Beiträge von olibr

    Zitat

    Original von @nna

    KI ist ganz nett, aber so viel Geld wäre es mir nicht wert. Es gibt auf eurer Strecke so viele tolle Parks, wo ihr die selben Tiere sehen könnt. Als Alternative könntet ihr ev. noch Wilson's Prom besuchen.

    Den Wilson Prom werden sie ja auf der 2 Schleife nach Sydney besuchen.
    Wenn nicht, dann wäre das ein grosser Fehler dort einfach vorbeizufahren. Ein wirklich sehr schöner Nationalpark mit ausreichend Tiersichtungen.

    Ich würde dann eher KI streichen, und die Flinders Ranges behalten.
    Tiere werdet ihr auf der Route auf jedenfall sehen.
    Koalas an der GOR , Kängurus in den Grampians und den Flinders Ranges
    Emus in den Flinders Ranges.
    Wenn ihr viel Glück habt , Wombats an der Südküste. Zumindest die Schilder stehen dort, das es dort welche gibt.

    Am Murray River werdet ihr auf dem Weg von Adelaide nach Melbourne vermutlich eh vorbeifahren.
    Zumindest wenn ihr über Murray Bridge fahrt, dann könntet ihr dort am Ufer des Murray Rivers einen kleinen Stop einlegen.
    Dort liegen auch einige Boote im Wasser.

    Hier auf der Website geben sie einige Tipps was man in Sydney machen sollte.
    http://www.in-australien.com/sydney_1027683

    Bei 4 Tagen könntet ihr auch einmal mit der Fähre zum Manly Beach nach Manly fahren.
    Soll ganz nett sein dort. Das Aquarium soll glaube ich auch gut sein.

    Eure Auswahl für das Hotel ist schon gut, zentrumsnah.
    Ansonsten wäre noch Kirribilli gleich nach der Harbour Bridge vielleicht etwas.
    Man müsste nur über die Brücke laufen und schon wäre man an der Oper und in den Rocks.

    Ich könnte euch noch den Hop on Hop off Bus in Sydney empfehlen.
    Man kommt in der Stadt überall vorbei und kann alles gut anschauen.
    http://www.city-sightseeing.com/tours/australia/sydney.htm

    Zitat

    Original von münchner
    Servus Freunde,

    ich hab mal meine erste Routenplanung angehängt (oder ich hoffe jedenfalls ich hab sie angehängt ). Für Tips zu Sehenswürdigkeiten, Highlights und Campsites wäre ich dankbar.

    Liebe Grüße aus München

    Sepp

    Die gleiche Strecke bis Halls Gap bin ich auch gefahren.
    Ich gebe dir mal den Link zu meinem Reisebericht, dort kannst du nachlesen was es auf der Strecke zu sehen gibt.

    http://www.geo.de/reisen/communi…lang-nach-Perth

    Avis und Europcar sind halt zwei sehr grosse Vermieter die man überall mieten kann.
    Aber ich denke mit Wicked Camper machst du auch nicht viel falsch.
    Habe auf meiner letzten Australienreise einige Wicked Camper gesehen. Haben alle einen ordentlichen Eindruck gemacht.
    Wicked ist halt hauptsächlich im Norden und im Zentrum beheimatet. Vermutlich auch noch an der Ostküste.
    Aber da war ich noch nicht.

    Sydney - Melbourne - Adelaide
    Ich bin die Strecke auch gefahren.
    Eine Maut war da nicht. Ich habe auch keine Mautstrecke gesehen.
    Es kann sein das bei Melbourne oder Sydney ein paar Strassen Mautpflichtig sind, aber auf der Strecke braucht man keine Mautstrecke fahren.
    Ausserdem möchte man ja etwas von dem Land sehen, und das geht am besten auf der normalen Strasse (Landstrasse).
    Richtung Adelaide bin ich kurz auf die Autobahn, aber dort war auch keine Maut.

    Für den Ocean Drive reicht eigentlich ein halber Tag.
    Danach könnt ihr ja noch zum Museums Park in Esperance fahren, ist dort ganz nett.
    Der Fitzgerald N.P. ist ein schöner Nationalpark da kann man es 2 Nächte aushalten.
    Aber ich kenne nur die andere Seite bei Hopetown. Von dort kann man mit einem 2 WD gut in den Nationalpark reinfahren. 2 Nächte für den Nationalpark ist schon okay.

    Perth hat die grösste Auswahl.
    Bunbury wäre noch okay. Richtung Osten wird es dann aber etwas mager.
    In Margaret River wären noch ein paar schöne Läden in der Hauptstrasse.
    Albany wäre dann auch noch okay.
    In Esperance könnte man dann die Lebensmittel einkaufen.

    Zitat

    Original von mountain
    Die 1500km Stuart Hwy südlich von Alice Springs sollte man keinesfalls versäumen.
    Zwar gibt es, bis auf die Mondlandschaft Coober Pedy, (letztes Mal hatte es dort 48°)
    und einige Salzseen, wirklich nicht allzu viel zu sehen, aber die Atmosphäre auf dieser Straße ist einmalig, beruhigend.
    Bis man dann am Ende in Port Augusta einläuft, rechts der Standpipe Golf Motor Inn (sehr zu empfehlen!)
    Übrigens gibt es dort, und evtl. in Port Lincoln die besten Austern auf der gesamten Südhalbkugel. :D :P

    Man kann auf dem langweiligen Stuart Hwy nach Adelaide fahren oder
    man fährt über den Oodnadatta Track.
    Eine viel schönere Strecke, dazu noch Arkaroola und die Flinders Range. Aber da reichen 8 Tage nicht,
    ausserdem benötigt man für die Strecke einen 4 WD.

    Ich bin die gleiche Strecke in 4 Wochen gefahren.
    Gut ich hatte den Oodnadatta track und die Mereenie Loop Road dabei.
    Aber okay.
    Empfehlen kann ich den Jalmurark Campground im Elsey Nationalpark.
    Schönes Waschhaus mit Duschen ist vorhanden und schön ruhig direkt am Roper River.
    War sehr wenig los bei meinem Besuch, aber viel Schöner wie in der Ortschaft Mataranka.

    http://www.parksandwildlife.nt.gov.au/__data/assets/…ElseyNPFS15.pdf

    Mambay Creek wurde ja schon empfohlen.
    Sehr gut mit einem 2WD Camper zu erreichen.

    Im Litchfield National Park ist der Campingplatz am Wangi Falls sehr schön.
    Dort aber rechtzeitig ankommen, der kann sehr voll werden.
    Morgens an den Wasserfall und ihr seid mit die ersten dort.
    Morgens sind noch sehr wenig dort, aber Tagsüber wird es dann voll dort.
    Mit 2 WD musst ihr den Litchfield National Park ja wieder da verlassen ,
    wo ihr hinein gefahren seid.

    Schön ist auch der Mary River Park Campingplatz.
    http://www.maryriverretreat.com.au/
    Wenn man von oder Richtung Kakadu N.P. fährt

    Zitat

    Original von Swimmy
    Hallo zusammen,

    wir haben uns mittlerweile entschieden, die Flinders aus zeitründen rauszulassen.
    D.h. es geht ganz normal wie geplant von ADL Richtung Süden.
    Frage:
    Macht es Sinn gleich am ersten Tag den Camper in Empfang zu nehmen und 1-2 auf einem CP in ADL zu verbringen, oder sollten wir die ersten 2 Tage lieber ein zentrales Hotel nehmen?

    VG
    Swimmy

    In Adelaide könnt ihr den Camper auch gleich am ersten Tag in Empfang nehmen.
    Ein Sehr guter Campingplatz dafür wäre der Levi Park. Bushaltestelle direkt vor dem Campingplatz.
    Von dort könnt ihr direkt bis zur North Terrace fahren und von dort fahren Bus und Strassenbahn in alle Richtungen.
    Adelaide hat ein gutes Nahverkehrssystem.
    Ich war in Adelaide auch den ganzen Tag mit dem Bus unterwegs und bin erst spät in der Nacht zum Campingplatz zurück.
    Aber den Campingplatz vorbuchen, bei mir war er komplett voll.

    http://www.levipark.com.au/

    Zitat

    Original von Känguruh
    Hallo olibr,

    Habe mein Antwort aus Versehen oben eingesetzt :baby: Sorry

    Du hast auf jeden Fall recht mit dem was Du schreibst. Ein Laken wird wohl reichen. Die "dickere" Decke habe ich mitgenommen, als wir im Südwesten und South Australia unterwegs waren. Bin nämlich eine Frostbeule und habe Abends schon selbstgestrickte Socken an, wenn mein Mann noch mit den FlipFlops unterwegs ist :D

    Gruß Karin

    South Australia und Südwesten von Australien braucht man im Oktober noch eine dickere Decke.
    War im Oktober im Great Otway Nationalpark und habe dort nachts auch etwas gefroren.

    Schön ist auch die Wanderung am East Alligator in der Nähe vom Borderstore.
    Ganz wenig Menschen, bei mir waren gar keine auf dem Weg unterwegs.
    Dort sieht man eine Menge Flughunde, war bei mir jedenfall so. Über dem Kopf in den Bäumen hingen sie.
    Die Wanderung zum Maguk Wasserfall ist auch gut, am Ende kann man im Felspool schwimmen.
    Ubirr hat eine grandiose Aussicht vom Felsen auf den Nationalpark.
    Nourlangie Rock sind dafür die Felszeichnungen überwältigend.
    Ansonsten ist es überall schön.
    Jede Region ist etwas anders.

    Ich war letztes Jahr auch im Oktober im Kakadu N.P.
    Eine gute Zeit zum Wandern, es ist noch nicht so heiss. Immer noch erträglich.
    Ubirr bin ich erst Mittags angekommen. Habe dann zuerst die Wanderung am Ubirr gemacht und anschliessend beim Borderstore bin ich noch am East Alligator River entlanggelaufen.
    Nourlangie Rock ist auch unproblematisch. Liegt viel im Schatten und ist sehr einfach zu laufen.
    Beides sind sehr gut zu laufen.


    Einzig der Mirrai Lookout ist etwas anstrengend. Aber nicht wegen der Hitze, sondern weil es 1000 m immer steil bergauf geht.
    Da haben manche das Handtuch geschmissen.