Beiträge von Melrose
-
-
Logisch! Aber die Quarantäne beträgt z.B. nur noch 10 Tage (s. o.a. post von wienermusik2018)
-
Die Anfrage ist aus 2015! Mittlerweile hat sich doch einiges geändert
-
Naja, ganz am Anfang
Ich arbeite schon seit 35 Jahren an meinen Traum. Geld verdienen, auswandern, Grundstück kaufen, Kamele erwerben,... Jetzt hätte ich halt gerne einen (deutschsprachigen) Mitarbeiter/Gleichgesinnten/Freund in meinem Alter der meine Hobbys mit mir teilt ... notfalls gegen Entlohnung bzw. mit finanzieller Unterstützung.
Danke für das Angebot, falls ich einen housesitter suche, werde ich gerne auf das Angebot zurückkommen.
Und noch einmal: um die Forummitglieder nicht unnötig zu langweilen, bitte um pm an meine o.a. E-Mail Adresse!
-
Wir können uns gerne über email unterhalten.
Prinzipiell suche ich jemanden (1 Person) für einen längeren Zeitraum, bei guter Zusammenarbeit gerne für immer
Die Tiere müssen noch ausgebildet und alle Vorbereitungen organisiert werden, dass kann noch 1-2 Jahre dauern!
-
Meine Suche ist noch immer aktuell
:
Ich lebe in Süd Australien, 120 km nördlich von Adelaide und besitze drei Dromedare. Mein Langzeitziel ist es, mit den Tieren durch's Outback zu trekken. Wäre schön, wenn ich jemanden Gleichgesinnten fände, der ebenfalls Lust auf Abenteuer hätte. Voraussetzung: gesund !, möglichst gut zu Fuß, keine Angst vor Einsamkeit, Dreck und harter Arbeit. Handwerkliche Fähigkeiten wären schön (weiß, wie man eine Kettensäge bedient, kann mit einem Gewehr umgehen, Ölwechsel bei einem Truck durchführen,...) aber nicht unbedingt Voraussetzung [positive motivierende Lebenseinstellung allerdings schon
]. Möglichst +/- 50 oder frühes Pensionsalter, Geschlecht egal. Biete Unterkunft, Verpflegung, Taschengeld. Bei ernsthaftem Interesse bitte Nachricht an fresheggs@gmx.com .
-
Habe gerade eine deutsche Backpackerin als Gast: ihre Aldi Karte funxt hier (rural SA) nicht, meine Telstra sehr wohl! LG
-
Oh, Danke für die Blumen .... bzw. schönen Bilder! Viel Spaß weiterhin auf Eurer Reise
-
-
Guggst Du hier http://www.bom.gov.au/climate/averag…cw_015590.shtml nicht wirklich empfehlenswert im Zelt
-
Mit die besten: http://www.cameltreksaustralia.com.au/
Falls Dein Töchterchen irgendwelche Einzelheiten über Kamele erfahren will: ich habe drei Dromedare
http://www.dromedare.com LG aus SA
-
Mein Deck (http://www.modwood.com.au/sustainability/) ist jetzt 4 Jahre alt und sieht noch immer aus wie neu. Love it. Kannst es Dir ja mal anschauen kommen
-
-
http://www.easypestsupplies.com.au/d-ter-animal-a…-repellent.html in Wasser auflösen und versprühen. Pulver kann auch direkt aufgebracht werden (Kakadus setzen sich auf die Holzverkleidungen und fangen an zu nagen ... bisschen Pulver und ihnen vergeht der Appetit. Nicht giftig, nur Bitterstoffe.
-
Hi Gibor, das Visum, mit dem ich hier einwanderte, gibt es so nicht mehr. Wollte halt mit dem newbie ein wenig Konversation betreiben, aber es besteht offensichtlich kein weiteres Interesse.
Mein Blog ist zur Zeit nur für geladene Gäste zugänglich - es hatte sich jemand beschwert und um künftig Diskussionen und Ärger aus dem Weg zu gehen, habe ich den Blog offline gestellt. Cheers
-
Warst Du denn schon mal hier? Ist nicht so einfach. Kannst mir gerne ne mail schreiben und ich berichte ein bisschen - bin mit 55 ausgewandert. LG aus SA
-
This is a permanent residence visa. It lets you and any member of your family unit who has also been granted this visa:
- stay in Australia indefinitely
- work and study in Australia
- enrol in Medicare, Australia's scheme for health-related care and expenses
- apply for Australian citizenship (if you are eligible)
- sponsor eligible relatives for permanent residence
- travel to and from Australia for five years from the date the visa is granted (after that time, you will need a resident return visa or another visa to return to Australia). Quelle border.gov.au .........You're welcome
-
Noch weniger impact on the environment
: http://www.desertexpeditions.org/
-
Naja, wie hat die Erste Allgemeine Verunsicherung schon 1985 gesungen ..."das Böse ist immer und überall" ... Hat der Britin auch nix genutzt, dass sie nicht alleine gereist ist.
-
Danke für Dein Interesse. Weiß nicht, ob das jetzt den Rahmen sprengt, aber ich bin ja ein höflicher Mensch und antworte Dir gerne:
1. jawoll, SA
2. Ich fange keine Kamele, ich besitze nur zwei Wildfänge und versuche sie zu Packtieren auszubilden. Mit gemischtem Erfolg, da ich keinerlei Erfahrung habe.
3. Über diese Perth-Geschichte weiß ich nichts, aber Kamele in AU auszurotten ist nicht wirklich möglich: Angaben schwanken zwischen 500.000 und 1 Mio freilebender Dromedare. Es werden immer wieder cullings durchgeführt (vom Hubschrauber aus von professionellen shooter), die Viecher verrecken so langsam vor sich hin und die Tierkörper verwesen in der Landschaft. Aber es kommt zu einem Umdenken, da die australischen Kamele sehr gesund sind. Sie werden eingefangen und sowohl lebend nach Arabien u.a. Ländern verkauft, als auch einem ordentlichen Schlachtprozess zugeführt und das Fleisch in Länder exportiert, wo Kamelfleisch als Delikatesse gilt. Auch existiert ein aufstrebender Markt an Milch ($ 20,-/l), d.h. es finden sich immer mehr Kamelmolkereien. Ok, ich hör jetzt besser auf, sonst wird das hier noch ein wissenschaftlicher Vortrag über die Nutzung der Kamele in Australien. ... und nein, ich biete keine Touren an. Just for me. Cheers.