Hallo,
wir planen Ende 2012 eine ca 6 monatige Reise durch Australien.
Jetzt wühle ich mich seit Wochen durch verschiedene Websites, Anbieter und Börsen, um herauszufinden, welches die günstigste Möglichkeit für ein Fahrzeug ist.
Mieten kostet, je nach Fahrzeug und Anbieter etwas mehr als die Differenz´zwischen Einkauf und garantiertem Restwert bei einem Ex-Mietauto.
Privatkauf und Verkauf wird ähnlich liegen.
Verschiffen meines vorhandenen Autos kostet auch ungefähr das gleiche wie die Miete.............Was tun?
Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass gebrauchte Camper in Australien extrem teuer sind, zumindest sehr viel teurer als in Deutschland und, was ich jetzt festgestellt habe, England.
Die Fahrzeuge aus England oder GB haben zudem den Vorteil der Rechtslenkung.
Meine Frage: hat schonmal jemand ein Fahrzeug aus dem UK nach Australien gebracht?
Wie ist es dann mit der erlaubten Verbleibsdauer?
Auch nur ein Jahr, wie für ein deutsches Auto, oder darf ein, ggfs noch in GB zugelassenes, Fahrzeug länger in Australien bleiben?
Der Vorteil wäre, dass man für die veranschlagten Mietkosten ein vergleichbares Fahrzeug in GB kaufen und verschiffen könnte und dann vielleicht für spätere Einsätze in DU lassen.
Wer kann mir was dazu sagen?
Gruß Thomas