Falls jmd sucht, gibt gerade einige Angebote ab EUR 613 für Hinflug von AMS nach Australien und Rückflug nach Deutschland: http://bit.ly/15zRk6U
Beiträge von tno-gws
-
-
Mache ich, danke Dir
-
Zitat
Original von Domsen
hey Glückwunsch !! Wann geht's los?
Gekündigt wird zum 30.6.14, durch Urlaub und Überstunden rechnen wir damit, Mitte Mai zu fliegen.
Hört sich ja erstmal noch lang an, aber ich glaube, die Zeit verfliegt sehr schnell, wenn man mit Wohnungauflösen, Kistenpacken, Katze reisefertigmachen etc beschäftigt ist. -
Danke schonmal. Google liefert leider nur sehr ungenaue Daten. Mir gehts hier eher um Details. Braucht man Mosquitoschutz an den Fenstern, Sind die jeden Abend da, Kann man auch mal ne Tür ohne Mücken-Schutz offen lassen, etc.
-
Hi,
Wie siht es eigentlich in SA, speziell in den Küstenregionen mit Stechmücken aus?Gibt es hierfür eine Saison oder sind sie allgegenwärtig?
Wie lästig sind sie?
etcDanke schonmal
-
Zitat
Original von Murph
Mit so einer Signatur musst du aber noch zum mentalen Test, Jesus.LOL, dafür hilft die Timeline evtl Anderen, die ungeduldig warten. Btw, bei POMZ ist diese so sogar üblich...
-
189er granted today
-
Vegemite wär doch auch ne Idee
-
Bei der Bank Deiner Wahl kannst Du die kaufen und zurücktauschen. Ich möchte aber den angesetzten Wechselkurs und die Gebühren garnicht erst wissen
-
Genau dort hast Du Einblick in die Reporte mit allen relevanten Infos...
-
Im letzten Finanzjahr (bis 30.6.) konnte man beobachten, dass zum Ende hin die Anzahl der Einladungen die Anzahl der Bewerber überstieg, also alle mit 60 Punkten eingeladen wurden. Danach änderte es sich wieder, was u.a. durch die Wieder-Freigabe einiger Berufe erklärbar ist (Occupation Ceilings). D.h. irgendwann klappts mit Sicherheit...
-
sollte mittlerweile überall AUD70 kosten
-
Mit richtigen hohen Wanderschuhen aus Leder ohne Goretex Membran kannst Du in der Gegend nichts falschmachen. Goretex hilf nur in kälteren Regionen.
-
Das Prob trittnicht nur in Oz, sondern afaik überall außerhalb Europas auf. Die neuen Visa und MC Karten haben einen Security-Chip (mit PIN), der von den alten Geräten nicht gelesen werden kann. Wenn man den Kassierer vorher informiert, stellen sie normalerweise das Lesen des Chips aus und auf Unterschrift um. Dann funzt es auch wieder.
-
Den Stempel brauchts nicht zur Einreise, das funktioniert alles elektronisch. Aber er erleichtert diverse Themen in Oz, wie z.B. Autokauf, Bankaccount, etc. Und schön isser halt auch ;)...
-
Mit Deinem WaH Visa kannst Du Dich ja mal nach nem Sponsor umschauen. Damit Du in Deinem Beruf überhaupt arbeiten kannst, benötigst Du eine Registrierung bei der AHPRA. Mit dem WaH könntest Du z.B. in der Branche einige Hilfsjobs (Altenpflege, etc) übernehmen und daraus einen Sponsor suchen...
-
Nach langem Warten heute den ersten Kontakt zu unserem co gehabt
mit der Aufforderung, Medicals und PCCs hochzuladen.
Vor Freude erstmal ein Piccolöchen gegönnt.... -
-
-
Also das M&M Programm von Star Alliance über Lufthansa ist schon sehr gut, da man z.B. auch für Meilenschnäppchen gute Prämienflüge bekommt (z.B. FRA-ATL-FRA in C für 55000, oder MUC-LHR-MUC in C für 20000).
Nichts desto trotz gibt es ja keine Direktverbindung nach AUS, weshalb man diese günstigen nur für Teilstrecken nutzen kann. Die Programme der anderen für die Strecke nutzbaren Airlines (Singapore, Thai, NewZealand, United) werden allgemein mit "überhöhte Steuern und Gebühren" bewertet.
Eine der zeitlich optimalsten Verbindungen ist über den Hub in Dubai zu fliegen. D.h. mit der Kooperation von Emirates und Qantas und deren gegenseitigem Anrechnen von Status- und Prämienmeilen, scheint dies ein gute Programm für die Strecke zu sein. Zumal man dann mit Goldstatus (2x Economy FRA-SYD-FRA pro Jahr) sowohl am Abflug-, als auch Zwischenstopp in den Genuss der Lounge kommen kann.
Sollte jmd noch andere Vorschläge haben, bin offen dafür. Suche auch noch eine Alternative zu M&M für die Strecke.