ausländische beglaubigungen in oz werden oft nur vom notar anerkannt (kosten ca 10eur pro beglaubigung/kopie, unabhaengig von der anzahl der seiten), haengt aber auch von der jeweiligen behörde ab
Beiträge von tno-gws
-
-
Zitat
Original von Chevy
echt? da wo ich herkomm ist ein ganzer tag 24 Stunden lang... ganze 2 Stunden von einem halben entfernt!
viertel centaurizeit vielleicht...
-
DUS-HKG-... von FRA fliegen sie schon länger. über LHR geht aber auch.
-
Sind letztes Jahr mit Air China (gehören zur Star Alliance) von Shanghai nach Melbourne geflogen. Die BC war nicht neu, aber ok mit sehr viel Platz. Der Service war auch ok, mehr aber nicht. Das Essen qualitativ jedoch fürchterlich, da hätte ich nicht in der Eco sitzen wollen. Platzangebot in Eco kann ich nicht sagen. Würde Air China nicht wieder fliegen wollen.
Cathay bietet eine neue Route ab Herbst an, die ab EUR 800 beworben wird. Aber auch Lufthansa. Ansonsten scheint Ethihad immer günstig zu sein. Tip: hopper.com
-
von der deutschen seite lassen sich keine flüge mit start in australien buchen...
-
in as sind alle vertreten, am uluru leider nicht...
-
schaut vergleichend noch bei jetstar (qantas), virgin und tiger (virgin) rein. alle carrier sind auf unterschiedlichen strecken verschieden guenstig...
-
naja, hsv-ksc war ein fussballspiel im gegensatz zu adelaide united vs sydney fc...
-
je nach jahreszeit/gegend und aufenthalt in der sonne. wuerde aus preisgruenden hier keine sonnencreme kaufen (oder bei aldi?), sondern mitnehmen. am strand ersetzen uv-dichte shirts (tauch/surfshirts) die sonnencreme allemal. im sommer schatten suchen
-
das sagt ja nun alles über die liga aus
-
In D wird für Studenten keine ESt fällig, solange sie unter einem gewissen Jahreseinkommen liegen. Der gemeine Backpacker ist ja zeitlich begrenzt in AU, also kein Arbeitnehmer in dem Sinne. 30% Tax würde ich nicht ab dem 1. $ zahlen, dann doch lieber Urlaub machen... Noch ist es ja kein Gesetz, oder?
-
Einreise wie in allen anderen Lädern auch, nichts Besonderes bei Tauchgepäck. Beim Packen, wie üblich, auf die richtige Zuordnung Hand- und aufgegebenes Gepäck achten (Lampen auseinandernehmen). Aber das hat ja nichts mit Oz zu tun
-
behalt die ahpra news im auge... noch ist nichts definitiv
-
ja, kann man. dafür ist sie da :D. aber als deutsche ks (ausbildung) wirst du evtl zukünftig die anmac anerkennung auf bachelor nicht mehr bekommen...
-
Inlandsflug ist nicht gleich Inlandsflug. In D kostet ja der Flug Nürnberg nach Bremerhaven auch mehr, als München nach Hamburg, oder ;)...
-
work experience ist in oz fuer diac immer post education
-
Zitat
Original von Bleissy
ja das sind schon drei koffer ...... zu schwere koffer kosten noch mal extra extra bei uns waren es nur n pahr kilo und ich bin sage und schreibe 90 dollar los geworden konnte mich aber nicht von "scheren lasten befreien (bei mir waren die tim tamm´s zu schwer)tim tamms
kenn nur den umgekehrten weg. koffer nach d leer und nach aus an der erlaubten grenze. da lohnt sich der status dann -
je nach airline wirds sicherlich mehr als eur100. da ist seegepaeck sicherlich guenstiger...
-
naja, ist ja nicht so dass deswegen immer weniger verbindungen existieren. die anbieter verschieben sich nur
-
Zitat
Original von olibr
Wo wollt ihr den anfangen.
Ich fang einmal bei Adelaide an.
Hoch in den Norden zu den Flinders Range, danach Richtung Süden nach Mildura und in den Grampians Nationalpark.
Weiter auf der Great Ocean Road nach Melbourne.
Von Melbourne zum Wilsons Promontory National Park und von dort an der Küste entlang bis nach Sydney.Auf dem Weg von ADL nach MEL wären da noch:
- Barossa- oder Clare Valley im Norden oder McLaren Vale im Süden
- Kangaroo Island
- Adelaide Hills