Hey, danke an alle für die schnellen Antworten
Also ich dachte bis jetzt eigentlich immer, dass das Geld, das man in Australien als Backpacker verdient nur ausreicht, um sich über Wasser zu halten und dort leben zu können. oder kann man sich auch dort tatsächlich richtig was ansparen? Ich hätte zwar natürlich auch Einiges an Ersparnissen von zuhause, jedoch möchte ich eine gewisse Sicherheit haben. Wenn ich mir gleich zu Beginn ein Auto kaufen würde, hätte ich nur noch sehr wenig Geld übrig, und da hätte ich dann schon echt Angst, wie ich mir weiterhin alles finanzieren soll ohne Rücklagen. Auch kommen ja tausende von Dollar für Sprit dazu. Lohnt sich das überhaupt alleine? Auch wenn man das Auto später verkaufen kann, ist das nicht mit ungeheuren Kosten verbunden? Schon alleine der Sprit, die Reparaturen, die anfallen könnten, die Versicherung usw. Das wären ja wirklich tausende von Euro, die ich minus mache. Wieviel günstiger wäre das Leben in Hostels und das Reisen mit dem Bus wohl ungefähr? Also wie groß ist der Kostenunterschied nach dem gesamten Australienaufenthalt grob geschätzt mit und ohne Autoanschaffung?
ist das vllt sogar gefährlich so alleine im Auto herumzureisen für jemanden Unerfahrenen wie mich? Und dann der Linksverkehr, ist es nicht schwer damit umzugehen?
Natürlich reizte auch mich von Anfang an der Gedanke an ein eigenes Auto in Australien sehr!!! Aber ich habe dabei so viele Sorgen. Ist das wirklich empfehlenswert für solch eine junge Autofahrerin?
Verstehe ich das richtig, dass man sich meistens zuerst nen Job sucht und arbeitet, sich dann mit genügend Geld ein Auto kauft und herumreist?
Oder lebt man mit nem Auto auch ab und zu in größeren Städten, um wieder nen Job auszuüben? Da würd ich mir schon gleich Sorgen um nen Parkplatz machen Größere Städte sollten mit dem Auto doch eher vermieden werden oder?
Nochmals Danke für die Hilfe.
Und Entschuldigt, dass ich jetzt so schrecklich viele Fragen gestellt habe Aber ich hätte sogar noch mehr!
Liebe Grüße,
Kixki