also kann man durch den nambung auch ohne allrad durchfahren? das wäre toll!
vielen lieben dank für die tipps! esperance wäre auch toll, aber das ist leider zu weit weg für uns..
also kann man durch den nambung auch ohne allrad durchfahren? das wäre toll!
vielen lieben dank für die tipps! esperance wäre auch toll, aber das ist leider zu weit weg für uns..
ist mir dann auch aufgefallen
darf ich fragen warum? also es würde sich hinten bei den zweierplätzen um die jeweils vorletzte reihe handeln..
oder halt - wie schon beschrieben - irgendwo mittendrin, in ner 4erreihe zwei plätze nebeneinander!
Hallo!
Ich habe mal ein paar fragen bzgl sitzplatz..
1. es geht um den flug perth-->dubai in einer Boeing 777-300ER
und zwar sind wir zu zweit, weshalb eine 2erreihe besser wäre. nun könnte ich dort die plätze 49a, 49b (sind in der vorletzten reihe, 2erreihe) auswählen. allerdings existieren diese plätze bei seatguru gar nicht? dort ist 48 die letzte, die wird als schlecht angezeigt. auf der anderen seite des fliegers gibt es gar nix mehr zu 49.
einer dieser plätze ist gekennzeichnet als "zugänglich für alle passagiere mit behinderungen", aber das braucht uns ja nicht zu stören, oder? so ist nämlich jeder zweite platz gekennzeichnet..
nun sind wir etwas unsicher. diese plätze nehmen? oder doch lieber in ner 4er-mittel-reihe zwei plätze nebeneinander nehmen (wäre dann gang und der daneben) mit der sicherheit, dass dieser platz sicher existiert und "normal gut" ist?
das gleiche problem haben wir dann noch mal beim flug münchen-->dubai, gleiche maschine, gleiche sitzplatzmöglichkeiten. allerdings wären es 2 plätze in reihe 47.
2. es geht um den flug dubai-->münchen im Airbus A380-800.
lieber 2 plätze in ner 4erreihe nehmen, oder in der ersten reihe neben einem babybett? (da sind halt 2 plätze, dann babybett, dann 1 platz).. habe so ein babybett noch nie gesehen, stört das?
außerdem noch: wir haben 3 flüge mit qantas gebucht, 1 betrieben von JETCONNECT, 1von qantas direkt und 1 von QANTASLINK.
bei qantas kostet ja sitzplatzreservierung. können wir bei diesen 3 flügen trotzdem irgendwo kostenlos sitzplätze reservieren? es handelt sich um 4 stündige flüge, 2 inneraustralisch und einer von neuseeland nach australien
wäre über hilfe sehr dankbar! müssen uns ja schnell entscheiden, nicht dass die "guten plätze" weg sind..
okay, super danke!dann werden wirs auch über das internet beantragen..
habe nämlich im internet gelesen, dass das manchmal nicht bewilligt wird, und hab folglich nun ein wenig bammel
ist denn das evisitor 651 das richtige für unseren urlaub?
haha okay, dann lassen wir die koffer lieber im hotel;-) dann wird nur kleine tasche mit handtuch und wechselklamotten reichen. und ne kleine decke für den bus brauch ich auf jeden fall.weil wenn es so heiß ist im sommer wird bestimmt die klimaanlage aufgedreht(werd bei klimaanlage immer sofort krank), aber die werd ich ja bestimmt auch im bus liegen lassen können;-)
noch ne dumme frage-kann man unterwegs irgendwo seinen kamera-akku aufladen? oder sollte ich mir lieber noch 1-2 akkus besorgen?;-)
danke echt für die hilfe!:-)
Hallo!
Urlaub ist gebucht, Mitte Dezember gehts los! (alles über Internet gebucht)
Wir fliegen zuerst nach Neuseeland (Flugzeug hält in Sydney zum tanken) und nach 3 Wochen gehts dann für weitere 3 Wochen nach Australien!
Unser Flüge/Route schaut so aus:
Anfang Dezember: Flug von München nach Auckland, Emirates, Umsteigen in Dubai und Halt in Sydney (zum tanken.. müssen wir da aussteigen?)
Anfang Januar Flug von Wellington nach Sydney, Qantas, Direktflug.
Mitte Januar Flug von Perth nach München, Emirates, Umsteigen in Dubai.
also ich hab bereits herausgefunden, dass wir wohl das eVisitor (subclass 651) brauchen, ist das richtig?
und kriegt man das sicher ausgestellt, oder kann es Probleme geben? (ist ja schon alles gebucht)..
man muss das ja auf englisch im internet ausfüllen, gibt es zufällig irgendeine Übersetzungs-Seite oder Datei,damit man sicher gehen kann, dass nix falsch ausgefüllt ist?
Oder würdet ihr uns raten, einfach ins Reisebüro zu gehen und zu fragen, ob die uns vielleicht bei der Visa-ausstellung helfen können?
Vielen lieben Dank!
jepp, ist noch ein weilchen hin.. allerdings stecke ich grad mittem im examen und am tag nach der letzten prüfung gehts los, von demher muss ich das planen ein bissl aufteilen, dass das lernen nicht zu sehr leidet
ookay super mit dem anhänger! .. meinst du dass man da auch seinen 20kg-koffer rein tun kann? im internet steht halt nur was von wegen kleiner tasche und so, nehmen die das streng? oder hatten bei dir auch welche ihre normalen koffer dabei?
unsere unterkunft hat glaub cih auch kofferaufgewahrung (vielen dank für den tipp! allerdings haben wir unseres schon gebucht.. alice lodge backpackers, sah ganz nett aus), aber es ist natürlich trotzdem cooler immer alles dabeizuhaben
okay, das mit der bestätigung kriegen wir schon irgendwie hin.. vllt schreiben wir mal ne mail
super vielen lieben dank für die vielen antworten!
hab mich jetzt entschieden, dass stiefel zu viel sind und ich die eh nicht brauch.. werd mich nun mal nach normalen "flachen" wanderschuhen umsehen, ich denke damit kann man nix falsch machen - jdf nich da, wo wir unterwegs sind
okay hast recht, an kleidung hab ich noch gar nicht gedacht.. danke für den hinweis und ja, das wird bestimmt echt heiß..
noch ne kleine frage - hast du die beiden touren auch direkt hintereinander gemacht? weil bei der bestätigung steht, dass man 24std vorher anrufen muss. bei der ersten tour ok, aber für die zweite tour geht das schwer - sind ja da noch auf tour.. naja gut, vllt kann man das irgendwie regeln, dass wir da nich anrufen müssen
und man kann wahrsch auch sachen im bus lassen, die man nich die ganze zeit mit sich rumschleppt, oder? also zB wechselklamotten und so?
freut mich dass das so gut geklappt hat bei dir!
muc-->auckland (umsteigen in dubai, halt in sydney) - Emirates
wellington --> sydney (direkt) - Quantas
sydney --> alice springs (direkt) - Quantas
alice springs --> perth (direkt) - Quantas
perth --> münchen (umsteigen in dubai) - Emirates
von mitte dezember bis mitte januar, gebucht mit expedia.
ungefähr 2000€, weiß den genauen preis grad nich
(haha, reisebüro wollte mir das gleiche für 2500 andrehen! und dazu noch dumme umsteigezeiten..)
ahh super vielen dank für die antwort, das hört sich super an! ich denke mal, dass wir das dann auch durchhalten werden ist klar dass es bissl anstrengend wird, aber mit pausen usw. wird das schon klappen
jaaa, die hitze.. da haben wir auch schon ein bisschen bedenken, das wird wahnsinnig heiß werden - aber wann anders ging leider zeitlich nicht.. was meinst du damit, dass man das bedenken soll bei der kleiderwahl? eher lang zum abdecken, oder eher so kurze klamotten wie möglich?
und dürfte ich fragen, was du so in deinem daypack dabei hattest? und wie lief das mit dem trinken ab, haben die einen großen tank dabei wo man immer wasser bekommt, oder muss man sich vorher gut eindecken?
danke dir!
danke schon mal für die antworten!
also was wir vorhaben... ich denke mal das, was halt auf den üblichen touren da gemacht wird! uluru umrunden, kings canyon rim walk, valley of the winds walk.. außerdem in neuseeland noch tongariro crossing.. das sind wohl die "längsten" wege. sind sonst nicht so die wanderer
wichtig ist uns halt, dass sie fest sind, man nicht so schnell abrutscht, und eben nicht zu warm. meint ihr, dass es zu der jahreszeit zu warm ist, wenn man hohe stiefel anzieht? oder sollten sie auf jeden fall über die knöchel gehen? hab leider keinerlei erfahrung, trage sonst nur chucks
in der tourbeschreibung heißt es übrigens "strong, non-slip walking shoes"
die idee mit den worker boots ist zwar gut, allerdings wollen wir sie hier schon kaufen und einlaufen.. bei mir brauchts immer ewig, bis ich endlich keine blasen mehr an den füßen habe - von dem her lieber schon hier kaufen..
Hallo!
wir werden am 5. januar in perth landen und am 16.1. wieder abfliegen. mietwagen ist auch bereits gebucht (5. januar bis 12. januar, die restlichen tage wollen wir in perth verbringen).
nun geht es um die route mit dem mietwagen.
zuerst war der plan, richtung norden zu fahren (nambung, jurien bay, kalbarri, evtl. monkey mia) und dann zurück nach perth.
der mietwagen ist schon gebucht, es ist aber kein allrad. deshalb haben wir beschlossen, kalbarri und monkey mia wegzulassen.
stattdessen wollen wir nur bis nambung fahren, um danach in den süden zu fahren. auf dem plan steht bisher nur bunbury.
wie ist denn die route von dort nach albany? unten scheinen ja auch schöne parks zu sein (z.B. william bay national park, torndirrup national park...). wäre das zu empfehlen? habt ihr noch irgendwelche tipps, was südlich von perth schön und einen abstecher wert ist?
cool! wird werden auch anfang januar die beiden touren machen, zuerst die 3tagestour und danach noch westmacdonnellranges! freut mich zu lesen, dass es alles gut geklappt hat!
hätte da ne kurze frage an dich - war es sehr anstrengend? wir sind nämlich beide nicht wirklich fit und haben deshalb ein wenig bammel, dass wir da nicht mithalten können oder sollten wir unsere fitness vorher noch ein wenig aufbauen?
uuuund braucht man irgendein bestimmtes schuhwerk? oder reichen normale turnschuhe?
Hallo!
Wir sind Dezember/Januar (also ab Silvester für 5 Tage) im Outback unterwegs, haben eine Tour mit Emu Run Tours gebucht.
Mit dabei Uluru, Kings Kanyon, Olgas und West MacDonnell Ranges.
Nun steht da, dass man "festes Schuhwerk" anhaben soll.
Was meint ihr, was für Schuhe braucht man zu dieser heißen Jahreszeit dort?
Wanderschuhe? Und wenn ja, die flachen (die aussehen wie Turnschuhe) oder hohe Wanderschuhe?
Wart ihr vllt dort unterwegs und habt Tipps? Nicht dass uns die Füße abfallen weil wir hohe Wanderschuhe tragen, obwohl es flache auch getan hätten
Ich hab mal wild was rausgesucht, wäre was in dieser Richtung richtig?
[URL=http://www.gebrueder-goetz.de/p/Lowa-GORE-TE…1010112,,509373]flacher.. fänd ich ja optisch noch besser als hoch [/URL]
[URL=http://www.gebrueder-goetz.de/p/Salomon-Gore…1008315,,504340]oder lieber höher?[/URL]
[URL=http://www.gebrueder-goetz.de/p/Lowa-GORE-TE…1010117,,509471]auch höher?[/URL]
oder ist das alles viel zu warm und ihr empfehlt was anderes?
wäre um Tipps sehr dankbar! müssen nämlcih bald welche kaufen, die wollen ja auch noch eingelaufen werden...
das ist mir schon klar
aber kann man das auch irgendwo so buchen, dass man schon sieht, obs überhaupt frei ist? ich find auf den homepages von den campingplätzen immer nur so email-formulare..
und gibts campingplätze zu empfehlen dort?
oh danke für den tipp, cabins wären natürlich auch total in ordnung! wo kann man so was denn buchen?
danke schon mal!
also yha sind leider alle für unseren zeitraum ausgebucht. leider gibts in nambung, kalbarri und jurien bay irgendwie auch fast nix?!
und wegen airbnb, danke schon mal. aber leider gibts da auch irgendwie nix für die besagten tage/orte..
Hallo ihr Lieben!
Wir sind anfang Januar in Perth und Umgebung unterwegs und regelrecht deprimiert, weil die ganzen Hotels so sauteuer sind..
Uns ist egal ob Hotel, Motel oder Hostel. Hauptsache dass parken umsonst dabei ist (außer Perth, da brauchen wir keinen Parkplatz). Bad kann geteilt sein, und es sollte ein Privates Zimmer für 2 Personen sein. Frühstück wäre schön, aber kein Muss.
Die Orte brauchen wir noch:
- Perth
- bei Nambung National Park
- bei Kalbarri National Park
- Jurien Bay
- evtl. Bunbury..
Da wir (bis auf Perth) überall Auto haben, kanns auch in der Nähe sein, muss also nicht direkt da liegen..
Ich hoffe ihr könnt uns helfen, wären über Tipps sehr dankbar!
Hallo zusammen!
Wir wollen nächstes Jahr für 5-6 Wochen im Jan/Feb/März rüber fliegen!
Hinflug nach Auckland, Rückflug ab Sydney!
Am besten wäre als Abflugs- & Ankuftsflughafen München.
Gibt es aber Flughäfen in der "näheren" Umgebung (also zB London, Paris, Dublin, Frankfurt,...), wo Flüge günstiger sind? Oder kann man so etwas nicht pauschal sagen?