Die Frage ist sehr allgemein.
Der Hintergrund spielt schon eine Rolle.
Daraufhin kannst Du waehlen, was Du brauchst, etwa...
...entzerrt vs. verzerrt
...nur Image vs. geo-referenziert
...Aufloesung?
...privater Gebrauch vs. Beruf/Business
...etc.
Beiträge von regengott
-
-
Ich bin kein Fachmann in Englisch...
Mein IELTS Ergebnis war 7.5 oder so (hatte ich hier mal gepostet).
Die Vorbereitung auf den Test habe ich mit Material fuer den academic level gemacht. Meine Pruefung selbst war general training.Mein IELTS Exam mit dem Ergebnis in Anlehnung an Deinen Wiki-Link sehe ich aktuell zwischen B2 und C1.
Ich habe aber noch ein Assessment bezueglich 'Canadian Language Benchmark'. Mein Ergebnis hier war 8.3 (writing hat mich runtergezogen) - am Anfang meine IELTS Vorbereitungen 8).
Ich hoffe auf mehr Beitraege hier, damit Du mehr 'Messwerte' bekommst.
MfG,
Steffen -
Hey Zitkala,
mein Indonesien Trip war im Maerz 2006...
Das Visum kostete damals (schon) 25$ und war fuer 30 Tage gueltig.Du wirst ggf nicht das gleiche Terminal (wie ich) haben, aber...
...auf dem Weg zur Passkontrolle kommt Ihr bestimmt an einem Schalter vorbei; der war damals sehr unscheinbar, aber dort bekommt Ihr die Visa eingeklebt.
Also: Haltet die Augen offen. Sonst steht ihr echt umsonst an der Passkontrolle an und muesst nochmal zurueck zum besagten 'Schalter'.Story am Rande:
Ich hatte damals einen Flug von Jakarta nach Dubai mit Stop in Muskat. Beide Boardkarten wurden natuerlich in Jakarta am Schalter gedruckt. In Muskat sagte man mir, dass es nicht den besagten Weiterflug nach Dubai gibt. Also, viel Glueck! -
Moin Alex,
viel Erfolg und Glueck mit dem Jobangebot. Daran haengt quasi das ganze Unternehmen...
Schnute aus Kollmar, Poolskippy aus Flensburg (und wohl noch immer da) und ich habe mal in Kappeln gewohnt. Am Tag nach dem Kieler Woche Feuerwerk (in 2009) bin ich dann in den Flieger und raus... schoen war's.
Ciao,
Steffen -
Ich hatte eine Ortlieb Tasche bei einem Bekannten gesehen. Das sah erstmal ganz vernuenftig aus. Es wurde auch eine Canon in LKW-Plane eingewickelt...
-
Hallo Karl,
ich bin durch den Bow River gelaufen und die Kamera war ungeschuetzt. Diesen Nervenkitzel muss man sicher nicht haben...
Im DSLR Forum wurde der Hinweis auf Tupper gegeben. Diese Verpackung ist sicher sehr vielseitig. Ansonsten bietet Ortlieb die professionelle Variante an.
MfG,
Steffen -
Oli,
ich habe im Februar/Maerz 2008 mit ehemaligen Mitschuelern eine Tour von Santiago de Chile nach Feuerland unternommen (3 Wochen). Mit Erlaub faengt die Panamericana auf Chiloe, Chile an.
Wir haben nicht oft gezeltet, aber Infrastrukturen waren vorhanden. Chile ist wirklich ein wunderschoenes Land, gut organiisiert und mit quasi allen moeglichen Landschaften (Bsp. Atacama Wueste).
...es sei denn, Argentiniens Pampa ist das Ziel. Dort kann sehr rauh sein...
Rund um den Fitz Roy kann man sehr gut wandern und Torres del Paine weiter im Sueden ist ohnehin eine geniale Adresse.MfG,
Steffen -
Outbackrider: An Deinem Posting ist was dran, guter Beitrag.
Ich halte mich aus den lokal-sensiblen Debatten auch eher raus, da ich mich immer noch als Gast fuehle.Aber mal eine andere Frage, auch wenn diese im Unterforum 'off-topic' ist:
Wenn der Titel nicht 'Aborigines in der australischen Gesellschaft', sondern 'Ostddeutschland in der gesamtdeutschen Gesellschaft' hiesse, wie wuerde der Text aussehen. Ist in den letzten zwei Jahren in Deutschland etwas Geschichte aufgearbeitet worden? -
Wow! Hier ist ja ein bisschen Stimmung aufgekommen.
Bei mir ist quasi der Schulterblick zur Pflicht geworden. Besser: Ueber beide Schultern sehen.
Es ist teilweise schon extrem, wie man hier im toten Winkel faehrt.Wie schaetzt Ihr Melbourne ein hinsichtlich Kriminalitaetsrate, Bus/Bahnverbindungen, Schulen, allgemeine Erholungsgebiete, etc.
-
ggf mag der Kontrast eine Rolle spielen: nur etwa eine Stunde von Muenster entfernt befindet sich ja das Emsland, Deutschlands Saskatchewan.
Ich mag Perth auch lieber als Sydney.
Toronto erlaubt Segeln im Sommer, was sicher sehr interessant ist. Der Winter dort ist aber recht herb mit matschigem Schnee und endlosem Scheibenkratzen...
-
Hallo Nils,
ich habe was bei wikipedia gefunden. Es ist aber nicht viel...
Es ist aber vielleicht auch interessant, sich in Vancouver 'East Hastings' (kurz!) anzusehen. Wirklich erschreckend...
-
Hallo zusammen,
der Thread '4 aus 10' fand wenig Beachtung..., aber hier nochmal der Link zum Thema 'Lebenswerteste Staedte in 2011'.
1. Melbourne
2. Wien
3. Vancouver
4. Toronto
5. Calgary
6. Sydney
7. Helsinki
8. Perth
9. Adelaide
10. AucklandIst klar, dass die neue Liste im Kanada-Forum diskutiert wurde...
Im Bildupload (wenn es klappt) noch ein Hinweis fuer Platz 5... -
@Henning: Seltsam, wir haben das gleiche IELTS Ergebnis.
Viel Glueck in Sydney!
-
Ja, das mittlere. Hatte nicht gesehen, dass die anderen Fotos quasi ebenso benannt sind.
Danke fuer die Info. Deine Fotos sind sehr gelungen!
-
NEID!!!
Insbesondere da es bei mir gerade regnet... bei unter (+)10 Grad.Mount Robson wird mich am Wochenende troesten.
@_jasa_: Welche Belichtungszeit hast Du beim Hamersley Gorge Foto genommen?
-
Hier mal ein Link zu einem anderen Produkt, das 75 Watt bringen soll.
-
Hm... was kann man denn unter 'unleaded' in Oz verstehen?
Man zahlt ja nicht selten für höhere Qualität auch mehr Geld... In Calgary gibt es das Shell V-Power für 1.27$....Man bedenke aber zwei Dinge:
(1) Wo sonst hat Shell V-Power nur 91 Oktan...?
(2) Heute morgen waren es -30 Gard. Da sausen bei mir im Schnitt 16 Liter pro 100km aus dem Tank. -
Ich muesste nochmal stoeren...
Auf meinem Schreibtisch liegt wieder ein Ticket fuer Flames vs. Mighty Ducks.
In 50 Minuten passt demnach wieder 'was hoert ihr gerade'. -
Es möge Euren Stolz nicht kränken, da der Beitrag in einem anderen Forum ggf. besser angebracht ist..., aber:
Hier die 'reine Version'...
...und hier die Version mit den 'lower states'....ist fast schöner als das Flames Spiel selbst.
-
Ich war 2008/2009 vier Wochen in Suedamerika: Peru, Bolivien und Chile. Im Durchschnitt war ich auf 3000m MSL. Daraus ergeht ein kleiner Hinweis: Take it easy! Die Hoehe ist nicht zu unterschaetzen. Ich wuerde ggf. nicht direkt La Paz anfliegen, sondern 'unten' anfangen und den Koerper langsam an die Hoehe 'heranfuehren'.
Ab und an mal ein paar Koka-Blaetter kaufen, schadet auch nicht.
Ein paar Blaetter in den Mund und langsam darauf herumkauen. Schmeckt vielleicht nicht unbedingt, aber das ist ja auch zweitrangig.Chile ist natuerlich sehr genial, aber auch etwas teurer.
Fuer Fotos kann man rund um San Pedro de Atacama was organisieren. Wenn dann noch Vollmond ist, kann 'valle de la luna' ein Top Spot sein.