Danke für eure Antworten! 
Ich bin mit meinem Freund ja erst seit einem Jahr zusammen und wir wollten jetzt bis März abwarten und dann wollte er mit einem Migration Agent sprechen, ob es sich für uns lohnen würde, ein de facto Visum zu beantragen.
Das Problem ist, dass wir nicht wirklich zusammen gelebt haben (insgesamt 6 Wochen - er drei Wochen hier und ich drei Wochen bei ihm) - die Rest der Zeit haben wir uns nur über Skype gesehen, Briefe geschrieben und telefoniert. Wir haben uns Silvester 2013 kennengelernt, ich musste im Februar allerdings wieder abreisen und dann war er im September hier und ich jetzt im Dezember/Januar.
Glaubt ihr, dass es überhaupt Sinn macht, sich für ein de facto Visum zu bewerben?
- Also ich habe mich ja an der Uni beworben (muss allerdings noch den IELTS Test machen und weiß auch noch nicht, wie ich die hohen Studiengebühren bezahlen soll
) und er möchte sich Anfang April ein Haus kaufen. Wir wollen zusammen leben und uns so eine gemeinsame Zukunft aufbauen...
Ein Freund hatte ihm empfohlen, mir regelmäßig Geld zu überweisen (quasi als Beweis für gemeinsame Finanzen) - ist das aber eine gute Idee?
... und mit dem Mietvertrag bin ich mir auch unsicher; kann ich meinen Namen einfach so mit darein setzen lassen?
Ansonsten haben wir Freunde, die bestätigen können, dass wir seit über einem Jahr zusammen sind und relativ schnell beschlossen haben, eine gemeinsame Zukunft haben zu wollen.
Bin sehr dankbar für weitere Anregungen!!