hatte Dir eine private Nachricht gesendet
Beiträge von Busch
-
-
Wir suchen derzeit einen [COLOR=red]Fliesenleger[/COLOR] mit Berufserfahrung !
Arbeitsort ist Mel. MOUNT WAVERLEY.
Anfragen bitte per PN mit Gehaltsvorstellung und kurzer Personenbeschreibung -
2 Fragen:
1. wie machst Du es mit der Einfuhr / Zoll etc ?
2. denkst Du das man wirklich in MEL eine Garage fuer nur 30 Dollar pro Monat findet? -
Zitat
Original von regan
Hi Nic,falls es hier über das Forum nicht klappen sollte, wende Dich doch direkt an Speditionen. Die haben Erfahrungen mit Container sharing und können Dir sicher auch mit den Export/Import-Formalitäten helfen.
Ich hatte letztes Jahr auch hier im Forum wegen sharing angefragt, und geklappt hat es letzten Endes direkt über die Spedition (in meinem Fall war das Navtrans).Ich hoffe, das hilft!
Viele Grüße,
reganWas kostet den ein 20F Container von D nach A ?
-
ersteinmal danke
ich wollte nur fuer ein Jahr ein 4WD nach Down Under bringen, Dachte das es billiger ist als eine Kiste in Austraielen zu kaufen und wieder zu verkaufen.
Der ADAC und das Carnet de Passage soll kein Problem sein.
Das aber der Container ca 10000 Euro kostet
kann ich garnicht glauben. Hab mal ein Auto von Amerikas Westkueste fuer 1000 USD nach D gebracht, gut ein paar Jahre her aber 10000 Euro ?
Was kostet den ein Umzugscontainer nach DU?
Danke -
Hat schon mal jemand fuer ein Jahr ein Fahrzeug von Deutschland nach A gebracht ?
1. Was ist der beste Hafen in Australien zum anlanden, Preislich und Sevice
2. Was wird mich der Spas kosten, natuerlich sind genaue Angaben unmoeglich aber eine grobe Schaetzung reicht ja schon mal
3. Bekomme ich dann ein vorlaeufiges A Kennzeichen oder fahre ich weiter mit dem Deuschen Kennzeichen durch A
4. Bei Ausfuhr bzw Rueckfuehrung nach D was will Australien sehen?
Danke fuer Eure Tipps -
Habe auch ein Frage dazu:
Das heisst theoretisch kann es jeder holen der die Trackingnummer hat ? -
Alle Australien Fans
kennt jemand eine zuverlässige Autovermietung wo wir einen Wagen zu BEZAHLBAREN Preisen ohne versteckte Nebenkosten her bekommen ?
Ich suche einen PKW oder kleinen SUV obwohl wir nicht in die Wüste wollen
Fahrziel Sydney Melbourne und zurück in 14 Tagen.
Ich wollte unbegrenzte km eine Vollkaskoversicherung mit kleiner
Selbstbeteiligung ( 500 A Dollars) und ohne versteckte Paragrafen.
Ja ich bin älter wie 21 und habe mittlerweile aus beruflichen Gründen 3 verschiedene Führerscheine aus 3 Ländern , ja sie sind auf meinen Namen ausgestellt. -
Ausser einer kostenlosen Tel. die ich aus dem Ausland nicht erreiche steht da nicht einmal eine E-Mail Adresse.
Ich habe gegoogelt und mehr schlechte Berichte gelesen als gute über
rentalcars.com .
Kann uns jemand eine zuverlässige Autovermietung mit durchschaubaren Preisen nennen ?
Ich werde die Finger davon lassen.
Bei Fakebook angeblich 8800 Fans auf
Twitter nur negatives Weltweit. -
ich danke für die Codeliste bin aber immer noch nicht schlauer ob dieser Wagen alles beinhaltet oder ob diese Codes alles ausschließen.
Gehört das Fahrzeug nun in diese Gruppen FVMR and FVAR und ich habe nur 200 Frei KM oder sind es unbegrenzte KM -
Hallo
nein das soll keine Werbung werden.
Ich wollte mir für 14 Tage ein Auto am Flughafen mieten.
Habe aber festgestellt das die Selbstbeteiligung immer sehr hoch ist.
Hier habe ich ein Angebot gefunden stelle mich aber zu dumm an was diese Codes betrifft. Kann mir jemand bitte diese Erklaren - DANKEUnbegrenzte Freikilometer für alle Fahrzeuggruppen Mit Ausnahme von[COLOR=orangered] FVMR[/COLOR] and [COLOR=orangered]FVAR[/COLOR]
Begrenzte Kilometer: Gruppen [COLOR=orangered]FVMR [/COLOR]and [COLOR=orangered]FVAR [/COLOR]. Beschränkt auf 200 km's pro Tag . Zusätzliche Kilometer werden wie folgt berechnet: $0.297 pro Kilometer.
Lokale Steuern
Flughafenzuschlag
Straßensteuer
Premium-Standort Gebühr
Alle zusätzlichen FahrerUnd bei Strassensteuer ist eine Autobahngebühr gemeint?
Hier das ganze Angebot fuer 14 Tage.
Wenn Ihr was billigeres inkl dieser Versichungen findet bin ich ganz Ohr. -
Zitat
Original von MPodnar
Aber abgesehen davon lieber Peter zeigst Du ja mit Dein wahres Gesicht nicht nur in Deinen Beitragen zu meiner Ausschreibung sondern auch bei anderen. Da fragt jemand wie er mit Steuerschulden in Australien umgehen soll und Du rätst es zu ignorieren bis sie verjaehren. Das sieht niemand gerne, weder in Australien noch in Deutschland.
Das ich nicht lache, wer bezahlt schon gerne Steuern und andere Abgaben, zumal der der danach gefragt hat sicher nicht das gut gefüllte Portemonnaie hat. Ich hoffe Du zahlst Deine Steuern und Abgaben ohne Tricks und Kniffe. Ohne das Essen mit Deiner Frau oder das Spritgeld von der letzten shopping Tour von der Steuerlast abzuziehen. Du suchst Dir einen Steuerberater der Deine Steuern so klein wie möglich hält was sich der Fragende nicht leisten kann. Du kannst Ihn ja unterstützen und die Abgaben an Dein Paradies Australien bezahlen. Damit hilfst Du Deiner Regierung und dem "armen"Buben der es zur Zeit nicht bezahlen kann.
-
Jungs Japan ist um die " Ecke " und gebrauchte sind da billig
aber was den Import angeht und den Zoll stehe ich auf dem Schlauch -
Ich denke der Thread Starter sucht nur eine billige Arbeitskraft denn sonst koennte er mehr als nur ein Work and Travel Visa anbieten.
Und wer so ein Visa anbietet kann keine ordentliche Bewerbungsmappe verlangen.
Also was war falsch an meiner Frage "was dabei rueber kommt an Bargeld"? -
Es soll auch Menschen geben die sich ein Haus kaufen in Australien und trotzdem in Deutschland angemeldet sind. Es soll auch Menschen geben die Ihr Geld im Ausland verdienen und dafür sogar Steuern zahlen.
Ich wollte nur wissen ob Down under es an die deutschen Behörden melden?
Und ja wenn ich mein Geld im Ausland versteuer dann will ich keine weitere Abgabe an den deutschen Staat zahlen -
ein Sozialbetrieb in Down under
Die Frage mit den Werkzeug bleibt auch noch offen und den Fahrzeug und eventuellen Leihgebühren für beides -
wie willst du denn das Vorstellungsgespräch gestallten
Anreise nach Perth und dann mit 5 Dollar abgespeist zu werden.
Wenn Du schon in einem Forum "DUMME"suchst dann musst Du Dir auch die Preisfrage gefallen lassen.
Unter 20 Dollar pro Stunde braucht ihr als Fachkräfte nicht in Australien anfangen, sicher ungelernt für weniger. So eine Edelkuecke kostet locker einiges und dann der Aufbau von "deutscher Fachkraft" sollte soviel wert sein.
Und NEIN ich suche keinen Job. -
Deine Antwort lässt mich nur schmunzel. Warum dann nicht die Katze aus dem Sack lassen?
Bezahlen wollt Ihr also gut - nur für wen gut oder was ist gut in Zahlen ausgedrückt ?
Da gab es aber noch ein paar offene Fragen : Werkzeug ? Fahrzeug? Und soll man so eine Küche allein montieren oder bekommt man einen Helfer oder ist man der Helfer? -
Fragt doch mal in HH bei der Spedition mit Henker am Ende vom Namen an.
Die stellen euch einen Container vor die Tür in Australien und ein paar Wochen später in HH. Die sind gut aber nicht die billigsten.
Sc + Henker = -
Ich persönlich würde auf die Verjährung setzen.
Allerdings falls Du Dich verliebt hast in Land oder Leute und schnell dahin willst solltest Du zahlen. Da wird wie Du auch aus Deutschland sicher kennst aus einer kleinen Summe ein großer Betrag.