habe bei der botschaft angerufen- wir müssen ein student visa für die kinder beantragen; dazu muss man in AUS eine schule finden, die internationals annimmt und um das visa zu bekommen die schulanmeldung vorlegen... Kompliziert!
Gruß, phil
Beiträge von pokigriff
-
-
Hallo,
nein, daran hatte ich tatsächlich nicht gedacht. Das muss ich wohl noch rausfinden. Hast Du eine Idee, wo ich da nachfragen kann?
Gruß, Philip -
thanks for the clarification!
-
Hallo Jörg,
vielen Dank für Deine Antwort! Ja, das käme für uns wegen der Kinder nicht in Frage - aber gut zu wissen, dass das die einzige Möglichkeit wäre. Pro Bono wird aber sicherlich gehen, es soll ja ein Sabbatjahr sein und kein Arbeitsjahr.
Das mit der Schule macht Sinn - ich denke Du meinst Australien, wenn Du "hier vor Ort" meinst, oder?Gruß, Phil
-
Hallo Leute,
ich freue mich sehr, dieses Forum im Netz gefunden zu haben! Vielleicht kann mir ja jemand mit meinem Anliegen helfen.
Meine Familie (ich, meine Frau, zwei Kinder im Schulalter (sechs und acht) haben vor, ein Sabbatjahr (2015) in Australien zu verbringen. Wir würden mit "a long stay visa" 12 Monate down under bleiben. Es gibt natürlich viel zu organisieren (house swapping oder furnished flat mieten etc), aber es sind noch viele Fragen offen - das AUS Konsulat in Frankfurt konnte mir hierzu keine Auskunft geben. Vielleicht können die Forenmitglieder helfen oder vielleicht hat jemand sogar schon ein Sabbatjahr in Australien verbracht? Diesen Kontakt würde ich sehr gerne herstellen! Ich leg' einfach mal los:
1) Mit einem long stay visa kann man ja bekanntlich nicht arbeiten - gibt es vielleicht dennoch wie in Deutschland die Möglichkeit, einen "400 Euro Job" anzunehmen?
2) Unsere Kinder sollen in eine australische Schule gehen (ich bin Engländer); müssen wir sie vor Ort anmelden oder vorher und kommen da logistische Probleme auf uns zu?Ich habe natürlich noch mehr Fragen, aber ich möchte Eure Nerven nicht überstrapazieren ;-). Wäre toll, wenn wir hier Kontakte knüpfen könnten.
Vielen Dank and good day to you all!
Gruß, Phil