Beiträge von Tanja_Perth

    Hallo ihr Lieben,

    ... ich bin zwar nicht neu hier, dachte mir aber dennoch, dass mein Post ganz gut hier herein passt:

    ich werde ab Juli '14 in Perth am TAFE College Nursing studieren und ich wollte mal fragen, ob es denn vielleicht noch jemanden gibt, der sich ab Juli 2014 öfters in Perth blicken lässt und/oder vielleicht auch dort studiert bzw. auswandert?

    Liebe Grüße und lasst von euch hören!

    Tanja

    Hey!

    Hast du dich letztlich für den Diploma Course eingeschrieben?

    ... ich werde jetzt im Juli das Diploma of Nursing machen und danach wollten mein Freund und ich das Partnervisum beantragen.

    Eine andere Möglichkeit wäre evtl, dass dir das Visum gesponsert wird??

    Liebe Grüße

    Hallo ihr Lieben,

    (ich wusste leider nicht so recht, wo ich meine Frage genau posten sollte... falls es schon Antworten gibt, würde ich mich freuen, wenn ihr mir den richtigen Forumsbereich nennen könntest ;) )

    Ich müsste mal an dem College in Perth anrufen (+61 892182100) und wollte fragen, ob ihr wisst, wie teuer das vom deutschen Festnetz her ist (wenn man keine spezielle Countryflat oder Ähnliches hat)

    Danke!

    Hallo ihr Lieben,

    kennt ihr den Unterschied zwischem einem Diploma (TAFE College) und einem Bachelor (University)? ... außer jetzt die Dauer?

    Könnte ich mit einem Diploma in Nursing auch als Krankenschwester in Australien arbeiten? ... ist das anerkannt?

    Danke für eure Antworten!

    hm...

    ich war mit dem WHV da und ich kanns leider nicht verlängern, weil ich nicht 3 Monate auf dem Land (bzw in einer rural area) gearbeitet habe.

    Müssen es denn volle 12 Monate sein? Hätte man auch gute Chancen, wenn man 6 Monate zusammen gelebt hätte? ... weil eine neue Idee wäre, dass ich als Tourist für ein halbes Jahr nach Perth gehe und bei meinem Freund wohne und nebenbei als Au Pair arbeite (...allerdings nicht offiziell; die meisten Familien bezahlen einen ja eh bar)?

    hm...

    ich war mit dem WHV da und ich kanns leider nicht verlängern, weil ich nicht 3 Monate auf dem Land (bzw in einer rural area) gearbeitet habe.

    Müssen es denn volle 12 Monate sein? Hätte man auch gute Chancen, wenn man 6 Monate zusammen gelebt hätte? ... weil eine neue Idee wäre, dass ich als Tourist für ein halbes Jahr nach Perth gehe und bei meinem Freund wohne und nebenbei als Au Pair arbeite (...allerdings nicht offiziell; die meisten Familien bezahlen einen ja eh bar)?

    Danke für eure Antworten! :)

    Ich bin mit meinem Freund ja erst seit einem Jahr zusammen und wir wollten jetzt bis März abwarten und dann wollte er mit einem Migration Agent sprechen, ob es sich für uns lohnen würde, ein de facto Visum zu beantragen.

    Das Problem ist, dass wir nicht wirklich zusammen gelebt haben (insgesamt 6 Wochen - er drei Wochen hier und ich drei Wochen bei ihm) - die Rest der Zeit haben wir uns nur über Skype gesehen, Briefe geschrieben und telefoniert. Wir haben uns Silvester 2013 kennengelernt, ich musste im Februar allerdings wieder abreisen und dann war er im September hier und ich jetzt im Dezember/Januar.

    Glaubt ihr, dass es überhaupt Sinn macht, sich für ein de facto Visum zu bewerben?
    - Also ich habe mich ja an der Uni beworben (muss allerdings noch den IELTS Test machen und weiß auch noch nicht, wie ich die hohen Studiengebühren bezahlen soll :( ) und er möchte sich Anfang April ein Haus kaufen. Wir wollen zusammen leben und uns so eine gemeinsame Zukunft aufbauen...

    Ein Freund hatte ihm empfohlen, mir regelmäßig Geld zu überweisen (quasi als Beweis für gemeinsame Finanzen) - ist das aber eine gute Idee?
    ... und mit dem Mietvertrag bin ich mir auch unsicher; kann ich meinen Namen einfach so mit darein setzen lassen?

    Ansonsten haben wir Freunde, die bestätigen können, dass wir seit über einem Jahr zusammen sind und relativ schnell beschlossen haben, eine gemeinsame Zukunft haben zu wollen.

    Bin sehr dankbar für weitere Anregungen!!

    Hey!

    ... ich finde es relativ schwierig, im Internet wirklich gute Informationen zu dem Sponsorship Visum zu finden.

    Gibt es denn eine bestimmte Seite, auf der Jobs aufgelistet sind, auf die man sich bewerben kann und das Visum dann von einem australischen Arbeitsgeber gesponsert wird?

    Mir geht es momentan richtig schlecht, weil ich immer weniger Chancen sehe, dass ich ein Arbeitsvisum (oder auch ein de facto Visum) bekomme.

    Ich könnte zwar im Juli mit dem Studium beginnen, aber auch das ist sehr teuer und ich würde lieber direkt Geld verdienen und nicht studieren wollen.

    Ich habe meinen Bachelor of Arts in Englisch und Erziehungswissenschaften und ich hatte mir jetzt überlegt, noch zusätzlich das DaF-Zertifikat zu machen, welches mich befähigen würde, Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene zu unterrichten; wisst ihr, ob ich damit vllt eher von einem Arbeitsgeber gesponsert werde?

    Hallo!

    wer von euch hat Erfahrungen mit de facto visa - Anträgen?

    wie schwierig ist es, eins zu bekommen? ... der Antrag ist ja schon relativ teuer - -*

    mein Freund und ich kennen uns seit Januar 2013. Ich habe mich jetzt im Dezember an einer australischen Uni beworben und muss jetzt fleißig Geld sparen... im April wollte ich aber wieder hin; nur die Sache mit den visa treibt mich in den Wahnsinn!!

    Bitte helft! :)

    Ich wäre wirklich sehr dankbar eure Erfahrungen und Geschichten zu hören.

    Liebe Grüße

    Tanja

    Hey :)

    Danke für die Antworten!

    ... dieses Partnervisum können wir noch nicht benantragen, weil wir uns bis jetzt nicht ein Jahr am Stück gesehen haben... es war immer für ein paar Wochen bzw. ein paar Monate und dann wieder Skype :(

    aber ich habe für ein halbes Jahr als Au Pair gearbeitet und ich werde mir eine Beurteilung von der Familie holen und dann versuchen mit dieser und meinem BA Studium in Erziehungswissenschaften einen Job im Kindergarten, etc. zu bekommen.

    Liebe Grüße!

    Hallo!

    ich habe seit längerem einen Freund in Australien und ich spiele mit dem Gedanken ganz nach Australien zu gehen.
    Ich habe einen Bachelor of Arts in Englisch und Erziehungswissenschaften. Seit April mache ich eine Ausbildung als Hebamme; bin mit der Ausbildung aber überhaupt nicht zufrieden... :(

    Meine Frage ist, ob es möglich ist, auch mit einem Bachelor eine Arbeit in Australien zu finden und ob ich so ein Visum bekommen würde (also sobald ich bspw. eine Festanstellung/Vollzeitstelle hätte)?

    Mein Plan B ist ein Studium, aber ich bin mir nicht sicher, ob man so einfach einen Studienplatz bekommt und ich habe auch etwas Bedenken wegen der enormen Kosten...


    Ich habe meinen Beitrag jetzt mal ins Themengebiet "Arbeit" gepostet, obwohl er auch zu Visum und Studium passt... ich hoffe trotzdem, dass ihr mir helfen könnt!

    Liebe Grüße

    Tanja

    Hallo ihr Lieben,

    wir haben in der Ausbildung (im 2. Lehrjahr) die Möglichkeit einen 6-wöchigen praktischen geburtshilflichen Einsatz im Ausland zu absolvieren und den möchte ich ja natürlich gerne in WA machen :)

    Weiß jemand vllt von euch, ob dies im medizinischem/pflegerischem Bereich generell möglich ist?
    Und ist jemand vllt sogar Krankenschwester, ect. und hat Erfahrungen mit Praktikanten?

    Am liebsten würde ich ins King Edward Memorial Hospital oder ins Joondalup Hospital nach Perth.

    ... übrigens befinde ich mich gerade im ersten Lehrjahr, habe allerdings auch schon einen Bachelor in Erziehungswissenschaften und Englisch, sodass die Sprache für mich kein Problem darstellt. Aber letztes Jahr habe ich mein WHV schon verbraucht; aber man kann doch auch ein Trainee Visum beantragen, oder?

    Danke für eure Antworten :)

    Ich freue mich, dass es bei euch so gut geklappt hat und ihr mittlerweile verheiratet und/oder Eltern seid! :)

    Bei mir/uns ist das ein wenig komplizierter... Ich habe dieses Jahr eine Ausbildung/Weiterbildung angefangen und diese dauert 3 Jahre. Mein Australier hat ebenfalls dieses Jahr einen neuen Job bei der Polizei begonnen, daher ist es momentan weder für ihn noch für mich möglich, für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen.
    Wir werden uns jetzt im August wiedersehen und wahrscheinlich über Weihnachten und Neujahr, danach allerdings wieder 6 Monate nicht und dieses Hin-und Her würde sich letztlich auf mindestens drei Jahre hinausziehen und das bereitet ja doch schon manchmal Magenschmerzen... :(

    Aber ich finde es daher super toll, auch positive Erfahrungen zu hören, um sich ein bisschen Mut machen zu können!

    Hallo!

    Ich wollte euch einfach mal fragen, ob ihr schon mal eine Fernbeziehung mit einem Australier/einer Australierin hattet und wie euer Alltag dann ausgesehen hat...

    Wie lange hattet ihr eine Fernbeziehung? Hält sie noch immer?
    Wie oft habt ihr euch gesehen?

    Seit letztem Sommer bin ich in einer Fernbeziehung und ich finde es sehr schwierig, die Distanz nur per "skype" zu überwinden... Wir werden uns auch erst in 5 Monaten wiedersehen und dann nur für ein paar Wochen...

    Was sind eure Erfahrungen?

    Liebe Grüße :)

    Danke für die vielen Tipps!

    Also nach München werden wir es zeitlich nicht schaffen. Aber besonders die Idee mit der Mittelrheinbahn finde ich klasse!

    Mein Australier möchte natürlich am liebsten deutsches Bier und deutsche Spezialitäten in einem urigen Restaurant serviert bekommen; uuuund die Kellner sollten am besten Lederhosen tragen, etc. ... also so richtig alle Stereotypen bedienen :D Kennt einer von euch so ein Restaurant hier im Ruhrgebiet oder im Rheinland?????

    Liebe Grüße und schöne Feiertage!

    Hallo an alle!

    Ich habe da mal eine Frage an euch:

    Einer meiner australischen Freunde kommt mich Ende August für 2 1/2 Wochen besuchen (Ich wohne im Ruhrgebiet) und ich möchte ihm natürlich auch einige "typisch" deutsche Sachen, Städte etc. zeigen.
    Hat vielleicht einer von euch schon einmal Besuch aus DU gehabt und möchte mir erzählen, was ihr so von eurer Heimat gezeigt habt?

    Ich bin offen und dankbar für ganz viele Ratschläge :)

    Ich wollte ihm definitiv Berlin zeigen, natürlich auch das Ruhrgebiet, bin sonst aber ratlos... Das Problem ist außerdem, dass ich einen Vollzeitjob habe.

    Liebe Grüße!

    Hallo ihr Lieben,

    ich bin gestern dem Forum beigetreten und bin ein riesengroßer Australienfan!
    Ich war das erste Mal mit 17 Jahren in Australien, 6 Wochen in Perth, das zweite Mal bin ich 2009 die Ostküste entlang gereist und habe mir Australiens Zentrum angeschaut und vor einem Monat bin ich aus Perth wiedergekommen. Letztes Jahr habe ich dort nämlich für ein halbes Jahr als Au Pair gearbeitet und ich habe jetzt schon wieder ganz großes Fernweh...

    Ich habe letzten Sommer meinen Bachelorabschluss in Englisch und Pädagogik gemacht (bin jetzt 23 Jahre alt) und habe mich vor allem hier im Forum angemeldet, um nach ein paar Ratschlägen, Gleichgesinnten, Erfahrenen zu schauen, die vielleicht schon in Australien arbeiten oder es gerne würden. Meine allergrößte Frage ist es nämlich, ob ich mit meinem Bachelorabschluss überhaupt die Möglichkeit habe, in Australien (am liebsten natürlich an der Westküste) längerfristig eine Arbeitsstelle zu finden.

    Liebe Grüße!

    Tanja