Beiträge von Kim&Tanja

    Hallo ihr Lieben,

    wie ist es am sinnvollsten, nach einem Sponsor zu suchen?

    Von Deutschland aus, oder doch besser direkt vor Ort, während einem Urlaubsaufenthalt?

    Bin Blech-Stahlschlosser und Schweißtechniker,sind auch unseres Wissens nach in der Skilled Occupation Lis enthalten.

    Freue mich über viele hilfreiche Antworten!!!

    LG ;)

    Hallo Ela,
    als erstes möchte ich meinen staatenlos Status aufklären. Das ist nur noch für kurzr Zeit, bis spätestens Mitte nächsten Jahres werde ich die deutschen Papiere haben. Staatenlos bin ich aus dem Grund, weil ich 9 Jahre beim Militär verbringen musste, was eigentlich nicht meinen Plänen entsprach. Nachdem ich einige Male Befehle verweigerte wurde ich vom Staat ausgewiesen. Also kam ich zurück nach Deutschland, wo ich geboren und aufgewachsen bin, allerdings nach so langer Zeit meine ganzen Aufenthaltsrechte erloschen waren. Durch meine Frau(seit 23 Jahren verheirratet) bekam ich dann ein EU-Aufenthaltsrecht.
    Da ich nun das Recht auf deutsche Staatsangehörigkeit habe, nutze ich dieses.
    Soviel nun zu meiner Staatenlosigkeit in Kurzfassung.
    Nun haben wir uns in der von Dir vorgeschlagenen Seite, die wir vorher auch schon kannten, nochmals durchgelesen und sind letztendlich zu dem Ergebnis gekommen, dass das Visum nach 457 am ehesten in Frage kommen würde.
    Doch von Deutschland aus nach einem geeigneten Sponsor zu suchen, dürfte sich als schwierig erweisen, oder sehen wir das falsch?

    LG

    Ela, muss ich in Australuen meine Zertifikate von Deutschland nochmal neu machen, oder kann ich sie anerkennen lassen?
    Denn teilweise Habe ich Zertifikate in ISO Norm, das heißt die sind international.
    Nur die EU sind nur für Europa gültig, aber für die gibt es noch keine ISO Norm.
    Dann noch eine Frage, ich werde jetzt 44, hat das große Nachteile, oder habe ich trotzdem die Chance ? Ich habe Geld, gute Sprachkenntnisse und Berufserfahrung in meinem Gebiet, incl. Zeugnisse.
    Gibt es in diesem Forum die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, die mir helfen könnten, einen potentiellen Arbeitgeber zu finden?

    Nochmal für alle, ich möchte vorerst alleine nach Australien, ohne Familie.

    Das waren jetzt zwar viele Fragen auf einmal, doch ich hoffe, dass ich gute Antworten bekomme.

    ;(You can live in the middle of a densely populated city and feel desperately lonely.
    Yet you can be by yourself in the vast expanse of the outback and not feel alone. =)

    Hi Elmospiel,

    Danke Dir erst mal für Deine Antwort.
    Die Ela war so nett und hat mir den Link zwecks Visas geschickt, und da war auch das von Dir genannte dabei. Und zwar unter Temporary Work (Skilled) visa (subclass 457).
    Aber meine Frage wäre jetzt noch, ob es die Möglichkeit von Deutschland aus gibt, an ein Sponsoring in Australien zu kommen, oder ob ich das direkt vor Ort versuchen muss.

    Halo Leute,
    ich bin Blech-und Stahlbauschlosser und Schweißtechniker von Beruf und möchte nach Australien auswandern. Muss ich, und wenn ja, wo muss ich meine Zertifikate umändern lassen, damit sie in Australien anerkannt werden? Ich habe teils ISO, teils EU Schweißzertifikate.
    Wer kann mir helfen, bzw. Tips geben zwecks Arbeitsstellen in diesem Bereich damit ich mich vorab per Mail bewerben kann und evtl. eine Einladung erhalte vom Arbeitgeber? Muss ich mich dann selber um ein Visum kümmern oder macht das der Arbeitgeber, wenn ich eine Einladung erhalte?
    Kann mir jemand helfen?

    Hallo,
    ich bin der Kim, bin 43 Jahre alt und zur Zeit staatenlos. Von Beruf bin ich Stahl- und Blechschlosser und Schweißtechniker. Wenn alles gut geht, habe ich bis nächstes Jahr im September meinen deutschen Pass. Dann möchte ich gerne nach Australien auswandern und meinen langen Traum verwirklichen.
    Ich dachte an Queensland/Brisbane, wollte mich aber gerne erkundigen, wie die Chancen mit meinen Berufen stehen. Mein Englisch ist, denke ich, Ok, ich arbeite aber weiter daran. Meine einzige Angst ist, daß ich mittlerweile zu alt bin und nicht arbeiten oder einreisen darf ! Wier haben aber mal gelesen, daß wenn man in Australien Freunde oder Bekannte hat, es doch wieder etwas erleichtert ! Sind meine Befürchtungen richtig oder mach ich mir nur ein Kopf !? kann mich jemand bitte Updaten und mir helfen !
    Ich, bzw. wir danken für jede Hilfe.

    Hallo an alle!
    Wir sind neu hier und wollten uns vorstellen.
    Wir sind Tanja und Kim und haben noch einen 13jährigen Sohn.
    Unser Ziel ist es, in naher Zukunft nach Australien auszuwandern.
    Bisher konnten wir unseren Traum leider nicht verwirklichen, da mein Mann für 9 Jahre vom Militär eingezogen wurde.Nachdem er zurückkam, mussten wir erst alles zwecks seiner Papiere und seinem Aufenthalt in Deutschland regeln.Wir sammeln alle Informationen, die wir nur bekommen können, dennoch wären wir sehr dankbar für jede Hilfe. Es wäre toll, wenn wir hier auch Freunde aus Australien finden könnten, die uns mit Rat und Tat unterstützen würden, denn um ehrlich zu sein haben wir null Ahnung, wie wir das Ganze angehen sollen.
    Wir möchten ganz einfach unseren Traum nicht mehr nur träumen sondern endlich auch leben, jetzt wo wir es können.

    Bis dann alle zusammen :flag