sollte. Da waren wir auch und da war es sehr schön und auch nicht zerstört. Und wenn du ein paar Tage in Cairns bleibst, dann kannst du eine Tour auch noch in Cairns buchen. Hat den Vorteil, dass du vorher andere Touristen in Cairns fragen kannst.

    Wir sind dieses Jahr von Adelaide nach Melbourne und dann nach Sydney und Cairns. Kostenintensiv war es eigentlich nur in Cairns, da du beim Tauchen mit über 150 AUD rechnen musst.

    Und ansonsten würde ich dir empfehlen, dich hier einzulesen und zu schauen, wo du gerne hin möchtest. Oder du leihst dir eine Australien Doku aus der Bibliothek aus, das hat uns bei der Planung geholfen.

    1500 € könnte vom Budget her auch passen, wir haben pro Person ca. 500 € pro Woche ausgegeben (ohne den Kosten fürs Auto).

    Und tauchen solltest du unbedingt machen.

    Wie viel machen denn ein paar mehr Kilo bei den Passagieren wirklich aus? So eine Boing wiegt an die 200 Tonnen, da macht es doch wenig aus, wenn jemand ein paar Kilo zu viel hat. Davon ab, was ist mit großen Menschen, müssen die dann auch mehr bezahlen, weil die automatisch schwerer sind als kleinere Menschen?

    Hallo,

    wie lang wäre denn eure Route von Sydney nach Adelaide? Google maps sagt, dass das über 2000 km sind, und das ist für 7 Tage nicht wenig. Gibt es denn irgend etwas, was ihr auf den Weg von den Grampians nach Adelaide unbedingt sehen wollt?

    Ich würde von Melbourne in den Westen fliegen, dann ist es weniger stressig. Und ihr hättet die Option, die Grampians und/oder die Great Occean Road wegzulassen, wenn ihr merkt, dass ihr für die Strecke Sydney-Melbourne oder die Blue Mountains mehr Zeit braucht.

    VG

    Zitat

    Original von Sonnenschein82


    Das klingt ja fast zu schön um wahr zu sein 8o 8o 8o
    Hat jemand von euch Erfahrung mit den Mietwagenschutz von HanseMerkur???
    Bin ich damit ausreichend versichert???

    Für uns hatte sich das so angehört, als wenn wir über die HanseMerkur genauso gut versichert sind als wenn wir direkt beim Vermieter den Selbsterhalt ausschließen. Wir sind aber nur Laien und nicht unbedingt Menschen, die den ganzen Versicherungskram mögen. Aber wir haben zum Testen gleich einmal einen kleinen Unfall gebaut und können in ein paar Wochen mitteilen, wie gut denn die Versicherung der HanseMerkur ist 8)

    Hallo,

    ich weiß nicht, ob ich dir helfen kann, da wir mit dem Auto durch die Blue Mountains gefahren sind, aber ich versuche es trotzdem mal: In Katoomba hast du einen wunderbaren Blick auf die Three Sisters, dafür ist es da sehr voll. An dem größten Ausguck waren bei unserer Ankunft weit über 50 Menschen, der Ausguck ist aber auch direkt an der Straße, also für jeden zu erreichen. Empfehlen kann ich den National Pass in Wentworth Falls, da hast du einen sehr schönen Blick über die Blue Mountains und viele schöne Wasserfälle. Die Wanderung dauert 3-4 Stunden und hat sehr viele hohe Stufen.

    Und ansonsten, wenn du die dich für die Natur interessiert, kannst du nicht einen Tag länger in den Blue Mountains bleiben? Wir hatten auch 3.5 Tage in Sydney und Umgebung, haben dann aber fast nix von Sydney gesehen, weil wir auch lieber in den Blue Mountains bleiben wollten.

    Ach und falls dir niemand hier deine Fragen beantworten kann, dann frage direkt in deiner Unterkunft in Sydney nach, entweder bei den Angestellten oder den anderen Gästen. Die werden dir sicher helfen können.

    Viel Spass in Australien :)

    Mal ein Tipp zum Selbsterhalt: Wir haben uns die Versicherung beim Anbieter direkt gespart und hatten dann einen Selbsterhalt von 3000 AUD bei unserem Anbieter. Gegen den haben wir uns dann bei der Hanse Merkur versichern lassen für ca. 6 Euro pro Tag was deutlich günstiger ist als die Summe die von den Anbietern verlangt wird. Also wenn alles klappt sollten wir 0 Euro Selbsterhalt haben für nur 6 Euro zusätzlich pro Tag.

    Zitat

    Original von RobinR
    Danke für diese motivierenden Worte :D
    Aber allzu groß ist der Plan doch gar nicht, sind nur ein paar wichtige Orte markiert ;)

    Wir haben unsere Reise auch mit maps und den Ortspunkten geplant, ist einfach das beste um erstmal einen Überblick zu bekommen wo die ganzen Sehenswürdigkeiten sind.

    Wenn du Berge magst, würde ich dir noch die Grampians empfehlen. Sind auch sehr schön zum Wandern und noch ein wenig ruhiger als die Blue Mountains.

    Und empfehlen kann ich den Kennett River auf der Great Occean Road, da kannst du direkt an der Straße Koalas sehen. Einfach die Great Occean Road langfahren und am Kennett River abfahren.

    Zum Routenplanen auch ganz schick: Routen

    Hallo,

    wir waren gerade in Cairns und mal unsortiert unsere "Empfehlungen":

    Ich würde am ersten Tag noch nicht zuviel einplanen, weil du auch erst einmal den Flug verdauen musst und ankommen willst. In Cairns gibt es zwar keinen Strand, aber dafür ein kostenloses Schwimmbad direkt am Strand.

    Bei Great Barrier Reef unbedingt zum Outer Reef fahren. Haben wir gemacht, und haben dann von anderen gehört, dass die Insel, die zu nah an der Küste sind zwar schön sind, aber dass man dort nicht wirklich schnorcheln kann. Touren kannst du auch gut von Cairns aus planen, hat bei uns sehr gut so geklappt. Und ich glaube, dass GBR ist bei Sonnenschein am schönsten. Deshalb würde ich das in Cairns buchen, dann weißt du, wann die Sonne scheint.

    Und falls du Vögel magst: In Cairns gibt es eine Stelle, da sind Abend immer mehrere Hundert Papageien. War sehr interessant und sehr laut.

    Und in den Regenwald unbedingt Mückenspray mitnehmen (z.b. von Bushman). Wir hatten in den Regenwald eine geführte Tour gemacht und einige unsere Mitfahrer wurden übelst zerstochen von den Mücken.

    Und zu Sydney/Blue Mountains: Die Blue Mountains sind direkt bei den Three Sistern sehr überfüllt. Wir haben uns sehr schnell entschieden in den Nachbarorten von Katoomba (z.b. Wentworth Falls, Blackheath) zu wandern, da war es dann auch angenehm leer. Wenn du mit Auto bist, kannst du dich in Katoomba auch gut an der Tourist Information informieren.

    Zitat

    Original von Thommyix


    Wieviel Geld hast Du für Deine Übernachtungen geplant? unter 65 Dollar wirst nichts finden nehme ich an im Motel oder ne Kabine. Campen allerdings geht für 18-39 Dollar pro Nacht.

    Also wir waren gerade im Süden, und haben da fast immer problemlos Hostels für um die 30 AUD pro Person gefunden (Mehrbettzimmer). Und die waren auch alle mindestens gut, teilweise waren wir auch nur überrascht, wie hübsch die Hostels waren. Muss aber jeder selber wissen, ob er lieber campt oder sich ein Mehrbettzimmer im Hostel antut.

    Hallo,

    wir verkaufen unser TomTom XL für Australien für 70 Euro. Das TomTom haben wir am 12.03.2013 in einem Target in Adelaide gekauft, es hat ein Jahr Garantie und kann bei einem Defekt in jedem Target Australiens zurück gegeben werden.

    Das TomTom hat die typischen Funktionen: Routenplanung, individuelle Einstellung des Display und z.b. Suche nach Points of Interest (Restaurants, Tankstelle, Nationalpark usw) auf der Route. Dazu wird die geplante Ankunftszeit angezeigt, die eigentlich immer richtig berechnet wurde. Und Blitzer Kameras sowie Straßen mit Mautgebühren werden vom Gerät angezeigt.

    Leider haben wir die Halterung in einem unserer Mietwagen vergessen, die kann aber günstig z.b. bei Amazon (ca. 10 Euro) gekauft werden.

    Orginalpreis war 119 AUD, der Kassenbon liegt bei. Das Gerät hat keine Gebrauchsspuren. Das Anschlusskabel für die Stromzufuhr sowie den USB Anschluss für den PC ist mit enthalten.

    Uns hat das TomTom sehr geholfen, die Karten haben wir gestern aktualisiert, da das innerhalb der ersten 30 Tage kostenlos möglich ist.

    Einfach anschreiben bei Interesse :)

    Grüße,
    Christoph + Christine

    Danke für deine ausführliche Antwort!

    Zitat

    Original von lexini
    Es regnet selten 3 Tage am Stück, meistens gibt es kürzere heftige Schauer, aber "hellsehen", wie es im März sein wird, kann leider keiner. Auch hier ist das Wetter nie so, wie es laut Kalender sein sollte.
    Viel Spaß.

    Wäre schon einfacher, wenn hier doch irgendwer hellsehen könnte. Aber gut, müssen wir so planen ;)

    Zitat

    Original von schnell-wech
    Ich finde den urspruenglichen Plan eigentlich ganz gut. Melbourne ist zwar nicht so meins, aber das ist Geschmacksache. Warum fahrt ihr nicht gleich mit dem Camper los?
    Niemand kann das Wetter vorraussehen, aber Maerz in FNQ heisst, dass die Strasse schon mal unpassierbar/weg sein KANN und sich an den Straenden einige Stinger tummeln.
    Fuer BNE- CNS wuerde ich mindestens 14 Tage einplanen. Da wird's bei einem Gasamtbudget von 16 Tagen fuer Sydney+Bluemountains etwas eng.

    Und dass es auf der Strecke Sydney-Brissi nichts zu sehen gibt, halte ich fuer ein hartnaeckiges Foren-Geruecht. ;)

    Jetztes mal wenn ich hier nachschaue bin ich wieder unsicherer, welches nun die "beste" Route ist. :D Und Cairns fällt dann wohl weg für uns, weil es uns dann mit dem Regen doch ein bissl zu riskant ist.

    Danke für die Kamera-Tipps, müssen wir erstmal schauen, ob noch Budget dafür da ist :rolleyes:

    regnet es denn dann nur kurz und heftig oder ist es dann 3 tage am stück weltuntergangsstimmung. wir stellen es uns mit dem camper etwas schwierig vor, mehrere tage lang z.b. die handtücher nicht aufhängen zu können, weil es nur regnet.
    und gibt es online eine camper-parkplatz-karte, die wir uns anschauen können? wir konnten bis jetzt nichts finden. was kostet im schnitt die unterbringung auf diesen parkplätzen und gibt es immer/überwiegend duschen+WC?

    hat auch jemand positive erfahrung mit der route mit "nur" mietwagen und dann backpacker-unterkünften gemacht? wir sind noch nie mit camper gefahren und das wäre vielleicht noch eine alternative ?(

    Erstmal danke für die Antworten, die sind sehr hilfreich, auch wenn sie gleich wieder neue Fragen aufwerfen :D

    Zitat

    Original von lexini
    Frage: Warum fliegt Ihr nach Melbourne, wenn Ihr an die Ostküste möchtet?

    Wir wissen noch nicht genau, was wir lieber möchten, ob mehr Norden oder mehr Süden. Der Süden soll ja auch ganz schön sein. Aber mittlerweile tendieren wir auch dazu Melbourne nicht besuchen. Vor Cairns und dem Norden haben wir noch ein wenig zurückgeschreckt, weil der März dort sehr verregnet sein soll. Wie ist denn der Regen in der Gegend? Ich habe hier mal gelesen, dass der Regen in Australien zwar heftiger, dafür aber kürzer ist als in Deutschland. Was habt ihr da für Erfahrungen gesammelt?

    Hallo,

    meine Freundin und ich wollen im März nach Australien fliegen und wir sind noch ein wenig überfordert bei der Zusammenstellung der Route. Wir haben ungefähr 16 Tage Zeit vor Ort und wollen durch den Osten Australiens fahren. Die grobe Planung schaut bei uns bisher so aus:

    Start: Melbourne, und dann die Gegend um Melbourne mit Auto erkunden, insbesondere die „Twelve Apostles“. (3-4 Tage)

    Melbourne-Sydney: Die Strecke würden wir gerne mit Bus fahren. Ich habe keinen Führerschein und meine Freundin braucht dann auch mal eine Pause vom Fahren. (2 Tage)

    Sydney + Blue Mountains: Das wollen wir uns auf alle Fälle anschauen. (3-4 Tage)

    Sydney-Brisbane: Die Strecke wollen wir mit einem Camper zurück legen und eventuell noch zum Great Barrier Reef weiterfahren, je nachdem, ob noch Zeit ist. (6-8 Tage)


    Das ist erstmal unsere grobe Planung. Dazu ein paar Fragen:

    Lohnt es sich, in Melbourne zu starten und dann nach Sydney mit dem Bus zu fahren? Ist die Strecke schöner als die die Strecke Sydney-Brisbane bzw. die Strecke Brisbane-Great Barrier Reef? Wir überlegen auch, von Melbourne nach Sydney zu fliegen, falls die Strecke nicht ganz so interessant ist. Auch möglich wäre es, dass wir in Sydney starten und dann Melbourne ganz weglassen.

    Wir wissen nur nicht, welche Gegend lohneswerter ist. Wir wollen viel von der Natur und vom Land (hübsche Städtchen z.b.) sehen und das nicht nur vom Auto aus.

    Wir freuen uns auf eure Rückmeldung :)