gerade mit dem Arzt der Versicherung gesprochen der Vorort ist. Der Tippt jetzt auf Popine Myolinolyse. Das wäre der Horror.
Beiträge von Gex
-
-
eni habe ich nicht. Als sie angekommen ist hat mir der Sohn zuerst erzählt, dass sie sehr "schlapp"war, begründete dies mit der langen Reise. Am nächsten Tag war es auch nicht besser sie fühlte sich schlapp die Muskulatur versagte und sie sprach sehr "schwammig", so wie einer der zu viel Alkohol getrunken hat. Das tut meine Schwiegermutter aber gar nicht.
Als es am dritten Tag nicht besser war, habe ich ihre Hausärztin kontaktiert und diese wollte einen Schlaganfall ausschliessen und drängte zum Krankenhaus.
Meine Schwiegermutter ist völlig gesund gestartet. Ich habe sie mit Ihrer Freundin zum Flughafen gebracht und Ihr den Flughafen in Helsinki erklärt. Alles völlig normal.
Die Untersuchung im Krankenhaus hat das mit den Salzen ergeben. Sowohl der Sohn ihrer Freundin, welcher jeden Tag dorthin fuhr,als auch ich selber hat mehrmals mit den behandelnen Ärzten gesprochen.
-
erst einmal Danke für Eure Antwort. SIe war/bzw. ist immer noch völlig verwirrt.
Durch Ausspühlung ihrer Körpersalze aus muskuläre Probleme. Manchmal ohnmächtig geworden. Aus diem Grunde ist sie ja ins Krankenhaus eingeliefert worden.Sie versteht und spricht kein Wort englisch. Sie war ja zu Besuch mit einer Freundin bei deren Sohn, der in Sydney lebt.
Nach dem Sturz hat man die Gitter am Bett hochgezogen und zwichen den Lücken eine Art "Fusskontaktmatte" gelegt, die bei Fusskontakt im Schwesternzimmer ein Zeichen ausgelöst hätte.
Wenn ein Patient so verwirrt ist wie sie, sie hat am Telefon ihre eigene Tochter nicht erkannt muss man doch eigentlich von einer besseren Überwachung ausgehen und nicht nachher.
Auch hat den Bruch erst 5! Tage nach dem Sturz festgestellt.
Jetzt ist sie 4 Wochen in Australien und ausser 3 Tagen die ganze Zeit im Krankenhaus.
-
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe mal eine Frage an die "alten Aussi" Profis.
Meine Schwiegermutter wollte einen 1 monatigen Urlaub in Sydney verbringen.
Durch einen Zusammenbruch ( näheres habe ich beim Thema "brauche ich eine Auslandskrankenversicherung" beschrieben) musste sie stationär aufgenommen werden.
Bei einem nächtlichen Sturz erlitt sie einen Bruch des 1 Lendenwirbels, der erst nach 5 Tagen festgestellt wurde!
Jetzt wird sie mit medizinischem Dienst nach Hause geflogen.
Die Kosten hierfür sind über die vorher abgeschlossende Auslandsreiseversicherung abgedeckt!
Meine Frage geht aber dahin, wer ist hier haftbar zu machen.
Aufsichtspflichtverletzung, da Sie bei der Diagnose beim Einlieferungsgrund, nie hätte alleine aufstehen dürfen!
Ich weiss auch, dass dieses Thema in Deutschland sehr schwierig diskutiert wird.Letztendlich war siewärend des gesammten Urlaubs im Krankenhaus.
Ich möchte einfach mal Eure Sichtweise zu diesem Thema.Gruss
Gex -
Hallo alle Zusammen,
ich bin neu hier und möchte aus aktuellem Anlass ALLE zu einer Auslanskrankenversicherung dringend raten.Meine Schwiegermutter (Jahrgang 1937) reiste mit ihrer Freundin, deren Sohn in Sydney lebt, am 01.03.2013 zum Urlaub nach Sydney.
Der Flug ging von Düsseldorf über Helsinki, Peking. HK, nach Sydney. Durch die grosse Aufregung vor dem Flug und med. Vorgeschichte ( Bluthochdruck) war meine Schwiegermutter sehr nervös.
Um es kurz zu machen, durch den Reisestress und/oder vielleicht auch falsches Verhalten ( kann ich jetzt noch nicht genau sagen) erlitt sie einen "Kreislaufzusammenbruch" indem alle Salze in Ihrem Körper "ausgespült" wurden.Der Kontakt über Skype zum Gastgeber war sehr gut, nur meine Schwiegermutter verfiel zunehmend. Ich tippte auf einen Schlaganfall und bat meinen Gastgeber, 2 Tage nach deren Ankunft, ins Hospital zu fahren.
Dies wurde auch sofort gemacht und meine Schwiegermutter direkt dort behalten.Ich wünsche niemanden den Umstand in einem fremden Land, der Sprache nicht mächtig, in eine solche Situation zu kommen. Als sie nachts zu Toilette wollte fiel sie hin und nach 5! Tagen stellte man einen Bruch des 1. Lendenwirbels fest!
Zum Glück war das Team im Krankenhaus super und ich habe täglich mit allen telefonieren können. Selbst Arztberichte zu bekommen war kein Thema.
Der Urlaub sollte eigentlich bis zum 01.04.2013 gehen. Die Freundin meiner Schwiegermutter fliegt dann auch. Meine Schwiegermutter fliegt am Mittwoch den 03.04. Sydney-Bangkok-Brüssel zurück. Von dort mit Krankentransport weiter nach Düsseldorf direkt ins Krankenhaus.
Durch die sehr nette Ärztin vor Ort habe ich das Flugticket von Ihr bekommen und das hat mich umgehauen!!!
Alleine der Rücktransport, also NUR der Flug, kostet..38.000 EUro!!!! plus Behandlungskosten von 4 Wochen stationärem Aufenthalt!Die Versicherung hat vom ersten Tag Kostenübernahme zugesagt, auch mit mir den Rückflug abgestimmt.
Das Lohnt sich, nein eine solche Versicherung ist zwingend notwendig!
Zum Schluss hoffe ich das alles gut läuft und diese Versicherung hat "nur" 108 Euro gekostet.
Nähere Info gerne als PN
Grüsse
Gex