Hallo,
Mich würde einmal eure Erfahrung in Oz beim Gebraucht-Autokauf (Händler) interessieren. Hierbei vor allem:
- Was ist die oft inkludierte Garantie wert?
- Wie lange dauert esnormalerweise vom Vertragsabschluss, bis man das Auto abholen kann?
- Gibt es in Oz auch einen typischen (z.B. Muster-) Kaufvertrag, der genutzt wird?
- Bezahlung Cash/Kreditkarte/Finanzierung (aktuelle Konditionen)
- Gibt es Besonderheiten, worauf man beim Händler achten muss?
Danke schonmal für eure Hilfe
VG
Beiträge von tno-gws
-
-
Hallo Holger,
auch ich werde mit meinem Kater auswandern und habe gerade gestern die Einfuhrgenehmigung bekommen. Bis hierhin kann ich Dir also weiterhelfen.
http://www.daff.gov.au/biosecurity/ca…-by-step-guides
Ich fand diese Seite sehr hilfreich, weil sie schrittweise mit Zeitrahmen eine Anleitung für den ganzen Prozess bietet.Ich musste meine erstmal zusätzlich gegen Tollwut impfen und chippen lassen.
Mit dem positiven Testergebnis der Tollwutimpfung (Laborbericht vom accreditierten Labor in Giessen) bin ich zum Amtstierarzt, um die Rabies Vaccination and Rabies Neutralising Antibody Titre Test (RNATT) Declaration ausfüllen zu lassen. 8,50€Dann gemäß der Anleitung auf der Seite der DAFF application form for import permit ausgefüllt, Laborbericht+ RNATT Declaration als Anhang, 325$ bezahlt und eine Woche später die permit als Mail erhalten. Ich habe das e-lodgement bevorzugt, weil man so ein paar $ spart.
http://www.daff.gov.au/biosecurity/ca…ort-application
Hier sind die Vorschriften für die import permit, die erfülltsein müssen.Wichtig ist hier, dass man den Importer und Exporter bennen muss. Exporter war bei mir kein Problem: mein Name, Adresse, Tel.in Dtl., aber unter Importer muss zwingend eine australische Adresse und Tel. genannt werden. Haben einfach die Kontaktdaten unserer ersten Unterkunft angegeben, da wir in OZ niemenden als Kontakt haben.
Als nächstes buche ich die Quarantäne, die Preise kann man sich hier ausrechnen
http://www.daff.gov.au/biosecurity/ca…ine-faciltitiesDa ich zum Zeitpunkt der Ausreise meiner Katze schon unten bin und professionelle Unterstützung bei Flugbuchung etc brauche, werde ich ihn mit Petair fliegen lassen. Ist eine sehr nette Truppe, die mir schon 1000 Fragen am Telefon beantwortet haben.
http://www.petair.de/
Die holen meinen Kater hier in der Pension ab, regeln die letzten Schritte im Flughafen und sorgen dafür, dass er dahin kommt, wo er hin soll. 1200€So, ich hoffe, ich konnte ein wenig Licht ins Dunkel bringen,
VG Dana -
Hallo Sternchen,
PN nicht mehr möglich, bitte lösch mal Dein Postfach,
LG! -
Noch ist er ja nicht gültig. Die Entscheidung dauert noch bis 14.12. Mal sehen, ob dann das Papier noch Gültigkeit hat...
-
Zitat
Original von Kiwi88
unterwasserfotos soll sie auch machen können, aber wenn die nicht gestochen scharf sind, kann ich damit leben.Na dann kann man ja auch ganz drauf verzichten. Ich mag mir z.B. keine unscharfen Bilder anschauen, zumal wenn sie sowieso schon bei weniger Licht und Details und vielen störenden Faktoren (z.B. schwimmende Teilchen) unter Wasser aufgenommen wurden...
Für eine immer gute Qualität, auch unter Wasser, kommt man an einer mit gutem Sensor wohl nicht vorbei und müsste auch noch Licht mitschleppen.
Da das meistens unhandlich ist und die Gehäuse nicht gerade zu den günstigsten gehören, fotografiere ich als Kompromiss noch mit einer alten Canon Powershot S50 in einem Unterwassergehäuse. Negativkriterium ist hier vor allem aber der langsame Auslöser.
Tip: Mal bei eBay nach gebrauchten Kameras und zugehörigem Unterwassergehäuse schauen und eine eigene für (Unter-)Wasserbilder mitnehmen.
-
oder immer mal wieder hier schauen:
http://www.urlaubspiraten.de/allgemein -
Zitat
Original von Finn-in-web
Ich mach es umgekehrt und ziehe demnächst aus Bayern nach Australien.Aber viel Glück bei der Suche.
kommt mir bekannt vor
-
-
Sehr erfolgreich, sowohl bei der Visa-Erfolgsquote als auch bei den Honoraren, ist im übrigen auch Paul Laufenberg (ehemels Rechtsanwalt Berlin). Ist in Byron Bay ansässig, nicht in Sydney. Aber wie bereits geschrieben würde ich mit dem aktuellen Kenntnisstand keine 5-stellige Summe in die Hand nehmen. Die eigentliche Arbeit (Dokumente einholen oder verfassen, Kopien beglaubigen, etc) musst Du sowieso selbst machen.
-
Dagegen sind die neuen SI Laufzeiten für das 189er seit 2012 ja nichts mehr. Wenn man nicht schon ne Menge Kohle reingesteckt hätte, wäre ein neuer 189er ja auch eine Option... Viel Erfolg!
-
Mit UPS haben wir von München ca 6 Tage getrackt. Wird dann von Basel wohl ähnlich sein.
-
Zitat
Original von Minnie Orb
kriegt das eigentlich diejenige Person mit, dass ich sie geblockt habe? (edit: blockiert!)nein
-
Blacklist ist die Liste, in die Du Kontakte reinschiebst, die blockiert werden sollen.
-
Bei Skype kannst Du eine Blacklist führen...
-
Sydney hat halt kein Riff, das ist der Hauptunterschied. Gute Tauchschule in Cairns ist CDC (Cairns Dive Center), zumindestens war sie top, als ich vor 12 Jahren den Schein gemacht habe. Mittlerweile sind sie von PADI auf SSI umgestiegen. Haben auch ein eigenes Boot zum Übernachten (Lifeaboard) draussen.
-
Das kommt imho in erster Linie darauf an, was mit dem Tablet so alles angestellt werden soll. Wenn es nur kurz interessant sein soll, reicht ein Beliebiges und Günstiges mit Android o.ä. völlig aus. Wenn Du es aber länger und für Verschiedenes (Lernprogramme, Spiele, etc) nutzen möchtest... sagen wir mal so, Apple hat sich bei dem Gerät schon etwas gedacht und die vielen (deutlich mehr und höhere Qualität und Sicherheit) Apps für iOS machen hier den (Haupt)-Unterschied. Voraussichtlich im November kommt die nächste iPad Generation auf den Markt, eine Gelegenheit das Vorgängermodell günsiger zu bekommen.
Wir haben iPad, Surface und irgendein Asus Tablet mit Android ausiebig in verschiedenen Szenarien getestet und würden uns, Stand heute, wieder für das iPad entscheiden. -
In Sydney kann ich Dir leider keinen Tip für einen MA geben. Aber diesen: Brauchts wirklich einen? Der Prozess ist in vielen Teilen so simpel geworden, dass es nur noch wenige Szenarien gibt, wo sich einer lohnt.
-
Danke für den Link. Das sieht doch ziemlich vergleichbar aus :)...
http://www.expatistan.com/cost-of-living/comparison/adelaide/munich? -
Hier findet man auch manchmal nen Camper von Reisenden, die zurück müssen...
http://www.pomsinoz.com/forum/sale-wanted/z.B. den hier: http://www.pomsinoz.com/forum/sale-wan…-fremantle.html
-
http://www.germany.embassy.gov.au/belngerman/Vis…_Migration.html
in der Rubrik Visaausstellung stehts schwarz auf weiss