Danke!
Wir geraten bei anbetracht der Aufgabe bereits ins Schwitzen. Das Thema ist ja nicht neu fuer uns. Nunr diesmal sind wir bereits in einem fremnden Land und muessen alles von hier aus organisieren.
Gruesse
Holger
Danke!
Wir geraten bei anbetracht der Aufgabe bereits ins Schwitzen. Das Thema ist ja nicht neu fuer uns. Nunr diesmal sind wir bereits in einem fremnden Land und muessen alles von hier aus organisieren.
Gruesse
Holger
Das Raetseln ist vorueber. Wir werden im Jahr etwas mehr als 110.000 AUD zur Verfeugung haben. Ausserdem uebernimmt der AG 80% der PKV und wird auch zu den Umzugskosten etwas beitragen.
Nur auf den School Fees werden wir sitzenbleiben, aber das ist OK. Ich werde morgen den Offer Letter erhalten und nach Unterzeichnung startet der Visa Prozess. Angepeilt sind 4 Wochen, aber es gaebe ein grosses backlog und wuerde wohl eher 6 dauern.
Heuts ist einer der besseren Tage des Jahres
Gruesse
Holger
Der Vergleich dort ist natuerlich krass. Hatte ich auf anderen Seiten auch mal verglichen. Fuer Auwanderer wirds aber auch in Malaysia teuer. Wer gerne mal ne Bratwurst auf dem Teller hat und auch sonst gern westlich isst, der gibt fuer Lebnsmittel hier mehr aus als in Australien. Wir geben mehr fuer Lebensmittel aus, als fuer unsere Miete.
Wie ist eigentlich die Erfahrung hier bei Lebensmitteln Einkaeufen? Kommt man mit $1200 im Monat fuer eine dreikoepfige Familie hin?
Gruss
Holger
Danke Mat,
dann sind es sogar 5000. Immer noch besser als das war wir hier hinlegen muessen.
In dem Paket das ich angeboten bekomme, soll eine Private KV eingeschlossen sein. Ebenfalls traegt der Arbeitgeber alle Kosten fuers Visum.
Aber gut zu wissen das private KV dann ja relativ erschwinglich ist. Unser Sohn ist leider Diabetiker, was ich gelesen habe, muessen die australischen KVs aufgrund eines bestimmten Paragraphen auch chronisch Kranke aufnehmen.
https://www.diabetesaustralia.com.au/en/Living-with…lth-Insurance-/
Ich bezweifle das die KV irgendwelche Kosten bezgl seiner Diabetes uebernimmt. Aber das ist hier auch nicht anders, mit Ausnahme des Insulins. Was die geringsten Kosten verursacht.
Spannend wird auch noch die Zahl der Urlaubstage. Schon witzig, man hat mich selbst nach Sydney fliegen lassen um mich 5 weiteren Interviews zu unterziehen. Aber ueber den Vertrag tappe ich noch relativ stark im Dunkeln. Meine Informationen stammen aus der Stellenausschreibung selbst und der kurzen Gehaltsansage meines Agents von heute morgen. Ich hoffe das morgen das Raetseln ein Ende hat.
"Nur" AUD 5611 zur Verfuegung zu haben, hat den urspruenglichen Enthusiamus etwas gebremst. Vielleicht wirds ja noch etwas besser...
Gruss
Holger
Hallo Yvonne,
vielen Dank für deine Antwort! Das ist wirklich sehr hilfreich.
Dann werde ich über die School Fee auch nochmal verhandeln. Allerdings habe ich noch keinerlei Zahlen außer 90 oder 100.000 gehört...
Es läuft über einen Agent und der Prozeß zieht sich schon ganz schön hin. Aber seit gestern sind alle Unterlagen beisammen und es nimmt offenbar Fahrt auf. Beklagen will ich mich nicht, ein Jobangebot aus Australien zu erhalten ist sicherlich ein Glücksfall.
Meine Frau würde sehr gerne arbeiten, das war hier in Malaysia aus VISA Gründen eben nicht möglich und ist ein großes Plus.
Hast du Erfahrungen wie lange es mit den 457 Visa braucht? Der Prozess scheint ja im Vergleich zu den anderen Visa Typen einfach zu sein.
Grüße aus Kuala Lumpur
Holger
Hallo zusammen,
ich erwarte in Kürze einen Arbeitsvertrag in Sydney. Das Jahresgehalt soll bei $90.000 liegen, ausserdem soll noch ein Bonus von ca $10.000 gezahlt werden, für die Unterzeichnung.
Ich hoffe jedoch auf $100.000 Basisgehalt zu kommen. Drückt die Daumen
Wir haben uns schon mit den Kosten beschäftigt, Sydney ist ein teures Pflaster. Im moment leben wir in Malaysia und müssen jeden Cent zweimal umdrehen. Das Leben ist eben auch hier immer teurer geworden, Gehälter sind nicht mitgewachsen.
Die Reise soll aus verschiedenen Gründen nach Sydney weitergehen. Wir haben mehr vertrauen in Australien, als in Malaysia. Aber wir wollen unsere Lage natürlich auch finanziell verbessern.
Wie sind zu dritt, zwei Erwachsene eine schulpflichtiges Kind. Wie sieht das mit den Steuern aus? Wieviel bleiben von den 90.000 übrig? So weit ich weiß werden für Frau und Kind ja Freibeträge eingeräumt.
Sicher bin ich mir noch nicht über das Visum. Soll es ein 457 oder 475er werden? Keine Ahnung.
Mich würde auch interessieren, was bei dein australischen Arbeitgeber so üblich ist als Unterstützung für den Umzug?
Gruss
Holger
Wow, 4 Monate is dann echt lange. Frage mich wie ich das planen soll, schliesslich muss ich meinen derzeitigen Job ja auch noch kuendigen... Habe in einem anderen Thread gesehen, das jemand innerhalb von 7 Tagen sein 457er erhalten hatte. Das war aber glaube ich vor ca. 2 Jahren.
Gruss
Holger
Hallo zusammen,
ich hatte mich vor einer Weile online in Sydney um einen Arbeitsplatz beworben. Genau genommen fuer etwa 6 verschiedene Arbeitgeber. Ein Agent fuer einen groesseren Global Player in der IT hat mich direkt angerufen. Nach zwei Telefon Interviews kam dann das Flugticket fuer Sydney und auch diesen 5 stuendigen Interview Marathon habe ich (zu meiner eigenen Ueberraschung) gemeistert. Ich muss dazu sagen, das wir vor 6 Jahren nach Malaysia ausgewandert sind. Sydney ist also "nur" 8 Flugstunden entfernt und kosten fuer ein Ticker ueberschaubar.
Nun folgt noch ein Background Check (Police records etc.) seitens des Arbeitgebers bevor es zu einem offiziellen Angebot kommt.
So aber nun zum Topic. Die Rede war von Sponsorship seitens des AG und ich tippe auf ein 457er Visum was er anstrebt.
Wie ist die Erfahrung hier im Forum bezgl. der Bearbeitungszeit? Nationalitaet scheint hier ja eine Rolle zu spielen. Deutschland ist als "Low Risk" Country und 2 Monate angegeben. Trifft das zu?
Ausserdem Frage ich mich wie die Chancen in der Zukunft fuer ein PR aussehen. Ich bit schon 43 und im Januar sinds dann 44. Das gibt mir altersmaessig noch ein paar Punkte, nur nach zwei Jahren Arbeit ist diese Vorteil dann verloren - dann waere ich 45/46. Oder spielt das dann kaum noch eine Rolle?
Gruss aus Kuala Lumpur
Holger