Beiträge von Quex

    Seit ich deine Nachricht gelesen habe tendiere ich auch immer mehr zu dem work and travel visum.
    Ich denke das es wesentlich unkomplizierter ist das work and travel zu beantragen, zudem ist so wie du es sagst vllt. auch erst mal von Vorteil um eventuelle Arbeitgeber zu finden.

    Die Frage ist halt nur welcher Arbeitgeber stellt jemanden für nur 6 Monate ein? Die investieren ja auch in dich und gerade in meinem Beruf ist es so das ein Projekt mehrere Monate dauern kann.
    Man braucht erst mal knapp 6 Wochen um sich einzugewöhnen und dann muss man sich auch mal mit den ganzen Australischen Standards vertraut machen....

    Ich würde schon gerne versuchen in meinem Beruf einzusteigen um da einfach Erfahrungen im Bereich Sprinkler design, fire safety zu sammeln.

    Denkt ihr es ist einfach in dieser Sparte etwas zu finden? bzw. sich zu bewerben?
    Kennt sich da jemand aus?
    Falls hier jemand im Forum unterwegs ist der sich mit Fire safety, sprinkler design auskennt darf er sich gerne melden würde mal gerne wissen nach welchen Regeln da gearbeitet wird. Ich ging immer von dem FM Global Standard aus. Diesen gibt es auch in Deutschland wird aber meist nur bei amerikanischen Firmen angewendet.
    Im Internet habe ich aber jetzt gelesen, dass es anscheinend eigene australische Regelwerke gibt!?

    Auch blöd ist das man nach dem Jahr definitiv zurück muss. Das heisst ich kündige meinen Job in Deutschland bevor ich für nen Jahr abhaue und muss mehr oder weniger von Australien aus mich wieder bewerben.
    Was bestimmt auch 2-3 Monate gegen Ende des Jahres in Anspruch nimmt.

    Liebäugeln tu ich ja mit Adelaide, da ich wirklich nicht in die pralle Sonne muss.
    Kennt sich jemand mit dem Arbeitsmarkt in Adelaide aus?


    Würde mich freuen wenn ein paar gute Antworten zusammen kommen :D

    grüße

    Markus

    Hallo Christine,

    danke für die schnelle Antwort.

    Bin leider sehr beschäftigt im Moment, werde aber mal versuchen in den nächsten Tagen zu schreiben.


    gruß

    Markus

    Möchte mich auch mal kurz vorstellen.
    Ich bin 27 Jahre alt und habe geplant so ab spätestens Juni 2014 in Australien zu sitzen.
    Habe schon etwas Auslandserfahrung, habe 9 Monate in England gelebt und eine Sprachschule besucht.

    Habe schon immer daran gedacht im Ausland zu arbeiten, zweifle aber ständig ob ich die Anforderungen erfüllen kann.
    Deshalb will ich mir mindestens einen Aufenthalt von 2 Jahren geben. Falls es nicht klappt wäre es, denke ich, auch kein schlimmer Beinbruch.

    Habe auch schon kräftig Fragen bezüglich Visums etc. gepostet....
    (Hoffe das es schnellstmöglich freigeschaltet wird)
    Falls also jemand Lust hat darf er sich das gerne Ansehen.

    by the way habe bei dem post um die Visums Fragen vergessen mich zu verabschieden. :D Das war aber keine Absicht, war nur etwas zu schnell mit der Enter Taste ;)

    gruß Quex

    Hallo Leute,

    Ich spiele schon länger mit dem Geanken auszuwandern. Habe mir vorgestellt spätestens mitte 2014 in Australien zu sitzen.
    Bin gerade dabei mir die verschiedenen Visums anzuschauen, um herauszufinden welches zu mir passt.
    Stehe da aber ehrlich gesagt etwas auf dem Schlauch.

    Hier mal nähere Angaben zu meiner Person:

    - Ich männlich bin 27 Jahre alt

    - Habe eine abgeschlossene Ausbildung zum Metallbauer

    - 2 Jahre Berufserfahrung als Sprinklerbaumonteur (Brandschutz)

    - Fachabitur nachgeholt

    - 9 Monate in England gewohnt und als Volunteer bei den LibDem gearbeitet, zeitgleich auch eine Sprachschule besucht.

    - FCE Examen kurz vor meiner Abreise bestanden.

    - Fortbildung zum Maschinenbautechniker ( Als Bachelor anerkannt?!)< -- das Zeugnis wurde auch auf Englisch ausgestellt und da ist es zumindest als Bachelor beschrieben.

    - Arbeite jetzt seit Oktober 2012 als Projektleiterassistent im Sprinkleranlagenbau. ( Fire safety engineer junior position)


    Habe etwas auf Immi.gov gestöbert. Folgende Visums sind mir ins Auge gesprungen die möglicherweise auf mich zu treffen.

    Employer Nomination Scheme (subclass 186)

    Wie funktioniert dass da genau mit dem Skills assessment?

    - Muss ich da keinen Punktetest ablegen?? Es steht zumindest nichts dabei.

    - Kommt man da auf eine Liste dann? Oder wie habe ich das zu verstehen?

    Skill independent (subclass 189)

    Bei diesem Visum muss man auf der SOL-Liste sein, wenn ich das richtig verstanden habe. Was ich auch bin, aber man muss da ja 60 Punkte erreichen minimum...
    Das würde ja heissen 7 Punkte beim IELTS.


    Gibt es noch andere Visums die Ihr vorschlagen könnt?

    Der Aufenthalt in Australien soll auf jedenfall etwas länger sein (habe da an mind. 2 Jahre gedacht), aber womöglich nicht für immer. Ich will mir jetzt in jungen Jahren einfach mal ne change geben und schauen was dabei rauskommt


    Habe eigentlich noch viel mehr Fragen...
    Aber ich denke das reicht erstmal für den Anfang.