Beiträge von moe1

    Hi Sebi,

    Danke für den Tipp. Irgendwie höre ich nie was positives über mein Vorhaben :/
    Hast du in dem Bereich so schon Erfahrung sammeln können? Bist du selber auch im IT-Bereich tätig?
    Ich habe jetzt schon mein Visum bezahlt, jetzt mag ich es auch irgendwie in Anspruch nehmen.
    Habe ich wirklich was verloren, wenn ich da unten evtl nur jobbe... Dann habe ich ja immerhin auch schon ein Jahr Arbeitserfahrung gesammelt. Zusätzlich weis ich, ob mir auch das richtige Arbeitsleben dort unten zusagt.

    Melrose

    Haha, 5 Mio habe ich leider nicht locker. Wahrscheinlich sollte ich tatsächlich die Zeit nutzen, um ein Mädel zu finden ;)
    Also Master hin oder her. Wenn dann studier ich nochmal einen anderen Bachelor, der mich mehr interessiert. Ich bin da eher so gestrickt.

    @Hannahama

    Ich glaube ja soagr eher, dass die zumindestens das sponsorship Visa wieder lockern, weil ich mir vorstellen kann, dass viele Firmen gerade jetzt das Visa nicht mehr bezahlen/unterstützen, weil es zu aufwendig ist. Auf die Arbeitskräfte sind diese dennoch angewiesen, dass wird auch der Staat hoffentlich merken. Nur das ich dann nicht mehr im Land sein werde :(

    Domsen
    Ja, wenn es wirklich so schlecht aussieht mit der Arbeitssuche könnte ich evtl. von den großen Städten weg. Wobei ich mir aber vorstellen kann, dass es nur in den Städten die "richtigen IT-Jobs" gibt.
    Neuseeland ist auch schön, hat mich aber nicht so gepackt wie Australien. Außerdem ist das Gehalt doch wesentlich unter dem australischen :/

    Melrose
    Wie bist du denn dann eingewandert, wenn ich fragen darf also mit welchem Visa?
    Was hat sich zu deiner damaligen Situation geändert, nur das Geld? Hört sich so an, als ob du jetzt glücklich da unten bist :)

    Aurum
    Denkst du das wirklich? Ich habe jetzt auch schon öfter gehört, dass dort unten der Abschluss absolut zweitrangig ist. Und wenn ich mir die Stellenausschreibungen anschaue kommt mir das auch so vor. Überall steht Bachelorabschluss und 4-6 Jahre Erfahrung.
    Da war meine logische Schlussfolgerung natürlich die Zeit in Arbeit investieren sei lohnenswerter ?!?!

    depende
    Ich halte euch auf dem laufenden :)
    Glückwunsch zu dem Studentenvisum. In deiner Situation hätte ich bestimmt genau das gleiche gemacht :P
    Vor allem weist du dann ob dir das Land liegt und hast gute Chancen auf weitere Visa.

    Bei mir ist es halt so, ich bin jetzt 27 Jahre und habe auch einfach Lust jetzt schon Sufen/Kitesurfen etc. zu können. Ich mag arbeiten UND leben. In Deutschland lebt man eher für die Arbeit habe ich das Gefühl ;)


    Hat denn jemand vor Ort Erfahrungen mit den verschärften Regeln des 457-Visa sammeln können? Wie schlimm wird es denn tatsächlich 2014.
    Wenn ich mir das so durchlese, würde ich als Arbeitgeber gar nicht mehr Sponsoren.

    Also für alle, ich habe mich mit AEA über PN unterhalten. Mit "wir organisieren kostenlos Studienplätze in Australien" ist die Vermittlung gemeint. Ich hatte gelesen "kostenlose" und war schon ganz happy ;)

    Also kurz: Ein Studium in OZ kann ich mir leider nicht leisten.

    depende
    Ja das kann sein. Man muss es einfach für sich selbst rausfinden schätze ich. Mich persönlich hält nicht so viel in Deutschland. Meine Familie etwas. Perfekt wäre natürlich eine deutsche Firma, die dann noch 2 mal einen Flug im Jahr nach Hause bezahlt. Aber das Leben ist halt kein Wunschkonzert ;)

    Ich erinnere mich aber nach einem Jahr Australien/Neuseeland zurück gekommen zu sein und eigentlich gleich wieder weg wollte^^

    Mir ist auch klar, dass dort arbeiten und einen Alltag zu haben etwas anderes ist, als mit seinem Kombi und einem Surfbrett oben drauf durchs Land zu reisen. Dennoch will ich es versuchen.

    Ja ich will alleine gehen

    Hallo liebe Australien Community,

    ich bin schon seit einem Monat am hin und her überlegen, was der beste Weg ist, um nach Australien zu kommen.

    Vielleicht 2-3 Fakten zu mir:
    Nach meinem Abi bin ich für ein Jahr in Australien und Neuseeland rumgereist.
    Danach habe ich mein Studium in der Informatik begonnen und war während dessen auch öfter im Ausland.

    Nun habe ich mein Studium abgeschlossen und bin gerade für den Master in Wirtschaftsinformatik eingeschrieben.
    Nach reiflicher Überlegung ob ich denn meinen Master hier mache oder nach Australien gehen, bin ich zum Entschluss gekommen, dass mich Australien mehr reizt.
    Ich denke der Master ist dort unten nicht so wichtig wie in Deutschland.

    Dass es nicht einfach wird nach Australien zu kommen, habe ich mir schon gedacht. Aber dass die Behörden einen so viele Steine in den Weg legen, hätte ich auch nicht gedacht :(

    Auch wenn es so an die 80 Visa Typen gibt, bleibt mir so wie es aussieht keine große Wahl und mein Plan ist folgender:
    Mit einem 2WHV (schon beantragt) nach Australien und dort ein Sponsor ausfindig machen.

    Ich würde gerne eure Meinung bezüglich dieser 2 Themen hören:

    -Bachelor vs Master
    Hat man da unten mehr Chancen wenn man einen Master hat? Meinen Recherchen zu urteilen ist Arbeitserfahrung viel wichtiger.

    -Sponsorship Regularien
    Seit diesem Jahr ist es deutlich schwerer geworden ein Sponsorship Visa 457 zu bekommen. Ab dem Januar 2014 wird es sogar noch schwieriger dem Artikel zu folge:
    Changes to 457 Visa


    Wie seht ihr die Chancen im Jahre 2014 einen Sponsor zu finden als B.Sc. Informatik ohne Berufserfahrung.
    Ich habe zwar ein halbes Jahr ein Praktikum in Singapur bei Bosch gemacht und in meiner Bachelor Thesis habe ich Erfahrung sammeln können, aber glaube das zählt nicht so ganz ;)

    So langsam bin ich doch recht demotiviert, weil ich nur von allen Seiten höre wie schwer es geworden ist dort unten Fuß zu fassen :(

    Ein weiterer Artikel bestätigt die Befürchtungen :/

    p.s. Beim Erstellen eines Threads kommt oft der Fehler "Sie haben einen ungültigen Verweis angegeben"

    Hi,

    juhuu du hattest Recht. Es gibt keine automatische Bestätigungsemail (wie heutzutage eigentlich gewöhnlich). Aber heute habe ich die Bestätigung bekomme, dass ich eine ärztliche Untersuchung machen muss.

    Allerdings steht da meiner Meinung nach auch, dass ich diese (Röntgen wegen TB) vom australischen Government autorisierten Ärzten machen muss?!?!

    Heist das jetzt wirklich, dass ich nur wegen einer Röntgenaufnahme nach Berlin oder Frankfurt fahren muss?

    Folgender Ausschnitt:


    Noch eine Frage, weis jemand, was das ca kosten wird?

    Hi, kurze Frage an die, die schon einmal das second working holiday visa beantragt haben. (Wird wahrscheinlich nicht groß anders als beim ersten sein).

    Habt ihr nach dem Antrag eine Bestätigungsemail oder etwas der gleichen bekommen?

    Ich habe vor ein paar Tagen den Antrag abgeschlossen, häckchen bei Kommunikation über Email angeklickt, aber bisher kam noch nichts. Spam habe ich auch überprüft.

    Ich komme auch nicht wirklich an die Einstellung ran, in der ich meine Email angaben überprüfen kann, nicht das ich hier umsonst ein Monat warte.


    Eine weitere Frage, ich habe als Anhang eine Praktikumsbescheinigung über 3 Monate beigelegt mit ABN. Wie lief das bei euch ab, gab es da noch groß Probleme?


    Danke soweit schonmal