Beiträge von Maegi

    und nicht nur in London, auch auf anderen internationalen Flughafen. Man hat halt dann einfach Pech, und irgendwie bin ich jedesmal darauf vorbereitet, dass es sein koennte, dass mein Koffer nicht ankommt. Einmal in Frankfurt blieb mein Koffer liegen, weil das Label durch die Transporte abgefallen war. Ich bekam ihn aber nach ein paar Tagen in Sydney ins Haus geliefert. Also, auch in Deutschland kann so etwas passieren. Das liegt weder an der BA noch an London selbst. In Zuerich, London, Rhodos und Muenchen durften meine Koffer bereits einmal uebernachten. Halb so schlimm.

    Mein Sohn hat vor 2 Jahren auf einer Yacht direkt vor dem Opernhaus geheiratet. Noch heute schaue ich mir die Bilder an. Da hast du dir etwas ausgesucht, das du nie vergessen wirst. Es war unbeschreiblich schoen. Dir alles Gute fuer den wichtigsten Tag im Leben!

    Hallo Lexini

    Nein, so hatten wir die Wohnung nicht angetroffen. Es war sauber, auch die Küche, und da bin ich besonders heikel. Normalerweise wasche ich das Geschirr in einer Ferienwohnung ab, bevor wir es benutzen, aber im Waldorf liess ich es sein. Vielleicht hatten wir einfach Glück und du hattest Pech.

    Hallo

    Also wir waren zufrieden mit dem Waldorf Apts. Klar haben sie nicht jeden Tag geputzt, aber das brauchten sie auch nicht. Aber es war alles da, was man brauchte und waschen konnte ich auch. Wir Schweizer und Deutsche sind halt manchmal etwas pingelig punkto Sauberkeit. Auch ich habe es gerne sehr sauber, aber ich habe gelernt, vor allem im Ausland, beide Augen zuzudruecken.
    In diesem Sinne viel Glueck und lass mir Sydney gruessen. Ich fliege dann am 11. Januar nach DU, um meinen Sohn und Family zu besuchen. Kann es kaum erwarten

    Hallo Torsten
    Ich antworte nun aus der Sicht der Mutter. Mein Sohn ist vor gut 6 Jahren nach Sydney ausgewandert. Seine Tochter war knapp 3 Monate jung, und der Abschied fiel mir sehr, sehr schwer, und es dauerte lange, bis ich den "Rank" gefunden hatte.

    Klar, tut es mir weh, wenn ich meinen Enkel erst das 1. Mal sehe mit 9 Monaten. Die ganze Familie ist zur Zeit auf Europatournee - leider musste ich heute vor einer Woche wieder einmal Abschied nehmen. Dann geht es mir scheusslich, und ich könnte mich nur noch verkriechen. Aber - die Vorfreude auf ein Wiedersehen ist doch auch schön, und ohne meinen Sohn hätte ich dieses wunderschöne Land Australien nie gesehen, nie bereisen können. Ich freue mich bereits jetzt wieder auf den Monat anfangs 2008. Es ist nun mal der Lauf der Zeit, man muss die Kinder loslassen können, sie haben ihr eigenes Leben. Und heutzutage ist das Telefonieren so billig, man ist in Verbindung mit Email und kann jederzeit Fotos austauschen.

    Hallo
    Ich war bei der World Nomads Travel Insurance Sydney versichert, und soviel ich weiss, versichern die weltweit ausser USA und Canada. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit dieser Versicherung. Beim letzten Flug hatte ich einen Zwangszwischenhalt in einem Spital in Honkong. Es wurden mir nicht nur die Spitalrechnung bezahlt, sondern auch all die unvorhergesehenen Unkosten von meinem Sohn und meiner Enkelin (Hotel, Essen, Waschsalon, etc.). Siehe unter
    http://www.worldnomads.com
    Gruss Maegi

    Hallo
    Ich bin auch nicht mehr die Jüngste, aber um nach Australien zu fliegen, würde ich alle Strapazen auf mich nehmen. Das würde nämlichheissen, dass ich meinen Sohn und Co. sehen würde.
    Ich habs auch schon mit einem Kissen versucht, die Kopfstütze ist aber nicht dafür gedacht, d.h. es wird einem mit der Zeit sehr unbequem. Ist nur herausgeworfenes Geld, meiner Meinung nach
    Habt eine tolle Zeit in DU und grüsst mir Sydney
    Herzlichen Gruss Mägi

    Hallo Miriam
    Nie in meinem Leben hatte ich die Idee, Ferien in Australien zu verbringen. Bis dann vor 5 1/2 Jahren mein Sohn mit Frau und Enkelin nach Sidney ausgewandert sind. Das erste Jahr weigerte ich mich, nach DU zu fliegen, die lange Flugreise war Horror für mich. Aber was macht man nicht alles, wenn man seine Liebsten wieder einmal sehen will. Wir haben dann sechs Wochen lang Sidney und Umgebung unsicher gemacht und waren so begeistert, dass wir unbedingt wieder kommen wollten. Ein Jahr später heiratete mein Sohn auf einem Boot vor dem Opernhaus, und da war es für uns selbstverständlich, dass wir wieder nach Australien geflogen sind. Wir hatten dann die Gelegenheit benutzt, Land und Leute ein wenig besser kennenzulernen und sind für einige Wochen mit dem Camper herumgereist.

    Ein Jahr später war die Sehnsucht nach meiner Familie wieder so gross, dass ich kurzerhand ein Flugbillet buchte und für 5 Wochen eine herrliche Zeit verlebte. Im letzten Januar war ich das 4. Mal dort, und ich könnte mir auch vorstellen, für immer dort zu leben. Mein Sohn bekommt bald die def. Aufenthaltsbewilligung, und somit wäre es für uns einfacher, dort zu leben. Aber eben, ich habe noch eine liebe Tochter in der Schweiz, und mein Mann möchte nicht so weit weg leben. Denn, sollte mein Sohn mal in die Schweiz oder wo auch immer zurückkehren, wären wir alleine in DU. Manchmal überkommt mich das "Heimweh", vor allem jezt, da mein Enkel bald das Licht der Welt erblicken wird, und ich ihne nicht in die Arme nehmen kann.

    Aber - thats life!