Beiträge von Micknick

    Wir hatten bisher 5-6 mal einen RAV 4x4.... und das bei verschiedenen Anbietern. Bei keinem waren Gravel Roads erlaubt, einzig die Zufahrt zur Unterkunft war erlaubt, sollte diese unseald sein.

    Ist eigentlich ganz einfach geregelt in DU, willst Du abseits von befestigten Strassen fahren musste einen richtigen geländetauglichen 4x4 nehmen, also alles was größer ist als ein Familien SUV ala RAV 4x4 :)

    Der ist zwar recht groß ( für Europäische Verhältnisse) aber eher ein "Kleinwagen" in DU

    Wir durften noch nicht mal (dieses Jahr im August ) mit den Fahrzeugen dieser Klasse von Broome nach Kooljaman Cape Leveque fahren... und das ist obwohl über 100 km Baustelle eine Super Gravel Piste

    Bei Qantas ist das geregelt.

    https://www.qantas.com/travel/airline…riage/global/de


    [size=10]"6. Tickets
    6.1 Tickets sind nicht übertragbar
    Außer in gesetzlich vorgeschriebenem Umfang oder gemäß der anzuwendenden Tarifregeln sind Tickets nicht auf andere Personen übertragbar. Wenn eine andere Person Ihr Ticket als Reisedokument vorlegt und wir dies bemerken, verweigern wir dieser Person die Beförderung. Wenn wir jedoch nach angemessenen Gesichtspunkten nicht erkennen, dass das Ticket übertragen wurde und demzufolge den Ticketbesitzer befördern, oder ihm eine Erstattung ausstellen, sind wir:
    [/size]

    • [size=10]nicht verpflichtet, Ihnen das Ticket zu ersetzen oder eine Erstattung auszustellen und[/size]
    • [size=10]sind von allen Erstattungsverpflichtungen Ihnen gegenüber entbunden"[/size]



    "6.4 Ereignisse außerhalb Ihrer Kontrolle

    Wenn:

    • Sie privat und nicht geschäftlich reisen
    • und von der Reise durch Ereignisse abgehalten werden, die außerhalb Ihrer Kontrolle liegen und
    • Ihr Ticket nicht oder nur teilweise rückerstattbar ist

    stellen wir Ihnen für den nicht rückerstattbaren Betrag des Flugpreises eine Gutschrift für zukünftige Flüge mit uns aus, vorausgesetzt, dass

    • Ihr Ticket noch nicht benutzt wurde
    • Sie uns unmittelbar nach diese Ereignis außerhalb Ihrer Kontrolle darüber informiert haben und
    • uns einen zufrieden stellenden Nachweis über dieses Ereignis außerhalb Ihrer Kontrolle vorgelegt haben.

    Diese Gutschrift kann bei zukünftigen Qantas-Flügen innerhalb von 12 Monaten ab dem Tag der ursprünglichen Ticketausstellung verwendet werden (d.h. ein Flug mit einem QF Airline Designator Code, wenn Sie ursprünglich mit einem QF-Flug reisen wollten). Wir können eine angemessene Servicegebühr von der Gutschrift abziehen."


    Bei Raynair zb. kostet eine Namensänderung auf dem Ticket 140€ (egal was der Flug gekostet hat) wenn ich das richtig im Kopf habe
    [size=10][/size]

    Der E- Wahn macht auch vor Australien nicht halt. Ich glaube allerdings nicht das E Autos das Non Plus Ultra sind auch wenn der Emissions Ausstoß nicht vorhanden ist. Die Rohstoffe die für die Produktion der Batterien notwendig sind müssen ja auch irgendwo herkommen und die Förderung dieser ist nicht gerade Umweltfreundlich.
    Gut, es steckt alles noch in den Kinderschuhen, aber in meinen Augen wird da von den Automobilherstellern nur kurzfristig etwas auf biegen und brechen aus dem Hut gezaubert um Strafzahlungen zu entgehen.

    Von Townsville würde sich eine Tour in die Coral Sea noch anbieten, von Cairns aus waren wir zwei mal bei den Ribbon Reef... ist aber schon ewig her und ich habe keinen Plan wie es dort mittlerweile um die Unterwasserwelt bestellt ist.

    So, leider wieder zu Hause :(

    War ein nahezu perfekter Urlaub.
    Brisbane--> Klasse Hotel, tolles Wetter
    Waya Island--> Super Resort, toller Spot mit super freundlichem Personal, gutem Essen ... Klasse
    Sydney--> Wie immer toll, aber kalt und windig ...trotz Sonne
    Broome --> Einfach DAS Paradies (für uns) ;)

    620€ P.P. super günstig, oder?
    Aber wie kommt es, daß du mit Euro zahlst?

    Ich habe umgerechnet :-)...sind sogar nur 605 €

    ....und wir können sagen das es ganz gut war ...essen war das beste was wir auf allen Flügen bei unserem Trip hatten. Super nettes und aufmerksames Personal.
    Was uns etwas in Verlegenheit gebracht hatte war die knappe Umsteigezeit in Perth, (90 min) wenn auch nicht ganz nachvollziehbar.
    Der Online Check In ging nicht ( keine Ahnung warum )... so mussten wir in Perth sprinten um noch ein zu checken .Alle Schalter waren schon zu, aber man hat uns trotzdem bis nach Frankfurt die Boardkarten ausgestellt. Im Flieger war es leer und wir haben ne Stunde im Flieger auf den Start gewartet.... Kein Plan was da in Perth so vor sich ging.

    Nachdem wir am 28.07 n Brisbane angekommen sind und dort 3 abwechslungsreiche Tage verbracht haben, hat es und für 6 Nächte nach Waya Island verschlagen... traumhaft schön.
    Dann ging es zurück nach Sydney für 5Tage, war etwas kalt aber sonnig :)
    Jetzt sind wir wieder in Broome und genießen die restlichen Tage bis Montag, bevor es dann zurück geht.0

    Kann nichts gegen die DKB Karte sagen. Immernoch erste Wahl für Geldtransfer D-AUS.

    Der €700 mtl Geldeingang kann ja irgendwoher kommen - und (vielleicht) auch wieder irgendwohin verschwinden!?

    Abheben zum Tageskurs besser als alle Alternativen, mit der Einschränkung von €1000 Verfügbarkeit am ATM pro Tag. Die Karte ist Credit, nicht Debit.

    Also ich kann nur sagen, da wir die Umstellung verpasst haben, das wir jetzt ne Debit haben... wie gesagt, wir haben die Karten nur fürn Urlaub gebraucht und nur 200 € pro Monat drauf gepackt...jetzt kurz vorm Urlaub ging mit der Karte nix mehr

    Klar geht das, aber ehrlich gesagt bin ich viel zu bequem:-) Da nehm ich dann lieber meine Amex oder packe Kohle direkt auf die VISA