Beiträge von ThomasP

    Hallo,

    ein Fahrzeug mit deinen Vorstellungen zu finden ist fast unmöglich, Zumindest nicht mit der gewünschten Naßzelle in dem Preisrahmen.
    Danach haben wir auch gesucht und unter 60.000 AUD nichts gefunden.

    Du kannst nach Matilda suchen, die haben zumindest ähnliches.

    Wir haben uns dann einen Hilux mit Kabine und Poptopdach gekauft, mit dem wir noch bis April unterwegs sein wollen und sehr zufrieden sind.

    Wenn das was wäre, kannst du dich ja mal melden.

    Mehr über das Auto und unsere Reise hier:

    http://www.australienauszeit.wordpress.com

    Thomas

    Hallo,

    für unsere Australienreise von Oktober 2012 bis April 2013 haben wir uns einen Toyota Hilux Adventurecamper gekauft.

    Im April 2013 würden wir das Auto gern wieder verkaufen und bieten es hiermit schon an, da es vielleicht Interessenten gibt, die ihre Reise langfristig planen.

    Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Ex-Apollo- Vermietfahrzeug, wir sind der erste private Besitzer.
    Das Auto ist von 2008 und hat zur Zeit 220000km gelaufen.
    Es wurde jetzt eine neue roadworthy Untersuchung durchgeführt und das Fahrzeug hat jetzt eine Regio bis Oktober 2013. Außerdem einen WA Naturparkpass bis Oktober 2013.

    Unser Rückflug geht ab Melbourne, eine Übergabe wäre aber bei emtsprechend langfristiger Planung zwischen Sydney und Perth möglich.

    Bilder und weitere Ausstattung gern per mail oder über unseren blog:

    http://australienauszeit.wordpress.com/auto/

    unter der Rubrik "Auto".

    Gruß Thomas

    ThomasPSautter(das Zeichen)t-online.de

    Wer will, kann hier natürlich auch unsere Reise verfolgen.

    Hallo,

    wer fliegt in der nächsten Zeit nach Singapur und kann etwas mitbringen?

    Meine Frau hat am letzten Freitag ihren Teddy (Erinnerungsstück) im Hotel vergessen.

    Er wurde bereits gefunden, der Versand nach Australien oder Deutschland scheint aber kompliziert und sehr teuer zu werden.

    Wenn irgend jemand bereit wäre, ihn dort abzuholer und nach Australien oder Deutschland mitzubringen, würden wir uns sehr freuen.
    Kostenerstattung in angemessenem Rahmen ist selbstverständlich.

    Mitteilungen gern auch per PN oder an ThomasPSautter(at)t-online.de

    Liebe Grüße aus der Nähe von Perth, noch

    Thomas

    Zitat

    Original von DustyTim
    Man kann die Speisekarte auch im Internet anschauen, wenn Du die genauen Flugdaten hast.

    Hi,

    wir haben auch für nächste Woche gebucht, aber wo finde ich die Speisekarte?

    Die Sonderwünsche habe ich wohl gefunden.

    Thomas

    Hi,

    danke für die Infos.

    Gilt dieses Problem mit der IP denn auch für e-mail Anfragen über gumtree?

    Ich habe jetzt mehrfach Anfragen zu bestimmten Anzeigen gestellt, meine

    an mich angeforderte Kopie kommt immer, eine Antwort auf die Anfragen habe

    ich bisher noch nie bekommen.

    Thomas

    Hallo,

    kennt sich jemand mit Gumtree aus?

    Wir suchen für unsere Reise ab Oktober einen Allradcamper und ich schaue deshalb ständig bei Gumtree rein.

    Jetzt wollte ich mal selber eine Anzeige posten, habe mich angemeldet und jetzt schon dreimal versucht, eine Anzeige ins Netz zu bekommen.

    Nach Senden der Anzeige kommt jedesmal folgende Meldung:

    "Congratulations, we've received your ad.
    It may take a few hours for your ad to be visible on the site."

    Dann sollte ich normalerweise eine confirmationmail bekommen, es passiert aber nix.

    Woran liegt es, jemand eine Idee?

    Falls jemand einen Camper zu verkaufen hat, bitte auch melden.

    Thomas

    Hallo,

    wie ist das eigentlich, wenn man in Australien ein Auto kaufen will?

    Wie macht man das mit dem Geld?

    Mitnehmen ist wohl blöd, muss oder kann man ein Konto dort eröffnen
    und Geld von hier darauf überweisen?

    Was kostet das, oder wie macht man die Abwicklung am besten.

    Thomas

    Hallo,

    ich habe schon viel von der Möglichkeit gehört, Häuser und Wohnungen mit Leuten aus anderen Ländern zu tauschen, um so günstig Urlaub machen zu können.

    Gibt es solche Angebote auch für Wohnmobile?

    Da ich für unseren Aufenthalt in 2012/13 immer noch ein Wohnmobil in Australien suche, wäre das ja evtl eine Möglichkeit.

    Ich könnte mit einem australischen Wohnmobil fahren und die Eigentümer könnten dann mit unserem Fahrzeug durch Europa cruisen.

    Kennt jemand eine Börse oder ähnliches?

    Thomas

    Hallo,

    keine Ahnung, warum sowas nicht angeboten wird.

    Aber ich suche nun ja schon seit Monaten nach einem Allradcamper mit Toilette und Dusche oder Nasszelle.
    Alle Welt erzählt mir, sowas gäbe es nicht oder keiner will es haben, alle gehen lieber mit dem Spaten in den Busch oder stellen es sonstwie an.
    Nach einigen Recherchen habe ich jetzt mehrere Hersteller gefunden, die vergleichbare Camper bauen, leider alle "noch" relativ teuer.

    http://www.caravancampingsales.com.au/buy/details.as…id=1329A37C2473


    http://www.ozcape.com.au/index.php


    http://www.motorhomesrus.com.au/index.aspx?page=14&id=113


    http://www.suncamper.com.au/used-motorhomes.html


    Thomas

    [/quote]

    Er will ihn doch gar nicht in Europa zulassen, sondern nur aus DU zu einem Trip nach Europa kommen und dann wieder retour ;)[/quote]

    Ich will nicht von AUS nach Europa, sondern von Europa nach AUS.

    Und ich überlege, ob es möglich ist, ein Fahrzeug von hier mitzubringen und ggfs dort zu belassen.

    Thomas

    Hallo,

    ich gehe mal davon aus, dass es das geplante Auto in AUS gibt.Zur Zeit denke ich an einen Toyota Hiace 4x4, davon müsste es eigentlich genug geben.

    Hat denn schon jemand mal definitiv ein Auto eingeführt?

    Was gibt es das für Probleme?

    Gibt es irgendwelche Vorteile für GB Fahrzeuge wegen Commonwealth oder so?

    Thomas

    Hallo,

    wir planen Ende 2012 eine ca 6 monatige Reise durch Australien.

    Jetzt wühle ich mich seit Wochen durch verschiedene Websites, Anbieter und Börsen, um herauszufinden, welches die günstigste Möglichkeit für ein Fahrzeug ist.

    Mieten kostet, je nach Fahrzeug und Anbieter etwas mehr als die Differenz´zwischen Einkauf und garantiertem Restwert bei einem Ex-Mietauto.

    Privatkauf und Verkauf wird ähnlich liegen.

    Verschiffen meines vorhandenen Autos kostet auch ungefähr das gleiche wie die Miete.............Was tun?

    Bei der Recherche ist mir aufgefallen, dass gebrauchte Camper in Australien extrem teuer sind, zumindest sehr viel teurer als in Deutschland und, was ich jetzt festgestellt habe, England.

    Die Fahrzeuge aus England oder GB haben zudem den Vorteil der Rechtslenkung.

    Meine Frage: hat schonmal jemand ein Fahrzeug aus dem UK nach Australien gebracht?

    Wie ist es dann mit der erlaubten Verbleibsdauer?

    Auch nur ein Jahr, wie für ein deutsches Auto, oder darf ein, ggfs noch in GB zugelassenes, Fahrzeug länger in Australien bleiben?

    Der Vorteil wäre, dass man für die veranschlagten Mietkosten ein vergleichbares Fahrzeug in GB kaufen und verschiffen könnte und dann vielleicht für spätere Einsätze in DU lassen.

    Wer kann mir was dazu sagen?

    Gruß Thomas