Beiträge von Christina88

    Hallo Bundy,

    danke für deine Antwort.
    Ja einen Migration Agent habe ich mir schon seit ein paar Tagen aus dem Kopf geschlagen, da es für mich leider keinen Sinn machen würde.

    Ich arbeite momentan als Teamassistenz/PA bei Siemens und war damals in Australien als Projektassistenz bei Siemens in Melbourne für 6 Monate angestellt.

    Für den IELTS Test habe ich mich schon mal angemeldet, findet am 6.7. statt...Daumen drücken:)

    Meinst du ich soll meinen Beruf über SkillSelect o.ä. schon einmal anerkennen lassen?
    Medical soll man ja erst machen, wenn man hierzu aufgefordert wird, richtig?
    Wie ist das eigentlich mit der Übersetzung der ganzen Zeugnisse? Lohnt sich das jetzt schon, obwohl ich noch nichts in der Hand habe?

    Viele Grüße

    Hi,

    also war bis jetzt schon 3Mal in Australien, 2010 für 6 Monate auf dem WHV, von daher kommt das leider nicht in Frage:(

    Das Problem ist bei mir denke ich, dass ich keine studierte Person bin bzw. nicht zu den Fachkräften gehöre, die in Australien gesucht werden.
    Mein Beruf wird auf der CSOL Liste Shedule 2 geführt und daher komme ich nur für das Employer Sponsorship in Frage bzw. für das State Sponsorship.

    Da ich nur nach Victoria (Melbourne) will, würde ich gerne herausfinden, ob mein Beruf dort geführt bzw. gesucht wird.

    Weiß jemand, wie ich das herausfinden kann?

    Vielen Dank & viele Grüße

    Hallo zusammen,

    was haltet ihr grundsätzlich davon auf einem Touristen Visum (3 Monate) nach Australien zu reisen und vor Ort nach einem Sponsor für das 457 Visum zu suchen?

    Gute oder schlechte Idee?
    Hat denke ich seine Vor- und Nachteile..Würde aber gerne auch eure Meinungen dazu hören bzw. vielleicht habt ihr ja schon Erfahrung damit gemacht?

    Viele Grüße

    Hallo emelie,

    danke für deine Antwort.

    Die 5.000€ beziehen sich natürlich nur auf mich und würden den kompletten Prozess bis zur Visabeantragung miteinschließen.
    Kosten für Visum etc. kommen dann natürlich dazu.

    Ich habe mich mal erkundigt und das einzige Visum für das ich glaub ich in Frage kommen würde, wäre das 189 (Skilled Independent Visum).

    Versuche das jetzt mal alleine anzustoßen und schauen, was dabei rauskommt.
    Sponsorship über eine Firma wäre natürlich der 6er im Lotto...aber darauf kann man sich ja auch nicht verlassen:(

    Hallo zusammen,

    habe mich heute angemeldet, da ich über jegliche Tipps bzw. Erfahrungen mit Migration Agencies sehr froh wäre:)

    Ich würde gerne dieses Jahr noch nach Australien auswandern und habe mich hierzu mit einer Migration Agency in Verbindung gesetzt.
    Habe den Quick Check gemacht etc.
    Gestern habe ich eine Kostenaufstellung bekommen, wie viel mich der ganze Prozess kosten würde...knappe 5.000€.

    Meine Frage daher an euch. Hat jemand schon einmal ein Visum jeglicher Art selber beantragt? Falls ja, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
    Würdet ihr es grundsätzlich empfehlen mit einer Agentur zusammen zu arbeiten oder kann man das auch gut alleine?

    Lieben Dank schon mal für alle Tipps und Erfahrungen:)