Hallo, danke für eure Antworten.
Das hört sich ja doch einigermaßen beruhigend an. Hauptsache ich schaffe es, die Radmuttern zu lösen.
Ich glaub, wir werden es "rsikieren".
Auch wollen wir ja keine allzu harten Strecken fahren. Die GIBB RIVER ROAD wird auf jedenfall wieder dabei sein und dann noch einige kleinere Abstecher davon.
Was haltet ihr von Reifenpannensets, die irgendeinen Kunstoff in den Reifen pusten und ihn mittels eines kleinen Kompressors wieder aufblasen?
Falls sinnvoll, wo in Australien - Start der Reise wird wohl in Perth sein - kann man sowas kaufen?
uwe67
Beiträge von uwe67
-
-
Ein freundliches Hallo an alle Forumsmitglieder.
Zuerst mal eine kurze Vorstellung: Ich bin 67 Jahre alt, viel gereist, u.a. 2x Australien, 1x Neuseeland, 8x USA, 2x Kanada sowie diverse Reisen in Europa. Die letzten Reisen vor allem mit einem Wohnmobil.
Jetzt habe ich eine Frage:
Wir - meine Frau und ich - wollen 2014 oder 2015 wieder nach Australien. Dort wollen wir uns einen Apollo Outbackcamper mieten (4WD um beweglicher zu sein - den Outbacker, um auch für einen kurzen Mittagsschlaf nicht jedesmal den Wagen umbauen zu müssen, wie wir es beim Britz Bushcamper mussten.
Falls wir eine Reifenpanne haben. Wie schwierig ist es, an dem erwähnten Camper ein Rad zu wechseln? Wir verfügen beide nicht gerade über große Körperkräfte und mein Rücken ist auch nicht mehr in bestem Zustand.
Ich freue mich auf eure Antworten
uwe67