Beiträge von Melrose

    Das klingt vernuenftig - die Familie erst spaeter nachholen!

    Und das mit der Pension ist ein Bloedsinn: Im April bin ich berechtigt die regulaere Alterspension zu beziehen (als oesterreichische Staatsbuergerin, 26 Jahre in AT als Freiberufler gearbeitet). Ich habe im letzten Jahr schon die noetigen Unterlagen eingereicht - alles lief smoothly. Die SVA hat bei centrelink eine Nachfrage eingereicht und ich musste nachweisen, dass ich hier tatsaechlich lebe. Ich sehe kein Problem mit dem Pensionsbezug.

    Hallo in die alte Heimat! Toll, dass es noch Menschen mit Traeumen gibt. Ehrlich. Bewundernswert. Andererseits finde ich den Gedanken ein klitzekleinwenig blauaeugig, v.a. weil Ihr noch nie in DU wart. Es ist hier sicher einiges anders als daheim, aber: nicht immer besser! Auslaender zu sein, ohne Familie und Freunde im Hintergrund, die Sprachprobleme (auch wenn man noch so gut English spricht - es ist nunmal eine Fremdsprache), die fehlenden Sozialleistungen. Gutbezahlte Arbeit zu finden die die Familie ernaehrt. Behausung, Transport (keine Oeffis hier), Schul- und Weiterbildung, Gesundheitswesen - alles muss teuer erkauft werden. Waerest Du frei und unabhaengig, saehe ich das Unterfangen etwas relaxter. Aber mit Frau und Kleinkind? Erwarte nicht, dass die Aussies Euch mit offenen Armen empfangen werden.
    Good luck - halt uns auf dem Laufenden - Melrose

    Dann fang schon mal an, mit dem Prozedere. In dem Moment, wenn der Tierarzt Blut fuer den Tollwut-AK-Titer entnimmt, laueft die Zeit: nach mindestens 180 Tagen kann der Hund eingefuehrt werden. Gueltigkeit hat die Bestaetigung aber 24 Monate. Wenn Du interessiert bist, kann ich Dir eine Punkt fuer Punkt Deutsche Zusammenfassung schicken - pn mit Deiner Emailadresse bitte. Ich braeuchte noch ein genaues Datum der vergangenen Impfungen (und um welchen Impfstoff es sich handelte).

    Hi everybody!

    Naechstes Jahr im April habe ich ein Jubilaeum (runder Geburtstag) zu feiern und moechte mich belohnen.

    Haettet ihr irgendwelche Vorschlaege - was koenntet ihr empfehlen zu dieser Jahreszeit? Absolutes Highlight in oz. Moeglichst pet friendly ('nicht ohne meine Tochter' ... aeh ...Hund). Die gaengigen highlights von Australia habe ich in den vergagenen 30 Jahren schon abgehakt. Also: etwas besonderes, schoenes, aussergewoehnliches, naturverbundenes, einmaliges, ... you name it.

    LG aus SA http://www.youtube.com/watch?v=1V_sU2_91uk

    Hallo Gunther,
    Danke fuer Deine Sicht der Dinge aus dem Queensland Blickwinkel. Nun, ich bin sicher kein Jaeger und roos sind in SA verboten zu schiessen. Sie stehen hier unter Schutz und nur speziellen Berufsjaegern ist es erlaubt, sie zu erlegen (http://www.environment.sa.gov.au/licences-and-p…he_wild_permits).
    Mir geht es darum, das Leid der Tiere - wenn sie schwer verletzt sind - zu beenden. Und da wurde mir von verschiedenen Seiten versichert, dass eine 22er rimfire rifle voellig ausreicht (Schuss in den brainstem). Habe ich auch schon selber gesehen. Nachdem ich noch nicht ueber die Genehmigungen/ein Gewehr verfuegte holte ich einen farmer der das im Strassengraben liegende Tier erloeste. Ein Schuss oberhalb der Augen und ...

    LG aus SA

    Ich bin Mitglied bei Fauna Rescue und wurde wiederholt zu am Strassenrand liegenden verletzten Kangaroos gerufen. Einem ausgewachsenen roo mit 50kg+ und gebrochenem Haxen ist nicht wirklich zu helfen - deshalb werde ich mir ein Gewehr zulegen. Anders als in den USA ein langwieriges und aufwendiges Verfahren:
    1. Persoenlich auf einer Polizeistation erscheinen und einen Antrag ausfuellen (100 Punkte ID mitbringen)
    2. Auf Antwort warten - hat bei mir ueber 3 Monate gedauert!
    3. Bei TAFE einen Kurs buchen und > AUD 200.- zahlen.
    4. Mit der Bestaetigung trudelt ein Haufen Literatur ein die es zu studieren gilt
    5. Kurs - ganztaegig, Vortraege + 2 schriftliche Multiple choice tests (70% muessen richtig beantwortet sein) + jeweils Schuesse mit rifle und shotgun (auch hier Mindesttreffer erforderlich)
    6. Wenn Kurs bestanden, nach Eintreffen der Bestaetigung Lichtbild anfertigen lassen, nach ca 6 Wochen sollte die licence im Postkasten sein
    7. Mit der licence zum Haendler, Waffe kaufen - bis zum Aushaendigen dauert es wieder ca. 6 Wochen (nennt sich cooling off periode)
    8. Mit der Waffe zur Polizei und sie registrieren lassen.
    9. Die Waffe in vorgeschriebenen Behaeltern (under lock and key) lagern, unabhaengig von Munition. Wird in regelmaessigen Abstaenden von der Polizei kontrolliert.
    Am 18.07. habe ich die licence beantragt, gestern den Kurs gemacht (bestanden! 8)), mal sehen, wann ich meine 22er in Haenden halten werde.
    LG aus SA http://www.youtube.com/watch?v=1V_sU2_91uk

    Ach, mach' Dir nicht zu viele Gedanken! Ich wuerde dem Aussie Recht geben: Geh' dahin wo es Dir besser gefaellt. Der Job in Brissie schaut doch super aus. Congrats. Ich wuerde den anderen Job n u r in Betracht ziehen wenn er bessere Aufstiegsmoeglichkeiten bieten wuerde - spaeter mal Chef von dem Laden zu werden - oder so. Der versetzte Arbeitgeber wird schon nicht vor die Hunde gehen ohne Deine Arbeitskraft.