Vielen Dank für den Tipp.
Wir waren jetzt dort und fanden den Park im Allgemeinen auch deutlich besser als Billabong in Townsville.
Und das Koala-Halten wird nicht so kommerziell ausgeschlachtet...
Beiträge von silence-bs
-
-
Hallo Serdar,
ja, unsere Planung ist noch lange nicht am Ende. Habe mir gestern noch einiges über die Strecke Perth-Broome durchgelesen. Klingt super und sieht umwerfend aus.
ziehen jetzt auch in Betracht, statt Darwin-Cairns nun Perth-Perth zu nehmen.
Da wir für diese Strecke ca. 3 Wochen Zeit haben, scheidet Perth-Darwin aus. Perth Broome scheidet aufgrund der Einwegmiete aus.habe hier zwar auch gelesen, dass September in Perth noch kühl sein soll, wobei im letzten September immerhin 21C Durchschnittstemperatur waren. Nördlich von Perth wirds ja auch immer wärmer.
In Frage käme Perth-Kalbarri-Exmouth-Karijni-Perth
Das wäre in 3 Wochen doch eine gut machbare Route,oder? Bis Broome und zurück halte ich für zu lang (ohne, dass ich hier groß Ahnung hab).
Das ganze mit einem 2wd eine sinnvolle Alternative, zur teureren 4wd Darwin-Cairns Route?Danke euch
-
Vielen Dank für eure Antworten.
Haben uns nun entschieden, den Western und den Süden bei einem nächsten Urlaub zu bereisen.Die Strecke Darwin bis Sydney (oder Brisbane) wird es jetzt wohl werden. Am liebsten wäre uns eigentlich, von Sydney (Brisbane) nach Darwin zu fahren, aber ich vermute, da es dann noch Winter in Sydney ist, wäre die Tour von Nord nach Süd besser geeignet, oder?
Zu der Strecke Darwin-Cairns nochmal:
Wenn wir uns gegen einen 4wd entscheiden, dann verliert die Strecke doch gehörig an wert, oder nicht? Nicht, dass wir die richtigen Highlights nicht beischtigen können...fängt ja schon im Kakadu NP an. Wobei wir finanziell mit einem 4 wd schon an unsere Grenzen kommen, worunter dann einige Trips an der Ostküste leiden würden. Dennoch ist der 4wd lohnenswert, wenn ich mir hier die Berichte durchlese. Liege ich damit richtig? Kann nicht so ganz einschätzen, was uns mit einem 2wd verloren geht.Unischer, macht uns auch noch die Sache mit dem Camper, da wir Mietwagen und Motel gewohnt sind. Wir könnten ja auch einen 4 wd-Mietwagen nehmen, alledrings sind Übernachtungsmöglichkeiten zw. darwin und Cairns eher problematisch zu bekommen, oder? Nicht zu vergleichen mit Cairns-Brisbane?
Wäre ein 4 wd-Mietwagen dennoch eine sinnvolle Alternative zum Camper? Oder spricht da noch was gegen, was ich jetzt so gar nicht im Blick habe?Danke euch!
-
Hallo Rene,
und die 7 Wochen von Darwin bis Cairns wären aus deiner Sicht eine stimmige Route? Wir haben da 2 Bedenken.
1.) Haben wir null Erfahrung mit Camper, wäre es aus deiner Sicht realisitisch von Darwin bis Cairns mit dem Camper zu fahren und dann umzusatteln auf Mietwagen? Sind bislang immer mit Mietwagen und Motel durch USA gefahren und die Art zu reisen sagt uns sehr zu.
2.) Die Route Darwin Cairns steht auf einer anderen Info Seite als "Australien nicht für Ersttäter", das schreckt uns etwas ab, da wir einerseits Ersttäter sind und andererseits auch keine Erfahrung mit Outbackrouten und Vierradantrieb haben. Ist das trotzdem für uns "Normalos" machbar?Alternativ wären 3,5 Wochen durch Queensland, 3 Tage Sydney und 3 Wochen Westaustralien denkbar, wobei 3Wochen Westaustralien wahrscheinlich schwer umsetzbar sind.
Danke für eine Antwort,
Silence -
Vielen Dank für die beiden Antworten.
Ich glaube, wir werden uns von der Vorstellung Adelaide - Sydney verabschieden. Sollten wir wohl für eine zweite Reise nach Australien in Angriff nehmen, zu einer besseren Reisezeit.
Wir wollten in der zweiten Hälfte unseres Urlaubs gerne Australien noch von einer anderen Seite sehen, allerdings auch mit möglichst gutem Wetter. Deswegen würden wir den Vorschlag "nur" zwischen Cairns und Brisbane in 7 Wochen zu reisen ungern umsetzen.
Darwin - Cairns würde mich zwar reizen, meine Freundin allerdings eher weniger (haben hier im Forum gelesen, dass bei begrenztem Zeitbudget, es schönere Trips gibt). Sie würde einen Trip in Westaustralien machen wollen, wobei eine Tour Darwin-Broome, oder Broome-Perth aufgrund der hohen Einwegmiete wohl ausfällt. Für Darwin-Perth dürft unser Reisezeit von ca. 3 Wochen nicht genügen, schließlich wollen wir die Zeit genießen und nicht hetzen.Was haltet ihr von einer Tour ab/bis Broome incl. Exmouth, Karijini etc.? Wäre das eine Alternative? Doch auch hier bin ich etwas unsicher wegen des Wetters im September. Habe hier widersprüchliche Klimadaten gefunden.
Wir haben uns gegen einen Camper und für den Mietwagen + Motel entschieden.
Danke für Eure Hilfe
Silence -
Hallo zusammen,
nachdem ich hier bereits wochenlang im Forum gelesen habe, musste ich mich jetzt mal anmelden um meine Frage als Australien-Neuling zu stellen.
Ich fliege mit meiner Freundin ab Mitte August für 6-7 Wochen nach Australien. Geplant war zunächst 3 Tage in Sydney zu verbringen, um dann einen Inlandsflug nach Cairns zu machen. Von dort aus wollten wir einen Mietwagen nehmen und innerhalb von 3,5Wochen nach Brisbane fahren. Wir wollen eine entspannte Zeit und vor allem genügend Zeit Queensland in Ruhe zu genießen. Die einzelnen Ziele für diese Route habe ich mir aus diesem Forum bereits rausgesucht.
Nun bleiben uns noch ca. 2,5 bis 3 Wochen. Mein Wunsch wäre hier eigentlich Adelaide bis Sydney mit dem Mietwagen (und den hier schon oft beschriebenen Highlights). An sich war ich hiervon ziemlich überzeugt, doch die Reisezeit (Mitte Sep bis Ende Sep/Anfang Okt) könnte uns ein Strich durch die Rechnung machen. Habe hier kritische Kommentare zu der Route in der Reisezeit gelesen. Würdet Ihr davon abraten? Lt. Klimadiagramme von Melbourne und Adelaide ist es meiner Meinung ja nicht mit Winter in D zu vergleichen.
Vielleicht könnte uns hier jemand helfen, der sich in Australien richtig gut auskennt. Könnt Ihr uns zu dieser Tour raten oder würdet ihr uns für diese Reisezeit eine bessere Route vorschlagen? Vielen, vielen Dank für eure Hilfe
Gruß
silence